Internationaler Verkauf in B2B mit Markets

Dieser Leitfaden richtet sich an Shops, die Markets nutzen. Wenn du Markets nicht verwendest, findest du unter Internationaler Verkauf in B2B weitere Infos.

Mit der Shopify-Funktion Markets kannst du deinen globalen B2B-Vertrieb verwalten und ausbauen. Du hast folgende Möglichkeiten:

  • In neue Märkte expandieren
  • Die Kundenerfahrung anpassen, indem du Sprache, Währung und Domains für verschiedene B2B-Märkte einstellst
  • Versand- und Lieferkosten festlegen und die Versandoptionen an die Marktanforderungen anpassen

Landeswährung für Bestellungen und Bestellentwürfe mit Markets

Wenn du Markets für internationale Verkäufe nutzt, werden die Landeswährung und Preisgestaltung durch den mit der Bestellung des Kunden verbundenen Markt bestimmt.

Der mit der Bestellung sowie mit den Steuern und Zollgebühren verknüpfte Markt wird wiederum anhand der Lieferadresse des Kunden ermittelt. Durch das Hinzufügen eines Kunden zur Bestellung wird die Preisgestaltung aktualisiert und die Marktwährung deines Kunden angezeigt.

In Bestellentwürfen, die eine andere Landeswährung als die Shop-Währung verwenden, wird der Wechselkurs beim Erstellen des Bestellentwurfs berechnet. Dieser Kurs wird auf der Rechnung festgelegt und verwendet, unabhängig davon, ob sich der Wechselkurs ändert. Wenn du die Bestellung jedoch als Entwurf speicherst und anschließend bearbeitest, werden die Preise für die gesamte Bestellung mit dem zum Zeitpunkt der Bearbeitung aktuellen Wechselkurs aktualisiert.

Wenn du für einen Bestellentwurf unterschiedliche Preise und Währungen verwenden möchtest, ändere die Preisgestaltung und beachte die folgenden Auswirkungen bei einer Änderung der Preisgestaltung.

  • Steuern sind – je nach Standort – entweder in Artikelpreisen enthalten oder auch nicht. Zum Beispiel sind bei Preisen in Bestellungen mit einem Markt in den USA Steuern ausgeschlossen, während die Preise in Bestellungen mit einem Markt in Deutschland diese Steuern enthalten.
  • Die Steuersätze variieren je nach Markt. Wenn beim Checkout ein Kunde die Lieferadresse in eine Adresse ändert, die außerhalb des Markts liegt, wird der korrekte Steuersatz für die Lieferadresse des Kunden berechnet. Der Markt für die Bestellung mit der entsprechenden Einstellung für das Ein- oder Ausschließen von Steuern bleibt jedoch unverändert.
  • Wenn du für die Ermittlung des Wechselkurses für einen Markt einen Drittanbieterdienst verwendest, wird die Preisgestaltung für eine Bestellung anhand des Wechselkurses des Dienstes bestimmt. Der Kurs, den Shopify Payments zur Berechnung deiner Auszahlung verwendet, basiert jedoch auf dem in Shopify ausgewählten Markt. Daher kann der für die Bestellung berechnete Betrag von dem Betrag abweichen, den du als Zahlung erhältst. Weitere Informationen findest du unter Währungsumrechnungen und Wechselkurse.
  • Vom Hersteller vorgeschlagener Listenpreis: Wenn du ein Produkt zum vom Hersteller vorgeschlagenen Listenpreis im Markt eines Kunden verkaufen musst, könntest du einen Vertragsbruch begehen, wenn du zwischen Märkten wechselst und einen alternativen Marktpreis verwendest.

Währung beim Bestellentwurf mit Markets ändern

Standardmäßig wird im Marktbereich der Markt deiner Sicherungsregion angezeigt, bevor ein Kunde hinzugefügt wird. Nachdem ein Kunde mit Adresse hinzugefügt wurde, werden der zugehörige Markt und die Währung angezeigt.

Nachdem eine Lieferadresse hinzugefügt wurde, werden die zugehörigen Märkte, die zur Adresse passen, zusammen mit der Marktwährung angezeigt. Du kannst eine andere Währung für den Bestellentwurf auswählen. Bevor du die Preise änderst, solltest du einen Blick auf die Auswirkungen einer Änderung der Preisgestaltung werfen.

Die Preisgestaltung der Bestellung wird in der Währung des zugehörigen Marktes angezeigt, es sei denn, du nimmst eine der folgenden Änderungen an der Bestellung vor:

  • Wenn du eine benutzerdefinierte Position oder einen Bestellrabatt hinzufügst, wird der Rabattwert in der Shop-Währung angezeigt.
  • Wenn du einen benutzerdefinierten Versandpreis hinzufügst, wird der Preis in der Shop-Währung angezeigt.
  • Wenn du einen benutzerdefinierten Artikel hinzufügst, wird der Preis in der Shop-Währung angezeigt.

Nachdem du eine dieser Änderungen vorgenommen hast, wird der Preis in der Bestellung in der Marktwährung des Kunden angezeigt.

Verkauf in mehreren Währungen mit Markets

Mit Markets kannst du deine Produkte in der Landeswährung deiner Kunden verkaufen. Standardmäßig ist die Marktwährung auf die Währung der Region eingestellt, die du für deinen Markt ausgewählt hast. Du kannst auch auswählen, welche Währung du für einen Markt verwenden möchtest. Die Preise in deinem Onlineshop, Warenkorb, beim Checkout und im Bestellentwurf werden dann in der Währung angezeigt, die für deine Kunden basierend auf ihrer Lieferadresse konfiguriert ist. Wenn du zum Beispiel einen B2B-Markt für Nordamerika hast, dessen Währung auf USD eingestellt ist, werden einem Kunden in Kanada die Preise in USD im Onlineshop angezeigt. Wenn du die Einstellung so änderst, dass die lokale Währung angezeigt wird, werden demselben Kunden die Preise in CAD im Onlineshop angezeigt.

Beim Erstellen oder Anpassen eines Marktes kannst du zwischen automatischer Währungsumrechnung und manueller Festlegung eines Wechselkurses wählen und festlegen, ob bei der Währungsumrechnung gerundet werden soll. Erfahre mehr über das Festlegen einer Währung für einen Markt.

Du hast die gesuchten Antworten nicht gefunden? Wir helfen dir gerne weiter.