Blöcke in Checkout Blocks verwalten
Du kannst den Inhalt vorhandener Blöcke jederzeit bearbeiten. Je nach Blocktyp kannst du einige Blöcke in der Liste Blöcke der Checkout Blocks-App und einige Blöcke im Checkout- und Konto-Editor direkt verwalten.
Die folgenden Blocktypen werden in der Liste Blöcke der Checkout Blocks-App verwaltet:
Die folgenden Blocktypen werden direkt im Checkout- und Konto-Editor verwaltet:
Der Adressblocker wird in den Einstellungen der Checkout Blocks-App verwaltet.
Auf dieser Seite
Blöcke nach Priorität sortieren
Kunden können sich für mehrere Blöcke desselben Typs beim Checkout qualifizieren. Um zu bestimmen, welcher Block für einen Kunden angezeigt wird, wird die Block-Priorität verwendet. Blockprioritäten werden für jeden anwendbaren Blocktyp festgelegt, z. B. Benutzerdefiniertes Feld oder Dynamischen Inhalt. Die Blöcke werden nach Priorität sortiert, beginnend mit 1. Der Block mit der höchsten Priorität wird angezeigt, wenn ein Kunde für diesen Block berechtigt ist.
Ziehe es in Erwägung, Blöcken mit den spezifischsten Anzeigeregeln die höchste und Blöcken mit allgemeineren Anzeigeregeln die niedrigste Priorität zuzuordnen.
Schritte:
- Gehe in deinem Shopify-Adminbereich zu Apps > Checkout Blocks.
- Klicke auf Blöcke.
- Klicke auf ⇅ Priorität bearbeiten.
- Wähle im Dialogfeld Priorität bearbeiten den Blocktyp aus, für den du die Priorität anpassen möchtest.
- Nummeriere die Blöcke in der Spalte Priorität entsprechend deiner bevorzugten Priorität neu. Der Block mit der Priorität 1 wird im Checkout zuerst angezeigt.
- Klicke auf Speichern.
Block umbenennen
Du kannst einen Block jederzeit umbenennen. Blocknamen sind nur für den internen Gebrauch bestimmt und werden Kunden nicht angezeigt.
Schritte:
- Gehe in deinem Shopify-Adminbereich zu Apps > Checkout Blocks.
- Klicke auf Blöcke.
- Klicke auf den Block, den du umbenennen möchtest.
- Klicke auf Weitere Aktionen ⌄ > Block umbenennen.
- Gib im Feld Blockname einen neuen Blocknamen ein.
- Klicke auf Umbenennen.
Block bearbeiten
Du kannst den Inhalt eines vorhandenen Blocks jederzeit bearbeiten. Je nach Blocktyp kannst du einen Block in der Liste Blöcke der Checkout Blocks-App oder direkt über den Checkout- und Konto-Editor bearbeiten.
Der Adressblocker kann in den Einstellungen der Checkout Blocks-App bearbeitet werden.
Schritte:
From Checkout Blocks
Die folgenden Schritte beziehen sich auf das Bearbeiten eines Blocks mit benutzerdefinierten Feldern, eines Blocks mit dynamischem Inhalt, eines Blocks zur Positionsbearbeitung oder eines Blocks mit Positionsinhalt:
- Gehe in deinem Shopify-Adminbereich zu Apps > Checkout Blocks.
- Klicke auf Blöcke.
- Klicke auf den Namen des Blocks, den du bearbeiten möchtest.
- Aktualisiere den vorhandenen Blockinhalt.
- Klicke auf Speichern.
From Checkout and accounts editor
Die folgenden Schritte beziehen sich auf das Bearbeiten eines Blocks für Versand- und Zahlungssymbole und eines Blocks mit statischem Inhalt.
- Navigiere in deinem Shopify-Adminbereich zu Einstellungen> Checkout.
- Klicke im Abschnitt Konfigurationen bei der Checkout-Konfiguration mit dem Block, den du bearbeiten möchtest, auf Anpassen.
- Klicke im Checkout- und Konto-Editor auf den App-Block, den du bearbeiten möchtest.
- Aktualisiere den vorhandenen Inhalt des Blocks.
- Klicke auf Speichern.
Block duplizieren
Beim Erstellen ähnlicher Blöcke kannst du einen vorhandenen Block duplizieren, um Zeit bei der Konfiguration der Blockeinstellungen zu sparen. Standardmäßig kann ein duplizierter Block nur als Entwurf gespeichert werden. Sobald der duplizierte Block gespeichert wurde, kannst du ihn auf Aktiv setzen.
Schritte:
- Gehe in deinem Shopify-Adminbereich zu Apps > Checkout Blocks.
- Klicke auf Blöcke.
- Klicke auf den Namen des Blocks, den du duplizieren möchtest.
- Klicke auf Duplizieren.
- Passe die Einstellungen des duplizierten Blocks an.
- Klicke auf Speichern.
Block exportieren
Du kannst einen Block als JSON-Datei exportieren. Du kannst die JSON-Datei ändern und die Datei importieren, um den neuen Blog hinzuzufügen.
Schritte:
- Gehe in deinem Shopify-Adminbereich zu Apps > Checkout Blocks.
- Klicke auf Blöcke.
- Klicke auf den Namen des Blocks, den du exportieren m öchtest.
- Klicke auf Weitere Aktionen ⌄ > Exportieren.
Der Block wird als .json
auf dein lokales Gerät heruntergeladen.
