Erstellen und Verwalten von B2B-Kunden mit Hilfe von Unternehmen

Um B2B bei Shopify nutzen zu können, musst du deine B2B-Kunden als Unternehmen einrichten. Unternehmen kontrollieren alle Anpassungen, die sich auf dein Kundenerlebnis auswirken, wie z. B. Preisgestaltung, Produkte, Shop-Inhalte, Zahlungen und Zustellungsoptionen:

  • Ein Unternehmen ist die Dachorganisation für einen oder mehrere Unternehmensstandorte. Für Unternehmen mit mehreren Standorten kannst du alle Informationen in einem Unternehmensprofil speichern und alle Einstellungen und Details für jeden Unternehmensstandort anpassen.
  • Ein Unternehmensstandort ist das Unternehmen, an das du im Rahmen einer B2B-Transaktion verkaufst. Jeder Standort kann über eine eigene Steuer-ID, Steuerbefreiung, Lieferadresse, Rechnungsadresse, Preisgestaltung sowie über eigene Zahlungsbedingungen und Kontakte verfügen. Wenn du ein Unternehmen erstellst, wird auch automatisch ein Unternehmensstandort für dieses Unternehmen erstellt.

Wenn sich B2B-Kund:innen mit Zugriff auf mehr als einen Unternehmensstandort bei deinem Onlineshop einloggen, werden sie aufgefordert, den Standort auszuwählen, für den sie einkaufen. Daraufhin werden ihnen die Preise, Zahlungsbedingungen und Checkout-Optionen angeboten, die du diesem Unternehmensstandort zugewiesen hast.

Überlegungen zum Erstellen von Unternehmen und Unternehmensstandorten

Bevor du ein Unternehmen oder einen Unternehmensstandort erstellst, beachte die folgenden Überlegungen:

  • Die Anzahl deiner Unternehmen ist nicht begrenzt.
  • Ein Unternehmen kann maximal 10 000 Unternehmensstandorte haben.
  • Ein Unternehmen kann maximal 10 000 Kunden haben.
  • Ein Unternehmensstandort kann maximal 25 Kataloge haben.
  • Ein Unternehmensstandort kann maximal 50 Kunden haben.
  • Um Unternehmen und Unternehmensstandorte in großen Mengen zu importieren, kannst du Matrixify, eine Drittanbieter-App, verwenden. Weitere Informationen zum Massenimport von Unternehmen mit Matrixify.

Ein Unternehmen erstellen

Du kannst ein Unternehmen in deinem Shopify-Adminbereich erstellen. Wenn du ein Unternehmen erstellst, musst du einen Unternehmensnamen eingeben. Weitere Unternehmensinformationen sind optional und können später hinzugefügt werden.

Schritte:

  1. Gehe im Shopify-Adminbereich zu Kunden > Unternehmen.

  2. Klicke auf Unternehmen hinzufügen.

  3. Gib einen Unternehmensnamen ein. Dieser Name wird den Kunden angezeigt, wenn sie sich einloggen.

  4. Gib eine Unternehmens-ID ein. Du kannst eine existierende externe ID hinzufügen, wenn du B2B-Daten in Shopify mit anderen Systemen synchronisierst, oder deine eigene eindeutige ID erstellen.

  5. Wähle einen Hauptkontakt aus. Du kannst ein bestehendes Kundenprofil auswählen oder ein neues erstellen. Kundenprofile müssen eine E-Mail-Adresse haben, um als Hauptkontakt hinzugefügt werden zu können. Dem Hauptkontakt wird standardmäßig nur die Berechtigung für Bestellungen zugewiesen.

  6. Gib eine Lieferadresse und eine Rechnungsadresse ein.

  7. Füge eine Standort-ID hinzu. Du kannst eine existierende externe ID hinzufügen, wenn du B2B-Daten in Shopify mit anderen Systemen synchronisierst, oder deine eigene eindeutige ID erstellen.

  8. Wähle im Abschnitt Kataloge die Kataloge aus, die auf das Unternehmen angewendet werden sollen. Dieser Katalog wird automatisch auf den ersten Unternehmensstandort angewendet, den du erstellst.

