Einrichten von Zahlungsbedingungen in B2B
Die Zahlungsbedingungen legen fest, wie lange ein Unternehmen Zeit hat, für eine Bestellung zu zahlen. Du kannst für jeden Unternehmensstandort Zahlungsbedingungen festlegen. Nachdem du die Zahlungsbedingungen festgelegt hast, können B2B-Kunden diese Bedingungen bei allen Bestellungen einsehen, die sie über deinen Onlineshop aufgeben.
Du kannst Zahlungsbedingungen auch verwenden, wenn du einen Bestellentwurf für einen B2B-Kunden erstellst.
Um dir mehr Flexibilität bei Zahlungen zu geben, kannst du als Teil deiner Zahlungsbedingungen eine Anzahlungsanforderung festlegen. Auf diese Weise kannst du die Teilzahlung für eine Bestellung bei der Erstellung erheben und den Rest zu einem späteren Zeitpunkt. Anzahlungsanforderungen können für jeden Unternehmensstandort und Bestellentwurf eingerichtet werden.
Auf dieser Seite
- Arten von Zahlungsbedingungen
- Zahlungsbedingungen für einen Unternehmensstandort einrichten
- Zahlungsbedingungen für ein Unternehmen einrichten
- Zahlungsbedingungen für mehrere Unternehmen gleichzeitig einrichten
- Anfordern der Zahlungen für Bestellungen unter den Zahlungsbedingungen
- Hinzufügen von Anzahlungen zu Zahlungsbedingungen für B2B
- E-Mail-Benachrichtigung „Rechnung zum Bestellentwurf“ für Anzahlungen aktualisieren
Arten von Zahlungsbedingungen
Du kannst verschiedene Zahlungsbedingungen für Unternehmensstandorte und Bestellentwürfe einrichten.
In der folgenden Tabelle lernst du mehr über die verschiedenen Zahlungsbedingungen, die du für Unternehmensstandorte und Bestellentwürfe einrichten kannst:
Zahlungsbedingung | Beschreibung | Kann eingestellt werden auf |
---|---|---|
Keine Zahlungsfrist | Zahlung ist sofort fällig. Das ist die Standardeinstellung. | Unternehmensstandort und individuellen Bestellentwurf. |
Netto (Zeitraum) |
Wenn du beispielsweise die Bedingung „30 Tage netto“ auswählst, müssen deine Kunden innerhalb von 30 Tagen für eine Bestellung bezahlen. | Unternehmensstandort und individuellen Bestellentwurf. |
Fällig bei Fulfillment |
| Unternehmensstandort und individuellen Bestellentwurf. |
Fester Termin |
Beispielsweise könnte die Zahlung am 27. Januar 2026 fällig werden. | Individuelle Bestellentwürfe. |
Zahlungsbedingungen für einen Unternehmensstandort einrichten
Du kannst Zahlungsbedingungen für einen bestimmten Unternehmensstandort einrichten.
Schritte:
Gehe im Shopify-Adminbereich zu Kunden > Unternehmen.
Klicke auf ein Unternehmen, für das du Zahlungsbedingungen einrichten möchtest.
Klicke im Abschnitt Standorte auf einen Unternehmensstandort, für den du Zahlungsbedingungen einrichten möchtest.
Klicke im Abschnitt Zahlungsbedingungen auf das Stiftsymbol.
Wähle im Dropdown-Menü einen Zahlungsbedingungstyp aus.
Optional: Richte eine Anzahlung für deine Zahlungsbedingungen ein:
- Wähle Anzahlung bei Bestellungen erforderlich machen, die beim Checkout erstellt werden.
- Gib einen Prozentsatz für die Anzahlungsanforderung ein, z. B 20 %.
Klicke auf Speichern.
Zahlungsbedingungen für ein Unternehmen einrichten
Du kannst Zahlungsbedingungen für alle Standorte in einem Unternehmen einrichten.
Schritte:
Gehe im Shopify-Adminbereich zu Kunden > Unternehmen.
Klicke auf ein Unternehmen, für das du Zahlungsbedingungen einrichten möchtest.
Klicke im Abschnitt Zahlungsbedingungen auf das Stiftsymbol.
Wähle im Dropdown-Menü einen Zahlungsbedingungstyp aus.