Block importieren
Du kannst einen Block aus einer exportierten JSON-Datei erstellen. Wenn du vor dem Import den Blocktyp auswählst, muss der Typ in der JSON-Datei mit dem Blocktyp übereinstimmen, den du erstellen möchtest. Wenn du beispielsweise einen Block mit Positionsinhalt erstellen möchtest, kannst du nur eine JSON-Datei mit Positionsinhalten erfolgreich hochladen. Beim Hochladen einer JSON-Datei mit einer Positionsbearbeitung wird ein Fehler ausgegeben.
Schritte:
- Gehe in deinem Shopify-Adminbereich zu Apps > Checkout Blocks.
- Klicke auf Blöcke.
- Klicke auf Block erstellen.
-
Führe eine der folgenden Aktionen aus:
- Klicke auf Aus Vorlage importieren.
- Wähle den Blocktyp aus, den du importieren möchtest, und klicke auf Block importieren.
-
Lade im Dialogfeld Block importieren deine JSON-Datei für den Rabatt hoch:
- Klicke auf Datei hinzufügen.
- Wähle die entsprechende JSON-Datei aus.
- Klicke auf Importieren und fortfahren.
Überprüfe der vorgeladene Blockkonfiguration. Ändere sie nach Bedarf.
Klicke auf Speichern.
Block löschen
Du kannst einen Block löschen, wenn du ihn nicht mehr benötigst. Durch das Löschen eines Blocks werden auch alle mit dem Block verbundenen Analysen gelöscht. Das Löschen eines Blocks kann nicht rückgängig gemacht werden.
Je nach Blocktyp kannst du einen Block in der Liste Blöcke der Checkout Blocks-App oder direkt über den Checkout- und Konto-Editor löschen.
Der Adressblocker kann in den Einstellungen der Checkout Blocks-App gelöscht werden, indem du auf Gruppe entfernen klickst.
Schritte:
From Checkout Blocks
Die folgenden Schritte beziehen sich auf das Löschen eines Blocks mit benutzerdefinierten Feldern, eines Blocks mit dynamischem Inhalt, eines Blocks zur Positionsbearbeitung oder eines Blocks mit Positionsinhalt:
- Gehe in deinem Shopify-Adminbereich zu Apps > Checkout Blocks.
- Klicke auf Blöcke.
- Klicke auf den Namen des Blocks, den du löschen möchtest.
- Klicke auf Weitere Aktionen ⌄ > Löschen.
- Klicke im Dialogfeld Löschen? auf Block löschen.
From Checkout and accounts editor
Die folgenden Schritte beziehen sich auf das Löschen eines Blocks für Versand- und Zahlungssymbole und eines Blocks mit statischem Inhalt.
- Navigiere in deinem Shopify-Adminbereich zu Einstellungen> Checkout.
- Klicke im Abschnitt Konfigurationen bei der Checkout-Konfiguration mit dem Block, den du löschen möchtest, auf Anpassen.
- Klicke im Checkout- und Konto-Editor auf den App-Block, den du löschen möchtest.
- Klicke auf App-Block entfernen.
- Klicke auf Speichern.
Block-Vorschau im Checkout- und Konto-Editor anzeigen
Im Checkout- und Konto-Editor kannst du das Feld Block-Vorschau-ID (für Testzwecke) für bestimmte Blocktypen verwenden, um dynamische Anzeigeregeln zu umgehen und bestimmte von dir erstellte Blöcke in der Vorschau anzuzeigen.
Jeder Block vom Typ Benutzerdefiniertes Feld, Dynamischer Inhalt, Positionsbearbeitung und Positionsinhalt, den du mit mindestens 1 Anzeigeregel erstellst, verfügt über eine verknüpfte Vorschau-ID: Eine Vorschau-ID ist ein langer String aus Zahlen und Buchstaben, der für den von dir erstellten Block eindeutig ist.
Schritte:
- Gehe in deinem Shopify-Adminbereich zu Apps > Checkout Blocks.
- Klicke auf Blöcke.
- Klicke auf den Namen des Blocks, den du in der Vorschau anzeigen möchtest.
- Klicke auf Weitere Aktionen ⌄ > Zum Checkout hinzufügen.
- Beachte die mit diesem Block verknüpfte App-Block-ID. Klicke im Abschnitt Block-Vorschau-ID auf das Symbol für die Zwischenablage, um die eindeutige Vorschau-ID des Blocks zu kopieren.
- Wähle das gewünschte Checkout-Konfigurationsprofil aus und klicke auf Editor öffnen.
-
Führe im Checkout- und Konto-Editor einen der folgenden Schritte aus:
- Wenn du den entsprechenden Checkout-Block nicht hinzugefügt hast, klicke auf ⊕ App-Block hinzufügen, um den erforderlichen Blocktyp zu deinem Checkout hinzuzufügen.
- Wenn du den entsprechenden Checkout-Block hinzugefügt hast, klicke auf den Block, um die Blockeinstellungen zu öffnen.
Stelle sicher, dass in den App-Block-Einstellungen die App-Block-ID mit der App-Block-ID des Blocks übereinstimmt, den du in der Vorschau anzeigen möchtest.
Füge im Feld Block-Vorschau-ID (für Testzwecke) die Vorschau-ID des Blocks aus deiner Zwischenablage ein.
Der Block wird unabhängig von den Anzeigeregeln im Checkout- und Konto-Editor an der von dir festgelegten Stelle angezeigt. Entferne vor dem Speichern des Checkouts die Vorschau-ID aus dem Feld Block-Vorschau-ID (für Testzwecke).