Theme-Einstellungen
Über die Theme-Einstellungen im Seitenleistenmenü des Theme-Editors kannst du Änderungen an der Typografie, den Farben, den Social-Media-Links und der Warenkorb-Seite deines Onlineshops vornehmen. Änderungen an den Theme-Einstellungen gelten für deinen gesamten Onlineshop.
Abschnitte und Blöcke haben ebenfalls Einstellungen, die du anpassen kannst, um einzelne Abschnitte deines Themes individuell zu gestalten. Mehr Informationen zu Abschnitten und Blöcken.
Auf dieser Seite
Logo
Du kannst ein Logo für dein Unternehmen zu deinem Onlineshop hinzufügen. Dein Logo wird an den folgenden Stellen angezeigt:
- dein Header auf allen Seiten
- deine Passwortseite
Dein Logo anpassen
Logobilder haben eine maximale Breite von 300 Pixel.
Schritte:
Desktop
Gehe im Shopify-Adminbereich zu Onlineshop > Themes.
Suche das Theme, das du bearbeiten möchtest, und klicke auf Anpassen.
Klicke auf das Symbol für die Theme-Einstellungen
.
Klicke auf Logo.
Füge im Bereich Logo dein Bild hinzu oder verwende ein kostenloses Bild:
Um dein Bild hinzuzufügen, klicke auf Bild auswählen und füge dann ein neues oder vorhandenes Bild hinzu:
- Um ein Bild zu verwenden, das du bereits in deinen Shopify-Adminbereich hochgeladen hast, klicke auf das Bild und dann auf Fertig.
- Um ein Bild von deinem lokalen Computer zu verwenden, klicke auf Bilder hinzufügen. Wähle ein Bild aus und füge es hinzu und klicke dann auf Fertig.
Um ein kostenloses Bild zu verwenden, klicke auf Kostenlose Bilder entdecken. Suche ein Bild, klicke auf das Bild, um es auszuwählen, und klicke dann auf Auswählen.
Optional: Füge deinem Logobild Alt-Text hinzu:
- Klicke im Bereich Logo auf Bearbeiten.
- Gib im Feld Alt-Text eine kurze Beschreibung des Bildes ein.
- Klicke auf Speichern.
Optional: Verwende den Schieberegler im Bereich Desktop-Logobreite, um die Breite der Logo-Pixel anzupassen.
Klicke auf Speichern.
iPhone
Tippe in der Shopify-App auf das Symbol
.
Klicke im Bereich Vertriebskanäle auf Onlineshop.
Tippe auf Alle Themes verwalten.
Suche das Theme, das du bearbeiten möchtest, und tippe auf Anpassen.
Tippe auf ⋮ und dann auf Theme-Einstellungen.
Tippe auf Logo.
Füge im Bereich Logo dein Bild hinzu oder verwende ein kostenloses Bild:
Um dein Bild hinzuzufügen, tippe auf Bild auswählen und füge dann ein neues oder bestehendes Bild hinzu:
- Um ein Bild zu verwenden, das du bereits in deinen Shopify-Adminbereich hochgeladen hast, wähle das Bild aus und tippe dann auf Fertig.
- Um ein Bild von deinem lokalen Gerät zu verwenden, tippe auf Bilder hinzufügen. Wähle ein Bild von deinem lokalen Gerät aus und füge es hinzu, tippe auf das Bild, um es auszuwählen, und tippe dann auf Fertig.
Um ein kostenloses Bild zu verwenden, tippe auf Kostenlose Bilder entdecken. Suche ein Bild, tippe auf das Bild, um es auszuwählen, und tippe dann auf Fertig.
Optional: Füge deinem Logobild Alt-Text hinzu:
- Tippe im Bereich Logo auf Bearbeiten.
- Gib im Feld Alt-Text eine kurze Beschreibung des Bildes ein.
- Tippe auf ✓.
Optional: Verwende den Schieberegler im Bereich Desktop-Logobreite, um die Breite der Logo-Pixel anzupassen.
Tippe auf ✓.
Android
Tippe in der Shopify-App auf das Symbol
.
Klicke im Bereich Vertriebskanäle auf Onlineshop.
Tippe auf Alle Themes verwalten.
Suche das Theme, das du bearbeiten möchtest, und tippe auf Anpassen.
Tippe auf ... und dann auf Theme-Einstellungen.
Tippe auf Logo.
Füge im Bereich Logo dein Bild hinzu oder verwende ein kostenloses Bild:
Um dein Bild hinzuzufügen, tippe auf Bild auswählen und füge dann ein neues oder bestehendes Bild hinzu:
- Um ein Bild zu verwenden, das du bereits in deinen Shopify-Adminbereich hochgeladen hast, wähle das Bild aus und tippe dann auf Fertig.
- Um ein Bild von deinem lokalen Gerät zu verwenden, tippe auf Bilder hinzufügen. Wähle ein Bild von deinem lokalen Gerät aus und füge es hinzu, tippe auf das Bild, um es auszuwählen, und tippe dann auf Fertig.
Um ein kostenloses Bild zu verwenden, tippe auf Kostenlose Bilder entdecken. Suche ein Bild, tippe auf das Bild, um es auszuwählen, und tippe dann auf Fertig.
Optional: Füge deinem Logobild Alt-Text hinzu:
- Tippe im Bereich Logo auf Bearbeiten.
- Gib im Feld Alt-Text eine kurze Beschreibung des Bildes ein.
- Tippe auf ✓.
Optional: Verwende den Schieberegler im Bereich Desktop-Logobreite, um die Breite der Logo-Pixel anzupassen.
