Bericht zur Onlineshop-Geschwindigkeit
Die Optimierung deiner Onlineshop-Geschwindigkeit kann das Einkaufserlebnis für deine Kunden verbessern, deinen Shop besser auffindbar machen und die Conversion steigern. Erfahre, wie dein Shop verglichen mit Branchenstandards und anderen Shopify-Shops abschneidet, indem du den Bericht zur Onlineshop-Geschwindigkeit anzeigst.
Mehrere Faktoren wirken sich auf die Geschwindigkeit deines Onlineshops aus, darunter folgende:
- Apps
- Bibliotheken und Services von Drittanbietern
- Bibliotheken für Statistiken
- Theme-Code
- Die Anzahl und Größe der Bilder und Videos
Indem du Verbesserungen an deinem Onlineshop vornimmst, kannst du deinen Score und dein Ranking erhöhen. Verbesserungen ähnlicher Shops könnten dein Ranking im Vergleich senken, auch wenn du keine Änderungen an deinem Shop vorgenommen hast. Wenn z. B. einige ähnliche Shops ihre Bilder optimieren und nicht verwendete Apps entfernen, erhöht sich möglicherweise die Anzahl der Shops, die schneller als dein Shop sind.
Erfahre mehr darüber, warum die Geschwindigkeit deines Onlineshops wichtig ist.
Auf dieser Seite
Score und Bericht zur Onlineshop-Geschwindigkeit anzeigen
Um deinen Geschwindigkeits-Score anzuzeigen und den Geschwindigkeitsbericht zu öffnen, musst du die Mitarbeiterberechtigung Berichte haben.
Wenn du mehr über deinen Geschwindigkeits-Score und seine Berechnung erfahren möchtest, gehe zu Dein Geschwindigkeits-Score.
Schritte:
- Gehe in deinem Shopify-Adminbereich zu Statistiken > Berichte.
- Tippe in der Shopify App auf Shop und dann auf Statistik.
- Tippe auf Berichte.
- Tippe in der Shopify App auf Shop und dann auf Statistik.
- Tippe auf Berichte.
- Klicke auf den Bericht Onlineshop-Geschwindigkeit.
Dein Geschwindigkeits-Score
Dein Geschwindigkeits-Score misst, wie schnell dein Onlineshop in der Shopify-Testumgebung ausgeführt wird, basierend auf Google Lighthouse-Leistungskennzahlen.
Dein Geschwindigkeits-Score wird täglich neu berechnet. Aufgrund der Art und Weise, wie der Score berechnet wird, ändert sich dein Score möglicherweise nicht sofort, nachdem du Änderungen an deinem Onlineshop vorgenommen hast. Wenn dein Shop neu oder passwortgeschützt ist, hast du möglicherweise keinen Score.
So wird dein Score berechnet
Dein Score basiert auf einem gewichteten Durchschnitt der Lighthouse-Leistungskennzahlen für die Startseite deines Shops, die Produktseite mit dem meisten Traffic in den letzten 7 Tagen und die Kategorieseite mit dem meisten Traffic in den letzten 7 Tagen. Gewichtungen basieren auf mehreren Faktoren, einschließlich des relativen Traffic für jeden dieser Seitentypen in allen Shopify-Shops.
Der Geschwindigkeits-Score für den Onlineshop ist ein Durchschnitt der Lighthouse-Leistungskennzahlen für mehrere Tage. Dies liegt daran, dass die Leistungskennzahlen zwischen Tests leicht variieren können und ein Durchschnitt mehrerer Tage die tägliche Leistung deines Shops besser repräsentiert. Wenn dein Shop neu ist oder du die Passwortseite gerade entfernt hast, ist dein Score möglicherweise weniger genau. Wenn du den Score für jeden Seitentyp anzeigen möchtest, klicke auf So wird dein Score berechnet.
Lighthouse-Berichte werden auf den mobilen Versionen dieser Seiten ausgeführt. Dies liegt daran, dass 60 % des Verkaufs in Shopify-Shops von Mobilgeräten aus erfolgt.
