Rückgabebedingungen in der Shopify Collective-App

Mit Rückgabebedingungen kannst du den Rückgabeprozess für Collective-Bestellungen für deine Lieferanten automatisieren. Außerdem kannst du deinen Collective-Rückgabeprozess auch in kompatible Drittanbieter-Apps für Rückgaben integrieren.

Deine Rückgabebedingungen und -regeln werden Lieferanten auf ihrer Seite mit Verbindungsdetails angezeigt, nachdem sie sich mit deinem Shop verbunden haben. Wenn ein Lieferant beschließt, dass deine Rückgabebedingungen nicht mit seinen eigenen Workflows oder Prozessen vereinbar sind, kannst du außerhalb von Shopify Collective mit dem Lieferanten verhandeln.

Standardrückgabebedingungen

Wenn du dich als Einzelhändler bei Shopify Collective anmeldest, werden automatisch Standardrückgabebedingungen erstellt. Du kannst die Standardrichtlinie bearbeiten und benutzerdefinierte Bedingungen erstellen. Rückgabebedingungen enthalten andere Regeln, die du an deine Anforderungen anpassen kannst.

Die Standardrückgabebedingungen sehen vor, dass der Collective-Lieferant für die Abwicklung von Rückgaben verantwortlich ist, und die Richtlinie enthält die folgenden Standardregeln und Einstellungen:

  • Rückgabeabwicklung: Der Lieferant erstellt ein Rücksendeetikett, 2-tägige Bearbeitungszeit
  • Rückgabefenster und Gebühren: 30 Tage, keine Etikettengebühr, keine Wiedereinlagerungsgebühr
  • Abgelehnte und stornierte Rückgaben: Rückgabe automatisch stornieren
  • Lieferantenrückerstattungen: Kunden automatisch eine Rückerstattung auszahlen

Regeln in Rückgabebedingungen

Du kannst die Einstellungen für die verschiedenen Regeln ändern, die in deinen Einstellungen für die Shopify Collective-App angezeigt werden, wenn du eine Standardrichtlinie bearbeitest oder eine benutzerdefinierte Richtlinie erstellst.

Rückgabeverarbeitung

Du kannst bestimmen, was du tun möchtest, wenn eine Rückgabe in Shopify für einen Collective-Artikel erstellt wird. Gehe die folgenden Optionen für die Bearbeitung von Rückgaben mit Shopify Collective durch.

Erklärung der verschiedenen Einstellungen, die für Einzelhändler verfügbar sind, um ihre Rückgabeverarbeitungsregel für Rückgabebedingungen in der Shopify Collective-App einzurichten
OptionenBeschreibung
Collective verlangt, dass der Lieferant das Rücksendeetikett erstelltWenn ein Kunde eine Rückgabe für eine Collective-Bestellung anfordert, wird der Lieferant des Produkts automatisch per E-Mail benachrichtigt. Im Shopify-Adminbereich des Lieferanten wird eine Rückgabe erstellt. Du kannst ein Rücksendeetikett in der Rückgabe hochladen. Das Rücksendeetikett wird dann automatisch per E-Mail an den Kunden gesendet. Des Weiteren kannst du eine bevorzugte Bearbeitungszeit für die Lieferung des Etiketts an den Kunden festlegen.
Dein Shop stellt das Rücksendeetikett bereit
  • Kunde gibt Produkte zurück an: Lieferant
  • Kunde gibt Produkte zurück an: Deine Adresse
Stelle deinen Kunden selbst Rücksendeetiketten bereit und entscheide über die folgenden Optionen:
  • Der Kunde gibt das Produkt direkt an den Lieferanten zurück, der dann per E-Mail benachrichtigt wird. Eine Rückgabe wird automatisch im Shopify-Adminbereich des Lieferanten erstellt, und ein Rücksendeetikett und eine Trackingnummer werden mit dem Shopify-Adminbereich des Lieferanten synchronisiert, wenn diesem die Rückgabe des Einzelhändlers vorliegt. Erwäge diese Option, wenn du eine Drittanbieter-App für Rückgaben verwendest. Mehr Informationen über Rückgabebedingungen mit einer Drittanbieter-App für Rückgaben.
  • Der Kunde gibt dir das Produkt zurück, um es an einem deiner Inventarstandorte zum Lagerbestand zurückzuführen. Bei Auswahl dieser Option in der Regel für die Bearbeitung von Rückgaben, werden Rückgaben nicht mit dem Lieferanten synchronisiert und die nachfolgenden Regeln für das Rückgabefenster und Gebühren sowie Lieferantenrückerstattungen werden aus deinen Rückgabebedingungen gestrichen, da sie nicht gelten.
Collective führt keine Aktion durchCollective ergreift keine Maßnahmen in Bezug auf deinen Workflow für die Bearbeitung von Rückgaben. Du kannst Rückgaben selbst mit herkömmlichen manuellen Methoden außerhalb von Shopify Collective handhaben. Wenn du diese Option in der Regel für die Bearbeitung von Rückgaben auswählst, werden alle verbleibenden Regeln aus deinen Rückgabebedingungen gestrichen und gelten nicht für deinen Shop.