Tippe auf ✓.
Hinzufügen eines Favicon
Du kannst ein Favoritensymbol oder Favicon hinzufügen, das dir beim Branding deines Onlineshops helfen kann. Ein Favicon wird an den folgenden Stellen angezeigt:
- im Tab deines Webbrowsers
- im Verlauf deines Webbrowsers
- Symbole auf deinem Desktop
- neben dem Namen deines Onlineshops, wenn deine Website zu den Lesezeichen hinzugefügt wird
Schritte:
Desktop
Gehe im Shopify-Adminbereich zu Onlineshop > Themes.
Suche das Theme, bei dem du ein Favicon hinzufügen möchtest, und klicke auf Anpassen.
Klicke auf das Symbol für die Theme-Einstellungen
.
Klicke abhängig von deiner Theme-Version auf Logo oder Favicon.
Klicke im Abschnitt Favicon-Bild auf Bild auswählen und füge dann ein neues oder vorhandenes Bild hinzu:
- Um ein Bild auszuwählen, das du bereits in deinen Shopify-Adminbereich hochgeladen hast, kannst du nach dem Bild suchen und es dann über das Kontrollkästchen auswählen.
- Um ein Bild von deinem lokalen Computer auszuwählen, klicke auf Bilder hinzufügen, öffne das Bild von deinem lokalen Computer aus und wähle es anschließend über das Kontrollkästchen aus.
Klicke auf Fertig.
Optional: Füge Alt-Text zu deinem Favicon-Bild hinzu:
- Klicke im Abschnitt Favicon-Bild auf Bearbeiten.
- Gib im Feld Alt-Text eine kurze Beschreibung des Bildes ein.
- Klicke auf Speichern.
Klicke auf Speichern.
iPhone
Tippe in der Shopify-App auf das Symbol
.
Klicke im Bereich Vertriebskanäle auf Onlineshop.
Tippe auf Alle Themes verwalten.
Suche das Theme, bei dem du ein Favicon hinzufügen möchtest, und tippe auf Anpassen.
Tippe auf ⋮ und dann auf Theme-Einstellungen.
Tippe abhängig von deiner Theme-Version auf Logo oder Favicon.
Tippe im Abschnitt Favicon-Bild auf Bild auswählen und füge dann ein neues oder bestehendes Bild hinzu:
- Um ein Bild auszuwählen, das du bereits in deinen Shopify-Adminbereich hochgeladen hast, kannst du nach dem Bild suchen und es dann über das Kontrollkästchen auswählen.
- Um ein Bild von deinem lokalen Gerät auszuwählen, tippe auf Bilder hinzufügen, öffne das Bild von deinem lokalen Gerät aus und wähle es anschließend über das Kontrollkästchen aus.
Tippe auf Fertig.
Füge Alt-Text zu deinem Favicon-Bild hinzu:
- Tippe im Abschnitt Favicon-Bild auf Bearbeiten.
- Gib im Feld Alt-Text eine kurze Beschreibung des Bildes ein.
- Tippe auf ✓.
Tippe auf ✓.
Android
Tippe in der Shopify-App auf das Symbol
.
Klicke im Bereich Vertriebskanäle auf Onlineshop.
Tippe auf Alle Themes verwalten.
Suche das Theme, bei dem du ein Favicon hinzufügen möchtest, und tippe auf Anpassen.
Tippe auf ... und dann auf Theme-Einstellungen.
Tippe abhängig von deiner Theme-Version auf Logo oder Favicon.
Tippe im Abschnitt Favicon-Bild auf Bild auswählen und füge dann ein neues oder bestehendes Bild hinzu:
- Um ein Bild auszuwählen, das du bereits in deinen Shopify-Adminbereich hochgeladen hast, kannst du nach dem Bild suchen und es dann über das Kontrollkästchen auswählen.
- Um ein Bild von deinem lokalen Gerät auszuwählen, tippe auf Bilder hinzufügen, öffne das Bild von deinem lokalen Gerät aus und wähle es anschließend über das Kontrollkästchen aus.
Tippe auf Fertig.
Füge Alt-Text zu deinem Favicon-Bild hinzu:
- Tippe im Abschnitt Favicon-Bild auf Bearbeiten.
- Gib im Feld Alt-Text eine kurze Beschreibung des Bildes ein.
- Tippe auf ✓.
Tippe auf ✓.
Farben
Du kannst verschiedene Farbschemas in deinen Theme-Einstellungen definieren und diese mithilfe einer Farbschema-Auswahl auf verschiedene Abschnitte in deinem Onlineshop anwenden. Ein Farbschema ist ein Satz von Farben. Für dein Theme werden Standard-Farbschemas verwendet, die du jederzeit im Theme-Editor ändern kannst. Du kannst deine Markenfarben hinzufügen, um eine kohärente Anwendung deiner Farbpalette in deinem Onlineshop sicherzustellen.
Vorlagen haben keine individuellen Farbeinstellungen, sodass das Design deines Onlineshops auf deiner gesamten Website einheitlich ist. Eine Vorlage wird als Hauptseite oder als Hauptinhalt eines Shops betrachtet. Unterschiedliche Farbschemata in deinem Shop können zu einer schlechten Benutzererfahrung führen und Kunden dazu veranlassen, deinen Shop zu verlassen, ohne Produkte zu kaufen.
Du kannst bis zu 21 einzigartige Farbschemas erstellen und anpassen und sie auf verschiedene Abschnitte in deinem Onlineshop anwenden.
