Richtlinien im Shopify Collective-Vertriebskanal verstehen
Einzelhändler:innen können Richtlinien erstellen, um Regeln für den Umgang mit ihren Produkten festzulegen, sowie um zu bestimmen, wie deine Versandtarife beim Checkout in ihrem Shop angezeigt werden sollen und wie Rückgaben, Rückgabegebühren, Ablehnungen von Rückgaben und Rückerstattungen verwaltet werden sollen.
Nach der Verbindung mit einem Shop werden die Richtlinien für diesen Shop im Abschnitt Richtlinien deiner Seite mit Verbindungsdetails angezeigt.
Auf dieser Seite
Versandbedingungen verstehen
Einzelhändler:innen können für alle ihre Versandzonen die gleichen Versandbedingungen oder unterschiedliche Versandbedingungen für ihre Versandzonen in den USA, Kanada oder für internationale Versandzonen festlegen.
Sieh dir die folgende Tabelle an, um mehr über die verschiedenen Optionen für die Regel Beim Checkout angezeigte Tarife in den Versand-Bedingungen von Einzelhändler:innen zu erfahren.
Option | Beschreibung |
---|---|
Alle deine Tarife | Die Einzelhändler:innen zeigen alle deine Versandtarife, Tarifnamen und Tarifbeschreibungen beim Checkout für ihren Shop an. |
Nur deine niedrigsten Kosten | Die Einzelhändler:innen zeigen beim Checkout für ihren Shop nur deinen günstigsten Versandtarif an und legen ihren eigenen Namen als Versandtarif fest. |
Nur Transportzeiten auswählen | Die Einzelhändler:innen zeigen deine Versandtarife mit ihren eigenen Tarifnamen und Transportzeitbeschreibungen an, die sie in der Shopify Collective-App festgelegt haben. |
Wenn von einem Einzelhändler erstellte Rückgabebedingungen nicht deinen Workflows entsprechen, kannst du außerhalb von Shopify Collective mit dem Einzelhändler verhandeln.
Wenn ein Einzelhändler Änderungen an der Abwicklung von Rückgaben bzw. dem Rückgabefenster und den Gebührenregeln seiner Rückgaberichtlinie vornimmt, erhältst du eine E-Mail über die Änderungen.
In der folgenden Tabelle erfährst du mehr über die Regeln und die verschiedenen Optionen, die in den Rückgabebedingungen von Einzelhändler:innen angezeigt werden können.
Regel | Optionen |
---|---|
Rückgabeverarbeitung |
|
Rückgabefenster und -gebühren |
|
Wenn du und ein Einzelhändler die Shopify Collective-Automatisierungen zur Bearbeitung deiner Rückgaben nicht verwenden möchtet bzw. müsst, kannst du stattdessen eine der folgenden herkömmlichen manuellen Methoden heranziehen:
- Der Einzelhändler erstellt ein Rücksendeetikett und akzeptiert Rückgaben an seinem eigenen Standort.
- Du stellst einem Einzelhändler ein Rücksendeetikett zur Verfügung und akzeptierst Rückgaben an deinem Standort.
Wenn du mit einem Einzelhändler vereinbarst, dass du ein Rücksendeetikett bereitstellst, musst du ein Rücksendeetikett hochladen und eine Rückgabe in deinem Shopify-Adminbereich erstellen.
Ein Einzelhändler muss eine Rückgabe in seinem Shopify-Adminbereich anfordern. Danach erhältst du eine E-Mail-Benachrichtigung über die Rückgabeanfrage. Du musst die Rückgabeanfrage überprüfen. Falls der Antrag für eine Rückgabe berechtigt ist, sende ein Rücksendeetikett. Dein Einzelhändler erhält eine E-Mail mit dem Rücksendeetikett und erstellt für den Kunden eine Rückgabe mit deinem Rücksendeetikett.
Schritte:
Gehe in deinem Shopify-Adminbereich zu Bestellungen.
Klicke auf die Bestellung, für die du die Rückgabe senden möchtest.
Klicke auf Rückgabe.
Wähle im Abschnitt Versandoptionen zurückgeben eine der folgenden Optionen aus:
- Wähle Ein Rücksendeetikett in Shopify erstellen aus, um ein Rücksendeetikett für deinen Kunden zu erstellen. Diese Option ist nur verfügbar, wenn sich dein primärer Standort und die Lieferadresse des Kunden beide in den Vereinigten Staaten befinden.
- Wähle Rücksendeetikett hochladen aus, um ein vorhandenes Rücksendeetikett für deinen Kunden hochzuladen. Lade auf der Seite Rücksendeetikett hinzufügen die PDF- oder JPEG-Datei für das Versandetikett hoch. Du kannst auch die Trackingnummer und den Versanddienstleister eingeben, wenn du über diese Informationen verfügst.
Klicke auf Return erstellen.
Nachdem du die zurückgegebenen Artikel erhalten und überprüft hast, kannst du deine Bestellung als zurückgegeben markieren. Dein Einzelhändler erhält eine E-Mail-Benachrichtigung über die zurückgegebenen Artikel.