  9. Wähle im Abschnitt Zahlungsbedingungen die Zahlungsbedingungen für das Unternehmen aus.

  10. Konfiguriere deine Checkout-Einstellungen im Abschnitt Checkout:

  11. Optional: Füge im Abschnitt Steuern Steuerinformationen hinzu:

    1. Gib im Feld Steuer-ID die Steuer-ID des Unternehmens ein.

    2. Optional: Für Unternehmen, die Shopify Tax verwenden und Unternehmen und Standorte mit Lieferadresse im Vereinigten Königreich oder der EU haben, ändert sich das Feld Steuer-ID für diese Unternehmen und Standorte in Mehrwertsteuer. Nachdem du die Mehrwertsteuernummer eingegeben hast, wird Shopify Tax diese validieren.

    3. Wähle im Dropdown-Menü Steuereinstellungen aus, ob Steuern erhoben werden sollen: - Um Steuern zu erheben, klicke auf Steuern erheben.. - Um keine Steuern zu erheben, klicke auf Keine Steuern erheben. - Um Steuern zu erheben, außer wenn Befreiungen gelten, wähle Steuern erheben, außer wenn Befreiungen gelten und wähle dann im Dropdown-Menü Steuerbefreiung auswählen die Steuerbefreiungen.

    4. Klicke auf Speichern.

  12. Optional: Füge im Abschnitt Metafelder Informationen für alle von dir hinzugefügten Metafelder hinzu.

  13. Klicke auf Speichern.

Einen Standort zu einem bestehenden Unternehmen hinzufügen

Du kannst einen Standort zu einem bestehenden Unternehmen hinzufügen. Wenn du einen Unternehmensstandort erstellst, musst du einen Unternehmensstandort eingeben. Weitere Informationen zum Unternehmensstandort sind optional und können später hinzugefügt werden.

Schritte:

Desktop
  1. Gehe im Shopify-Adminbereich zu Kunden > Unternehmen.

  2. Wähle das Unternehmen aus, zu dem du einen neuen Standort hinzufügen möchtest.

  3. Klicke im Abschnitt Standorte auf Neuen Standort erstellen.

  4. Wähle eine der folgenden Optionen aus:

    • Um die Rechnungsadresse, Standortkontakte, Kataloge und Zahlungsbedingungen von einem vorhandenen Standort zu kopieren, wähle Vorhandenen Standort kopieren aus.
    • Um Standortinformationen manuell einzugeben, wähle Neuer Unternehmensstandort aus.
  5. Gib eine Lieferadresse und eine Rechnungsadresse ein.

  6. Füge einen Standortnamen und eine Standort-ID hinzu.

  7. Wähle einen Hauptkontakt aus. Du kannst ein bestehendes Kundenprofil auswählen oder ein neues erstellen. Kundenprofile müssen eine E-Mail-Adresse haben, um als Hauptkontakt verwendet werden zu können.

  8. Wähle die Berechtigungen für den Hauptansprechpartner aus den folgenden Optionen aus:

    • Nur Bestellung: Der Kunde kann Käufe für den Unternehmensstandort tätigen und die Liste der Bestellungen ansehen, die er aufgegeben hat.
    • Standortadmin: Der Kunde kann Käufe für den Unternehmensstandort tätigen und die Liste der Bestellungen aller Kunden ansehen, die für diesen Standort aufgegeben wurden. Der Kunde kann die Versand- und Rechnungsadresse für den Standort aktualisieren.
  9. Wähle im Abschnitt Kataloge die Kataloge aus, die auf den Standort des Unternehmens angewendet werden sollen.

  10. Wähle im Abschnitt Zahlungsbedingungen die Zahlungsbedingungen für den Unternehmensstandort aus.

  11. Konfiguriere deine Checkout-Einstellungen im Abschnitt Checkout:

  12. Optional: Füge im Abschnitt Steuern Steuerinformationen hinzu:

    1. Gib im Feld Steuer-ID die Steuer-ID des Unternehmens ein.

    2. Optional: Für Unternehmen, die Shopify Tax verwenden und Unternehmen und Standorte mit Lieferadresse im Vereinigten Königreich oder der EU haben, ändert sich das Feld Steuer-ID für diese Unternehmen und Standorte in Mehrwertsteuer. Nachdem du die Mehrwertsteuernummer eingegeben hast, wird Shopify Tax diese validieren.