Farbschemas
Farbschemas sind eine Theme-Einstellung, die Elemente und ihre entsprechenden Farben in einer visuell repräsentativen Art gruppiert. Du kannst verschiedenen Elementen verschiedene Farben in einem zusammenhängenden Farbschema zuweisen, das überall in deinem Theme angewendet werden kann, wo eine Farbschema-Auswahl verfügbar ist. Du kannst bis zu 21 Farbschemas haben. Du kannst auch eine Vorschau der Farben in der Schema-Vorschau anzeigen.
Einstellung | Beschreibung |
---|---|
Hintergrund | Die Farbe wird auf den Hintergrund einiger Abschnitte und auf den Hintergrund der Umriss-Schaltfläche angewendet. |
Hintergrundfarbverlauf | Ein Farbverlauf wird auf den Hintergrund einiger Abschnitte angewendet. Wo möglich, ersetzen die Hintergrundfarbverläufe den Hintergrund. |
Text | Die Farbe wird auf den Abschnitt oder den Blocktext angewendet. |
Hintergrund für durchgehende Schaltfläche | Die Farbe wird auf den Hintergrund der primären Schaltfläche angewendet. |
Beschriftung für durchgehende Schaltfläche | Die Farbe wird auf den Text der primären Schaltfläche angewendet. |
Umriss-Schaltfläche | Die Farbe wird auf den Text der sekundären Schaltfläche und auf den Rand angewendet. |
Schatten | Die Farbe wird auf die Schatten angewendet. |
Dein Farbschema verwalten
Das Farbschema und die Farboptionen deines Shops werden in deinen Theme-Einstellungen festgelegt. Verwende für einheitliche Farben die Farbauswahl, um eine neue Farbe auszuwählen, oder gib den Wert der Farbe in das Textfeld ein. Das Farbfeld akzeptiert die folgenden Farbnamen und Werte:
- Farbnamen wie
red
,black
oderblue
- RGB-Codes
- hexadezimale Farbwerte
Schritte:
Gehe im Shopify-Adminbereich zu Onlineshop > Themes.
Klicke neben dem Theme, das du anpassen möchtest, auf Anpassen.
Klicke auf das Symbol
und dann auf Farben.
Klicke im Abschnitt Schemas auf ein vorhandenes Schema oder klicke auf Schema hinzufügen, um ein neues Farbschema hinzuzufügen.
Klicke auf das Farbfeld für die Farbe des Inhaltstyps, die du ändern möchtest.
Gib einen hexadezimalen Farbcode ein oder wähle eine Farbe in der Farbauswahl aus, um eine Farbe festzulegen. Lösche den Hex-Codewert aus dem Textfeld, um die Farbe als transparent festzulegen.
Klicke auf Speichern.
Dein Farbschema anwenden
Nachdem du dein Farbschema in deinen Theme-Einstellungen definiert hast, kannst du mithilfe der Farbschema-Auswahl in den Abschnitten und Blöcken deines Themes ein Farbschema zuweisen. Die Farbschema-Auswahl ist nur in bestimmten Abschnitten und Blöcken sowie in den allgemeinen Theme-Einstellungen verfügbar.

Farbverläufe
In einigen Themes kannst du Farbverläufe für visuell interessante Hintergrundoptionen einrichten. Die Einstellung color_background
wird verwendet, um die CSS-Hintergrund-Eigenschaft anzupassen.
Mit der Farbverlaufsauswahl kannst du die Farben, den Verlaufsstil, den Winkel, die Position und die Deckkraft des Farbverlaufs auswählen. Die in der Farbverlaufsauswahl gewählten Optionen werden in Echtzeit im Theme-Editor angezeigt. Du kannst auch mit CSS-Code einen Hintergrund mit Farbverlauf erstellen und die enthaltene Validierungsprüfung nutzen.
Farbverläufe einrichten
Gehe im Shopify-Adminbereich zu Onlineshop > Themes.
Klicke neben dem Theme, das du anpassen möchtest, auf Anpassen.
Klicke auf das Symbol
und dann auf Farben.
Klicke im Abschnitt Schemas auf ein vorhandenes Schema, das du bearbeiten möchtest.
Klicke auf die Farbfeld-Option des Farbverlaufs, z. B. auf Hintergrundfarbverlauf.
Wenn du noch keinen Farbverlauf festgelegt hast, werden dir einige voreingestellte Optionen zur Auswahl angezeigt. Wähle einen beliebigen voreingestellten Farbverlauf aus, um das Optionsfenster zu öffnen.
Wähle deine Farbverlaufsoptionen aus:
- Wählen zwischen einem linearen und einem radialen Farbverlauf aus. Verwende die Schaltflächen, um deinen bevorzugten Farbverlaufsstil auszuwählen.
- Lege den Winkel deines Farbverlaufs mit den Aufwärts- und Abwärtspfeilen fest. Klicke auf den Aufwärts- oder Abwärtspfeil, um den Winkelprozentsatz um 5 zu erhöhen oder zu verringern.
- Verwende den Schieberegler, um die Position deines Farbverlaufs auszuwählen, oder gib einen numerischen Wert in das Feld ein.
- Gib einen bestimmten hexadezimalen Farbcode ein oder verwende den Farbschieberegler, um einen Farbton auszuwählen. Kürzlich ausgewählte Farben werden unten im Fenster mit den Farbverlaufsoptionen angezeigt.
- Wenn dein Farbverlauf deckend sein soll, verwende den Schieberegler auf der rechten Seite, um die Transparenz deines Farbverlaufs auszuwählen. Du kannst auch einen Prozentsatz in das Feld neben dem Hex-Farbcode eingeben.
Klicke auf Speichern.

