Bestellung CSV-Spaltenbeschreibungen in der Transporter App
Beschreibungen der Spalten für die CSV-Datei für Bestellungen.
Um Bestellungen mit der Transporter-App zu Shopify zu importieren, benötigst du eine CSV-Datei, die nur diesen Datensatztyp enthält.
CSV-Beispieldatei
Lade die Beispiel-Besell-CSV-Datei herunter: orders.csv
Du kannst das Transporter-Befehlszeilentool verwenden, um diese CSV-Datei zu generieren, oder du kannst das nachstehend beschriebene Format verwenden, um sie selbst zu erstellen.
Spaltenbeschreibungen
In der folgenden Tabelle werden die Spaltenüberschriften für die CSV-Datei beschrieben.
Spalte | Beschreibung | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Name (Required) |
Die Identifizierung der Bestellung, die du in deinem Shopify-Adminbereich sehen und die dem Kunden auf der Rechnung angezeigt wird. Diese Identifizierung muss in deinem Shop einmalig sein. Beispielsweise #1001 , 1001-A und SH1001 . Diese Spalte ist erforderlich. |
||||||||||
Die E-Mail-Adresse des Kunden. | |||||||||||
Financial Status | Der Status der Zahlungen, die mit der Bestellung verknüpft ist. Gültige Werte:
|
||||||||||
Fulfillment Status | Der Status der Bestellung in Bezug auf die abgewickelten Einzelposten. Gültige Werte:
|
||||||||||
Currency | Der aus drei Buchstaben bestehende Code (Format ISO 4217) für die Währung, die für die Zahlung verwendet wird. Beispielsweise: USD oder EUR . |
||||||||||
Buyer Accepts Marketing | Ob ein Kunde sich für den Erhalt von Marketingnachrichten entschieden hat. Gültige Werte:
|
||||||||||
Cancel Reason | Der Grund, warum die Bestellung storniert wurde. Gültige Werte:
|
||||||||||
Cancelled At | Das Datum und die Uhrzeit (ISO 8601 Format), zu der die Bestellung storniert wurde. | ||||||||||
Closed At | Das Datum und die Uhrzeit (ISO 8601 Format), zu der die Bestellung geschlossen wurde. | ||||||||||
Tags | Eine Reihe von durch Kommas getrennten Tags, die zum Filtern und Suchen verwendet werden. Jedes kommagetrennte Tag kann bis zu 255 Zeichen enthalten. Beispielsweise: „Überprüft, verpackt, geliefert“ . |
||||||||||
Note | Eine optionale Notiz, die der Bestellung hinzugefügt wird. Diese Notiz kann vom Kunden eingesehen werden. Beispielsweise: „Der
Kunde hat seine Meinung geändert.“
|
||||||||||
Phone | Die eindeutige Telefonnummer (im Format E.164) für den Kunden. Eine Telefonnummer kann in verschiedenen Formaten angegeben werden, aber jedes Format muss eine Nummer enthalten, die von jedem Ort der Welt aus gewählt werden kann. Die folgenden Formate sind alle gültig: 6135551212 +16135551212 (613)555-1212 +1 613-555-1212
|
||||||||||
Referring Site | Die Website, auf der der Kunde auf einen Link geklickt hat, der ihn zu deinem Shop geführt hat. Beispielsweise: „http://www.anexample.com“
|
||||||||||
Processed At |
Das Datum mit Uhrzeit (im ISO 8601-Format), an dem die Bestellung ursprünglich auf der anderen Plattform erstellt wurde. Dieser Wert wird in der Bestellung in deinem Shopify-Adminbereich angezeigt und ist das Datum, das in den Analyseberichten verwendet wird. Als Standardwert wird das Datum mit der Uhrzeit verwendet, an dem die Bestellung importiert wird. Informationen zu Werten, die sich auf die Analysen für Finanzen und Zahlungen beziehen, findest du unter |
||||||||||
Source name | Woher die Bestellung stammt (z. B. der Name der Plattform) Dieser Wert kann nach dem Import nicht bearbeitet werden. Beispielsweise: Transporter . |
||||||||||
Total weight | Die Summe aller Gewichte der Einzelartikel (als Ganzzahl formatiert) in Gramm. Beispielsweise: 11 . |
||||||||||