Rückgabefenster und -gebühren

In den nachfolgenden Optionen ist erläutert, wie du Gebühren für Rücksendeetiketten und Wiedereinlagerungsgebühren handhaben kannst. Diese Gebühren sind das, was du möglicherweise an deine Lieferanten zahlst. Diese Gebühren sind separat von den Rückgabe- bzw. Wiedereinlagerungsgebühren, die du unter Umständen deinen Kunden durch Self-Service-Rückgabeoptionen oder eine von dir verwendete Drittanbieter-App für Rückgaben in Rechnung stellst. Diese Gebühren gelten nach wie vor für deine Kunden.

Erklärung der verschiedenen Einstellungen, die Einzelhändlern zur Verfügung stehen, um ihre Rückgabefenster- und Gebührenregeln für Rückgabebedingungen in der Shopify Collective-App einzurichten
OptionenBeschreibung
Rückgabefenster für Collective-ProdukteLege ein bevorzugtes Rückgabefenster für Kunden für Collective-Produkte fest. Du kannst beispielsweise ein 30-tägiges Rückgabefenster einrichten.
Gebühr für Rücksendeetikett an den Lieferanten zahlenWenn der Lieferant ein Rücksendeetikett zur Verfügung stellt, wähle aus, ob du eine Gebühr für das Rücksendeetikett an den Lieferanten zahlst, und lege dann den Gebührenbetrag fest. Das wird über automatische Zahlungen abgewickelt.
Wiedereinlagerungsgebühr an Lieferanten zahlenWenn der Lieferant ein Produkt selbst zum Lagerbestand zurückführt, wähle aus, ob du dem Lieferanten eine Wiedereinlagerungsgebühr zahlst, und lege die Gebühr dann als Prozentsatz des Produktpreises fest. Das wird über automatische Zahlungen abgewickelt.

Abgelehnte und stornierte Rückgaben

Gehe die folgenden Optionen dazu durch, was du tun möchtest, wenn ein Lieferant eine Rückgabeanfrage ablehnt oder storniert.

Erklärung der verschiedenen Einstellungen, die für Einzelhändler verfügbar sind, um ihre Regel für abgelehnte und stornierte Rückgaben für Rückgabebedingungen in der Shopify Collective-App einzurichten
OptionenBeschreibung
Rückgabe automatisch stornierenDein Kunde wird automatisch über die Ablehnung oder Stornierung der Rückgabe benachrichtigt, ohne dass du eingreifen musst. Der Rückgabestatus der Bestellung ändert sich in deinem Shopify-Adminbereich in Geschlossen.
Bestellung manuell überprüfenDu kannst dich benachrichtigen lassen, um abgelehnte oder stornierte Rückgabeanfragen zu prüfen. Wähle diese Option, wenn du entscheiden möchtest, ob du eine Rückgabe selbst abwickeln musst, nachdem sie vom Lieferanten abgelehnt oder storniert wurde.

Lieferantenrückerstattungen

Gehe die folgenden Optionen dazu durch, was du tun möchtest, nachdem ein Lieferant dir eine Rückerstattung gezahlt hat.

Erklärung der verschiedenen Einstellungen, die für Einzelhändler verfügbar sind, um ihre Regel für Lieferantenrückerstattungen für Rückgabebedingungen in der Shopify Collective-App einzurichten
OptionenBeschreibung
Kunden automatisch Rückerstattung auszahlenWenn ein Lieferant eine Rückerstattung an dich sendet, wird deinem Kunden über die Shopify Collective-App auch automatisch eine Rückerstattung ausgestellt.
Collective führt keine Aktion durchWenn ein Lieferant einen Artikel in seinem Shopify-Adminbereich zurückerstattet, wird dem Kunden automatisch über Rückerstattungs-Trigger, die du in einer Drittanbieter-App für Rückgaben eingerichtet hast, eine Rückerstattung gezahlt. Alternativ kannst du deinem Kunden manuell über deinen Shopify-Adminbereich eine Rückerstattung zahlen.

Rückgabebedingungen mit Drittanbieter-Apps für Rückgaben

Die Shopify Collective-Rückgabebedingungen sind mit den folgenden Drittanbieter-Apps für Rückgaben kompatibel:

Wenn du eine dieser Apps für deine Rückgaben verwendest, kannst du deine Standardrückgabebedingungen bearbeiten oder benutzerdefinierte Rückgabebedingungen erstellen. Die Einstellungen für die folgenden Regeln werden geändert:

  • Abwicklung von Rückgaben: Dein Shop stellt Rücksendeetiketten zur Verfügung > Kunde gibt Produkte an Lieferanten zurück
  • Rückerstattungen für Lieferanten: Collective ergreift keine Maßnahmen

Wenn du eine Drittanbieter-App für Rückgaben verwendest, musst du sicherstellen, dass deine Einstellungen für Rückgabefenster und Gebühren in Shopify Collective mit den relevanten Einstellungen in der Drittanbieter-App übereinstimmen. Wenn du beispielsweise in der Drittanbieter-App für Rückgaben ein 30-tägiges Rückgabefenster hast, setze dein Rückgabefenster für Collective-Produkte ebenfalls auf 30 Tage.

