Regeln für die Bestellverarbeitung verstehen
Beim Bestell-Routing wird eine Reihe von Regeln auf eine Bestellung angewendet. Anschließend werden Standorte basierend auf den Ergebnissen priorisiert. Die Standorte mit dem höchsten Prioritätsranking werden zur Ausführung der Bestellung ausgewählt.
Standardmäßig werden Regeln so konfiguriert, dass das Fulfillment vom nächstgelegenen Standort innerhalb des Zielmarkts, der alle Artikel in der Bestellung auf Lager hat, optimiert wird. Du musst deine Einstellungen für das Bestell-Routing nicht ändern, wenn die Standardeinstellungen für dein Unternehmen funktionieren.
Auf dieser Seite erfährst du mehr über die verschiedenen Regeln für die Bestellverarbeitung und du kannst ein Beispiel für die Konfiguration von Regeln für die Bestellverarbeitung ansehen.
Auf dieser Seite
Bestell-Routing-Regeln
Du kannst unterschiedliche Regeln für die Bestellverarbeitung verwenden, um deine Strategie für Regeln für die Bestellverarbeitung anzupassen. Die Standardstrategie für Regeln für die Bestellverarbeitung umfasst die folgenden Regeln in dieser Reihenfolge:
- Aufteilung von Fulfillments minimieren
- Innerhalb des Versandzielmarkts bleiben
- Vom nächsten Standort aus versenden
Standorte und Standort-Metafelder mit einem Ranking können mehr als einmal zu einer Strategie hinzugefügt werden.
In der folgenden Tabelle erfährst du mehr über Regeln für die Bestellverarbeitung und wie du deine Einstellungen für Regeln für die Bestellverarbeitung konfigurierst.
Regel | Beschreibung |
---|---|
Aufteilung von Fulfillments minimieren |
Optimieren, um die Bestellung mit der kleinstmöglichen Anzahl von Paketen auszuführen. Standorte, die alle Artikel auf Lager haben, werden priorisiert gegenüber Standorten, bei denen dies nicht der Fall ist. Wenn keiner deiner Standorte alle Artikel auf Lager hat, priorisiert diese Regel die Standorte, die zu der kleinsten Anzahl von Paketen führen. |
Innerhalb des Versandzielmarkts bleiben | Standorte, die sich im gleichen Markt wie die Lieferadresse befinden, werden priorisiert. Mehr Informationen über internationale Märkte |
Vom nächsten Standort aus versenden |
Der Standort, der der Lieferadresse am nächsten ist (gemessen in gerader Linie unter Verwendung der Haversine-Formel) wird priorisiert. Die Regel Vom nächstgelegenen Standort versenden funktioniert als Entscheidungsgrundlage und wählt immer den Standort aus, der am nächsten an der Zieladresse liegt. Für optimale Ergebnisse sollte diese Regel immer die letzte angewendete Regel sein. Wenn es zwei Standorte mit derselben Adresse gibt, wird der ältere der beiden (basierend auf dem Datum, an dem sie zu Shopify hinzugefügt wurden) priorisiert. |
Eingestufte Standorte verwenden |
Priorisiert Standorte mithilfe eines gruppenbasierten Rankings, das du für dein Unternehmen definierst. Wenn du beispielsweise möchtest, dass deine Lager gegenüber deinen Storefront-Standorten priorisiert werden, erstelle eine Standortgruppe für alle deine Lager und eine andere Standortgruppe für alle deine Storefronts. Standorte in der ersten Gruppe werden gegenüber Standorten in der zweiten Gruppe priorisiert. Standorte in derselben Standortgruppe haben denselben Rang. So haben z. B. alle Standorte in der obersten Standortgruppe ein Ranking von 1, während alle Standorte in der zweiten Standortgruppe ein Ranking von 2 haben. |
Standort-Metafelder verwenden |
Priorisiert Standorte basierend auf den Werten deiner verschiedenen Standort-Metafelder. Du kannst ein boolesches Standort-Metafeld oder ein einzelnes numerisches Standort-Metafeld verwenden. Wenn du beispielsweise ein boolesches Standort-Metafeld namens |
Beispiel für Bestell-Routing
Regeln werden von oben nach unten ausgeführt und jede Regel wird auf die Ergebnisse der vorherigen Regel angewendet. Das Endergebnis bestimmt, welche Standorte die Bestellung ausführen. Hier ist ein Beispiel für die Anwendung von Regeln für Bestell-Routing:
Zuerst gibt ein Kunde eine Bestellung mit einer Lieferadresse in New Jersey auf. Der Shop hat vier Standorte, die die Bestellung möglicherweise ausführen können: New York, Vancouver, Miami und Texas.
Die Routing-Regeln für Bestellungen werden so konfiguriert, dass sie entsprechend angewendet werden:
- Die Regel Aufteilung von Fulfillments minimieren wird angewendet. New York, Vancouver und Miami haben alle Artikel auf Lager, sodass für sie die nächste Regel angewendet wird. Für Texas ist dies nicht der Fall.
- Die Regel Innerhalb des Versandzielmarktes bleiben wird angewendet. Die Bestellung wird an eine Adresse in den Vereinigten Staaten versendet, daher wird für New York und Miami die nächste Regel angewendet. Für Vancouver ist dies nicht der Fall.
- Die Regel Nächstgelegenen Standort auswählen wird angewendet. New York ist näher an New Jersey als Miami, daher wird New York priorisiert und Miami nicht.
- Die Bestellung wird dem Standort New York zugewiesen.