Farbverläufe mit CSS festlegen
Die meisten Werte der CSS-Eigenschaft background
können verwendet werden, um eine Hintergrundfarbe festzulegen. Du kannst dieses Feld für eine gleichmäßige Farbe verwenden (z. B. erzeugen #000000
, black
, rgb(0,0,0,0)
, rgba(0,0,0,0)
, hsl(0, 0%, 0%)
und hsla(0, 0%, 0%, 1)
jeweils einen gleichmäßigen schwarzen Hintergrund) oder für einen Farbverlauf (z. B. linear-gradient(red, green)
, radial-gradient(red, green)
oder conic-gradient(red, green)
). Farbverläufe können auch wiederholt werden.
Schritte:
Gehe im Shopify-Adminbereich zu Onlineshop > Themes.
Klicke neben dem Theme, das du anpassen möchtest, auf Anpassen.
Klicke auf das Symbol
und dann auf Farben.
Klicke im Abschnitt Schemas auf ein vorhandenes Schema, das du bearbeiten möchtest.
Klicke auf den Farbverlauf, den du bearbeiten möchtest.
Klicke auf den Pfeil neben Farbverlauf und wähle CSS aus.
Tippe oder füge den Code des Farbverlaufs in das Feld CSS-Code ein. Die Vorschau des Theme-Editors zeigt deinen Farbverlauf an der entsprechenden Stelle an.
Klicke auf Speichern.

Einen Farbverlauf entfernen
Gehe im Shopify-Adminbereich zu Onlineshop > Themes.
Klicke neben dem Theme, das du anpassen möchtest, auf Anpassen.
Klicke auf das Symbol
und dann auf Farben.
Klicke im Abschnitt Schemas auf ein vorhandenes Schema, das du bearbeiten möchtest.
Klicke auf den Farbverlauf, den du entfernen möchtest.
Klicke auf Farbverlauf entfernen.
Klicke auf Speichern.
Typografie
Du kannst die Schriftart und Schriftgröße für Texte in deinem Onlineshop festlegen. Du kannst eine Systemschriftart oder eine benutzerdefinierte Schriftart auswählen.
Du solltest in Erwägung ziehen,Systemschriftarten in deinem Shop zu verwenden, da Systemschriftarten bereits auf dem Computer eines Benutzers installiert sind. Die Verwendung von Systemschriftarten verhindert, dass neue Schriftarten auf den Computer deines Kunden heruntergeladen werden, was sich negativ auf die Ladegeschwindigkeit deines Shops auswirken kann. Die Schriftart, die auf dem Computer deines Kunden angezeigt wird, hängt von dessen Betriebssystem ab.
Schriftarten anpassen
Eine Liste der verfügbaren Schriftarten findest du in der Schriftartenbibliothek von Shopify.
Schritte:
Desktop
Gehe im Shopify-Adminbereich zu Onlineshop > Themes.
Suche das Theme, das du bearbeiten möchtest, und klicke auf Anpassen.
Klicke auf das Symbol für die Theme-Einstellungen
.
Klicke auf Typografie.
Um eine Schriftart für die Überschriften oder den Fließtext deines Shops zu ändern, klicke im Abschnitt Überschriften oder Fließtext auf Ändern.
Klicke auf den Namen der Schriftart, die du verwenden möchtest, und klicke dann auf Auswählen.
Klicke auf Speichern.
iPhone
Tippe in der Shopify-App auf das Symbol
.
Klicke im Bereich Vertriebskanäle auf Onlineshop.
Tippe auf Alle Themes verwalten.
Suche das Theme, das du bearbeiten möchtest, und tippe auf Anpassen.
Tippe auf ⋮ und dann auf Theme-Einstellungen.
Tippe auf Typografie.
Um die Schriftart der Überschrift oder des Textes deines Shops zu ändern, tippe auf Ändern im Abschnitt Überschriften oder Fließtext.
Tippe auf den Namen der Schriftart, die du verwenden möchtest, und tippe anschließend auf Fertig.
Tippe auf ✓.
Android
Tippe in der Shopify-App auf das Symbol
.
Klicke im Bereich Vertriebskanäle auf Onlineshop.
Tippe auf Alle Themes verwalten.
Suche das Theme, das du bearbeiten möchtest, und tippe auf Anpassen.
Tippe auf ... und dann auf Theme-Einstellungen.
Tippe auf Typografie.
Um die Schriftart der Überschrift oder des Textes deines Shops zu ändern, tippe auf Ändern im Abschnitt Überschriften oder Fließtext.
Tippe auf den Namen der Schriftart, die du verwenden möchtest, und tippe anschließend auf Fertig.
Tippe auf ✓.
Schriftgrößen anpassen
Du kannst die Standardschriftgröße für deine Überschriften und Fließtext in der Theme-Einstellung "Typografie" festlegen.
Die Mindestschriftgröße ist 100 %, die maximale Schriftgröße ist 150 %. Mit jedem Schritt auf der Skala wird die Schriftgröße um 5 % erhöht. Die Standardeinstellung ist 100 %.
Schritte:
Desktop
Gehe im Shopify-Adminbereich zu Onlineshop > Themes.
Suche das Theme, das du bearbeiten möchtest, und klicke auf Anpassen.
Klicke auf das Symbol für die Theme-Einstellungen
.
Klicke auf Typografie.
Um die Standardschriftgröße für Überschriften zu ändern, verwende den Schieberegler für die Schriftgröße, um die Standardschriftgröße auszuwählen.
Um die Standardschriftgröße für Fließtext zu ändern, verwende den Schieberegler Schriftgrößenmaßstab, um die Standardschriftgröße auszuwählen.
