Migrieren von alten Kundenkonten zu benutzerdefinierten Konten
Durch die Migration vom alten Kundenkonto zur neuesten Version des Kundenkontos kannst du die Markenpräsenz deines Geschäfts verbessern und deine Kundenbeziehungen durch ein verbessertes Erlebnis auf folgende Weise vertiefen:
- Sorge für eine einheitliche Markenpräsenz und eine einheitliche Login-Erfahrung im Onlineshop, beim Checkout und in Kundenkonten.
- Bieten deinen Kund:innen eine schnellere, intuitivere Login- und Checkout-Erfahrung mit dem Login ohne Passwort und der gespeicherten Zahlungsmethode.
- Passe deine Kundenkontoseiten an und füge ihnen Funktionen hinzu, indem du App-Blöcke verwendest. Du musst dafür keinen Code zu deinem Shop hinzufügen und die App-Entwickler:innen halten diese auf dem neuesten Stand.
- Reduziere den Support-Aufwand mit Self-Service-Optionen für allgemeine Aufgaben wie Rücksendungen und Kundenbetreuung.
- Integriere Kundenkonten mit B2B on Shopify für ein nahtloses Großhandels-Kauferlebnis (nur für Shopify Plus-Pläne).
Prüfe vor der Migration zu Kundenkonten die Unterschiede zwischen alten Konten und Kundenkonten.
Um einen reibungslosen Übergang von alten Kundenkonten zu Kundenkonten zu gewährleisten, überprüfe die Schritte in diesem Migrationsleitfaden.
Auf dieser Seite
- Schritt 1: Überlegungen zur Migration zu Kundenkonten Überprüfen
- Schritt 2: Sicherstellen, dass die Markeneinstellungen auf dem neuesten Stand sind
- Schritt 3: Vorhandene Konfiguration duplizieren
- Schritt 4: Kundenkontoseiten mit der App-Erweiterung anpassen
- Schritt 5: Deine Kundenkonto-Domain auf eine Subdomain deiner primären Domain aktualisieren
- Schritt 6: Absender-E-Mail aktualisieren
- Schritt 7: Zu Kundenkonten wechseln
Schritt 1: Überlegungen zur Migration zu Kundenkonten Überprüfen
Bevor du ein Upgrade von veralteten Kundenkonten auf Kundenkonten durchführst, beachte die folgenden Überlegungen:
- Apps oder Liquid-Anpassungen, die zu den Kundenkonto-Seiten deine Themes hinzugefügt wurden, werden nicht in die neue Version des Kundenkontos übernommen. Verwende App-Blöcke, um alle Anpassungen, die du behalten möchtest, erneut zu erstellen.
- Alle Links zu veralteten Kundenkonten leiten zu Kundenkonten weiter.
- Kundenkonten sind nicht mit Pixeln kompatibel.
- Workflow-Trigger oder Automatisierungen basierend auf Kundenkonten werden in der neuen Version der Kundenkonten nicht unterstützt. Wenn du bestehende Workflows oder Automatisierungen mit alten Kundenkonten konfiguriert hast, können diese nicht in die neuen Kundenkonten migriert werden.
- Multipass wird von Kundenkonten nicht unterstützt.
- Für deine Kundenkonten-Seiten kannst du keine benutzerdefinierte Domain pro Markt festlegen. Dies bedeutet, dass du selbst dann, wenn für deinen Shop mehrere internationale Domains eingerichtet wurden, nur eine einzige Domain für Kundenkonten in allen Märkten verwenden kannst.
Du kannst jederzeit wieder zu veralteten Kundenkonten wechseln, um deine vorherige Erfahrung wiederherzustellen.
Login-Erfahrung für Kund:innen nach der Migration zu Kundenkonten
Nach der Migration zum Kundenkonten müssen sich Kund:innen nicht mehr mit einem Passwort bei ihrem Konto anmelden. Stattdessen können sie sich ohne Passwort anmelden, indem sie ihre E-Mail-Adresse eingeben und einen einmaligen Passcode erhalten.
Wenn ein Kunde bereits ein Kundenprofil in deinem Shopify-Adminbereich hat, hat er bereits ein Kundenkonto. Dies bedeutet, dass sich Kunden nach der Migration nicht erneut für ein Konto registrieren müssen und du keine Einladungen für Kundenkonten senden musst.
Mehr Informationen zur Kundenerfahrung.
Schritt 2: Sicherstellen, dass die Markeneinstellungen auf dem neuesten Stand sind
Dein Checkout-Stil wird automatisch auf Kundenkontoseiten angewendet. Bevor du ein Upgrade auf Kundenkonten durchführst, überprüfe oder bearbeite deinen Checkout-Stil, um sicherzustellen, dass alle Markeneinstellungen auf dem neuesten Stand sind.
Mehr Informationen zum Branding von Kundenkonten.