    3. Wähle im Dropdown-Menü Steuereinstellungen aus, ob Steuern erhoben werden sollen: - Um Steuern zu erheben, klicke auf Steuern erheben.. - Um keine Steuern zu erheben, klicke auf Keine Steuern erheben. - Um Steuern zu erheben, außer wenn Befreiungen gelten, wähle Steuern erheben, außer wenn Befreiungen gelten und wähle dann im Dropdown-Menü Steuerbefreiung auswählen die Steuerbefreiungen.

    4. Klicke auf Speichern.

  13. Optional: Füge im Abschnitt Metafelder Informationen für alle von dir hinzugefügten Metafelder hinzu.

  14. Klicke auf Speichern.

iPhone
  1. Tippe in der Shopify-App auf ... > Kunden.

  2. Tippe auf Unternehmen.

  3. Tippe auf ein Unternehmen.

  4. Tippe im Abschnitt Standorte auf Standort hinzufügen.

  5. Wähle eine der folgenden Optionen aus:

    • Um die Rechnungsadresse, Standortkontakte, Kataloge und Zahlungsbedingungen von einem vorhandenen Standort zu kopieren, wähle Vorhandenen Standort kopieren aus.
    • Um Standortinformationen manuell einzugeben, wähle Neuer Unternehmensstandort aus.
  6. Gib eine Lieferadresse und eine Rechnungsadresse ein.

  7. Füge einen Standortnamen und eine Standort-ID hinzu.

  8. Wähle einen Hauptkontakt aus. Du kannst ein bestehendes Kundenprofil auswählen oder ein neues erstellen. Kundenprofile müssen eine E-Mail-Adresse haben, um als Hauptkontakt verwendet werden zu können.

  9. Wähle aus, welche Berechtigungen du dem Hauptkontakt zuweisen möchtest:

    • Nur Bestellung: Der Kunde kann Käufe für den Unternehmensstandort tätigen und die Liste der Bestellungen ansehen, die er aufgibt.
    • Standortadmin: Der Kunde kann Käufe für den Unternehmensstandort tätigen und die Liste der Bestellungen aller Kunden ansehen, die für diesen Standort aufgegeben werden.
  10. Wähle im Abschnitt Kataloge die Kataloge aus, die auf das Unternehmen angewendet werden sollen.

  11. Wähle im Abschnitt Zahlungsbedingungen die Zahlungsbedingungen für den Unternehmensstandort aus.

  12. Konfiguriere deine Checkout-Einstellungen im Abschnitt Checkout:

  13. Optional: Füge im Abschnitt Steuern Steuerinformationen hinzu:

    1. Gib im Feld Steuer-ID die Steuer-ID des Unternehmens ein und tippe anschließend auf Fertig.

    2. Wähle im Dropdown-Menü Steuereinstellungen aus, ob Steuern erhoben werden sollen: - Um Steuern zu erheben, klicke auf Steuern erheben.. - Um keine Steuern zu erheben, klicke auf Keine Steuern erheben. - Um Steuern zu erheben, außer wenn Befreiungen gelten, wähle Steuern erheben, außer wenn Befreiungen gelten und wähle dann im Dropdown-Menü Steuerbefreiung auswählen die Steuerbefreiungen.

    3. Tippe auf Speichern.

  14. Optional: Füge im Abschnitt Metafelder Informationen für alle von dir hinzugefügten Metafelder hinzu.

  15. Tippe auf Speichern.

Android
  1. Tippe in der Shopify-App auf ... > Kunden.

  2. Tippe auf Unternehmen.

  3. Tippe auf ein Unternehmen.

  4. Tippe im Abschnitt Standorte auf Standort hinzufügen.

  5. Wähle eine der folgenden Optionen aus:

    • Um die Rechnungsadresse, Standortkontakte, Kataloge und Zahlungsbedingungen von einem vorhandenen Standort zu kopieren, wähle Vorhandenen Standort kopieren aus.
    • Um Standortinformationen manuell einzugeben, wähle Neuer Unternehmensstandort aus.
  6. Gib eine Lieferadresse und eine Rechnungsadresse ein.

