Häufige Checkout-Anpassungen mit Checkout Blocks

Du kannst deinen Checkout mithilfe von Checkout Blocks in vielerlei Hinsicht anpassen. Diese Seite enthält kurze Leitfäden für einige allgemeine Checkout-Anpassungen mit Checkout Blocks.

Versandrabatt-Stufen für bestimmte Warenkorbwerte erstellen

Wenn du Versandrabatt-Stufen erstellen möchtest, z. B. "50 % Rabatt auf den Versand von Bestellungen über 50 EUR" und "Kostenloser Versand für Bestellungen über 100 EUR", kannst du basierend auf der Warenkorb-Zwischensumme mehrere automatische Versandrabatte erstellen. In Checkouts, in denen die Kriterien für mehrere Rabatte erfüllt werden, wird der Versandrabatt mit dem höchsten Rabatt angewendet.

Schritte:

  1. Gehe in deinem Shopify-Adminbereich zu Apps > Checkout Blocks.
  2. Klicke auf Rabatte > Rabatt hinzufügen > Rabatt auf Versand.
  3. Wähle im Abschnitt Rabatt auf Versand die Option Automatischer Rabatt aus und füge einen Rabatthinweis hinzu (z. B.: 50 % Rabatt auf Bestellungen ab 50 EUR).
  4. Erstelle im Abschnitt Rabattkonfiguration einen benutzerdefinierten Rabattregelsatz:

    1. Wähle im Dropdown-Menü Rabattwert den Wert Prozentsatz aus und gib 50 % ein.
    2. Konfiguriere deinen Regelsatz im Abschnitt Rabattregeln:
      1. Klicke auf ⊕ Regel hinzufügen.
      2. Konfiguriere deine Regel so: Cart subtotal > Is greater than or equal to > 50.00.
  5. Optional: Du kannst die folgenden Optionen konfigurieren:

    • Lieferoptionen: So kannst du festlegen, auf welche Lieferoptionen der Rabatt angewendet werden soll. Bei der Auswahl bestimmter Optionen kannst du festlegen, ob die Optionen nach Titel, Preis oder Lieferart angewendet werden sollen.
    • Kombinationen: So kannst du Kunden die Möglichkeit geben, einen Rabattcode mit Produkt- oder Bestellrabatten zu kombinieren.
    • Aktive Daten: So kannst du angeben, wann der Rabatt beginnt, und festlegen, ob er abläuft.
  6. Überprüfe im Abschnitt Übersicht deine Rabattdetails, um sicherzustellen, dass sie korrekt eingerichtet sind.

  7. Klicke auf Speichern.

  8. Kehre in deinem Shopify-Adminbereich zurück zu Apps > Checkout Blocks.

  9. Klicke auf Rabatte > Rabatt hinzufügen > Rabatt auf Versand.

  10. Wähle im Abschnitt Rabatt auf Versand die Option Automatischer Rabatt aus und füge einen Rabatthinweis hinzu (z. B.: Kostenloser Versand für Bestellungen ab 100 EUR).

  11. Erstelle im Abschnitt Rabattkonfiguration einen benutzerdefinierten Rabattregelsatz:

    1. Wähle im Dropdown-Menü Rabattwert die Option Kostenloser Versand aus.
    2. Konfiguriere deinen Regelsatz im Abschnitt Rabattregeln:
      1. Klicke auf ⊕ Regel hinzufügen.
      2. Konfiguriere deine Regel so: Cart subtotal > Is greater than or equal to > 100.00.
  12. Optional: Du kannst die folgenden Optionen konfigurieren:

    • Lieferoptionen: So kannst du festlegen, auf welche Lieferoptionen der Rabatt angewendet werden soll. Bei der Auswahl bestimmter Optionen kannst du festlegen, ob die Optionen nach Titel, Preis oder Lieferart angewendet werden sollen.
    • Kombinationen: So kannst du Kunden die Möglichkeit geben, einen Rabattcode mit Produkt- oder Bestellrabatten zu kombinieren.
    • Aktive Daten: So kannst du angeben, wann der Rabatt beginnt, und festlegen, ob er abläuft.
  13. Überprüfe im Abschnitt Übersicht deine Rabattdetails, um sicherzustellen, dass sie korrekt eingerichtet sind.