Total Tax | Die Summe aller Steuern (Steuer 1 Preis, ..., Versand 1 Steuersatz), die auf die Bestellung angewendet werden (muss eine positive Zahl sein). Diese Spalte wird benötigt, wenn eine Steuer als Teil der Bestellung berechnet wird (z. B. wenn in der Spalte Steuer Preis 1 ein Wert vorhanden ist). Wenn du für diese Spalte keinen Wert angibst, enthält der Gesamtwert deiner Bestellung keine Steuern. | ||||||||||
Shipping Company | Der Name des Unternehmens, falls für die Lieferadresse eines existiert. | ||||||||||
Shipping Name | Der vollständige Name der Person, die der Lieferadresse zugeordnet ist. Einer Adresse muss ein Name zugeordnet sein. Verwende dafür Shipping Name oder Shipping First Name und Shipping Last Name . |
||||||||||
Shipping Phone | Die Telefonnummer (im Format E.164), die der Lieferadresse zugeordnet ist. Eine Telefonnummer kann in verschiedenen Formaten angegeben werden, aber jedes Format muss eine Nummer enthalten, die von jedem Ort der Welt aus gewählt werden kann. Die folgenden Formate sind alle gültig: 6135551212 +16135551212 (613)555-1212 +1 613-555-1212
|
||||||||||
Shipping First Name | Der Vorname der Person, die der Lieferadresse zugeordnet ist. Einer Adresse muss ein Name zugeordnet sein. Verwende dafür Shipping First Name und Shipping Last Name oder Shipping Name . |
||||||||||
Shipping Last Name | Der Nachname der Person, die der Lieferadresse zugeordnet ist. Einer Adresse muss ein Name zugeordnet sein. Verwende dafür Shipping First Name und Shipping Last Name oder Shipping Name . |
||||||||||
Shipping Address1 | Die erste Adresszeile der Lieferadresse. Diese Spalte wird für eine Adresse benötigt. Zum Beispiel: Hauptstr. 150 . |
||||||||||
Shipping Address2 | Die optionale Adresszeile der Lieferadresse. Beispielsweise: Unit 202 . |
||||||||||
Shipping City | Der Name der Stadt der Lieferadresse. Diese Spalte wird für eine Lieferadresse benötigt. Beispielsweise: Ottawa oder Sydney . |
||||||||||
Shipping Province | Der Name der Region (z. B. Kanton, Bundesland, Präfektur oder Gebiet), in der sich der Kunde befindet. Wenn du diese Spalte einschließt, ist die Spalte Shipping Province Code erforderlich. Zum Beispiel: Mexico City , Tasmania , New South Wales oder New York . |
||||||||||
Shipping Province Code | Der jeweils zugewiesene Code (ISO 3166-2) für die Region, wie Bundesland, Kanton, Provinz, Präfektur oder Territorium in dem jeweiligen Land. Diese Spalte ist erforderlich, wenn du die Spalte Shipping Province einschließt. Ein ISO3116-2-Code setzt sich aus den folgenden Teilen zusammen:
|
||||||||||
Shipping Zip | ZIP-Code, Postleitzahl oder Postcode der Kundenadresse. Beispielsweise: K2P 1L4 , 90210 oder 110 012 . |
||||||||||
Shipping Country | Der Name des Landes der Lieferadresse. Diese Spalte wird für eine Adresse benötigt. Zum Beispiel Kanada, Indien oder Australien. | ||||||||||
Shipping Country Code | Der aus zwei Buchstaben bestehende Code (ISO 3166-1 Alpha-2) für das Land der Kundenadresse. Zum Beispiel: CA für Kanada. Gib Shipping Country code auch dann an, wenn du Shipping Country angibst. |
||||||||||
Billing Company | Der Vorname der Person zu der Rechnungsadresse. | ||||||||||
Billing Name | Der vollständige Name des Kunden, welcher der Zahlung zugeordnet ist. Einer Adresse muss ein Name zugeordnet sein. Verwende dafür Billing Name oder Billing First Name und Billing Last Name . |
||||||||||
Billing Phone | Die Telefonnummer (E.164-Format) zu der Rechnungsadresse. Eine Telefonnummer kann in verschiedenen Formaten angegeben werden, aber jedes Format muss eine Nummer enthalten, die von jedem Ort der Welt aus gewählt werden kann. Die folgenden Formate sind gültig: 6135551212 +16135551212 (613)555-1212 +1 613-555-1212
|
||||||||||
Billing First Name | Der Vorname der Person, die der Zahlungsmethode zugeordnet ist. Einer Adresse muss ein Name zugeordnet sein. Verwende dafür Billing First Name und Billing Last Name oder Billing Name . |
