Terminologie zu Domains
Eine Domain oder ein Domain-Name ist die Adresse oder URL, mit der Nutzer deine Website im Internet besuchen. Domain-Namen erscheinen in der Adressleiste deines Webbrowsers, z. B. Chrome, Firefox, Internet Explorer oder Safari.
Um dir dabei zu helfen, die Terminologie zu Domains besser zu verstehen, findest du in der folgenden Liste Definitionen häufiger Begriffe.
A-Eintrag
Ein A-Eintrag ist eine DNS-Einstellung, die überprüft, ob einem Domain-Namen eine bestimmte IP-Adresse zugeordnet ist. In diesem Fall soll dein A-Eintrag auf die IP-Adresse von Shopify verweisen.
Wenn du eine Drittanbieter-Domain verwendest, lautet die IP-Adresse von Shopify 23.227.38.65
. Wenn du eine bestehende Domain verbindest, musst du für deinen A-Eintrag die IP-Adresse von Shopify festlegen.
Andere Begriffe: Address record, A record, Host record
CNAME-Eintrag
Ein CNAME-Eintrag ist eine DNS-Einstellung, die deine Subdomains auf einen anderen Domain-Namen verweist. In diesem Fall soll dein CNAME-Eintrag mithilfe von shops.myshopify.com
auf deine von Shopify gehostete Domain verweisen.
Andere Begriffe: CNAME Resource Record, Alias
DNS
Domain Name Systems (DNS) ist eine Datenbank mit Domain-Namen. Jede Domain hat ihren eigenen DNS-Eintrag. DNS organisiert Domain-Namen und übersetzt sie von Wörtern in Nummern. So kannst du eine Website besuchen, ohne dir die IP-Adresse merken zu müssen. Die IP-Adresse für shopify.com
ist z. B. 23.227.38.65
. In der Regel läuft dieser Prozess schnell im Hintergrund ab. Wenn du jedoch eine Drittanbieter-Domain mit deinem Shopify-Shop verbindest, musst du möglicherweise deine DNS-Einstellungen ändern.
Andere Begriffe: DNS-Einträge, DNS-Einstellungen, Ressourceneinträge, DNS-Datei-Zone
Domain-Namen
Ein Domain-Name ist die Adresse, die Nutzer verwenden, um deine Website im Internet zu besuchen. Domain-Namen erscheinen in der Adressleiste deines Webbrowsers und sind mit einer bestimmten IP-Adresse verknüpft.
Andere Begriffe: Domain
Domain-Provider
Ein Domain-Provider ist ein Unternehmen, das deinen Domain-Namen für dich registriert. In der Regel kaufst du eine Domain auf Abonnementbasis und zahlst eine regelmäßige Gebühr an deinen Domain-Provider, um deinen Domain-Namen weiter zu verwenden.
Andere Begriffe: Domain-Registrar, Domain-Host
E-Mail-Weiterleitung
E-Mail-Weiterleitung ist ein Dienst, mit dem du eine E-Mail von deiner benutzerdefinierten Domain an ein vorhandenes E-Mail-Konto mit Gmail, Outlook, Yahoo oder einem anderen Anbieter weiterleiten kannst. Wenn du zum Beispiel den Domain-Namen johns-apparel.com
besitzt,kannst du die E-Mail info@johns-apparel.com
für deine Kunden erstellen. Wenn Kunden eine E-Mail an info@johns-apparel.com
senden, werden deine Nachrichten an dein bestehendes persönliches Konto weitergeleitet, zum Beispiel john@gmail.com
.
HTTP Strict Transport Security (HSTS)
HTTP Strict Transport Security (HSTS) ist ein Websicherheitsmechanismus, der sicherstellt, dass Browser nur über eine sichere HTTPS-Verbindung auf deinen Onlineshop zugreifen. Die Verwendung einer sicheren Verbindung verhindert bestimmte Arten von Netzwerkangriffen und hilft, die Sicherheit deiner Informationen und der Informationen deiner Kunden zu gewährleisten. HSTS ist in deiner Domain immer aktiv, solange sie mit deinem Shopify-Shop verbunden ist.
Eine HSTS-Richtlinie kann für eine bestimmte Zeit für eine Domain festgelegt werden. Bei Shopify beträgt die Standarddauer 90 Tage. Wenn du eine Domain entfernst oder Shopify ganz verlässt, bleibt diese Richtlinie für weitere 90 Tage für deine Domain gültig.
ICANN
The Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN) ist eine Organisation, die Domain Name Systems (DNS) und andere Internetprotokolle reguliert und verwaltet.