Wenn du keine Kategorieseite, keine Produktseite oder keine Startseite hast oder ein Seitentyp keine Ansichten hat, wird der Score der Seite als Keine Daten verfügbaraufgeführt. Der Geschwindigkeits-Score für deinen Onlineshop wird nur mit den verfügbaren Seiten und deren Gewichtungen berechnet. Dein Score wird dadurch nicht negativ beeinflusst.
Um einen Lighthouse-Bericht auf der spezifischen Kategorieseite, Produktseite oder Startseite auszuführen, die zum Berechnen deiner Punktzahl verwendet wird, klicke auf Sieh, wie deine Punktzahl berechnet wird , und klicke dann auf Einblicke anzeigen. Mit einem Lighthouse Bericht kannst du detailliertere Kennzahlen für die Seite anzeigen. Weitere Informationen zu diesen Kennzahlen findest du in der Google Lighthouse Performance Scoring-Dokumentation.
Was dein Geschwindigkeits-Score aussagt
Dein Geschwindigkeits-Score kann dir helfen, die Geschwindigkeit deines Shops und seine von deinen Kunden wahrgenommene Geschwindigkeit zu verstehen.
Ein höherer Score repräsentiert einen Onlineshop, der für die verschiedenen Kunden, die darauf zugreifen, schnell ist. Sogar Kunden mit einem langsamen Handy und einer schlechten Mobilfunkverbindung können ein positives Kauferlebnis haben.
Ein niedrigerer Score repräsentiert einen Onlineshop, der möglicherweise nicht für alle Arten von Kunden zugänglich ist, die einen Kauf in deinem Shop tätigen möchten.
Eine hohe Punktzahl von Google Lighthouse ist schwer zu erreichen und es wird schwieriger, sich zu verbessern, wenn du eine höhere Punktzahl erzielst. Lighthouse vergleicht deinen Onlineshop mit allen Arten von Webseiten, von denen viele nicht die gleiche Funktionalität bieten wie ein Onlineshop. Um zu verstehen, wie dein Shop im Vergleich zu anderen Shopify-Shops ausgeführt wird, sieh dir deine Geschwindigkeitseinstufung an. Du kannst dann deine Geschwindigkeitsbewertung als Messung verwenden, um dir zu helfen, deinen eigenen Onlineshop für deine Kunden besser zu machen.
Wenn du deinen Geschwindigkeits-Score oder dein Ranking verbessern möchtest, findest du unter Die Geschwindigkeit deines Onlineshops verbessern einige Vorschläge, wie du anfangen kannst.
Dein Ranking
Dein Ranking stellt dar, wie der Geschwindigkeits-Score deines Onlineshopsverglichen mit ähnlichen Shopify-Shopsausfällt. Dein Onlineshop kann eines der folgenden Rankings aufweisen:
- Langsamer als ähnliche Shops
- Gleiche Geschwindigkeit wie ähnliche Shops
- Schneller als ähnliche Shops
Dein Ranking wird zur gleichen Zeit wie dein Geschwindigkeits-Score neu berechnet. Wenn dein Shop neu oder passwortgeschützt ist, hast du möglicherweise kein Ranking.
Was dein Ranking aussagt
Wenn dein Shop schneller ist als ähnliche Shops, können mehr Kunden aufgrund der Geschwindigkeit deines Shops ein positives Kauferlebnis haben.
Wenn dein Shop dieselbe Geschwindigkeit wie ähnliche Shops hat, bietet er ähnliche Kauferlebnisse wie andere Shops und ist nicht besonders schnell oder langsam.
Wenn dein Shop langsamer als ähnliche Shops ist, ist dein Shop möglicherweise nicht für alle potenziellen Kunden barrierefrei oder benutzerfreundlich. Du solltest in Erwägung ziehen, die Geschwindigkeit deines Shops zu verbessern.
Wenn deine Kollegen die Geschwindigkeit deines Shops verbessern, kann dein Ranking sinken, auch wenn du keine Änderungen an deinem Shop vornimmst.