||||||||||
Billing Last Name | Der Nachname der Person, die der Zahlungsmethode zugeordnet ist. Einer Adresse muss ein Name zugeordnet sein. Verwende dafür Billing First Name und Billing Last Name oder Billing Name . |
||||||||||
Billing Address1 | Die erste Adresszeile der Rechnungsadresse. Zum Beispiel: Hauptstr. 150 . Diese Spalte wird für eine Rechnungsadresse benötigt. |
||||||||||
Billing Address2 | Die optionale Adresszeile der Rechnungsadresse. Zum Beispiel: Apartment 202 . |
||||||||||
Billing City | Der Name der Stadt der Rechnungsadresse. Diese Spalte wird für eine Rechnungsadresse benötigt. Beispielsweise: Ottawa , Delhi und Auckland . |
||||||||||
Billing Province | Der Name der Region (z. B. Kanton, Bundesland, Präfektur oder Gebiet), in der die Rechnungsadresse liegt. Wenn du diese Spalte einschließt, ist die Spalte Shipping Province Code erforderlich. Zum Beispiel: Mexico City , New York oder Nunavut und New South Wales . |
||||||||||
Billing Province Code | Der jeweilige Code (ISO 3166-2) für die Region, wie Bundesland, Kanton, Provinz, Präfektur oder Territorium in dem jeweiligen Land. Diese Spalte ist erforderlich, wenn du die Spalte Billing Province angibst. Ein ISO3116-2-Code setzt sich aus den folgenden Teilen zusammen:
|
||||||||||
Billing Zip | Postleitzahl oder der Postcode der Rechnungsadresse. Beispielsweise: K2P 1L4 . |
||||||||||
Billing Country | Der Name des Landes der Rechnungsadresse. Diese Spalte wird für eine Rechnungsadresse benötigt. Zum Beispiel: Kanada , Indien und Deutschland . |
||||||||||
Billing Country Code | Der aus zwei Buchstaben bestehende Code (ISO 3166-1 Alpha-2) für das Land der Rechnungsadresse. Zum Beispiel: CA für Kanada. Gib Country code auch dann an, wenn du Country angibst. |
||||||||||
Lineitem name (Required) |
Der Name der Produktvariante, die bestellt wurde. Beispielsweise Blaues Shirt . Diese Spalte ist erforderlich. |
||||||||||
Lineitem variant ID | Die ID der Produktvariante, die bestellt wurde. Verwende diese Spalte, um den Artikel in dieser Bestellung mit einer in deinem Shop vorhandenen Produktvariante zu verbinden. Zum Beispiel 7513594 . Du musst sicherstellen, dass die ID in dieser Spalte mit einer Produktvarianten-ID aus deinem Shop übereinstimmt oder lass diese Spalte leer. Wenn die Transporter-App in deinem Shop keine Produktvariante findet, die der ID in dieser Spalte entspricht, hat dies keine Auswirkungen auf den Import. Das Produkt wird der Bestellung trotzdem hinzugefügt, jedoch nicht zu Analysezwecken mit einem Produkt in deinem Shop abgeglichen. |
||||||||||
Lineitem quantity | Die Anzahl der bestellten Produktvarianten. Diese Spalte akzeptiert nur positive ganze Zahlen. Der Standardwert ist 1. Zum Beispiel: 3 . |
||||||||||
Lineitem price (Required) |
Der Preis der Produktvariante bevor eventuelle Rabatte angerechnet wurden. Beispielsweise: 10,50 0,25 und 30 . Diese Spalte ist erforderlich. |
||||||||||
Lineitem variant title | Die spezifische Produktvariante. Zum Beispiel Small . |
||||||||||
Lineitem compare at price | Ein Vergleich oder Vorschlagspreis für die Produktvariante. Beispiel: 15 . |
||||||||||
Lineitem sku | Die Artikelnummer (Lagerbestandseinheit) des Artikels (Produktvariante). | ||||||||||
Lineitem requires shipping | Ob die Produktvariante versendet werden muss. Gültige Werte:
|
||||||||||
Lineitem taxable | Ob die Produktvariante steuerpflichtig war. Gültige Werte:
|
||||||||||
Lineitem fulfillment status | Der Fulfillmentstatus einzelner Einzelartikel in einer Bestellung. Gültige Werte:
|
||||||||||
Taxes Included | Ob die Steuern in der Originalbestellung enthalten waren. Gültige Werte:
|
||||||||||
Tax 1 Title | Die Bezeichnung der ersten erhobenen Steuer. Zum Beispiel HST oder VAT . |