  7. Füge einen Standortnamen und eine Standort-ID hinzu.

  8. Wähle einen Hauptkontakt aus. Du kannst ein bestehendes Kundenprofil auswählen oder ein neues erstellen. Kundenprofile müssen eine E-Mail-Adresse haben, um als Hauptkontakt verwendet werden zu können.

  9. Wähle aus, welche Berechtigungen du dem Hauptkontakt zuweisen möchtest:

    • Nur Bestellung: Der Kunde kann Käufe für den Unternehmensstandort tätigen und die Liste der Bestellungen ansehen, die er aufgibt.
    • Standortadmin: Der Kunde kann Käufe für den Unternehmensstandort tätigen und die Liste der Bestellungen aller Kunden ansehen, die für diesen Standort aufgegeben werden.
  10. Wähle im Abschnitt Kataloge die Kataloge aus, die auf das Unternehmen angewendet werden sollen.

  11. Wähle im Abschnitt Zahlungsbedingungen die Zahlungsbedingungen für den Unternehmensstandort aus.

  12. Konfiguriere deine Checkout-Einstellungen im Abschnitt Checkout:

  13. Optional: Füge im Abschnitt Steuern Steuerinformationen hinzu:

    1. Gib im Feld Steuer-ID die Steuer-ID des Unternehmens ein und tippe anschließend auf Fertig.

    2. Wähle im Dropdown-Menü Steuereinstellungen aus, ob Steuern erhoben werden sollen: - Um Steuern zu erheben, klicke auf Steuern erheben.. - Um keine Steuern zu erheben, klicke auf Keine Steuern erheben. - Um Steuern zu erheben, außer wenn Befreiungen gelten, wähle Steuern erheben, außer wenn Befreiungen gelten und wähle dann im Dropdown-Menü Steuerbefreiung auswählen die Steuerbefreiungen.

    3. Tippe auf .

  14. Optional: Füge im Abschnitt Metafelder Informationen für alle von dir hinzugefügten Metafelder hinzu.

  15. Tippe auf .

Unternehmensdetails bearbeiten

Du kannst Unternehmensinformationen hinzufügen oder aktualisieren, nachdem ein Unternehmen erstellt wurde. Änderungen, die auf der Unternehmensseite vorgenommen werden, werden als Sammelaktion auf alle Unternehmensstandorte angewendet, aber einige Informationen wie Steuer-IDs und -Befreiungen sind standortspezifisch und müssen über die Standortseite aktualisiert werden.

Wenn du Unternehmensinformationen mithilfe einer Sammelaktion aktualisieren möchtest, z. B. den Unternehmensnamen, ziehe es in Betracht, Matrixify, eine Drittanbieter-App, zu nutzen.

Schritte:

Desktop
  1. Gehe im Shopify-Adminbereich zu Kunden > Unternehmen.

  2. Klicke auf das Unternehmen, das du aktualisieren möchtest.

  3. Führe eine der folgenden Aktualisierungen für das Unternehmen durch:

    • Bearbeite den Unternehmensnamen und die Unternehmens-ID:

      1. Klicke im Abschnitt "Unternehmensdetails" auf und anschließend auf Unternehmensdetails bearbeiten.
      2. Aktualisiere die Unternehmensdetails in den Feldern Unternehmensname und Unternehmens-ID.
    • Füge Kataloge zu einem Unternehmen hinzu oder entferne sie:

      1. Klicke im Abschnitt Kataloge auf .
      2. Klicke auf Kataloge hinzufügen oder Kataloge entfernen.
      3. Wähle einen Katalog aus oder suche nach dem Katalog, den du hinzufügen oder entfernen möchtest.
    • Bearbeite die Zahlungsbedingungen für ein Unternehmen:

      1. Klicke im Abschnitt Zahlungsbedingungen auf das Stiftsymbol.
      2. Wähle eine Zahlungsbedingung aus dem Dropdown-Menü aus.
      3. Optional: Um eine Anzahlung für deine Zahlungsbedingungen einzurichten, wähle Anzahlung bei Bestellungen erforderlich machen, die beim Checkout erstellt werden aus und gib anschließend den Prozentsatz für die erforderliche Anzahlung ein, z. B. 20 %.
    • Checkout-Einstellungen für ein Unternehmen bearbeiten:

