Märkte und Marktüberschreibungen für dein Theme verstehen
Wenn du mehrere Märkte hast, kannst du im Theme-Editor Überschreibungen für bestimmte internationale Märkte oder B2B erstellen, indem du Abschnitte oder Blöcke im Theme-Editor in deinem Shopify-Adminbereich änderst.
Dein Theme hat einen Shopstandard, der das Basislayout für alle Märkte ist. Änderungen, die du an diesem Shopstandard durchführst, gelten für alle Märkte. Wenn du einen Abschnitt oder einen Block in einem anderen Markt als dem Shopstandard änderst, erstellt der Theme-Editor eine Überschreibung für diesen Abschnitt, Block oder diese Vorlage.
Wenn ein Markt einen Abschnitt oder Block mit einer Überschreibung hat, übernehmen dieser Abschnitt oder Block nicht mehr automatisch Aktualisierungen, wenn du die Shop-Standardeinstellung aktualisiert. Alle Bereiche, die von der Überschreibung nicht betroffen sind, übernehmen weiterhin Aktualisierungen.
Wenn du eine Änderung an deinem Shopstandard durchführst und diese Änderung nicht für einen Markt mit einer Überschreibung gilt, kannst du diese Änderungen manuell auf deine Märkte anwenden.
Dropdown-Menüoptionen für den Markt
Auf Märkten kannst du das Onlineshop-Erlebnis für verschiedene Kunden anpassen. Im Theme-Editor kannst du den Markt, den du bearbeiten möchtest, im Dropdown-Menü "Market" auswählen.
Option | Beschreibung |
---|---|
Standard | Der Shopstandard wird verwendet, um ein Standardlayout und Standardinhalte zu erstellen, die von anderen Märkten übernommen oder überschrieben werden können. Änderungen am Shopstandard werden auf alle Märkte angewendet, sofern sie nicht überschrieben werden. |
Marktname | Im Dropdown-Menü Markt werden alle deine Märkte angezeigt. Du kannst einen Markt auswählen, um Änderungen vorzunehmen, die nur für diesen spezifischen Markt gelten. |
B2B | Wenn du das Shopify Plus-Abo hast und Shopify B2B verwendest, wird die B2B-Option im Dropdown-Menü „Markt“ angezeigt. Du kannst die B2B-Option auswählen und Änderungen vornehmen, die für den B2B-Markt gelten. |
Marktüberschreibungen
Du kannst den Theme-Editor verwenden, um eine der folgenden Arten von Marktüberschreibungen zu erstellen:
Art der Marktüberschreibung | Beschreibung | Auswirkungen auf die Erbung von Aktualisierungen aus Shop-Standard |
---|---|---|
Einstellung | Durch das Ändern einer Einstellung, z. B. eines Bildes oder eines Texts, wird eine Einstellungsüberschreibung erstellt. Im Shop-Standard ist der Text der Ankündigungsleiste beispielsweise "Hallo", aber im kanadischen Markt änderung den Text der Ankündigungsleiste in "Howdy". | Wenn du eine Einstellung im Shop-Standard aktualisiert, erben die Einstellungen in dem Markt mit der Überschreibung diese Aktualisierung nicht. Andere Aktualisierungen des Abschnitts oder andere Einstellungen aus der Shopeinstellungen, wie z. B. das Hinzufügen eines Blocks zu einem Rich-Text-Abschnitt, werden noch im Markt mit der Einstellungsüberschreibung übernommen. |
Marktüberschreibungen identifizieren
Du kannst Marktüberschreibungen im Theme-Editor identifizieren, indem du nach den folgenden Etiketten oder Symbolen suchst:
Art der Marktüberschreibung | Symbol oder Kennzeichnung |
---|---|
Einstellung | Neben der betroffenen Einstellung, dem Block oder dem Abschnitt wird ein halb ausgefülltes Grünes Symbol angezeigt. |
Sichtbarkeit | |
Abschnitt hinzugefügt | Neben dem hinzugefügten Abschnitt und allen seinen Blöcken wird ein ausgefülltes grünes Symbol für das Aber aber auch angezeigt. Die Abschnittsgruppe zeigt eine Bezeichnung für „Kundenspezifische Abschnittsbestellung“ an. |
Entfernter oder neu sortierter Abschnitt | Die betroffene Abschnittsgruppe zeigt eine Bezeichnung für „Kundenspezifische Abschnittsbestellung“ an. |
Block hinzugefügt | Neben dem hinzugefügten Block wird ein gefülltes, grünes, rautenförmiges Symbol angezeigt. Neben dem Abschnitt des Blocks wird ein halb ausgefülltes, grünes, rautenförmiges Symbol angezeigt. |
Entfernter oder neu sortierter Block | Neben dem Abschnitt des Blocks wird ein halb ausgefülltes, grünes, rautenförmiges Symbol angezeigt. |
Marktsprache
Wenn die primäre Sprache deines Shops für einen Markt nicht verfügbar ist, musst du eine Übersetzungs-App verwenden, um die Inhalte in der Sprache des Marktes anzupassen. Du kannst Abschnitte oder Blöcke im Theme-Editor nur ändern, wenn die Primärsprache für den Markt verfügbar ist. Mehr Informationen über das Verwalten von Sprachen der Märkte.