Was ist ein ähnlicher Shop?
Ähnliche Shops haben möglicherweise einige der folgenden Attribute gemeinsam. Andere, nicht aufgeführte Faktoren können ebenfalls verwendet werden.
- Anzahl der Verkäufe bis heute
- Bruttoumsatz
- Anzahl der Produkte und Varianten
- Arten von Produkten
- Traffic
- Installierte Apps
- Verwendetes Theme
Geschwindigkeits-Score im Laufe der Zeit
Im Abschnitt Geschwindigkeits-Score im Laufe der Zeit wird angezeigt, wie sich dein Geschwindigkeits-Score im Laufe des ausgewählten Zeitraums geändert hat. Der Abschnitt enthält ein Diagramm, in dem dein Score im Laufe der Zeit verfolgt wird, und eine Tabelle, in der du deine historischen Scores und App-Installationen oder -Deinstallationen findest.
Das Diagramm enthält Ereignismarker, die eine App darstellen, die installiert oder deinstalliert wird. Diese Ereignisse können sich auf deinen Geschwindigkeits-Score auswirken oder auch nicht. Du kannst eine Liste der Apps anzeigen, die installiert oder deinstalliert wurden, indem du auf den Ereignismarker klickst.
In diesem Abschnitt kannst du App-bezogene Ereignisse identifizieren, die deinen Score positiv oder negativ beeinflusst haben, und sie untersuchen. Wenn dein Score z. B. nach der Installation einer App abnimmt, solltest du die Bewertung der App erwägen, um zu entscheiden, ob die von der App eingeführten Funktionen gegenüber den Auswirkungen auf die Geschwindigkeit deines Shops überwiegen.
Wenn der Onlineshop-Geschwindigkeitsbericht geladen wird, zeigt das Diagramm die letzten 7 Tage der Partituren an. Du kannst den Datumsbereich mit der Datumsbereichs-Auswahl ändern. Ergebnisse werden um 9:00 Uhr UTC neu berechnet. Wenn du die letzte Punktzahl in deinem Bericht übersehen hast, solltest du sie später am Tag erneut überprüfen.
Du hast möglicherweise keinen Geschwindigkeits-Score für jeden Tag. Fehlende Geschwindigkeits-Score erscheinen als Lücken im Geschwindigkeits-Score-Diagramm und als leerer Score (—
) in der Tabelle. Erfahre mehr über die Faktoren, die verhindern, dass der Geschwindigkeitsbericht ausgeführt wird.
Die Shopify-Testumgebung
Scores in deinem Bericht zur Onlineshop-Geschwindigkeit können sich von den Scores unterscheiden, die du mit PageSpeed Insights oder Chrome DevTools berechnest. Dies liegt daran, dass die Umgebung, in der der Lighthouse-Bericht ausgeführt wird, Auswirkungen auf die Berichtsergebnisse hat, und dass Scores auf allen Plattformen nur eine Zeitpunkt-Messung der Geschwindigkeit deines Shops darstellen.
Lighthouse-Berichte, die in der Shopify-Testumgebung ausgeführt werden, schwanken nicht basierend auf gemeinsamen Faktoren wie Internetverbindungsgeschwindigkeit, Geräteverarbeitungsleistung, Browsererweiterungen oder Antivirus-Software. Da alle für den Geschwindigkeits-Score genutzten Lighthouse-Leistungsberichte in derselben Shopify-Umgebung ausgeführt werden, können wir deinen Score genau mit dem Score anderer Onlineshops auf der Shopify-Plattform vergleichen.
Andere Faktoren können dazu führen, dass dein Score von Tag zu Tag wechselt.
Häufig gestellte Fragen
Warum habe ich keinen Score oder kein Ranking?
Im Folgenden findest du einige Gründe, warum du möglicherweise keinen Score oder kein Ranking hast:
Dein Shop ist passwortgeschützt
Wenn dein Onlineshop passwortgeschützt ist, kann Lighthouse nicht darauf zugreifen, um einen Bericht auszuführen. Du musst die Passwortseite entfernen, bevor Lighthouse die Daten erfassen kann, die zur Generierung deines Score und deines Rankings verwendet werden.