      1. Um B2B-Kunden beim Checkout den Versand an eine neue, einmalige Adresse zu ermöglichen, die nicht ihrer hinterlegten Lieferadresse entspricht, wähle Kunden den Versand an eine einmalige Adresse erlauben aus.
      2. Um Bestellungen von B2B-Kunden vor der Freigabe zu überprüfen, wähle im Abschnitt Bestelleinreichung die Option Alle Bestellungen als Entwürfe zur Überprüfung senden aus. Um Bestellungen von B2B-Kunden automatisch zu genehmigen, wähle Bestellungen automatisch senden aus.
    • Füge eine Anmerkung zu einem Unternehmen hinzu oder bearbeite diese:

      1. Klicke im Abschnitt Anmerkungen auf das Stiftsymbol.
      2. Füge eine Anmerkung hinzu oder bearbeite sie.
  4. Klicke auf Speichern.

iPhone
  1. Tippe in der Shopify-App auf ... > Kunden.

  2. Tippe auf Unternehmen.

  3. Tippe auf das Unternehmen, das du aktualisieren möchtest.

  4. Führe eine der folgenden Aktualisierungen für das Unternehmen durch:

    • Bearbeite den Unternehmensnamen und die Unternehmens-ID:

      1. Tippe im Abschnitt "Unternehmensdetails" auf das Stiftsymbol.
      2. Aktualisiere die Unternehmensdetails in den Feldern Unternehmensname und Unternehmens-ID.
    • Füge Kataloge zu einem Unternehmen hinzu oder entferne sie:

      1. Tippe im Abschnitt Kataloge auf ....
      2. Tippe auf Kataloge hinzufügen oder Kataloge entfernen.
      3. Wähle einen Katalog aus oder suche nach dem Katalog, den du hinzufügen oder entfernen möchtest.
    • Bearbeite die Zahlungsbedingungen für ein Unternehmen:

      1. Tippe im Abschnitt Zahlungsbedingungen auf das Stiftsymbol.
      2. Wähle eine Zahlungsbedingung aus dem Dropdown-Menü aus.
      3. Optional: Um eine Anzahlung für deine Zahlungsbedingungen einzurichten, wähle Anzahlung bei Bestellungen erforderlich machen, die beim Checkout erstellt werden aus und gib anschließend den Prozentsatz für die erforderliche Anzahlung ein, z. B. 20 %.
    • Checkout-Einstellungen für ein Unternehmen bearbeiten:

      1. Optional: Wähle im Abschnitt An Adresse versenden die Option Kunden den Versand an eine beliebige einmalig verwendete Adresse ermöglichen aus, um flexible Lieferadressen zu aktualisieren.
      2. Wähle im Abschnitt Bestelleinreichung die Option Bestellungen automatisch einreichen oder Alle Bestellungen als Entwürfe zur Prüfung einreichen aus, um die Regeln für die Bestelleinreichung zu aktualisieren.
    • Füge eine Anmerkung zu einem Unternehmen hinzu oder bearbeite diese:

      1. Tippe im Abschnitt Anmerkungen auf das Stiftsymbol.
      2. Füge eine Anmerkung hinzu oder bearbeite sie.
  5. Tippe auf Speichern.

Android
  1. Tippe in der Shopify-App auf ... > Kunden.

  2. Tippe auf Unternehmen.

  3. Tippe auf das Unternehmen, das du aktualisieren möchtest.

  4. Führe eine der folgenden Aktualisierungen für das Unternehmen durch:

    • Bearbeite den Unternehmensnamen und die Unternehmens-ID:

      1. Tippe im Abschnitt "Unternehmensdetails" auf das Stiftsymbol.
      2. Aktualisiere die Unternehmensdetails in den Feldern Unternehmensname und Unternehmens-ID.
    • Füge Kataloge zu einem Unternehmen hinzu oder entferne sie:

      1. Tippe im Abschnitt Kataloge auf ....
      2. Tippe auf Kataloge hinzufügen oder Kataloge entfernen.
      3. Wähle einen Katalog aus oder suche nach dem Katalog, den du hinzufügen oder entfernen möchtest.
    • Bearbeite die Zahlungsbedingungen für ein Unternehmen:

      1. Tippe im Abschnitt Zahlungsbedingungen auf das Stiftsymbol.
      2. Wähle eine Zahlungsbedingung aus dem Dropdown-Menü aus.
      3. Optional: Um eine Anzahlung für deine Zahlungsbedingungen einzurichten, wähle Anzahlung bei Bestellungen erforderlich machen, die beim Checkout erstellt werden aus und gib anschließend den Prozentsatz für die erforderliche Anzahlung ein, z. B. 20 %.
    • Checkout-Einstellungen für ein Unternehmen bearbeiten:

      1. Optional: Wähle im Abschnitt An Adresse versenden die Option Kunden den Versand an eine beliebige einmalig verwendete Adresse ermöglichen aus, um flexible Lieferadressen zu aktualisieren.
      2. Wähle im Abschnitt Bestelleinreichung die Option Bestellungen automatisch einreichen oder Alle Bestellungen als Entwürfe zur Prüfung einreichen aus, um die Regeln für die Bestelleinreichung zu aktualisieren.
    • Füge eine Anmerkung zu einem Unternehmen hinzu oder bearbeite diese:

      1. Tippe im Abschnitt Anmerkungen auf das Stiftsymbol.
      2. Füge eine Anmerkung hinzu oder bearbeite sie.
  5. Tippe auf Speichern.

Unternehmensstandortdetails bearbeiten

Nachdem du einen Unternehmensstandort erstellt hast, kannst du diesem Informationen hinzufügen oder sie aktualisieren. Änderungen, die auf der Unternehmensseite vorgenommen werden, werden als Sammelaktion auf alle Unternehmensstandorte angewendet, aber einige Informationen wie Steuer-IDs und -Befreiungen sind standortspezifisch und müssen über die Unternehmensstandortseite aktualisiert werden.

Schritte:

  1. Gehe im Shopify-Adminbereich zu Kunden > Unternehmen.

  2. Klicke auf das Unternehmen mit dem Standort, den du aktualisieren möchtest.

  3. Klicke im Abschnitt Standorte auf den Standort, den du aktualisieren möchtest.

  4. Klicke im Abschnitt "Unternehmensstandortdetails" auf und nimm anschließend eine der folgenden Aktualisierungen an einem Unternehmensstandort vor:

    • Um den Unternehmensstandortnamen und die Unternehmens-ID zu bearbeiten, klicke auf Standortdetails bearbeiten.
    • Um die Lieferadresse des Unternehmensstandorts zu bearbeiten, klicke auf Lieferadresse bearbeiten.
    • Um die Rechnungsadresse des Unternehmensstandorts zu bearbeiten, klicke auf Rechnungsadresse bearbeiten.
    • Um die Steuer-ID des Unternehmensstandorts zu bearbeiten, klicke auf Steuer-ID bearbeiten. Für Unternehmen, die Shopify Tax verwenden und Unternehmen und Standorte mit Lieferadresse im Vereinigten Königreich oder der EU haben, ändert sich das Feld Steuer-ID für diese Unternehmen und Standorte in Mehrwertsteuer. Nachdem du die Mehrwertsteuernummer eingegeben hast, wird Shopify Tax diese validieren.
    • Um die Einstellungen für die Steuererhebung und Steuerbefreiungen am Unternehmensstandort zu bearbeiten, klicke auf Steuereinstellungen verwalten.
  5. Klicke auf Speichern.

