Plus: Seite mit Dankbotschaft und Bestellstatus-Seite upgraden und ersetzen

Bis zum 28. August 2025 musst du deine bestehende Seite mit Dankbotschaft und die bestehende Bestellstatus-Seite durch die neue Version dieser Seiten ersetzen. Wenn du deine vorhandene Seite mit Dankbotschaft und die vorhandene Bestellstatus-Seite mitcheckout.liquid, zusätzlichen Skripten oder einer App mit Skript-Tags angepasst hast, musst du deine Anpassungen wie folgt upgraden:

  • Mit App-Blöcken und Web-Pixel kannst du Anpassungen des Designs und der Funktionalität deiner Seite mit Dankbotschaft und der Bestellstatus-Seite erneut erstellen.
  • Mit App-Pixel kannst du Kundenereignisse weiterhin verfolgen.

Bei einem Upgrade werden deine vorhandenen Seite mit Dankbotschaft und die Bestellstatus-Seite sowie alle vorhandenen Anpassungen auf diesen Seiten durch die neuen Versionen dieser Seiten ersetzt.

Informationen zur Seite mit Dankbotschaft und zur Bestellstatus-Seite

Kunden greifen nach dem Checkout auf die Seite mit Dankbotschaft und die Bestellstatus-Seite zu.

Seite mit Dankbotschaft

Die Seite mit Dankbotschaft wird Kund:innen nach dem Abschluss des Checkouts angezeigt. Sie wird nur einmal angezeigt, danach können Kund:innen nicht mehr auf sie zugreifen. Diese Seite bestätigt die Bestellung und den erfolgreichen Checkout-Vorgang. Statt der Bestellnummer wird eine Bestätigungsnummer angezeigt.

Bestellstatus-Seite

Wenn eine Bestellung in Shopify erstellt wurde, erhält der Kunde eine Benachrichtigung mit der Bestellbestätigung. Die Bestellbestätigung enthält einen Link zur Bestellstatus-Seite. Bei einigen Bestellbenachrichtigungen, z. B. Versandbenachrichtigungen, ist die Bestellstatus-Seite standardmäßig verlinkt. Kunden können ihre Bestellstatus-Seite mehrmals besuchen, um ihre Bestellungen zu verfolgen und verwalten.

Mehr Informationen zur Bestellstatus-Seite.

Die Version der Seite mit Dankbotschaft und der Bestellstatus-Seite in deinem Shop bestätigen

Unter Einstellungen > Checkout kannst du im Abschnitt Konfigurationen überprüfen, ob du noch die veralteten Versionen der Seite mit Dankbotschaft und der Bestellstatus-Seite verwendest. Wenn dort der Hinweis angezeigt wird, dass du die Seite mit Dankbotschaft und die Bestellstatus-Seite upgraden musst, verwendest du noch die veralteten Versionen und musst anhand der Anleitung die neuen Seiten anpassen und upgraden.

Seite mit Dankbotschaft und Bestellstatus-Seite upgraden und ersetzen

Bis zum 28. August 2025 muss für Shops, die mit dem Shopify Plus-Abo betrieben werden, ein Upgrade der Seite mit Dankbotschaft und der Bestellstatus-Seite durchgeführt werden.

Um die Seite mit Dankbotschaft und die Bestellstatus-Seite zu upgraden und zu ersetzen, musst du die folgenden Schritte ausführen:

  1. Lies dir den Upgrade-Leitfaden durch.
  2. Überprüfe und verwalte deine Anpassungen mit kompatiblen installierten Apps.
  3. Überprüfe und verwalte inkompatible installierte Apps.
  4. Überprüfe und ersetze deine Anpassungen, die zusätzliche Skripte verwenden.
  5. Überprüfe und ersetze deine Anpassungen, die checkout.liquid verwenden.
  6. Ersetze deine Seite mit Dankbotschaft und die Bestellstatus-Seite, um deine Anpassungen zu veröffentlichen.

