Automatisierte Lieferdaten einrichten
Du kannst beim Checkout statt einer geschätzten Transportzeit automatisierte Lieferdaten anzeigen lassen. Lieferdaten sind konkrete Daten, z. B. Voraussichtliche Lieferung – Montag, 30. Juni. Lieferdaten können dazu beitragen, dass deine Kunden den Kauf abschließen, und so zu mehr Verkäufen führen. Kunden müssen dann auch nicht auf anderen Seiten deines Onlineshops nach voraussichtlichen Lieferdaten suchen.
Die automatisierten Lieferdaten werden deinen Kunden an den folgenden Stellen angezeigt:
- Produktseite
- Checkout und beschleunigter Checkout, wie Shop Pay
- Bestellbestätigungs-E-Mails
- Die Seite mit Dankbotschaft und die Bestellstatus-Seite nach dem Checkout.
Auf dieser Seite
- Überlegungen und Voraussetzungen für die Nutzung von automatisierten Lieferdaten
- Automatisierte Lieferdaten und Shop Promise
- Von automatisierten Lieferdaten unterstützte Versanddienstleister
- Automatisierte Lieferdaten aktivieren
- Automatisierte Lieferdaten deaktivieren
- Automatisierte Lieferdaten auf Produktseiten anzeigen
- Bestellbestätigungs-E-Mails anpassen, damit sie automatisierte Lieferdaten enthalten
Überlegungen und Voraussetzungen für die Nutzung von automatisierten Lieferdaten
Damit deinen Kunden automatische Lieferdaten angezeigt werden, muss dein Shop die folgenden Voraussetzungen erfüllen:
- Er wird mit dem Basic-Abo oder einem höheren Abo betrieben.
- Du hast einen aktiven Fulfillment-Standort in den USA.
- Er verwendet die aktuelle Version der zugehörigen Shopify-Funktionen, beispielsweise der Versandeinstellungen.
- Er hat noch nie gegen die Nutzungsbedingungen von Shopify verstoßen.
- Mindestens eine Inlandsbestellung in den USA wurde ausgeführt.
Damit für eine Bestellung ein Lieferdatum angezeigt wird, muss außerdem Folgendes auf die Bestellung zutreffen:
- Der Kunde befindet sich in den USA.
- Es wird prognostiziert, dass die Bestellung innerhalb von 5 Tagen geliefert wird.
- Die Produkte der Bestellung sind auf Lager und können sofort an einem Standort innerhalb der USA ausgeführt werden.
- Die Produkte der Bestellung werden durch einen unterstützten Versanddienstleister versendet.
- Bei den Produkten der Bestellung handelt es sich nicht um Folgendes: - digitale Produkte - Vorbestellungen - Abonnements - Vor dem Kauf testen
Bevor du automatische Lieferdaten in deinem Shop aktivierst, beachte die folgenden Überlegungen:
- Bevor du das automatisierte Lieferdatum aktivierst, wird empfohlen, die Transportzeit aus den Tarifnamen zu entfernen und sie stattdessen der Tarifbeschreibung hinzuzufügen.
- Wenn die prognostizierte Lieferzeit für eine Bestellung mehr als 5 Tage beträgt und keine Tarifbeschreibung vorliegt oder die Tarifbeschreibung länger als 25 Zeichen ist, wird stattdessen Versandbereit angezeigt.
- Wenn ein Kunde ein beschädigtes, falsches oder verspätetes Produkt meldet, liegt es in deiner Verantwortung, das Problem direkt mit dem Kunden zu klären.
Automatisierte Lieferdaten und Shop Promise
Automatisierte Lieferdaten unterscheiden sich von Shop Promise. Shop Promise verfügt über die folgenden Funktionen und Voraussetzungen, die für automatisierte Lieferdaten nicht gelten:
- Shop Promise bietet eine eingeschränkte Garantie für berechtigte Bestellungen.
- Um Shop Promise zu verwenden, musst du die Zustellungsstandards von Shop Promise erfüllen und Shop Pay aktivieren.
Du kannst Shop Promise und automatisierte Lieferdaten gleichzeitig nutzen. Wenn beide Funktionen aktiviert sind, werden bei berechtigten Bestellungen Shop Promise-Badges angezeigt. Wenn eine Bestellung nicht berechtigt ist oder Shop Promise pausiert wird oder deaktiviert ist, werden automatisierte Lieferdaten angezeigt.