Klicke auf Speichern.
iPhone
Tippe in der Shopify-App auf das Symbol
.
Klicke im Bereich Vertriebskanäle auf Onlineshop.
Tippe auf Alle Themes verwalten.
Suche das Theme, das du bearbeiten möchtest, und tippe auf Anpassen.
Tippe auf ⋮ und dann auf Theme-Einstellungen.
Tippe auf Typografie.
Um die Standardschriftgröße für Überschriften zu ändern, verwende den Schieberegler für die Schriftgröße, um die Standardschriftgröße auszuwählen.
Um die Standardschriftgröße für Fließtext zu ändern, verwende den Schieberegler Schriftgrößenmaßstab, um die Standardschriftgröße auszuwählen.
Tippe auf ✓.
Android
Tippe in der Shopify-App auf das Symbol
.
Klicke im Bereich Vertriebskanäle auf Onlineshop.
Tippe auf Alle Themes verwalten.
Suche das Theme, das du bearbeiten möchtest, und tippe auf Anpassen.
Tippe auf ... und dann auf Theme-Einstellungen.
Tippe auf Typografie.
Um die Standardschriftgröße für Überschriften zu ändern, verwende den Schieberegler für die Schriftgröße, um die Standardschriftgröße auszuwählen.
Um die Standardschriftgröße für Fließtext zu ändern, verwende den Schieberegler Schriftgrößenmaßstab, um die Standardschriftgröße auszuwählen.
Tippe auf ✓.
Layout
Du kannst die maximale Breite festlegen, in der dein Onlineshop angezeigt werden soll, und den vertikalen und horizontalen Abstand zwischen Abschnitten einstellen.
Schritte:
Desktop
Gehe im Shopify-Adminbereich zu Onlineshop > Themes.
Suche das Theme, das du bearbeiten möchtest, und klicke auf Anpassen.
Klicke auf das Symbol für die Theme-Einstellungen
.
Klicke auf Layout.
Verwende den Schieberegler für die Seitenbreite , um eine Seitenbreite zwischen 1000 und 1600 px auszuwählen. Die Standardeinstellung ist 1600 px.
Optional: Verwende den Schieberegler, um vertikalen Platz zwischen Vorlagenabschnitten auf deinen Seiten hinzuzufügen. Du kannst zwischen Abschnitten maximal 100 px hinzufügen.
Optional: Wenn du ein Rasterlayout hast, verwende die Schieberegler Horizontaler Abstand und Vertikaler Abstand, um auf deinen Seiten Abstand zwischen Rasterinhalten hinzuzufügen. Durch das Hinzufügen von horizontalem Abstand wird ein maximaler Abstand von 40 px zu den Inhaltszeilen auf deinen Seiten hinzugefügt. Durch das Hinzufügen von vertikalem Abstand dagegen wird ein maximaler Abstand von 40 px zu den Inhaltsspalten deiner Seiten hinzugefügt.
Klicke auf Speichern.
iPhone
Tippe in der Shopify-App auf das Symbol
.
Klicke im Bereich Vertriebskanäle auf Onlineshop.
Tippe auf Alle Themes verwalten.
Suche das Theme, das du bearbeiten möchtest, und tippe auf Anpassen.
Tippe auf ⋮ und dann auf Theme-Einstellungen.
Tippe auf Layout.
Verwende den Schieberegler für die Seitenbreite , um eine Seitenbreite zwischen 1000 und 1600 px auszuwählen. Die Standardeinstellung ist 1600 px.
Optional: Verwende den Schieberegler, um vertikalen Platz zwischen Vorlagenabschnitten auf deinen Seiten hinzuzufügen. Du kannst zwischen Abschnitten maximal 100 px hinzufügen.
Optional: Wenn du ein Rasterlayout hast, verwende die Schieberegler Horizontaler Abstand und Vertikaler Abstand, um auf deinen Seiten Abstand zwischen Rasterinhalten hinzuzufügen. Durch das Hinzufügen von horizontalem Abstand wird ein maximaler Abstand von 40 px zu den Inhaltszeilen auf deinen Seiten hinzugefügt. Durch das Hinzufügen von vertikalem Abstand dagegen wird ein maximaler Abstand von 40 px zu den Inhaltsspalten deiner Seiten hinzugefügt.
Tippe auf Speichern.
Android
Tippe in der Shopify-App auf das Symbol
.
Klicke im Bereich Vertriebskanäle auf Onlineshop.
Tippe auf Alle Themes verwalten.
Suche das Theme, das du bearbeiten möchtest, und tippe auf Anpassen.
Tippe auf ... und dann auf Theme-Einstellungen.
Tippe auf Layout.
Verwende den Schieberegler für die Seitenbreite , um eine Seitenbreite zwischen 1000 und 1600 px auszuwählen. Die Standardeinstellung ist 1600 px.
Optional: Verwende den Schieberegler, um vertikalen Platz zwischen Vorlagenabschnitten auf deinen Seiten hinzuzufügen. Du kannst zwischen Abschnitten maximal 100 px hinzufügen.
Optional: Wenn du ein Rasterlayout hast, verwende die Schieberegler Horizontaler Abstand und Vertikaler Abstand, um auf deinen Seiten Abstand zwischen Rasterinhalten hinzuzufügen. Durch das Hinzufügen von horizontalem Abstand wird ein maximaler Abstand von 40 px zu den Inhaltszeilen auf deinen Seiten hinzugefügt. Durch das Hinzufügen von vertikalem Abstand dagegen wird ein maximaler Abstand von 40 px zu den Inhaltsspalten deiner Seiten hinzugefügt.