1. Schritt: Leitfaden für Upgrades durchlesen

Ein personalisierter Upgrade-Leitfaden, der die vorhandenen Anpassungen der Seite mit Dankbotschaft und der Bestellstatus-Seite aufführt, wurde automatisch für dich erstellt und wartet im Shopify-Adminbereich auf dich. Anhand dieses Berichts kannst du entscheiden, welche Anpassungen du erneut erstellen musst.

Schritte:

  1. Navigiere in deinem Shopify-Adminbereich zu Einstellungen> Checkout.

  2. Klicke im Bereich Konfigurationen für die Konfiguration, die du aktualisieren möchtest, auf Upgrade Thank you and Order status pages by August 28, 2025 (Seite mit Dankbotschaft und Bestellstatus-Seite bis zum 28. August 2025 upgraden), um den Hinweis zu erweitern.

  3. Klicke auf Anpassungen überprüfen.

2. Schritt: Deine Anpassungen mit kompatiblen installierten Apps überprüfen und upgraden

Um deine bestehenden Anpassungen zu überprüfen, kannst du im Shopify-Adminbereich auf deinen personalisierten Upgrade-Leitfaden zugreifen.

Auf der Seite Upgrade-Leitfaden im Abschnitt „Apps“ sind installierte Apps aufgeführt, die vom Entwickler aktualisiert wurden, damit sie mit der neuen Seite mit Dankbotschaft und der neuen Bestellstatus-Seite kompatibel sind.

Befolge die Anleitung für die einzelnen Apps im Abschnitt Apps, um sicherzustellen, dass deine vorhandenen Nachverfolgungs- und Seitenanpassungen auf der neuen Bestellstatus-Seite und der neuen Seite mit Dankbotschaft funktionieren.

Schritte:

  1. Navigiere in deinem Shopify-Adminbereich zu Einstellungen> Checkout.

  2. Gehe auf der Seite Upgrade-Leitfaden zum Abschnitt Apps.

  3. Klicke im Bereich Tracking und Analysen neben einer App auf Verwalten, um App-Pixel-Tracking so einzurichten, dass es mit der neuen Seite mit Dankbotschaft und Bestellstatus-Seite funktioniert.

  4. Klicke im Abschnitt Seitenanpassungen auf App-Blöcke hinzufügen, um deine Seitenanpassungen mit App-Blöcken erneut zu erstellen. Mehr Informationen zur Anpassung von Checkout und Konten mit Apps.

3. Schritt: Deine inkompatiblen installierten Apps überprüfen und verwalten

Auf der Seite Upgrade-Leitfaden im Abschnitt Inkompatible Apps sind in deinem Shop installierte Apps aufgeführt, die noch nicht vom Entwickler aktualisiert wurden, damit sie mit der neuen Seite mit Dankbotschaft und der neuen Bestellstatus-Seite kompatibel sind.

Wenn eine App nicht aktualisiert wurde und keine kompatiblen Funktionen für die Anpassung mit App-Blöcken oder Web-Pixeln bereitstellt, wende dich an die zuständige Person aus dem App-Entwicklungsteam oder installiere eine alternative App.

Schritte:

  1. Gehe auf der Seite Upgrade-Leitfaden zum Abschnitt Inkompatible Apps.
  2. Aktualisiere im Bereich Benutzerdefinierte Apps deine benutzerdefinierten Apps so, dass sie UI-Erweiterungen oder Web-Pixel anstelle von Skript-Tags verwenden, um sicherzustellen, dass das Tracking mit der neuen Seite mit Dankbotschaft und der Bestellstatus-Seite funktioniert.
  3. Überprüfe die Apps im Abschnitt Apps that require update from a developer (Apps, die vom Entwickler aktualisiert werden müssen) und bitte anschließend den App-Entwickler um Unterstützung, damit du die App auch weiterhin mit der neuen Seite mit Dankbotschaft und der neuen Bestellstatus-Seite verwenden kannst. Alternativ kannst du eine andere App installieren.