||||||||||
Tax 1 Price | Der Betrag (ISO 4217) der Steuer, der für die Einzelartikel zu entrichten ist. Zum Beispiel: 1,50 . Wenn für diese Spalte ein Wert vorhanden ist, musst du auch die Spalte Total Tax einschließen. |
||||||||||
Tax 1 Rate | Der Satz (dezimal) der Steuer, der für die Einzelartikel zu entrichten ist. Beispielsweise ,07 für einen Steuersatz von 7 %. |
||||||||||
Tax 2 Title | Die Bezeichnung der zweiten erhobenen Steuer. | ||||||||||
Tax 2 Price | Der Betrag (ISO 4217) der berechneten Steuer. Wenn für diese Spalte ein Wert vorhanden ist, musst du auch die Spalte Total Tax einschließen. |
||||||||||
Tax 2 Rate | Der Steuersatz, der für die Einzelartikel erhoben wurde. | ||||||||||
Tax 3 Title | Die Bezeichnung der dritten erhobenen Steuer. | ||||||||||
Tax 3 Price | Der Betrag (ISO 4217) der Steuer, der für die Einzelartikel zu entrichten ist. Wenn für diese Spalte ein Wert vorhanden ist, musst du auch die Spalte Total Tax einschließen. |
||||||||||
Tax 3 Rate | Der Steuersatz, der für die Einzelartikel erhoben wurde. | ||||||||||
Transaction Amount | Der Betrag (Dezimal) des Geldes, für das die Transaktion bestimmt war. Beispielsweise: 50,00 . Diese Spalte ist erforderlich, wenn dz eine Teilzahlung oder teilweise Rückerstattung vornimmst. |
||||||||||
Transaction Kind | Die Art der Transaktion Diese Spalte ist erforderlich, wenn eine der Transaktionsspalten enthalten ist. Gültige Werte:
|
||||||||||
Transaction Status | Der Status der Transaktion. Gültige Werte:
|
||||||||||
Transaction Processed At |
Das Datum mit Uhrzeit (im ISO 8601-Format), an dem die Transaktion ursprünglich auf der anderen Plattform durchgeführt wurde. Dieser Wert wird in der Bestellung in deinem Shopify-Adminbereich angezeigt und ist das Datum, das in den Analyseberichten verwendet wird. Als Standardwert wird das Datum mit der Uhrzeit verwendet, an dem die Bestellung importiert wird. Wenn du die Zahlung zur gleichen Zeit erhalten hast, zu der die Bestellung erstellt wurde, sollten |
||||||||||
Transaction Gateway | Der Name des Gateway, über den die Transaktion ausgestellt wurde. Eine Liste der Gateways findest du auf der Seite Shopifys Payment Gateways. | ||||||||||
Transaction Location ID | Die Kennung des Standorts, an dem die Transaktion ausgeführt wurde. Diese ID muss mit einer Standort-ID übereinstimmen, die in deinem Shop festgelegt ist. Werte, die nicht mit den Transaktionsstandort-IDs im Shop übereinstimmen, werden nicht importiert. | ||||||||||
Transaction Source Name | Der Ursprung der Transaktion. Beispielwerte: web , pos , iphone und android . |
||||||||||
Shipping Line Code | Ein Verweis auf die Versandart. Der Standardwert ist Shipping line title . |
||||||||||
Shipping Line Price | Der Preis der Versandart. Diese Spalte ist erforderlich, wenn die Spalte Shipping line title eingeschlossen wird. |
||||||||||
Shipping Line Source | Die Herkunft der Sendung. | ||||||||||
Shipping Line Title | Der Titel der Versandart. Diese Spalte ist erforderlich, wenn die Spalte Shipping line price eingeschlossen wird. |
||||||||||
Shipping Line Carrier Identifier | Die Kennung des Versanddienstleisters, der die Versandkosten angegeben hat. Es wird normalerweise ein Wert benötigt, wenn ein Drittanbieter-Versanddienstleister beauftragt wird. | ||||||||||
Shipping Line Requested Fulfillment Service ID | Die Kennung für den Fulfillmentdienst, der die Versandart angefordert hat. Ein Wert wird normalerweise benötigt, wenn die Versandmethode die Verarbeitung durch einen Fulfillmentdienst eines Drittanbieters erfordert. | ||||||||||
Shipping Tax 1 Title | Die Bezeichnung der Steuer, die für den Versand des Einzelartikels berechnet wird. Zum Beispiel HST . |
||||||||||