Internationale Domains
Eine internationale Domain ist eine spezifische URL für ein Land oder eine Region. Du kannst internationale Domains verwenden, um deinen Onlineshop in der landes- oder regionsspezifischen Sprache und mit der Landeswährung anzuzeigen. Um internationale Domains nutzen zu können, musst du den Shopify-Plan oder höher abonniert haben.
Andere Begriffe: regionale Domain, regionale Subdomain
Internationales Targeting
Mit Internationalem Targeting kannst du lokalen Kunden in einem bestimmten Land oder einer bestimmten Region die richtige Version deines Shops anzeigen. Wenn du beispielsweise nur an Kunden in den Vereinigten Staaten verkaufst, kannst du als Zielland deines Shops die USA festlegen. In der Google Search Console kannst du eine Zielregion oder ein Zielland für jede Domain oder Subdomain deines Shops festlegen.
Andere Begriffe: Geo-Targeting
IP-Adresse
Eine IP-Adresse ist eine einmalige Zeichenfolge, die den Standort eines Computers oder Geräts im Internet angibt und es von anderen Computern oder Geräten unterscheidet. Eine IP-Adresse ist erforderlich, damit ein Computer über das Internet mit anderen Geräten kommunizieren kann.
Wenn du eine Drittanbieter-Domain verwendest, lautet die IP-Adresse von Shopify 23.227.38.65
. Wenn du eine bestehende Domain verbindest, musst du für deinen A-Eintrag die IP-Adresse von Shopify festlegen.
Wenn du über Shopify eine Domain kaufst oder deine Domain zu Shopify überträgst, kann deine Domain eine der folgenden IP-Adressen haben:
-
23.227.38.32
-
23.227.38.36
-
23.227.38.65
bis23.227.38.74
Deine Shopify-Domain kann jederzeit zwischen diesen IP-Adressen wechseln. Um deine aktuelle Shopify-IP-Adresse zu finden, gehe in deinem Shopify-Adminbereich zu Onlineshop > Domains > DNS-Einstellungen und überprüfe dann den Abschnitt A-Eintrag.
Andere Begriffe: Internet Protocol Adresse
MX-Eintrag
Ein MX-Eintrag ist eine DNS-Einstellung, die einen Domain-Namen auf einen Mailserver verweist und zum Verarbeiten von E-Mails über deine benutzerdefinierte Domain verwendet wird. Du kannst mehr als einen MX-Eintrag einrichten und eine Ersatz-E-Mail-Adresse hinzufügen, wenn du sicherstellen möchtest, dass E-Mails dich erreichen, selbst wenn dein Haupt-E-Mail-Server ausgefallen ist.
Andere Begriffe: Mail Exchange Record, Mail eXchanger Record, Mail-Server-Datensatz
Primäre Domain
Bei Shopify ist deine primäre Domain der Domain-Name, den Kunden beim Surfen in deinem Onlineshop in der Adressleiste sehen. Du kannst deine Stamm-Domain oder eine Subdomain als primäre Domain verwenden. Du kannst aber nur eine primäre Domain für deinen Onlineshop haben.
Standardmäßig verwendet deine primäre Domain das Format your-store-name.myshopify.com
, wenn du dich bei Shopify registrierst. Du kannst deine .myshopify.com
-URL nicht ändern. Du kannst jedoch die Domain ändern, die Kunden angezeigt wird, die deinen Onlineshop besuchen. Wenn du deine primäre Domain ändern möchtest, kannst du einen benutzerdefinierten Domain-Namen von Shopify oder von einem externen Domain-Registrar kaufen und mit Shopify verbinden. Nachdem du eine benutzerdefinierte Domain zu Shopify hinzugefügt hast, kannst du deine benutzerdefinierte Domain als primäre Domain festlegen.
Stamm-Domain
Eine Stamm-Domain ist der Domain-Name, den du von deinem Domain-Provider erwirbst. Eine Stamm-Domain hat eine Top-Level-Domain (TLD)-Endung wie .com
, .org
oder .net
, aber kein Präfix wie www.
. Ein Beispiel für eine Stamm-Domain ist shopify.com
.