Optional: Richte eine Anzahlung für deine Zahlungsbedingungen ein:
- Wähle Anzahlung bei Bestellungen erforderlich machen, die beim Checkout erstellt werden.
- Gib einen Prozentsatz für die Anzahlungsanforderung ein, z. B 20 %.
Klicke auf Speichern.
Zahlungsbedingungen für mehrere Unternehmen gleichzeitig einrichten
Du kannst Zahlungsbedingungen für mehrere Unternehmen gleichzeitig auf der Seite Unternehmen einrichten.
Schritte:
Gehe im Shopify-Adminbereich zu Kunden > Unternehmen.
Verwende die Kontrollkästchen, um die Unternehmen auszuwählen, für die du Zahlungsbedingungen einrichten möchtest.
Klicke auf Zahlungsbedingungen bearbeiten.
Wähle im Dropdown-Menü einen Zahlungsbedingungstyp aus.
Optional: Richte eine Anzahlung für deine Zahlungsbedingungen ein:
- Wähle Anzahlung bei Bestellungen erforderlich machen, die beim Checkout erstellt werden.
- Gib einen Prozentsatz für die Anzahlungsanforderung ein, z. B 20 %.
Klicke auf Speichern.
Anfordern der Zahlungen für Bestellungen unter den Zahlungsbedingungen
Kunden müssen nicht warten, bis die Zahlungsbedingungen einer Bestellung ablaufen, um die Bestellung zu bezahlen. Während der Laufzeit der Zahlungsbedingungen können sich B2B-Kunden in ihr Kundenkonto einloggen, eine Bestellung auswählen und diese bezahlen, indem sie auf Jetzt kaufen klicken. Kunden können dies jederzeit nach der Bestellung bis zum Fälligkeitsdatum tun. Nach Ablauf der Zahlungsfrist können Kunden zwar noch Zahlungen tätigen, die Bestellung wird jedoch im Kundenkonto als überfällig angezeigt.
Zahlungen werden nicht automatisch erfasst, wenn die Zahlungsbedingungen ablaufen. Wenn beispielsweise ein B2B-Kunde eine Kreditkarte für eine Bestellung speichert, musst du die Zahlung durch Belastung dieser Kreditkarte in deinem Shopify-Adminbereich manuell erfassen.
Hinzufügen von Anzahlungen zu Zahlungsbedingungen für B2B
Wenn du für eine Bestellung eine Teilzahlung im Voraus und den Rest zu einem späteren Zeitpunkt erheben möchtest, kannst du im Rahmen der Zahlungsbedingungen eine prozentuale Anzahlung verlangen. B2B-Kunden müssen den Anzahlungsbetrag bezahlen, wenn sie eine Bestellung beim Checkout aufgeben. Anzahlungen können entweder mit einer Kreditkarte oder einer manuellen Zahlungsmethode, z. B. per Überweisung, bezahlt werden.
Um für alle Bestellungen eine Anzahlung zu verlangen, kannst du eine Anzahlungspflicht für alle Standorte eines Unternehmens oder für einen bestimmten Unternehmensstandort einrichten. Wenn du Anzahlungen nur für bestimmte Bestellungen erheben möchtest, kannst du auch im Bestellentwurf eine Anzahlungspflicht festlegen.
Nachdem eine Anzahlung erfasst wurde, ändert sich der Zahlungsstatus der Bestellung in deinem Shopify-Adminbereich auf Teilweise bezahlt. Wenn deine Kunden eine Anzahlung mit einer manuellen Zahlungsmethode leisten, ändert sich der Bestellstatus auf Zahlung ausstehend, bis du in deinem Shopify-Adminbereich die manuellen Zahlungen in der Bestellung erfasst hast.
Bestellentwürfe und Anzahlungen
Du kannst einem Bestellentwurf, den du oder deine Mitarbeiter erstellt haben, eine Anzahlungsanforderung hinzufügen und dann eine Rechnung an den Kunden senden, um die Zahlung der Anzahlung anzufordern.
Wenn ein Unternehmensstandort so eingerichtet ist, dass Bestellungen zur Überprüfung gesendet werden, und eine Anzahlung erforderlich ist, wird deinen Kunden der Anzahlungsbetrag beim Checkout angezeigt, er wird jedoch nicht sofort erhoben. Die Bestellung wird dir als Bestellentwurf zur Überprüfung zugesandt. Nachdem du die Bestellung bestätigt hast, kannst du eine Zahlung für die Anzahlung anfordern, den Zahlungseingang per manueller Zahlungsmethode erfassen oder deinem Kunden eine Rechnung zur Bezahlung senden. Nachdem die Zahlung erfasst wurde, ändert sich der Zahlungsstatus der Bestellung auf Teilweise bezahlt.