Du genehmigst Rückgaben und erstellst Rücksendeetiketten in der von dir verwendeten Drittanbieter-App. Wenn du eine Rückgabe in der App genehmigst, wird eine Rückgabe im Shopify-Adminbereich des Lieferanten erstellt. Wenn der Lieferant den Artikel zum Lagerbestand zurückführt und im Shopify-Adminbereich zurückerstattet, wird die Rückgabe in der Drittanbieter-App für Rückgaben automatisch als geschlossen gekennzeichnet. Alle von dir konfigurierten Rückerstattungs-Trigger werden dann in der App ausgeführt.

Bearbeitung von teilweisen Rückgaben

Wenn eine Rückgabe mehr als einen Artikel enthält und der Lieferant alle Artikel zurückerstattet, wird die Rückgabe in deinem Shopify-Adminbereich automatisch geschlossen.

Wenn der Lieferant nicht alle Artikel in einer Rückgabe zurückerstattet, die mehr als einen Artikel enthält, wird die Rückgabe in deinem Shopify-Adminbereich nicht automatisch geschlossen. Du musst dem Kunden manuell eine Rückerstattung für den bzw. die Artikel zahlen, die als Rückgabe akzeptiert werden.

Ältere Rückgaben außerhalb von Shopify Collective

Wenn du Rückgaben nicht automatisch mit Rückgabebedingungen in Shopify Collective handhaben möchtest, kannst du eine der folgenden herkömmlichen manuellen Methoden verwenden:

  • Du erstellst Rückgaben selbst, kaufst und lädst Rücksendeetiketten hoch und akzeptierst Rücksendungen an deinem Standort
  • Du forderst Rückgaben von deinem Lieferanten an, der Lieferant kauft und lädt Rücksendeetiketten hoch und akzeptiert Rückgaben an seinem Standort.

Wenn du dich dazu entschließt, Rückgaben von deinem Lieferanten anzufordern, musst du Folgendes tun.

Schritt 1: Eine Rückgabe von einem Lieferanten anfordern

  1. Gehe in deinem Shopify-Adminbereich zu Bestellungen.

  2. Klicke auf die Bestellung, für die du eine Rückgabe von deinem Lieferanten anfordern möchtest.

  3. Klicke im Abschnitt Ausgeführt neben dem Artikel, für den du eine Rückgabe anfordern möchtest, auf ... und klicke dann auf Rückgabe an Lieferanten anfordern.

  4. Wähle die Artikelmenge und einen Grund für die Rückgabe aus.

  5. Klicke auf Rückgabe anfordern.

Nachdem du eine Rückgabeanfrage gesendet hast, erhält dein Lieferant eine E-Mail-Benachrichtigung. Wenn ein Lieferant deine Anfrage akzeptiert, erstellt der Lieferant eine Rückgabe für dich in seinem Shopify-Adminbereich und lädt ein Rücksendeetikett für diese Rückgabe hoch.

Nachdem dein Lieferant ein Rücksendeetikett hochgeladen hat, erhältst du eine E-Mail-Benachrichtigung mit dem Rücksendeetikett. Du musst das Rücksendeetikett herunterladen, das Etikett in deinen Shopify-Adminbereich hochladen und dann eine Rückgabe für deinen Kunden erstellen.

Schritt 2: Lade ein Rücksendeetikett herunter und sende es an deinen Kunden

  1. Suche in deinem Postfach die E-Mail Rücksendeetikett ist fertig.
  2. Klicke auf Versandetikett anzeigen und dann auf Herunterladen, um das Rücksendeetikett auf dein Gerät herunterzuladen.
  3. Gehe in deinem Shopify-Adminbereich zu Bestellungen.
  4. Klicke auf die Bestellung, für die du die Rückgabe senden möchtest.
  5. Klicke auf Rückgabe.
  6. Wähle Rücksendeetikett hochladen aus und lade das Rücksendeetikett hoch.
  7. Klicke auf Return erstellen.

Nachdem du eine Rückgabe erstellt hast, erhält dein Kunde eine E-Mail-Benachrichtigung mit einem Rücksendeetikett.

Wenn ein Lieferant die zurückgegebenen Artikel erhält und die Bestellung als zurückgegeben markiert, erhältst du eine E-Mail-Benachrichtigung. Du kannst dann eine Rückerstattung für deinen Kunden veranlassen.

Du hast die gesuchten Antworten nicht gefunden? Wir helfen dir gerne weiter.