Tippe auf ✓.
Animationen
Mit Animationen kannst du deinem Onlineshop Bewegung und interessante visuelle Aspekte hinzufügen. Du kannst eine Einblendungs-Animation aktivieren, die die Abschnitte deines Shops erst beim Scrollen anzeigt, oder einen Hover-Effekt auf deine Karten und Schaltflächen anwenden.
Schritte:
Desktop
Gehe im Shopify-Adminbereich zu Onlineshop > Themes.
Suche das Theme, das du bearbeiten möchtest, und klicke auf Anpassen.
Klicke auf das Symbol für die Theme-Einstellungen
.
Klicke auf Animationen.
Optional: Um eine Animation zu aktivieren, die die Abschnitte deines Onlineshops erst beim Scrollen anzeigt, wähle Beim Scrollen Abschnitte einblenden aus.
Optional: Um eine Hover-Effekt-Animation zu deinen Karten und Schaltflächen hinzuzufügen, wähle eine der folgenden Optionen aus der Einstellung Hover-Effekt aus.
- Vertikal-Lift: Wenn ein Kunde mit der Maus über eine Karte oder eine Schaltfläche fährt, wird das Element nach oben verschoben.
- 3D-Lift: Wenn ein Kunde mit der Maus über eine Karte oder eine Schaltfläche fährt, wird das Element nach vorne verschoben und bekommt so einen 3D-Effekt. Der Effekt enthält auch einen dezenten Glanz, der über das Element hinweg bewegt wird, was dem Element eine weitere Dimension verleiht.
Klicke auf Speichern.
iPhone
Tippe in der Shopify-App auf das Symbol
.
Klicke im Bereich Vertriebskanäle auf Onlineshop.
Tippe auf Alle Themes verwalten.
Suche das Theme, das du bearbeiten möchtest, und tippe auf Anpassen.
Tippe auf ⋮ und dann auf Theme-Einstellungen.
Tippe auf Animationen.
Optional: Um eine Animation zu aktivieren, die die Abschnitte deines Onlineshops erst beim Scrollen anzeigt, wähle Beim Scrollen Abschnitte einblenden aus.
Optional: Um eine Hover-Effekt-Animation zu deinen Karten und Schaltflächen hinzuzufügen, wähle eine der folgenden Optionen aus der Einstellung Hover-Effekt aus.
- Vertikal-Lift: Wenn ein Kunde mit der Maus über eine Karte oder eine Schaltfläche fährt, wird das Element nach oben verschoben.
- 3D-Lift: Wenn ein Kunde mit der Maus über eine Karte oder eine Schaltfläche fährt, wird das Element nach vorne verschoben und bekommt so einen 3D-Effekt. Der Effekt enthält auch einen dezenten Glanz, der über das Element hinweg bewegt wird, was dem Element eine weitere Dimension verleiht.
Tippe auf Speichern.
Android
Tippe in der Shopify-App auf das Symbol
.
Klicke im Bereich Vertriebskanäle auf Onlineshop.
Tippe auf Alle Themes verwalten.
Suche das Theme, das du bearbeiten möchtest, und tippe auf Anpassen.
Tippe auf ... und dann auf Theme-Einstellungen.
Tippe auf Animationen.
Optional: Um eine Animation zu aktivieren, die die Abschnitte deines Onlineshops erst beim Scrollen anzeigt, wähle Beim Scrollen Abschnitte einblenden aus.
Optional: Um eine Hover-Effekt-Animation zu deinen Karten und Schaltflächen hinzuzufügen, wähle eine der folgenden Optionen aus der Einstellung Hover-Effekt aus.
- Vertikal-Lift: Wenn ein Kunde mit der Maus über eine Karte oder eine Schaltfläche fährt, wird das Element nach oben verschoben.
- 3D-Lift: Wenn ein Kunde mit der Maus über eine Karte oder eine Schaltfläche fährt, wird das Element nach vorne verschoben und bekommt so einen 3D-Effekt. Der Effekt enthält auch einen dezenten Glanz, der über das Element hinweg bewegt wird, was dem Element eine weitere Dimension verleiht.
Tippe auf ✓.
Anpassungseinstellungen für visuelle Elemente
Du kannst das Erscheinungsbild von Elementen deines Themes, z. B. Schaltflächen, Produktkarten und Varianten, auf der Seite Theme-Einstellungen anpassen. Jede Option enthält die relevanten Einstellungen für das jeweilige Element.
Du kannst die Einstellungen für die folgenden Elemente deines Themes anpassen:
Schaltflächen: Zu den Schaltflächen gehören Call-to-Action-Schaltflächen in Abschnitten wie einer Slideshow oder einem Bild mit Text sowie die Schaltflächen in einem Kontaktformular, auf deinen Produktseiten und den Warenkorbseiten.
Varianten-Kapseln: Mit Varianten-Kapseln kannst du die Varianten eines Produkts auf einer Produktseite oder in einem Abschnitt mit einem vorgestellten Produkt anzeigen. Kunden können die gewünschte Variante auswählen, um das Produkt in den Warenkorb zu legen, ohne zu anderen Produktseiten wechseln zu müssen. Du kannst anpassen, wie Varianten-Kapseln in deinem Onlineshop angezeigt werden.
Eingaben: Eingaben sind interaktive Bereiche, für die Kundeneingaben erforderlich sind, zum Beispiel eine Mengenauswahl, ein E-Mail-Anmeldeformular oder Warenkorbanmerkungen. Du kannst das Erscheinungsbild der Eingaben in deinem Onlineshop anpassen.