  14. Klicke auf Speichern.

Text für "ODER" unter beschleunigten Checkout-Methoden ändern

Du kannst einen Block für Versand- und Zahlungssymbole verschieben, sodass er unter der Trennlinie ---- ODER ---- unter den beschleunigten Checkout-Zahlungsoptionen angezeigt wird, und anschließend den Text "ODER" in einen von dir bevorzugten benutzerdefinierten Text ändern, z. B. "Akzeptierte Zahlungsarten" oder "Unterstützte Versandanbieter".

Bild der Schaltflächen für die beschleunigte Zahlung und zusätzlicher Zahlungssymbole im Checkout. Die Trennlinie

Schritte:

  1. Erstelle und konfiguriere einen Block für Versand- und Zahlungssymbole im Checkout- und Konto-Editor.
  2. Ziehe den Block für Versand- und Zahlungssymbole unter den Abschnitt Wallets und lege ihn dort ab, um ihn anzuzeigen.
  3. Gehe im Shopify-Adminbereich zu Onlineshop > Themes.
  4. Klicke im Live-Theme auf ... > Standard-Theme-Texte bearbeiten.
  5. Verwende die Suchleiste, um den Begriff Alternativ zu suchen.
  6. Ändere im Banner für die alternative Zahlungsmethode im Checkout das Feld Oder, um deinen benutzerdefinierten Text einzugeben.
  7. Klicke auf Speichern.

Nachricht unter bestimmten Versandarten anzeigen

Du kannst den Block mit dynamischem Inhalt verwenden, um beim Checkout eine Nachricht unter bestimmten Versandarten anzuzeigen.

Wenn du z. B. die Versandtarife Standard, Express und International Express anbietest, solltest du einen kurzen Hinweis unter der Versandoption "International" einblenden, um klarzustellen, dass Zollgebühren und andere Abgaben nicht im angezeigten Versandpreis enthalten sind.

Schritte:

  1. Gehe in deinem Shopify-Adminbereich zu Apps > Checkout Blocks.
  2. Klicke auf Blöcke und klicke anschließend auf Block erstellen.
  3. Klicke auf Dynamischer Inhalt.
  4. Gib im Abschnitt Blockname einen Namen für den Block ein. Dieser Name wird deinen Kunden nicht angezeigt.
  5. Lege die ID im Abschnitt App-Block-ID entweder als Dynamisch fest oder wende eine bestimmte ID-Nummer an. Erfahre mehr über App-Block-IDs.
  6. Konfiguriere im Abschnitt Anzeigeregeln deine Anzeigeregeln für den Block so, dass er nur angezeigt wird, wenn die entsprechende Versandart enthalten ist. In diesem Beispiel ist die Regel so konfiguriert, dass sie unter International Express angezeigt wird:

    1. Klicke auf ⊕ Anzeigeregel hinzufügen.
    2. Wähle im Dialogfeld Regel auswählen die Option Titel der Versandart aus.
    3. Konfiguriere die Regel als Enthält > International.
  7. Füge im Abschnitt Inhalt den Inhalt deines Blocks hinzu und passe ihn dort an:

    1. Klicke im Abschnitt Inhaltselemente auf ⊕ Inhaltselement hinzufügen und wähle anschließend Text aus.
    2. Füge im Inhaltselement-Dialogfeld eine kurze Nachricht hinzu, zum Beispiel: Es können zusätzliche Zollgebühren und Abgaben anfallen. Klicke anschließend auf Fertig).
  8. Optional: Klicke im Abschnitt Veröffentlichung auf das Stiftsymbol, um die Märkte und Checkout-Seiten auszuwählen, in bzw. auf denen der Block angezeigt werden soll.

  9. Klicke auf Speichern und setze den Blockstatus auf Aktiv.

  10. Füge im Checkout- und Konto-Editor den dynamischen Block zum Abschnitt Versandtarif des Checkouts hinzu.

  11. Klicke auf Speichern.

Benutzerdefiniertes Feld in den Lieferschein der Bestellung einfügen

Mit Checkout Blocks kann dein Shop Kundendaten mithilfe eines Blocks mit benutzerdefinierten Feldern erfassen und diese Daten in einem Metafeld für eine Bestellung speichern.