Kundenerfahrung für B2B-Anzahlungen
Den Anzahlungsbetrag und die Fälligkeit des ausstehenden Betrags können die Kunden beim Checkout, auf der Seite mit der Dankbotschaft und unter der Bestellung im Kundenkonto einsehen. Wenn du oder deine Mitarbeiter einen Bestellentwurf mit einer Anzahlung erstellen, wird der Anzahlungsbetrag auch auf der Rechnung angezeigt, die ihr an den Kunden sendet.
E-Mail-Benachrichtigung „Rechnung zum Bestellentwurf“ für Anzahlungen aktualisieren
Wenn dein Shop benutzerdefinierte Benachrichtigungsvorlagen verwendet, musst du möglicherweise deine Benachrichtigung Rechnung zum Bestellentwurf manuell aktualisieren, um sicherzustellen, dass Anzahlungen in der Benachrichtigung Rechnung zum Bestellentwurf angezeigt werden.
Für diese Änderungen sind Kenntnisse des Codes erforderlich, der in den Benachrichtigungsvorlagen von Shopify verwendet wird. Wenn deine Vorlagen stark angepasst wurden und du dir nicht sicher bist, wie du die nötigen Änderungen vornehmen sollst, wende dich an den Entwickler, der die Änderungen vorgenommen hat. Oder klicke auf Auf Standard zurücksetzen, um deine Vorlage in ihrer ursprünglichen Form wiederherzustellen. Durch das Zurücksetzen auf den Standard werden jegliche von dir vorgenommenen Anpassungen entfernt, aber es wird sichergestellt, dass deine Vorlagen auf dem neuesten Stand sind.
Bevor du Änderungen vornimmst, sichere deine Vorlage, indem du sie kopierst und in ein anderes Dokument, z. B. Google Docs, einfügst. Nachdem du Änderungen vorgenommen hast, klicke auf Vorschau, um deine Änderungen zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie wie erwartet funktionieren. Klicke dann auf Speichern.
Schritte:
Gehe in deinem Shopify-Adminbereich zu Einstellungen > Benachrichtigungen.
Klicke auf Kundenbenachrichtigungen.
Klicke im Abschnitt Bestellabwicklung auf Rechnung zum Bestellentwurf.
Klicke auf Code bearbeiten.
Suche den Abschnitt des Codes, der mit
{% if payment_terms %}
beginnt, und ersetze dann den unten aufgeführten Abschnitt bis{% endif %}
durch das folgende Code-Snippet:
<tr class="subtotal-line">
<td class="subtotal-line__title">
<p>
<span>Total due today</span>
</p>
</td>
<td class="subtotal-line__value">
<strong>{{ amount_due_now | money_with_currency }}</strong>
</td>
</tr>
<div class="payment-terms">
{% assign next_payment = payment_terms.next_payment %}
{% assign due_at_date = next_payment.due_at | date: format: 'date' %}
{% assign next_amount_due = total_price | minus: amount_due_now %}
{% if payment_terms.type == 'receipt' %}
<tr class="subtotal-line">
<td class="subtotal-line__title">
<p>
<span>Total due on receipt</span>
</p>
</td>
<td class="subtotal-line__value">
<strong>{{ next_amount_due | money_with_currency }}</strong>
</td>
</tr>
{% elsif payment_terms.type == 'fulfillment' %}
<tr class="subtotal-line">
<td class="subtotal-line__title">
<p>
<span>Total due on fulfillment</span>
</p>
</td>
<td class="subtotal-line__value">
<strong>{{ next_amount_due | money_with_currency }}</strong>
</td>
</tr>
{% else %}
<tr class="subtotal-line">
<td class="subtotal-line__title">
<p>
<span>Total due {{ due_at_date }}</span>
</p>
</td>
<td class="subtotal-line__value">
<strong>{{ next_amount_due | money_with_currency }}</strong>
</td>
</tr>
- Optional: Um eine Vorschau deiner Änderungen anzuzeigen, klicke auf Vorschau.
- Klicke auf Speichern.