Mit den Einstellungen für Produktkarten, Kollektionskarten und Blog-Karten kannst du den Stil jeder Kartenart anpassen, wenn sie in Seitenabschnitten angezeigt wird. - Produktkarten: Die Produktkarten zeigen Informationen zu deinen Produkten in den Bereichen deines Themes an, in denen mehrere Produkte aufgeführt sind, z. B. in Kollektionsvorlagen, Kollektionsabschnitten und Suchergebnissen. - Kollektionskarten: Die Kollektionskarten zeigen Informationen zu deinen Kollektionen in den Bereichen deines Themes an, in denen Kollektionen aufgeführt sind, z. B. in einer Kollektionsliste-Vorlage oder einem Abschnitt. - Blog-Karten: Blog-Karten zeigen Informationen zu deinen Blog-Beiträgen in den Bereichen des Themes an, in denen mehrere Produkte genannt werden, z. B. Blog-Vorlagen, Blog-Abschnitte und Suchergebnisse.
Inhaltscontainer: Container werden für Textelemente der Inhaltsabschnitte verwendet, z. B. das Textfeld in einer Slideshow, in einem Bildbanner oder in den Spalten in Abschnitten mit mehreren Spalten. Du kannst das Erscheinungsbild von Inhaltscontainern für deinen Onlineshop anpassen.
Medien: Medien sind die visuelle Komponente von Abschnitten, z. B. Produktmedien oder ein Bild im „Bild mit Text“-Abschnitt. Du kannst Ränder und Schatten zu deinen Medien hinzufügen.
Dropdowns und Popups: Du kannst das Erscheinungsbild von Dropdown-Menüs, Popup-Modals und Warenkorb-Popups in deinem Onlineshop anpassen.
Einschübe: Einschübe sind ausgeblendete, interaktive Container, die eingeblendet werden, wenn darauf geklickt oder getippt wird, z. B. ein einklappbares Menü oder Filteroptionen für Kollektionen. Du kannst den Rand und den Schatten der Einschübe in deinem Onlineshop anpassen.
Badges: Die Badges Sale und Ausverkauft werden automatisch zu Produktbildern hinzugefügt, wenn du den Preis eines Produkts reduzierst oder das Inventar 0 erreicht. Die Position, die Form und die Farbe der Badges Sale und Ausverkauft kannst du individuell in den Theme-Einstellungen anpassen. Die Badges Seite und Blog werden in relevanten Suchergebnissen angezeigt. Du kannst die Position und Form dieser Badges anpassen. Die Farbe der Badges Seite und Blog kannst du jedoch nicht ändern.
Markeninformationen: Du kannst in deinem Onlineshop Informationen zu deiner Marke hinzufügen. Wenn du die folgenden Schritte abgeschlossen hast, kannst du den Block Markeninformationen in der Fußzeile deines Onlineshops hinzufügen.
Schritte:
Desktop
Gehe im Shopify-Adminbereich zu Onlineshop > Themes.
Klicke neben dem Theme, das du bearbeiten möchtest, auf Anpassen.
Klicke auf das Symbol
.
Klicke auf ein Element, um die Einstellungen zu öffnen.
Passe alle verfügbaren Einstellungen an. Du kannst die Änderungen überprüfen, indem du im Vorschaufenster zu verschiedenen Bereichen deines Themes navigierst.
Klicke auf Speichern.
iPhone
Tippe in der Shopify-App auf das Symbol
.
Klicke im Bereich Vertriebskanäle auf Onlineshop.
Tippe neben dem Theme, das du bearbeiten möchtest, auf Anpassen.
Tippe auf das Symbol
.
Tippe auf ein Element, um die Einstellungen zu öffnen.
Passe alle verfügbaren Einstellungen an. Du kannst die Änderungen überprüfen, indem du im Vorschaufenster zu verschiedenen Bereichen deines Themes navigierst.
Tippe auf ✓.
Android
Tippe in der Shopify-App auf das Symbol
.
Klicke im Bereich Vertriebskanäle auf Onlineshop.
Tippe neben dem Theme, das du bearbeiten möchtest, auf Anpassen.
Tippe auf das Symbol
.
Tippe auf ein Element, um die Einstellungen zu öffnen.
Passe alle verfügbaren Einstellungen an. Du kannst die Änderungen überprüfen, indem du im Vorschaufenster zu verschiedenen Bereichen deines Themes navigierst.
Tippe auf ✓.
Social Media
Du kannst Links zu deinen Social-Media-Konten hinzufügen, die in der Fußzeile deines Onlineshops angezeigt werden.
Schritte:
Desktop
Gehe im Shopify-Adminbereich zu Onlineshop > Themes.
Suche das Theme, das du bearbeiten möchtest, und klicke auf Anpassen.
Klicke auf das Symbol für die Theme-Einstellungen
.
Klicke auf Social Media.
Um Links zu deinen Social-Media-Konten hinzuzufügen, gib die Website-Adressen für deine Konten in die entsprechenden Felder Social-Media-Konten ein. Du musst vollständige Links eingeben, z. B. https://instagram.com/shopify oder https://tiktok.com/@shopify.
Klicke auf Speichern.
iPhone
Tippe in der Shopify-App auf das Symbol
.
Klicke im Bereich Vertriebskanäle auf Onlineshop.
Tippe auf Alle Themes verwalten.
Suche das Theme, das du bearbeiten möchtest, und tippe auf Anpassen.
Tippe auf ⋮ und dann auf Theme-Einstellungen.
Tippe auf Social Media.
