Verkaufen in Spanien

Der Betrieb deines Unternehmens in Spanien kann sich darauf auswirken, wie du deinen Onlineshop gestaltest und welche Informationen du Kund:innen zur Verfügung stellst. Gesetzliche Vorgaben, Erwartungen von Kund:innen und sprachliche Erwägungen beeinflussen, welche Informationen du in deinem Onlineshop und auf deinen Produktseiten anzeigst.

Wenn du an Kunden im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) verkaufst, musst du die europäische Richtlinie über Preisangaben einhalten. Dieses Gesetz schreibt unter anderem vor, dass du bei der Ankündigung von Preissenkungen den niedrigsten Preis angeben musst, der in den letzten 30 Tagen für ein Produkt berechnet wurde, einschließlich etwaiger Aktionspreise während dieses Zeitraums. Erfahre mehr über die europäische Richtlinie zu Preisangaben.

Dieser Abschnitt ist zwar nicht vollständig, gibt aber einen Überblick über gängige Änderungen, die Händler:innen, die in Spanien verkaufen, häufig in ihren Shopify-Shops vornehmen. Einige Teile dieses Leitfadens richten sich an Händler:innen, die sich zutrauen, Liquid-Code zur Anpassung ihrer Themes zu bearbeiten. Du kannst einen Shopify-Partner beauftragen, deine Website für den Verkauf in Spanien anzupassen, sodass du dich auf andere Bereiche deines Unternehmens konzentrieren kannst:

In diesem Abschnitt

Du hast die gesuchten Antworten nicht gefunden? Wir helfen dir gerne weiter.