Wenn du mehr über die Geschwindigkeit deines Shops erfahren und die Passwortseite nicht entfernen möchtest, kannst du einen Lighthouse-Bericht mit Chrome DevTools manuell ausführen.
Dein Shop ist neu oder du hast das Passwort gerade entfernt
Du hast möglicherweise noch keine Seitenaufrufe oder dein Shop-Score oder-Ranking wurde noch nicht berechnet.
Um Lighthouse die Bewertung deiner Seiten zu ermöglichen, kannst du die Seiten deines Shops besuchen, damit du Aufrufe hast. Wenn Shopify das nächste Mal versucht, deinen Shop-Score zu berechnen, können die von dir besuchten Seiten im Bericht verwendet werden. Dieser Vorgang kann einige Tage dauern. Wenn du sofort Informationen über die Geschwindigkeit deines Shops erhalten möchtest, kannst du einen Lighthouse-Bericht über Google PageSpeed Insights ausführen.
Dein Shop hat in den letzten 7 Tagen keinen Traffic gehabt
Möglicherweise hast du in den letzten 7 Tagen keine Seitenaufrufe auf deiner Startseite, einer Kategorieseite oder einer Produktseite gehabt.
Um Lighthouse die Bewertung deiner Seiten zu ermöglichen, kannst du die Seiten deines Shops besuchen, damit du Aufrufe hast. Wenn Shopify das nächste Mal versucht, deinen Shop-Score zu berechnen, können die von dir besuchten Seiten im Bericht verwendet werden. Dieser Vorgang kann einige Tage dauern. Wenn du sofort Informationen über die Geschwindigkeit deines Shops erhalten möchtest, kannst du einen Lighthouse-Bericht über Google PageSpeed Insights ausführen.
Warum hat sich einer meiner Scores geändert?
Deine Scores ändern sich möglicherweise von Tag zu Tag, auch wenn du keine Änderungen an deinem Onlineshop vorgenommen hast. Scores können sich aufgrund der folgenden Faktoren ändern:
- Der relativen Scores anderer Shops. Wenn ein anderer Shop Verbesserungen an seinem Score vorgenommen hat, wird dein Score im Vergleich möglicherweise niedriger eingestuft.
- Anderer Variabilitätsfaktoren.
Deine Scores können sich auch ändern, wenn du Änderungen an deinem Onlineshop vornimmst. Zum Beispiel hast du mehrere neue Produkte importiert, mehrere neue Kategorien erstellt, dein Theme geändert oder eine neue App eingeführt. Erfahre mehr über die Faktoren, die sich auf die Geschwindigkeit deines Onlineshops auswirken können.
Dein Score ändert sich möglicherweise einige Tage nach der Änderung deines Onlineshops nicht.
Wie kann ich meinen Score oder mein Ranking verbessern?
Wenn du deinen Geschwindigkeits-Score oder dein Ranking verbessern möchtest, musst du die Geschwindigkeit deines Shops verbessern. Vorschläge dazu findest du unter Die Geschwindigkeit deines Shops verbessern.
Warum nutzen diese Scores Google Lighthouse?
Google hat Recherchen durchgeführt und nützliche Tools entwickelt, um die Leistung im Internet zu messen. Viele Händler verwenden bereits Tools von Google, um die Geschwindigkeit ihrer Onlineshops zu messen.
Außerdem wirken sich die Standards von Google zur Leistung im Internet auf deine Platzierungen in Suchmaschinenaus, was die Auffindbarkeit deines Onlineshop beeinflussen kann.
Der Bericht zur Onlineshop-Geschwindigkeit basiert auf der Recherche und den Tools von Google sowie Kontext über Shopify-Shops und -Technologie. Wenn du die Scores von Google Lighthouse im Kontext betrachtest, kannst du die Geschwindigkeit deines Onlineshops bedeutsam steigern und das Kundenerlebnis verbessern.