Onlineshop-Geschwindigkeit

Die Geschwindigkeit deines Onlineshops ist die Zeit, die zum Laden der verschiedenen Seiten deines Shops benötigt wird.

In diesem Abschnitt

Warum ist Geschwindigkeit wichtig?

Die Geschwindigkeit deines Onlineshops beeinflusst das Kauferlebnis deiner Kunden, deine Conversion-Rate und die Auffindbarkeit deines Shops.

Erlebnis und Conversion

Wenn dein Onlineshop schnell ist, kann es sein, dass Kunden mit einem langsamen Handy und einer schlechten Mobilfunkverbindung ein positives Kauferlebnis haben. Ein langsamer Shop ist möglicherweise nicht barrierefrei oder benutzerfreundlich.

Wenn ein Benutzer deinen Onlineshop nicht reibungslos navigieren kann oder deine Seiten langsam geladen werden, werden Benutzer eher gehen, bevor sie etwas kaufen. Du kannst das Erlebnis deiner Kunden und gleichzeitig deine Conversion-Rate verbessern, indem du dich auf die Geschwindigkeit deines Onlineshops konzentrierst.

Auffindbarkeit

Suchmaschinen wie Google verwenden die Seitengeschwindigkeit als Ranking-Faktor. Wenn die Seiten deines Onlineshops langsam sind, werden sie möglicherweise niedriger bewertet, auch wenn dein Shop ansonsten für Suchmaschinen optimiert ist.

Onlineshop-Funktionen gegenüber Geschwindigkeit

Dein Onlineshop besteht aus einer Reihe von Funktionen, wie z. B. Theme-Code, Apps, Bilder, Videos, Karussells, Social-Media-Feeds und Analysen. Diese Funktionen können zu deinem gesamten Kundenerlebnis beitragen und die Funktionalität deines Onlineshops erweitern.

Jede Funktion, die du zu deinem Onlineshop hinzufügst, benötigt Netzwerk-und Hardware-Ressourcen, um zu funktionieren. Einige Funktionen benötigen mehr Ressourcen als andere. Wenn du eine neue Funktion hinzufügst, kann dies eine deutliche Auswirkung auf die Geschwindigkeit deines Onlineshops haben.

Wenn du in Erwägung ziehst, eine Funktion zu deinem Shop hinzuzufügen, solltest du die Vorteile der Funktion gegen die Auswirkungen auf die Geschwindigkeit deines Shops abwägen. Möglicherweise musst du einige Geschwindigkeitseinbußen hinnehmen, um ein Benutzererlebnis zu schaffen, das zu mehr Verkauf führt.

Stelle dir die folgenden Fragen, wenn du die Funktionen deines Shops in Betracht ziehst:

  • Was hilft Kunden, die Entscheidung zum Kauf in dem Shop zu treffen?

  • Welche Funktionalität sollte oben auf der Seite vorhanden sein, um die Conversion zu steuern?

  • Welche Funktionalität kann später geladen werden, wenn Kunden auf der Seite nach unten scrollen?

Erkunde die Geschwindigkeit deines Onlineshops

Du kannst erfahren, wie dein Shop in Bezug auf Branchenstandards und andere ähnliche Shopify-Shops ausgeführt wird, indem du deinen Bericht Onlineshop-Geschwindigkeit anzeigst. In diesem Bericht wird auch angezeigt, wie sich dein Score im Laufe der Zeit geändert hat, und es werden Ereignisse grafisch dargestellt, die möglicherweise deinen Geschwindigkeits-Score im Vergleich zu deinen historischen Geschwindigkeits-Scores beeinflusst haben. Erfahre mehr über den Bericht.

Du kannst auch Faktoren erforschen, die sich auf die Geschwindigkeit deines Onlineshops auswirken, und wie du diese angehen kannst.

Bereit, mit Shopify zu verkaufen?

Kostenlos testen