Shipping Tax 1 Rate | Der Steuersatz (dezimal), der für die Versand des Einzelartikels zu entrichten ist. Beispielsweise 0,15 für einen Versandkostensteuersatz von 15 % (Prozent). |
||||||||||
Shipping Tax 1 Price | Der Betrag (im Format ISO 4217) der Steuer, der für den Versand der Einzelartikel zu entrichten ist. Wenn für diese Spalte ein Wert vorhanden ist, musst du auch die Spalte Total Tax einschließen. Zum Beispiel: 1,50 . |
||||||||||
Discount Code | Der Rabattcode. Wenn du die Spalte Discount type einschließt, ist diese Spalte erforderlich. |
||||||||||
Discount Amount |
Der Rabattbetrag, angegeben in der Währung des Shops, der von der Bestellung abgezogen wurde. Wenn du die Spalte Stelle sicher, dass der eingegebene Wert mit dem |
||||||||||
Discount Type |
Die Rabattart. Gültige Werte:
Werte beachten Groß- und Kleinschreibung. Rabatte können nicht auf bestimmte Artikel in einer Bestellung angewendet werden. Weitere Informationen findest du unter Rabatte importieren. |
||||||||||
Metafield Namespace | Ein Container für eine Reihe von Metafeldern. Zum Importieren von Metafeldern müssen Sie Werte in alle vier Metafeld-Spalten eintragen (Metafield Namespace , Metafield Key , Metafield Value und Metafield Type ). Definiere einen benutzerdefinierten Namensraum für deine Metafelder, um sie von den Namensfeldern zu unterscheiden, die von Apps und Shopify verwendet werden (einschließlich des Standards global ). Maximale Länge: 20 Zeichen |
||||||||||
Metafield Key | Der Name des Metafelds. Obergrenze sind: 30 Zeichen Diese Spalte wird benötigt, wenn andere Metafeld-Spalten enthalten sind. | ||||||||||
Metafield Value | Die Informationen, die als Metadaten gespeichert werden sollen. Diese Spalte wird benötigt, wenn andere Metafeld-Spalten enthalten sind. | ||||||||||
Metafield Type | Der Informationstyp des Metafelds Gültige Werte:
|
Dateiname
Der Name deiner CSV-Datei muss das Wort order
(Name des darin enthaltenen Objekttyps) enthalten. Zum Beispiel: myorders.csv. Die Datei muss im UTF-8-Format vorliegen.
Adressen
Die Lieferadresse in einer Bestellung wird zur Standardadresse des Kunden. Wenn du eine Bestellung importierst, der ein Kunde zugeordnet ist, sucht die Transporter-App in deinem Shopify-Shop nach dem Kunden:
- Wenn Transporter den Kunden findet, wird die Bestellung mit dem Kunden verknüpft und die Lieferadresse in der Bestellung wird als die Standardadresse des Kunden festgelegt.
- Wenn Transporter den Kunden nicht findet, wird der Kunde hinzugefügt und die Bestellung wird mit ihm verknüpft.
Mehrere Transaktionen
Zusätzliche Transaktionen können zu einer Bestellung hinzugefügt werden, indem separate Zeilen für jede Transaktion erstellt werden. Der Order name
muss in jeder Zeile enthalten sein, um die Transaktionen mit der Bestellung zu verknüpfen.
Bestellabwicklungsstatus
Der Fulfillmentstatus einer Bestellung sollte anhand des Fulfillmentstatus der Einzelartikel, die diese Bestellung ausmachen, ermittelt werden:
- Wenn alle Einzelartikel nicht ausgeführt werden, sollte der Status der Bestellabwicklung leer bleiben, um anzugeben, dass die Bestellung nicht ausgeführt wurde.
- Wenn die Einzelartikel eine Kombination aus Statussen haben (
fulfilled
oderunfulfilled
), sollte der Fulfillmentstatus der Bestellabwicklungpartial
werden. - Wenn alle Einzelartikel ausgeführt werden, sollte der Status der Fulfillmentstatus der Bestellabwicklung
fulfilled
werden.
Rabatte werden importiert
Rabatte können nur auf Bestellebene angewendet werden und nicht auf bestimmte Artikel in einer Bestellung. Wenn du eine Bestellung hast, für die Rabatte auf bestimmte Artikel angewendet wurden, lege den gesamten Rabattbetrag fest und wende ihn auf die gesamte Bestellung an. Auf diese Weise kannst du sicherstellen, dass deine Umsatzberichte korrekt sind.