  6. Nimm im Abschnitt Anpassungen eine der folgenden Aktualisierungen an einem Unternehmensstandort vor:

    • Füge Kataloge einem Unternehmensstandort hinzu oder entferne sie:

      1. Klicke im Abschnitt Kataloge auf .
      2. Klicke auf Kataloge hinzufügen oder Kataloge entfernen.
      3. Wähle einen Katalog aus oder suche nach dem Katalog, den du hinzufügen oder entfernen möchtest.
    • Bearbeite die Zahlungsbedingungen für einen Unternehmensstandort:

      1. Klicke im Abschnitt Zahlungsbedingungen auf das Stiftsymbol.
      2. Wähle eine Zahlungsbedingung aus dem Dropdown-Menü aus.
      3. Optional: Um eine Anzahlung für deine Zahlungsbedingungen einzurichten, wähle Anzahlung bei Bestellungen erforderlich machen, die beim Checkout erstellt werden aus und gib anschließend den Prozentsatz für die erforderliche Anzahlung ein, z. B. 20 %.
    • Checkout-Einstellungen für ein Unternehmen bearbeiten:

      1. Um B2B-Kunden beim Checkout den Versand an eine neue, einmalige Adresse zu ermöglichen, die nicht ihrer hinterlegten Lieferadresse entspricht, wähle Kunden den Versand an eine einmalige Adresse erlauben aus.
      2. Um Bestellungen von B2B-Kunden vor der Freigabe zu überprüfen, wähle im Abschnitt Bestelleinreichung die Option Alle Bestellungen als Entwürfe zur Überprüfung senden aus. Um Bestellungen von B2B-Kunden automatisch zu genehmigen, wähle Bestellungen automatisch senden aus.
    • Füge eine Notiz zu einem Unternehmensstandort hinzu oder bearbeite sie:

      1. Klicke im Abschnitt Anmerkungen auf das Stiftsymbol.
      2. Füge eine Anmerkung hinzu oder bearbeite sie.
  7. Klicke auf Speichern.

Ein Unternehmen löschen

Wenn du ein Unternehmen löschst, werden alle Standorte dieses Unternehmens gelöscht. Alle Kunden werden aus dem Unternehmen entfernt, bleiben aber in der Kundenliste, bis du sie löschst. Unternehmen können nicht gelöscht werden, wenn Bestellungen für dieses Unternehmen vorliegen.

Schritte:

Desktop
  1. Gehe im Shopify-Adminbereich zu Kunden > Unternehmen.

  2. Klicke auf das Unternehmen, das du löschen möchtest.

  3. Klicke auf Unternehmen löschen.

  4. Überprüfe die Löschvorgangsinformationen und klicke dann auf Unternehmen löschen.

iPhone
  1. Tippe in der Shopify-App auf die Schaltfläche ... und anschließend auf Kunden.
  2. Tippe auf Unternehmen.
  3. Tippe auf das Unternehmen, das du löschen möchtest.
  4. Tippe auf Unternehmen löschen.
  5. Überprüfe die Löschvorgangsinformationen und tippe dann auf Unternehmen löschen.
Android
  1. Tippe in der Shopify-App auf die Schaltfläche und anschließend auf Kunden.
  2. Tippe auf Unternehmen.
  3. Tippe auf das Unternehmen, das du löschen möchtest.
  4. Tippe auf Unternehmen löschen.
  5. Überprüfe die Löschvorgangsinformationen und tippe dann auf Unternehmen löschen.

Einen Unternehmensstandort aus einem Unternehmen löschen

Unternehmensstandorte können nicht gelöscht werden, wenn für diese Unternehmen Bestellentwürfe oder Bestellungen vorhanden sind.

Schritte:

  1. Gehe im Shopify-Adminbereich zu Kunden > Unternehmen.

  2. Klicke auf das Unternehmen, bei dem du einen Unternehmensstandort löschen möchtest.

  3. Klicke im Abschnitt Standorte auf den Unternehmensstandort, den du löschen möchtest.

  4. Klicke auf Standort löschen und dann auf Standort löschen.

Speichern von benutzerdefinierten Informationen in Unternehmen und Unternehmensstandorten mithilfe von Metafeldern

Um benutzerdefinierte Informationen über einen B2B-Kunden zu speichern, kannst du Metafelder zu einem Unternehmen oder einem Unternehmensstandort hinzufügen.

Mit Metafeldern kannst du die Funktionalität und das Erscheinungsbild deines Shopify-Shops anpassen, indem du spezielle Informationen speichern kannst, die normalerweise nicht im Shopify-Adminbereich erfasst werden. Hier erhältst du mehr Informationen über Metafelder.

Du hast die gesuchten Antworten nicht gefunden? Wir helfen dir gerne weiter.