4. Schritt: Deine vorhandenen Anpassungen für zusätzliche Skripte überprüfen und ersetzen

Deine Anpassungen von zusätzlichen Skripten sind in Kategorien wie die folgenden eingeteilt:

  • Kundenereignisse
  • Informativ
  • Marketing
  • Bestellverwaltung
  • Stil
  • Tag-Manager

Im Upgrade-Leitfaden stehen Lösungen zur Auswahl, mit denen du all diese Arten von Anpassungen ersetzen kannst.

Schritte:

  1. Gehe auf der Seite Upgrade-Leitfaden zum Abschnitt Zusätzliche Skripte.
  2. Überprüfe die zusätzlichen Skripte, die du verwendest, und befolge dann die Anleitung, um deine Anpassungen zu ersetzen.

5. Schritt: Anpassungen, die mit checkout.liquid erstellt wurden, überprüfen und ersetzen

  1. Gehe auf der Seite Upgrade-Leitfaden zum Abschnitt Checkout-Liquid.
  2. Überprüfe die vorhandenen checkout.liquid-Anpassungen in deinem Shop und befolge dann die Anleitung, um deine Anpassungen zu ersetzen.

6. Schritt: Deine Seite mit Dankbotschaft und deine Bestellstatus-Seite ersetzen, um deine Anpassungen zu veröffentlichen

Wenn du die neue Seite mit Dankbotschaft und die neue Bestellstatus-Seite angepasst hast, musst du ein Upgrade durchführen, um die vorhandenen Seiten zu ersetzen. Nach dem Upgrade werden die neue Seite mit Dankbotschaft und die neue Bestellstatus-Seite deinen Kunden nach dem Checkout angezeigt.

Schritte:

  1. Navigiere in deinem Shopify-Adminbereich zu Einstellungen> Checkout.

  2. Klicke im Bereich Konfigurationen für die Konfiguration, die du aktualisieren möchtest, auf Open upgrade report (Upgrade-Bericht öffnen).

  3. Klicke auf der Seite Upgrade-Leitfaden auf Upgrade durchführen.

Seiten auf checkout.liquid, zusätzliche Skripte oder Apps mit Skript-Tags zurücksetzen oder herabstufen

Du kannst die Seite mit Dankbotschaft und die Bestellstatus-Seite zurücksetzen oder herabstufen, wenn dein Shop alle folgenden Bedingungen erfüllt:

  • Dein Shop wurde vor dem 6. Januar 2025 erstellt.
  • Dein Shop verfügt bereits über bestehende Anpassungen der Seite mit Dankbotschaft und der Bestellstatus-Seite, die checkout.liquid, zusätzliche Skripte oder Apps mit Skript-Tags verwenden.
  • Du hast deine Seite mit Dankbotschaft und deine Bestellstatus-Seite vor weniger als 30 Tagen manuell aktualisiert.

Bei der Zurücksetzung der Checkout-Seiten gelten Einschränkungen. Nach dem Zurücksetzen oder Herabstufen werden deine Anpassungen, die mit App-Blöcken und Web-Pixeln erstellt wurden, als Entwurfskonfiguration gespeichert, die du zu einem späteren Zeitpunkt aktualisieren und veröffentlichen kannst.

Wenn du deine Seiten vor dem 28. August 2025 nicht mehr upgradest, werden deine Seite mit Dankbotschaft und deine Bestellstatus-Seite automatisch auf die neuen Seiten aktualisiert.

Schritte:

  1. Navigiere in deinem Shopify-Adminbereich zu Einstellungen> Checkout.

  2. Führe im Abschnitt Zusätzliche Skripte für Bestellstatus-Seite eine der folgenden Aktionen durch:

    • Wenn diese Seiten Anpassungen enthalten, die checkout.liquid, zusätzliche Skripte oder Apps mit Skript-Tags verwenden, klicke auf den Link Zurücksetzen.
      Abbildung der Karte „Zusätzliche Skripte“ der Bestellstatus-Seite. Das Wort „Zurücksetzen“ ist in blauer Farbe hervorgehoben und mit einem Hyperlink versehen.
    • Wenn diese Seiten keine Anpassungen enthalten, die checkout.liquid, zusätzliche Skripte oder Apps mit Skript-Tags verwenden, klicke auf den Link Downgrade pages (Seiten herabstufen). Das Herabstufen der Seiten wirkt sich nicht auf dein Shopify Plus-Abo aus. Es ermöglicht lediglich, dass veraltete Anpassungen genutzt werden können.
      Abbildung der Karte „Zusätzliche Skripte“ der Bestellstatus-Seite. Das Wort „Herabstufen“ ist in blauer Farbe hervorgehoben und mit einem Hyperlink versehen.
  3. Wähle einen Grund für das Zurücksetzen oder Herabstufen aus und klicke dann zum Zurücksetzen auf Zurücksetzen oder zum Herabstufen auf Weiter.

Auswirkungen des Versäumnisses der Frist bis zum 13. August 2024

Der 13. August 2024 war der letzte Tag, an dem das Upgrade von checkout.liquid auf Checkout Extensibility für die Informations-, Versand- und Zahlungsseiten durchgeführt werden konnte. Checkout.liquid ist veraltet und wurde seit 2021 nicht mehr mit neuen Funktionen aktualisiert. In Anbetracht der sich weltweit ständig ändernden Vorschriften, einschließlich der Einführung von Kreditkartenindustrie-Regeln gemäß dem Datensicherheitsstandard PCI DSS v4, gilt checkout.liquid als weniger sicher als Checkout Extensibility. Aus diesem Grund müssen wir die Unterstützung einstellen.

Seit dem 14. August 2024 hat Shopify den Vorgang zur vollständigen Abschaltung von checkout.liquid für die Seiten „Information“, „Versand“ und „Zahlung“ eingeleitet. Shops, die bis dahin kein Upgrade durchgeführt haben, müssen mit den folgenden Auswirkungen rechnen:

  • checkout.liquid-Anpassungen sind gesperrt: Shopify bietet keinen Kundensupport mehr für die Aktualisierung oder Fehlerbehebung von checkout.liquid-Anpassungen auf den Seiten „Information“, „Versand“ und „Zahlung“. Die Anpassungen sind gesperrt und können nicht mehr geändert werden. Shops, die veralteten Code nach Ablauf der Frist verwenden, tun dies auf eigenes Risiko.
  • Zahlungs-Gateways sind gesperrt: Die Möglichkeit, Zahlungs-Gateways zu deaktivieren oder den Anbieter zu wechseln, ist deaktiviert.
  • Risikoindikatoren für Bestellungen sind deaktiviert: Die genaue Risikobeurteilung ist unzuverlässig, wenn der Code ohne Sandbox-Umgebung im Checkout ausgeführt wird. Daher sind Betrugsindikatoren und Empfehlungen nicht mehr für neue Bestellungen im Admin-Bereich verfügbar.
  • Langsamere Shopify Payments-Auszahlungen: Da Bestellungen als Bestellungen mit höherem Risiko eingestuft werden, können sich Auszahlungen um bis zu 5 Tage verzögern, nachdem eine Transaktion verarbeitet wurde.

Automatische Upgrades ab 6. Januar 2025

Am 6. Januar 2025 hat Shopify mit dem automatischen Upgrade von Checkouts begonnen, die checkout.liquid weiterhin verwenden. Das Upgrade erfolgt nach einer 30-tägigen Vorankündigung per E-Mail. Das bedeutet:

  • Die Seiten "Information", "Versand" und "Zahlung" werden auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt, wobei alle checkout.liquid-Anpassungen verloren gehen.
  • In der Storefront werden weiterhin Checkouts ohne diese Anpassungen abgeschlossen.
  • Die im Theme-Editor des Onlineshops definierten Markeneinstellungen werden automatisch auf den Standard-Checkout angewendet. Allerdings werden alle visuellen Anpassungen, die über .liquid oder zugehörige benutzerdefinierte JavaScript- und CSS-Dateien vorgenommen wurden, nicht geladen.
Du hast die gesuchten Antworten nicht gefunden? Wir helfen dir gerne weiter.