Schritte:

  1. Erstelle und konfiguriere in Checkout Blocks einen Block mit benutzerdefinierten Feldern. Vergewissere dich, dass der Block so konfiguriert ist, dass er als Bestell-Metafeld gespeichert wird.
  2. Gehe in deinem Shopify-Adminbereich zu Einstellungen > Versand und Zustellung.
  3. Klicke im Abschnitt Lieferscheine auf Lieferscheinvorlage.
  4. Füge an der Stelle in der Vorlage, an der der benutzerdefinierte Feldwert angezeigt werden soll, die folgende Codezeile hinzu und ersetze key mit dem Schlüssel deines benutzerdefinierten Felds:
{{ order.metafields.checkoutblocks.key }}
  1. Optional: Wenn du den benutzerdefinierten Feldwert unter bestimmten Bedingungen anzeigen möchtest, kannst du den Inhalt basierend auf den erforderlichen Bedingungen in eine If/Else-Anweisung von Liquid einschließen.
  2. Klicke auf Speichern.

Du kannst mehrere benutzerdefinierte Feldschlüsselwerte in der Lieferscheinvorlage verwenden. Dieser Code würde beispielsweise nur dann die Bestellnummer einer Bestellung (Metafeld mit dem Schlüssel po) anzeigen, wenn der Kunde den Bedingungen der Bestellung zugestimmt hat (Metafeld mit dem Schlüssel agree_to_terms):

{% if order.metafields.checkoutblocks.agree_to_terms %}
    PO #{{ order.metafields.checkoutblocks.po }}
{% endif %}

Benutzerdefiniertes Feld aus einer Bestellung zum Kundenprofil hinzufügen

Du kannst Bestelldaten synchronisieren, die über Blöcke mit benutzerdefinierten Feldern erfasst wurden, indem du die Shopify Flow-App nutzt.

Du kannst eine .flow-Beispieldatei herunterladen, um einem Kundenprofil den Metafeld-Wert birth_date hinzuzufügen. Passe die Werte dieser Vorlage an, damit sie mit den Schlüsseln aus den benutzerdefinierten Feldern, die du hinzufügen möchtest, übereinstimmen.

Schritte:

  1. Erstelle und konfiguriere in Checkout Blocks einen Block mit benutzerdefinierten Feldern. Vergewissere dich, dass der Block so konfiguriert ist, dass er als Bestell-Metafeld gespeichert wird.
  2. Richte in Shopify Flow einen benutzerdefinierten Workflow ein, der ausgeführt wird, wenn eine Bestellung aufgegeben wird.

    1. Klicke auf Workflow erstellen > Trigger auswählen.
    2. Wähle Shopify > Bestellung erstellt aus.
    3. Klicke im Trigger auf Dann ⊕ > Bedingung.
    4. Klicke auf Variable hinzufügen und wähle dann Bestellung > Metafelder > Schlüssel aus.
    5. Füge im Feld Schlüssel den Schlüssel für das benutzerdefinierte Feld hinzu, das du dem Kundenprofil hinzufügen möchtest, z. B. birth_date.
    6. Klicke in der Bedingung auf Dann ⊕ > Aktion.
    7. Klicke auf Shopify > Kunden-Metafeld aktualisieren.
  3. Gib im Abschnitt Kunden-Metafeld aktualisieren die folgenden Informationen ein:

    1. Metafeld-Namensraum: Das Metafeld, das du hinzufügen möchtest, z. B. personal_info.
    2. Schlüssel: Der Metafeld-Schlüssel, z. B. dob.
    3. Typ: Der Werttyp, den du einfügen möchtest, z. B. Datum.
    4. Wert:
{% assign dob_key = "birth_date" %}
{% for metafields_item in order.metafields %}
{% if metafields_item.key == dob_key %}
    {{metafields_item.value}}
{% endif %}
{% endfor %}

Wenn dein Workflow abgeschlossen ist, klicke auf Workflow aktivieren, um ihn zu aktivieren.

Du hast die gesuchten Antworten nicht gefunden? Wir helfen dir gerne weiter.