Metaobjekte verbinden und anzeigen
Du kannst den Theme-Editor verwenden, um den Inhalt von Metaobjekten in deinem Theme auf eine der folgenden Arten anzuzeigen:
- Metaobjekte mit Blöcken verbinden
- Metaobjektfelder mit Blockeinstellungen und Theme-Einstellungen verbinden, die dynamische Quellen unterstützen
- Bearbeiten deines Theme-Codes zum Hinzufügen von Metaobjekten
Erfahre für Schritt-für-Schritt-Anweisungen, wie du eine Produkthighlight-Metaobjekt-Definition erstellst.
Auf dieser Seite
Kompatibilitätsüberlegungen zum Verbinden und Anzeigen von Metaobjekten
Beachte die folgenden Überlegungen zum Verbinden und Anzeigen von Metaobjekten in deinem Onlineshop:
- Um ein Metaobjekt mit einem Block oder einer Einstellung im Theme-Editor zu verbinden, müssen die Metafeldtypen des Metaobjekts mit dem Inhaltstyp im Block übereinstimmen. Du kannst alle kompatiblen Typen mit dem entsprechenden Bereich in deinen Theme-Einstellungen verbinden.
- Um ein Metaobjekt zu verbinden, muss das Metaobjekt einen entsprechenden Metafeldtyp enthalten, z. B. ein Metafeld "Einzeiliger Text", um eine Verbindung mit den Überschriften- oder Untertitelblockeinstellungen eines Spaltenblocks herzustellen.
- Du musst sicherstellen, dass das Metaobjekt Storefronts-Zugriff hat, damit es in deinem Onlineshop angezeigt wird. Erfahre mehr über Optionen für benutzerdefinierte Daten.
- Wenn es sich bei dem Metaobjektfeld um eine Liste handelt, fügt der Theme-Editor automatisch jeden Eintrag in der Liste zur Blockeinstellung hinzu.
Metaobjekte und Metaobjektreferenzen mit Blöcken verbinden
Du kannst ein von dir erstelltes Metaobjekt oder ein Metafeld, das eine Metaobjektreferenz für diese ähnliche Vorlage ist, wie z. B. das Verbinden der Kategorie-Metafelder eines Produkts mit einer Produktvorlage, direkt mit allen Blöcken verbinden, die Metaobjektverbindungen unterstützen. Wenn ein Metaobjekt mit einem Block verbunden wird, werden kompatible Felder automatisch den Einstellungen des Blocks zugeordnet.
Du kannst nur Metaobjekte oder Metaobjektreferenzen mit einem Block verbinden. Du verkaufst z. B. Bücher und hast die folgenden Produkt-Metafelder zu deinen Produkten hinzugefügt:
- Versanddimensionen mit dem Metafeldtyp "Einzeiliger Text"
- Seitenzahl mit dem Metafeldtyp "Ganze Zahl"
- Buchcovertyp mit einem Kategorie-Metafeld
- Autor mit einem Metaobjekt-Referenztyp.
In deiner Produktvorlage im Theme-Editor kannst du die Produkt-Metafelder Buchcovertyp oder Autor verbinden, aber nicht die Metafelder Versanddimensionen oder Seitenzahl.
Du kannst nur Metafelder aus Bereichen in deinem Adminbereich mit Metaobjekt-Referenztypen mit passenden Vorlagen in deinem Theme verbinden. Wenn du beispielsweise deine Startseite anpasst, kannst du alle benutzerdefinierten Metaobjekte aus dem Abschnitt Inhalt > Metaobjekte in deinem Shopify-Adminbereich verbinden, aber du kannst keine Metafelder mit Metaobjektreferenzen aus deinen Produkt-Metafeldern verbinden.
Schritte:
Gehe im Shopify-Adminbereich zu Onlineshop > Themes.
Klicke neben dem Theme, das du bearbeiten möchtest, auf Anpassen.
Optional: Wenn du eine andere Vorlage als die Startseite anpassen möchtest, wähle im Dropdown-Menü die Vorlage aus, die du anpassen möchtest.
Klicke auf den Block, mit dem du ein Metaobjekt oder eine Metaobjektreferenz verbinden möchtest.
Klicke auf das Symbol "Dynamische Quelle verbinden" neben dem Block.
-
Klicke auf das Symbol "Dynamische Quelle verbinden" und verbinde dann ein Metaobjekt oder eine Metaobjektreferenz aus einer der folgenden Quellen, falls vorhanden:
- Klicke im Abschnitt Von dieser Vorlage auf Vorlage > Produkt und wähle dann einen kompatiblen Metaobjekt-Referentyp aus, z. B. ein Kategorie-Metafeld.
- Klicke im Abschnitt Aus deinem Shop auf Metaobjekte, Markt oder Marke und wähle dann ein kompatibles Metaobjekt oder eine kompatible Metaobjektreferenz aus.
Klicke auf Speichern.
Verbinde Metaobjektfelder mit Einstellungen, die dynamische Quellen unterstützen
Du kannst das Feld eines Metaobjekts direkt mit einer kompatiblen Blockeinstellung oder Theme-Einstellung verbinden.
Schritte:
Gehe im Shopify-Adminbereich zu Onlineshop > Themes.
Klicke neben dem Theme, das du bearbeiten möchtest, auf Anpassen.
Optional: Wenn du eine andere Vorlage als die Startseite anpassen möchtest, wähle die Vorlage, die du anpassen möchtest, im Dropdown-Menü aus.
Optional: Wenn du eine dynamische Quelle mit einer Theme-Einstellung verbinden möchtest, klicke auf das Zahnradsymbol.
Klicke auf die Einstellung, die du mit einem Metaobjekt oder einer Metaobjekt-Referenz verbinden möchtest.
Klicke auf das Symbol "Dynamische Quelle verbinden" neben der Einstellung.
-
Klicke auf das Symbol "Dynamische Quelle verbinden" und verbinde dann ein Metaobjekt oder eine Metaobjektreferenz aus einer der folgenden Quellen, falls vorhanden:
- Klicke im Abschnitt Von dieser Vorlage auf Vorlage > Produkt und wähle dann einen kompatiblen Metaobjekt-Referentyp aus, z. B. ein Kategorie-Metafeld.
- Klicke im Abschnitt Aus deinem Shop auf Metaobjekte, Markt oder Marke und wähle dann ein kompatibles Metaobjekt oder eine kompatible Metaobjektreferenz aus.
Wähle das Feld eines Metaobjekts aus, das du verbinden möchtest.
Klicke auf Speichern.
Deinen Theme-Code zum Hinzufügen von Metaobjekten bearbeiten
Du kannst deine Metaobjekteinträge überall in deinem Onlineshop mit Liquid verwenden, der Vorlagensprache von Shopify. Du kannst Metaobjekteinträge mit Seiten, Blogs, Startseiten und Kollektionsvorlagen verbinden.
Diese Einträge können über Metafelder referenziert oder es kann direkt auf diese Einträge zugegriffen werden. Sie können über eine Einstellung für ein Metaobjekt oder eine Metaobjektliste implementiert werden.
Wenn du deinen Theme-Code bearbeiten möchtest, um Metaobjekte in deinem Onlineshop anzuzeigen, kannst du Liquid verwenden, um Referenzen zu deinen Metafeldern in deinen Theme-Vorlagen hinzuzufügen.
Erfahre mehr über das Engagieren eines Shopify-Partners und Verwenden von benutzerdefinierten Daten für Entwickler.