Webseiten mit Metaobjekten erstellen
Mithilfe von Metaobjekten kannst du wiederholbare Landing Pages für deinen Onlineshop erstellen. Wenn du beispielsweise über ein Botschafterprogramm verfügst, kannst du eine Webseite für jeden Botschafter mit einer Biografie, Social Media-Links und Bildern erstellen.
Um eine Webseite mit Metaobjekten zu erstellen, musst du die folgenden Schritte ausführen:
- Erstelle eine Metaobjekt-Definition mit Storefront-Zugriff und aktiviere optional die Webseiten-Funktion manuell.
- Erstelle Einträge für die Metaobjekt-Definition.
- Erstelle eine Metaobjekt-Vorlage für deine Webseite.
Erfahre mehr über Optionen für benutzerdefinierte Daten.
Auf dieser Seite
Webseiten-Funktion aktivieren und Theme-Vorlage erstellen
Nachdem du eine Metaobjekt-Definition und Metaobjekteinträge erstellt hast, kannst du im Theme-Editor eine Vorlage für das Metaobjekt erstellen.
Sobald du das entsprechende Metaobjekt in der Seitenauswahl ausgewählt hast, kannst du es anpassen, indem du beispielsweise Abschnitte und Blöcke hinzufügst und Einstellungen bearbeitest. Mit dynamischen Quellen kannst du die Felder der Metaobjekt-Definition verknüpfen. Wenn du z. B. Seiten für deinen Botschafter mit Bildern erstellst, kannst du ein Bild mit Text hinzufügen und dann die Metaobjekteinträge verknüpfen, indem du auf das Symbol für dynamische Quellen klickst:
Erfahre mehr darüber, wie du Metaobjekte in deinem Onlineshop anzeigst und dynamische Quellen verwendest.
Metaobjekt-Vorlage im Theme-Editor erstellen
Gehe im Shopify-Adminbereich zu Onlineshop > Themes.
Suche das Theme, das du bearbeiten möchtest, und klicke auf Anpassen.
Öffne oben auf der Seite die Seitenauswahl.
Klicke auf Metaobjektvorlage erstellen. Klicke im Dialogfeld auf das Metaobjekt, das du für deine Vorlage verwenden möchtest. Du kannst angeben, welches Metaobjekt-Feld für den Seitentitel und die Meta-Beschreibung verwendet werden soll. Außerdem kannst du im Abschnitt Suchmaschineneintrag das URL-Handle bearbeiten. Die Vorlage erhält automatisch den gleichen Namen wie deine Metaobjekt-Definition.
Klicke auf Create template (Vorlage erstellen).
Nachdem du die Vorlage erstellt hast, kannst du Abschnitte und Blöcke hinzufügen und zum Anpassen der Vorlage die Einstellungen entsprechend bearbeiten. Mit dynamischen Quellen kannst du die Felder der Metaobjekt-Definition verknüpfen. Wenn du z. B. Seiten für deinen Botschafter mit Bildern erstellst, kannst du ein Bild mit Text hinzufügen und dann die Metaobjekteinträge verknüpfen, indem du auf das Symbol für dynamische Quellen klickst.
Klicke auf Speichern.
Nachdem du die Theme-Vorlage erstellt hast, kannst du von einem Abschnitt deiner Startseite aus einen Link zu dieser Seite erstellen. Du kannst diesen Link auch manuell in deinem Menü im Feld Link hinzufügen. Erfahre mehr darüber, wie du einen Link zu deinem Menü hinzufügst.
Webseiten-Funktion aktivieren
Um die Funktion für deine Metaobjekte zu aktivieren, wähle im Abschnitt Optionen der Metaobjekt-Definition die Option Einträge als Webseiten veröffentlichen aus.
Schritte:
Gehe in deinem Shopify-Adminbereich zu Einstellungen > Benutzerdefinierte Daten.
Klicke auf das Metaobjekt, mit dem du Webseiten erstellen möchtest.
Vergewissere dich im Abschnitt Optionen, dass Storefronts-Zugriff aktiviert ist.
Wähle im Abschnitt Optionen die Option Einträge als Webseiten veröffentlichen aus.
-
Gehe im Abschnitt "Einträge als Webseiten veröffentlichen" wie folgt vor:
- Gib an, mit welchen Feldern der Seitentitel und die Meta-Beschreibung für deinen Suchmaschineneintrag erstellt werden sollen. Die Option Im Onlineshop aktivieren ist standardmäßig ausgewählt. Wenn du über eine Hydrogen-Storefront verfügst, deaktiviere die Option Im Onlineshop aktivieren.
- Optional: Passe den URL-Handle an.
Klicke auf Speichern.
Nachdem du die Metaobjekt-Definition erstellt und die Webseiten-Funktion aktiviert hast, musst du Metaobjekteinträge hinzufügen.
Metaobjekteinträge im Theme-Editor bearbeiten
Du kannst Metaobjekte direkt über den Onlineshop-Editor bearbeiten, wenn du an Metaobjekt-Vorlagen arbeitest.
Beim Erstellen von Vorlagen für Metaobjektseiten kannst du einen aktuell in der Vorschau angezeigten Metaobjekteintrag öffnen und auf diese Arten Inline-Bearbeitungen vornehmen:
- Klicke auf den Eintragtitel, wenn du mit einer Metaobjekt-Theme-Vorlage arbeitest:
- Klicke auf den Wert Bearbeiten, wenn du mit verbundenen Feldern in den Theme-Einstellungen arbeitest.