Von automatisierten Lieferdaten unterstützte Versanddienstleister
Folgende Versanddienstleister werden von automatisierten Lieferdaten unterstützt:
- AxleHire
- Better Trucks
- CDL Last Mile
- DHL Express
- FedEx
- GLS US
- Lasership
- Lone Star Overnight
- OnTrac
- TForce Final Mile
- UPS
- USPS
- United Delivery Service
Automatisierte Lieferdaten aktivieren
Gehe in deinem Shopify-Adminbereich zu Einstellungen > Versand und Zustellung.
Klicke im Abschnitt Erwartete Lieferdaten auf den Schalter, um Automatisierte Lieferdaten einzuschalten.
Klicke auf Aktivieren.
Wenn du auf Aktivieren geklickt hast, werden automatisierte Lieferdaten in deinem Shop angezeigt.
Automatisierte Lieferdaten deaktivieren
Gehe in deinem Shopify-Adminbereich zu Einstellungen > Versand und Zustellung.
Klicke im Abschnitt Erwartete Lieferdaten auf den Schalter, um Automatisierte Lieferdaten auszuschalten.
Klicke auf Deaktivieren.
Wenn du auf Deaktivieren geklickt hast, werden automatisierte Lieferdaten aus deinem Shop entfernt.
Automatisierte Lieferdaten auf Produktseiten anzeigen
Wenn du automatisierte Lieferdaten aktiviert hast, navigiere mit dem Theme-Editor zur Produktseite und überprüfe dort, ob das Modul der automatisierten Lieferdaten korrekt angezeigt wird. Wenn es nicht angezeigt wird, musst du das Modul manuell positionieren. Bevor du etwas änderst, dupliziere dein Theme, damit du Änderungen rückgängig machen kannst.
Das Modul der automatisierten Lieferdaten neu positionieren
Gehe im Shopify-Adminbereich zu Onlineshop > Themes.
Suche das Theme, das du bearbeiten möchtest, klicke zum Öffnen des Aktionsmenüs auf die Schaltfläche
und klicke dann auf Code bearbeiten.
Öffne die relevante Datei.
Suche die Zeile, die
{%- if block.settings.show_dynamic_checkout -%}
oder{{ form | payment_button }}
enthält.Erstelle direkt unter dieser Zeile eine neue Zeile, kopiere den folgenden Code und füge ihn dann dort ein:
<div class="delivery-promise__promise-container"></div>
Klicke auf Speichern.
Das Lieferdatum-Modul-Theme manuell überschreiben
Das Modul für Lieferdaten bietet ein dunkles und ein helles Theme. Das Modul verwendet automatisch das Theme, das das höchste Kontrastverhältnis im Vergleich zur Hintergrundfarbe der Produktseite aufweist. Du kannst aber auch manuell ein Theme auswählen.
Schritte:
Gehe im Shopify-Adminbereich zu Onlineshop > Themes.
Suche das Theme, das du bearbeiten möchtest, klicke zum Öffnen des Aktionsmenüs auf die Schaltfläche
und klicke dann auf Code bearbeiten.
Öffne die relevante Datei.
Suche die Zeile, die
<div class="delivery-promise__promise-container"></div>
enthält.Füge Code hinzu, um das gewünschte Theme anzugeben:
- Um das dunkle Theme zu verwenden, ändere diese Zeile in
<div class="delivery-promise__promise-container" data-theme="dark"></div>
. - Um das helle Theme zu verwenden, ändere diese Zeile in
<div class="delivery-promise__promise-container" data-theme="light"></div>
.
- Um das dunkle Theme zu verwenden, ändere diese Zeile in
Klicke auf Speichern.
Bestellbestätigungs-E-Mails anpassen, damit sie automatisierte Lieferdaten enthalten
Automatisierte Lieferdaten werden in Bestellbestätigungs-E-Mails bei berechtigten Zustellungen angezeigt.
Wenn du deine Bestellbestätigungs-E-Mail in der Vergangenheit bereits angepasst hast, werden Lieferdaten nicht automatisch in deine E-Mails eingefügt. Um automatisierte Lieferdaten in deine E-Mail-Benachrichtigungen einzufügen, musst du die E-Mail-Vorlage manuell anpassen.
Schritte:
Gehe in deinem Shopify-Adminbereich zu Einstellungen > Benachrichtigungen.
Klicke auf Bestellbestätigung.
Klicke auf Code bearbeiten.
Suche im E-Mail-Text die Zeile, die
{{ shipping_method.title }}
enthält.Ersetze die Zeile, die
{{ shipping_method.title }}
enthält, durch den folgenden Code:
{% if delivery_promise_branded_shipping_line %}
{{ delivery_promise_branded_shipping_line }}
{% else %}
{{ shipping_method.title }}
{% endif %}
- Klicke auf Speichern.