Schritt 3: Vorhandene Konfiguration duplizieren
Bevor du mit der Aktualisierung des Shops für die Migration zu Kundenkonten beginnst, solltest du deine Konfiguration von Live-Checkout und Konten duplizieren. Auf diese Weise kannst du Anpassungen an den Seiten in deinem Checkout- und Konten-Editor vornehmen und eine Vorschau anzeigen, um sicherzustellen, dass du bereit bist, sie zu veröffentlichen.
Schritte:
Navigiere in deinem Shopify-Adminbereich zu Einstellungen> Checkout.
Klicke im Abschnitt Konfigurationen neben der Konfiguration, die du duplizieren möchtest, auf Duplizieren. Dadurch wird eine Kopie deiner Konfiguration erstellt.
Optional: Klicke auf Anpassen, um zu bearbeiten, was den Kund:innen beim Checkout angezeigt wird.
Schritt 4: Kundenkontoseiten mit der App-Erweiterung anpassen
Du kannst deine Kundenkontoseiten mithilfe von Apps im Checkout- und Konto-Editor individuell anpassen. Mit App-Erweiterungen kannst du den Kundenkontoseiten Funktionen hinzufügen, um die Kundenerfahrung zu verbessern, beispielsweise das Treueprogramm, Angebote nach dem Kauf und Self-Service-Optionen. Einige Apps bieten dir außerdem die Möglichkeit, mithilfe von App-Blöcken eine neue Seite zu Kundenkonten hinzuzufügen. Beispielsweise könnte eine Wunschlisten-App einen App-Block anbieten, mit dem du dem Kundenkonto eine neue Wunschlisten-Seite hinzufügen kannst.
Wenn du Anpassungen an deinen aktuellen alten Kundenkonten vorgenommen hast, überlege, welche Funktionen und Anpassungen du mithilfe von Apps an Kundenkonten nachbilden möchtest.
Sieh dir die folgenden Ressourcen an, um mit Kundenkonten kompatible Apps zu finden:
- Erweiterungen für Kundenkonten im Shopify App Store
- Apps zur Erweiterung von Kundenkonten im Shopify App Store
Schritte:
Installiere die Apps, mit denen du dein Kundenkonto individuell gestalten möchtest.
Gehe im Shopify-Adminbereich zu Einstellungen > Checkout und klicke dann neben der Kopie deiner Konfiguration, die du in Schritt 3 erstellt hast, auf Anpassen.
Führe im Checkout- und Konto-Editor einen der folgenden Schritte aus:
- Um einer vorhandenen Kundenkontoseite einen Abschnitt hinzuzufügen, befolge die Schritte zum Hinzufügen von App-Blöcken aus den installierten Apps zu deinen Kundenkontoseiten.
- Um deinem Shop mithilfe einer App eine neue Kundenkonto-Seite hinzuzufügen, befolge die Schritte zum Hinzufügen einer neuen Seite zum Kundenkonto mithilfe von App-Blöcken.
Optional: Sieh dir im Checkout- und Konto-Editor eine Vorschau der Änderungen auf deinen Seiten in verschiedenen Bildschirmgrößen an, indem du auf die Schaltfläche
für Desktops,
für Mobilgeräte oder die Schaltfläche
für die Vollbildanzeige klickst, um zu sehen, wie die Seite deinen Kund:innen angezeigt wird.
Klicke auf Speichern.
Wenn du zum Veröffentlichen der Änderungen bereit bist, klicke auf Veröffentlichen.
Nachdem du die Änderungen veröffentlicht hast, wird die Kopie deiner Checkout- und Kontokonfiguration, die du in Schritt 3 erstellt hast, zur veröffentlichten Version deiner Konfiguration.
Wenn du mithilfe von App-Blöcken eine neue Seite zu Kundenkonten hinzufügen, wirst du auch aufgefordert, diese Seite zu deinem Kundenkonten-Menü hinzuzufügen, damit für die Kund:innen ein problemloser Zugriff auf diese Seite möglich ist. Mehr Informationen zur Anpassung deines Kundenkontomenüs.
Schritt 5: Deine Kundenkonto-Domain auf eine Subdomain deiner primären Domain aktualisieren
Du kannst eine Subdomain erstellen, die auf dem Namen der primären Domain deines Onlineshops basiert und auf deine Kundenkontoseiten verweist, um eine einheitlichere Kundenerfahrung zu schaffen.
Erfahre, wie du Drittanbieter-Domain mit Shopify für deine Kundenkontoseiten verbinden kannst.
Schritt 6: Absender-E-Mail aktualisieren
Um die E-Mail-Zustellbarkeit zu optimieren und sicherzustellen, dass Kund:innen E-Mails wie Einmalkennwörter von deinem Shop empfangen können, überprüfe, ob deine Absender-E-Mail-Adresse aktuell ist und ob du Zugriff darauf hast.
Schritt 7: Zu Kundenkonten wechseln
Wenn du für die Umstellung von den alten Kundenkonten zu Kundenkonten bist, führe die Schritte zum Einrichten von Kundenkonten aus.