Shopify Shipping mit DHL eCommerce
Wenn du Artikel von einem Fulfillmentstandort auf dem US-amerikanischen Festland versendest, kannst du Shopify Shipping-Versandetiketten von DHL eCommerce kaufen und deine Pakete an internationale Adressen versenden. DHL eCommerce ist für alle Shopify-Händler verfügbar, unabhängig von deinem Shopify-Abonnement. Die Versandtarife, die dir in Rechnung gestellt werden, basieren auf dem Shopify-Konto bei DHL eCommerce.
Auf dieser Seite
- Überlegungen zum Versand von Paketen mit DHL eCommerce
- Internationaler Versanddienst für DHL eCommerce
- Paketanforderungen für DHL eCommerce über Shopify Shipping
- Wertbeschränkungen für DHL eCommerce bei Shopify Shipping
- Produkte an DHL eCommerce übergeben
- Versandabdeckung für DHL eCommerce mit Shopify Shipping
Überlegungen zum Versand von Paketen mit DHL eCommerce
Beachte die folgenden Überlegungen, bevor du mit DHL eCommerce versendest:
- Wenn du DHL eCommerce-Versandetiketten druckst, werden sie als USPS-Etiketten (United States Postal Service) ausgedruckt, da du deine Lieferung an einer USPS-Abgabestation abgeben musst. USPS übergibt deine Lieferung an DHL. Wenn USPS bereits Lieferungen von deinem Versandstandort abholt, können diese Pakete alternativ von USPS zusammen mit deinen anderen Paketen abgeholt werden.
- Die Lieferungen von DHL eCommerce können bis zu 21 Tage nach dem letzten Tracking-Ereignis verfolgt werden. Nach Ablauf dieses Zeitraums ohne Aktivität werden die Trackinginformationen für Lieferungen gelöscht.
- Internationale Pakete, die mit DHL eCommerce versendet werden, können zur Kontrolle geöffnet werden. Wenn du mit DHL eCommerce versendest, solltest du für deine Produkte Verpackungen verwenden, die sich leicht öffnen und wieder verschließen lassen. Wenn du Geschenkartikel verkaufst, solltest du deine Kund:innen darüber informieren, dass Pakete während des Transports geöffnet werden könnten.
Internationaler Versanddienst für DHL eCommerce
DHL eCommerce bietet zwei Dienste an: Direct und Standard. Zusätzlich zu unterschiedlichen Verpackungsanforderungen und Wertbeschränkungen unterscheiden sich diese Dienste in den Ländern und Regionen, in die Pakete versendet werden können, sowie abhängig davon, ob der Dienst Lieferungen mit der Option "Geliefert verzollt (DDP)" unterstützt. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen diesen beiden Diensten findest du in der folgenden Tabelle.
Versanddienst | DDP-Unterstützung | Versand nach |
---|---|---|
DHL eCommerce Parcel International Direct |
DDP wird unterstützt. Ein DDP-Versandetikett zeigt an, dass der Verkäufer die Zahlung für Zollgebühren, Importsteuern und Maklergebühren beglichen hat. Erfahre mehr über DDP. Um eine DDP-Lieferung zu versenden, musst du beim Checkout Importsteuern und Zollgebühren erheben und DDP-Versandetiketten kaufen. | Versand in 37 der größten E-Commerce-Märkte, einschließlich Australien, Kanada, die Europäische Union, Hongkong, Israel, Neuseeland, Singapur, Südkorea und das Vereinigte Königreich. |
DHL eCommerce Parcel International Standard | DDP wird nicht unterstützt. Lieferungen mit DHL eCommerce Parcel International Standard müssen als "Geliefert unverzollt (DDU)" versendet werden. Das bedeutet, dass Zollgebühren, Importsteuern und Maklergebühren nicht bezahlt wurden und bei der Zustellung vom Kunden beglichen werden müssen. Erfahre mehr über DDU. | Versand in über 220 Länder und Regionen weltweit. |
Paketanforderungen für DHL eCommerce über Shopify Shipping
DHL eCommerce legt Beschränkungen für die maximalen Abmessungen und das Gewicht von Lieferungen fest. Überprüfe die folgende Tabelle, um sicherzustellen, dass deine Bestellungen diese Beschränkungen nicht überschreiten.
