Optionen für benutzerdefinierte Daten

Die Optionen für benutzerdefinierte Daten erweitern die Funktionalität der Metafelder und Metaobjekte in deinem Shop.

Liste der für Metaobjekte verfügbaren Optionen

Die folgenden Optionen stehen für Metaobjekte zur Verfügung:

Liste der für Metaobjekte verfügbaren Optionen
OptionVerfügbarkeitBeschreibung
Storefront-ZugriffMetaobjekteErmöglicht es dir, das Metaobjekt im Onlineshop, entweder über Liquid oder die Storefront API, zu verwenden.
Einträge als Webseiten veröffentlichenMetaobjekteErmöglicht es dir, mithilfe des Metaobjekts die Theme-Vorlage für eine Webseite zu erstellen. Für diese Option muss der Storefront-Zugriff ausgewählt sein.
Status "Aktiv" und "Entwurf"MetaobjekteEinträge können den Veröffentlichungsstatus "Aktiv" und "Entwurf" wechseln.
ÜbersetzungenMetaobjekteEinträge können in verschiedene Sprachen übersetzt werden.
Als Filter im Metaobjekt-Index nutzenMetaobjektfelder der folgenden Typen:
  • Einzeiliger Text / Einzeiliger Text (Liste)
  • Produktreferenz / Produktreferenz (Liste)
  • Wahr oder falsch
  • Kollektionsreferenz / Kollektionsreferenz (Liste)
  • Seitenreferenz / Seitenreferenz (Liste)
  • Metaobjekt-Referenz /Metaobjekt-Referenz (Liste)
Ermöglicht es dir, ein Feld deines Metaobjekts zum Filtern im Metaobjekt-Index zu verwenden. Du kannst diese Optionen für maximal 50 Metaobjekt-Felddefinitionen aktivieren.

Liste der für Metafelder verfügbaren Optionen

Die folgenden Optionen stehen für Metafelder zur Verfügung:

Liste der für Metafelder verfügbaren Optionen
OptionVerfügbarkeitBeschreibung
Storefront-ZugriffAlle Metafeldtypen Ermöglicht es dir, das Metafeld im Onlineshop, entweder über Liquid oder die Storefront API, zu verwenden.
Als Filter im Produktindex verwendenProdukt-Metafelder:
  • Einzeiliger Text / Einzeiliger Text (Liste)
  • Produktreferenz / Produktreferenz (Liste)
  • Wahr oder falsch
  • Kollektionsreferenz / Kollektionsreferenz (Liste)
  • Seitenreferenz / Seitenreferenz (Liste)
  • Metaobjekt-Referenz /Metaobjekt-Referenz (Liste)
Damit kannst du das Metafeld zum Filtern im Produktindex verwenden. Du kannst diese Option für maximal 50 Metafeld-Definitionen aktivieren.
Als Filter im Unternehmensindex und im Unternehmensstandortindex verwendenMetafelder Unternehmen und Unternehmensstandort:
  • Einzeiliger Text / Einzeiliger Text (Liste)
  • Produktreferenz / Produktreferenz (Liste)
  • Wahr oder falsch
  • Kollektionsreferenz / Kollektionsreferenz (Liste)
  • Seitenreferenz / Seitenreferenz (Liste)
  • Metaobjekt-Referenz /Metaobjekt-Referenz (Liste)
Ermöglicht die Verwendung des Metafelds zum Filtern auf den Indexseiten des Unternehmens und des Unternehmensstandorts. Du kannst diese Funktion für maximal 50 Metafeld-Definitionen aktivieren.
In intelligenten Kollektionen verwendenProdukt-Metafelder:
  • Einzeiliger Text
  • Einzeiliger Text (Liste)
  • Wahr oder falsch
  • Ganze Zahl
  • Dezimal
  • Bewertung
Diese Option ermöglicht dir, das Metafeld zum Erstellen von intelligenten Kollektionen zu verwenden. Du kannst diese Funktion für maximal 128 Metafeld-Definitionen aktivieren.

Optionen aktivieren oder deaktivieren

Du kannst die Funktionsoptionen für Metafelder oder Metaobjekte jederzeit bearbeiten.

Schritte:

  1. Gehe in deinem Shopify-Adminbereich zu Einstellungen > Benutzerdefinierte Daten.

  2. Klicke auf den Teil deines Shops mit den benutzerdefinierten Daten, für die du Funktionen ändern möchtest.

  3. Klicke auf den benutzerdefinierten Datentyp.

  4. Wähle im Abschnitt Optionen des Metafelds oder Metaobjekts die verfügbaren Funktionsoptionen aus oder hebe die Auswahl auf.

  5. Klicke auf Speichern.

Du hast die gesuchten Antworten nicht gefunden? Wir helfen dir gerne weiter.