Andere Begriffe: Basis-Domain, Top-Level-Domain und Second-Level-Domain
SPF-Eintrag
Shopify verwendet das Sender Policy Framework (SPF), um deine Absender-E-Mail-Adresse zu verifizieren, die für die automatischen E-Mail-Benachrichtigungen an deine Kunden verwendet wird. Der SPF-Eintrag von Shopify ist v=spf1 include:shops.shopify.com ~all
. Füge den SPF-Eintrag von Shopify zu deinen E-Mail- oder DNS-Einstellungen hinzu. Dies verhindert, dass E-Mail-Benachrichtigungen als Spam markiert werden, entfernt den Hinweis über Shopify aus den Absenderinformationen und zeigt deine Absender-E-Mail-Adresse anstelle von store@shopifyemail.com
im Absenderfeld an.
SSL-Zertifikat
Ein SSL-Zertifikat ist ein Sicherheitsprotokoll, das eine sichere Verbindung zwischen einem Server und einem Browser herstellt, um deine Informationen und die Informationen deiner Kunden zu schützen. In deinem Shopify-Adminbereich kannst du ein SSL-Zertifikat aktivieren, um den Inhalt deines Onlineshops zu verschlüsseln und ihn sicher mit HTTPS
anstelle von HTTP
zu veröffentlichen. Wenn du ein SSL-Zertifikat aktivierst, wird das SSL-Vorhängeschloss in der Adressleiste neben der URL deines Onlineshops angezeigt.
Andere Begriffe: Secure Sockets Layer
Unterverzeichnis
Ein Unterverzeichnis ist ein Abschnitt deiner Hauptwebsite. Ein Unterverzeichnis ist durch ein /
am Ende des Domain-Namens definiert. In der URL shopify.com/pricing
ist z. B. /pricing
das Unterverzeichnis. Ein Unterverzeichnis unterscheidet sich von einer Subdomain, da es hauptsächlich für die Organisation deiner Website verwendet wird, während eine Subdomain dich zu einer völlig anderen Website führen kann. Ein Beispiel für ein Unterverzeichnis in deinem Onlineshop ist /collections
.
Subdomain
Eine Subdomain ist eine Unterteilung deiner Stamm-Domain, die du als Präfix zu deiner Stamm-Domain hinzufügst. In der URL help.shopify.com
ist z. B. shopify.com
die Stamm-Domain und help.
die Subdomain. Du kannst Subdomains verwenden, um deine Website zu organisieren und Besuchern die Suche nach Informationen zu erleichtern. Wenn du den Shopify-Plan oder höher abonniert hast und an Kunden in verschiedenen Ländern oder Regionen verkaufen möchtest, kannst du internationale Domains verwenden, um regionale Subdomains für jedes Land oder jede Region einzurichten, in denen du einen Zielmarkt hast.
Time to Live
Der Wert Time to Live (TTL) deiner Domain bestimmt, wie häufig deine DNS-Einträge aktualisiert werden. Alle Domain-DNS-Einträge haben einen TTL-Wert. Wenn beispielsweise ein Eintrag eine TTL von 86.400 Sekunden hat, kann es bis zu 24 Stunden dauern, bis sie wirksam wird. Das Ändern der TTL eines Eintrags hat Auswirkungen darauf, wie viel Zeit eine spätere Änderung benötigt.
Top-Level- und Second-Level-Domains
Eine Top-Level-Domain (TLD) und eine Second-Level-Domain sind Komponenten der Stamm-Domain, die der Domain-Struktur eine Rangordnung geben. In der Stamm-Domain shopify.com
zum Beispiel ist die Top-Level-Domain .com
und die Second-Level-Domain shopify
.
TXT-Eintrag
Ein TXT-Eintrag ist eine DNS-Einstellung. TXT-Einträge enthalten Textinformationen, die von Diensten außerhalb deiner Domain verwendet werden können. Du kannst z. B. einen TXT-Eintrag hinzufügen, den du von einem Drittanbieter erhalten hast, um zu bestätigen, dass du die Domain besitzt.
Andere Begriffe: Text Aufzeichnung
WHOIS Datenschutz
WHOIS ist ein Service, mit dem du Informationen über den Inhaber eines Domain-Namens nachschlagen kannst.
WHOIS-Datenschutz ist ein Service, der deine Domain-Informationen vor einer WHOIS-Suche verbirgt und deine Kontaktinformationen durch contactprivacy.com
Kontaktdaten ersetzt. Durch WHOIS-Datenschutz bleiben deine persönlichen Kontaktinformationen vor der Öffentlichkeit verborgen. Du kannst WHOIS-Datenschutz von deinem Domain-Provider gegen eine zusätzliche Gebühr erwerben. Der WHOIS-Datenschutz ist inbegriffen, wenn du deine Domain über Shopify erwirbst.