Maßeinheit | DHL eCommerce Parcel International Direct | DHL eCommerce Parcel International Standard |
---|---|---|
Länge | 42 Zoll (79 Zoll bei Versand nach Kanada) | 47 Zoll |
Breite | Die Größe für DHL eCommerce Parcel International Direct wird mit der Formel (Länge + Umfang) berechnet. Die Gesamtgrößenbeschränkung beträgt 79 Zoll (118 Zoll bei Versand nach Kanada). | 24 Zoll |
Höhe | 24 Zoll | |
Gewicht | 44 lb (66 lb bei Versand nach Kanada) | 44 lb (66 lb bei Versand nach Kanada) |
Verbotene Artikel laut DHL eCommerce
Für einige Artikel und Waren gelten Beschränkungen, je nachdem, wohin du sie versendest. Konsultiere die DHL-Website mit Informationen zu verbotenen, eingeschränkten und gefährlichen Gütern, und vergewissere dich, dass du mit den Versandvorschriften deines Ziellandes vertraut bist.
Pakete, die von DHL eCommerce als verboten eingestufte Artikel enthalten, können nicht mit DHL eCommerce versendet werden. In diesem Fall nimmt DHL eCommerce Kontakt mit dir auf und sendet dein Paket auf deine Kosten zurück.
Kostenloses DHL-Versandmaterial
Du kannst kostenloses Versandmaterial per E-Mail an DHL unter ShopifyMPSupplies@dhl.com bestellen. Dieser Link öffnet eine E-Mail-Vorlage in deinem bevorzugten E-Mail-Client:
Wertbeschränkungen für DHL eCommerce bei Shopify Shipping
Der maximale Bestellwert für eine Lieferung mit DHL eCommerce Parcel International Direct und DHL eCommerce Parcel International Standard beträgt 1.000 USD. Bestimmte Länder und Regionen sind von diesem Limit ausgenommen.
Ziel | DHL eCommerce Parcel International Direct | DHL eCommerce Parcel International Standard |
---|---|---|
Australien | 1000 AUD | 2000 AUD |
Kanada | 3.300 CAD | 2.500 CAD |
China | N/A | 1000 CNY |
Deutschland | 1.000 EUR | 1.000 EUR |
Neuseeland | 1000 NZD | 1000 NZD |
Vereinigtes Königreich | 2.500 GBP | 900 GBP |
Bei einigen Produktkategorien, wie z. B. Schmuck oder Uhren, darf der Bestellwert pro Artikel 5.000 USD nicht überschreiten. Wenn du zum Beispiel Schmuck verkaufst, kannst du trotzdem ein Versandetikett mit dem maximalen Bestellwert kaufen. Du musst jedoch sicherstellen, dass einzelne Schmuckartikel den Bestellwert von 5.000 USD pro Artikel nicht überschreiten.
Produkte an DHL eCommerce übergeben
Wenn du DHL eCommerce über Shopify Shipping verwendest, musst du deine Lieferung bei einer USPS-Abgabestation abgeben oder die Lieferung von USPS abholen lassen. Erfahre mehr über USPS-Abholdienste, einschließlich wiederkehrender Abholungen. USPS übergibt deine Lieferung an DHL.
DHL eCommerce ist der einzige Dienst, der die Abgabe bei einer USPS-Abgabestation unterstützt. Wenn du deine Pakete an einen USPS-Standort lieferst, stelle sicher, dass du deine DHL eCommerce-Pakete nicht mit DHL Express-, UPS- oder FedEx-Paketen kombinierst.
Versandabdeckung für DHL eCommerce mit Shopify Shipping
Wenn deine Lieferung verloren geht oder beschädigt ist, reiche im Shopify-Adminbereich eine Schadensforderung ein.
Für Schadensforderungen für DHL eCommerce-Pakete gilt ein Zeitraum von 90 Tagen ab dem Datum, an dem DHL eCommerce das Paket erstmals in einem seiner Distributionszentren scannt. Wenn ein Paket beschädigt eintrifft, kannst du sofort eine Schadensforderung geltend machen, unabhängig vom Versanddienst. Für DHL eCommerce-Pakete kann erst nach 21 Tagen eine Schadensforderung aufgrund eines verloren gegangenen Pakets geltend gemacht werden, sofern das Tracking anzeigt, dass sich das Paket noch in den USA befindet, bzw. erst nach 45 Tagen, sofern sich das Paket im internationalen Transit befindet. Erfahre mehr über DHL eCommerce-Anweisungen zu Schadensforderungen bei Verlust.
Die Versicherung ist inbegriffen, wenn du ein Versandetikett von DHL eCommerce kaufst. Versanddienste, die eine Versicherungsdeckung umfassen, decken Produktwert und Versandetikettenkosten von maximal 100 USD insgesamt ab.
Füge die folgenden Informationen zu deiner Schadensforderung hinzu:
- Telefonnummer des Empfängers
- eine Bildschirmaufnahme der Nachrichten von deinem Kunde, in denen der Verlust bzw. die Beschädigung des Pakets bestätigt wird
Bei beschädigten Paketen musst du auch die folgenden Informationen miteinbeziehen:
- eine Beschreibung des Schadens
- Fotos des beschädigten Pakets und Produkts