Um Links zu deinen Social-Media-Konten hinzuzufügen, gib die Website-Adressen für deine Konten in die entsprechenden Felder Social-Media-Konten ein. Du musst vollständige Links eingeben, z. B. https://instagram.com/shopify oder https://tiktok.com/@shopify.
Tippe auf ✓.
Android
Tippe in der Shopify-App auf das Symbol
.
Klicke im Bereich Vertriebskanäle auf Onlineshop.
Tippe auf Alle Themes verwalten.
Suche das Theme, das du bearbeiten möchtest, und tippe auf Anpassen.
Tippe auf ... und dann auf Theme-Einstellungen.
Tippe auf Social Media.
Um Links zu deinen Social-Media-Konten hinzuzufügen, gib die Website-Adressen für deine Konten in die entsprechenden Felder Social-Media-Konten ein. Du musst vollständige Links eingeben, z. B. https://instagram.com/shopify oder https://tiktok.com/@shopify.
Tippe auf ✓.
Suchverhalten
Dein Onlineshop enthält eine Suchfunktion mit Vorauswahl, die Vorschläge anzeigt, wenn Kunden mit der Eingabe in das Suchfeld beginnen. Suchvorschläge können Kunden dabei helfen, ihre Suchanfragen zu formulieren und anzupassen, und ihnen neue Möglichkeiten zur Entdeckung deines Onlineshops bieten. Kunden können mit Suchvorschlägen auch schnell nach Ergebnissen suchen, ohne dass sie ihre aktuelle Seite verlassen müssen, um eine separate Liste der Suchergebnisse anzuzeigen.
Mehr Informationen darüber, wie Suchvorschläge funktionieren, findest du unter Suche mit Vorauswahl.
Du kannst anpassen, wie deinen Kunden Suchvorschläge angezeigt werden.
Schritte:
Desktop
Gehe im Shopify-Adminbereich zu Onlineshop > Themes.
Suche das Theme, das du bearbeiten möchtest, und klicke auf Anpassen.
Klicke auf das Symbol für die Theme-Einstellungen
.
Klicke auf Suchverhalten.
Um Suchvorschläge zu aktivieren oder zu deaktivieren, wähle die Option Suchvorschläge aktivieren oder deaktivieren.
Optional: Um den Produktanbieter in Suchvorschlägen anzuzeigen oder auszublenden, wähle oder deaktiviere Produktanbieter anzeigen.
Optional: Um den Produktpreis in den Suchvorschlägen ein- oder auszublenden, wähle oder deaktiviere die Option Produktpreis anzeigen.
Klicke auf Speichern.
iPhone
Tippe in der Shopify-App auf das Symbol
.
Klicke im Bereich Vertriebskanäle auf Onlineshop.
Tippe auf Alle Themes verwalten.
Suche das Theme, das du bearbeiten möchtest, und tippe auf Anpassen.
Tippe auf ⋮ und dann auf Theme-Einstellungen.
Tippe auf Suchverhalten.
Um Suchvorschläge zu aktivieren oder zu deaktivieren, wähle die Option Suchvorschläge aktivieren oder deaktivieren.
Optional: Um den Produktanbieter in Suchvorschlägen anzuzeigen oder auszublenden, wähle oder deaktiviere Produktanbieter anzeigen.
Optional: Um den Produktpreis in den Suchvorschlägen ein- oder auszublenden, wähle oder deaktiviere die Option Produktpreis anzeigen.
Tippe auf ✓.
Android
Tippe in der Shopify-App auf das Symbol
.
Klicke im Bereich Vertriebskanäle auf Onlineshop.
Tippe auf Alle Themes verwalten.
Suche das Theme, das du bearbeiten möchtest, und tippe auf Anpassen.
Tippe auf ... und dann auf Theme-Einstellungen.
Tippe auf Suchverhalten.
Um Suchvorschläge zu aktivieren oder zu deaktivieren, wähle die Option Suchvorschläge aktivieren oder deaktivieren.
Optional: Um den Produktanbieter in Suchvorschlägen anzuzeigen oder auszublenden, wähle oder deaktiviere Produktanbieter anzeigen.
Optional: Um den Produktpreis in den Suchvorschlägen ein- oder auszublenden, wähle oder deaktiviere die Option Produktpreis anzeigen.
Tippe auf ✓.
Währungsformat
Du kannst festlegen, dass der Währungscode zusammen mit den Preisen auf deinen Produkten angezeigt wird.
Schritte:
Desktop
Gehe im Shopify-Adminbereich zu Onlineshop > Themes.
Suche das Theme, das du bearbeiten möchtest, und klicke auf Anpassen.
Klicke auf das Symbol für die Theme-Einstellungen
.
Klicke auf Währungsformat.
Wähle Währungscodes anzeigen aus, um Währungscodes anzuzeigen.
Klicke auf Speichern.
iPhone
Tippe in der Shopify-App auf das Symbol
.
Klicke im Bereich Vertriebskanäle auf Onlineshop.
Tippe auf Alle Themes verwalten.
Suche das Theme, das du bearbeiten möchtest, und tippe auf Anpassen.
Tippe auf ⋮ und dann auf Theme-Einstellungen.
Tippe auf Währungsformat.
Wähle Währungscodes anzeigen aus, um Währungscodes anzuzeigen.
Tippe auf ✓.
Android
Tippe in der Shopify-App auf das Symbol
.
Klicke im Bereich Vertriebskanäle auf Onlineshop.
Tippe auf Alle Themes verwalten.
Suche das Theme, das du bearbeiten möchtest, und tippe auf Anpassen.
Tippe auf ... und dann auf Theme-Einstellungen.
Tippe auf Währungsformat.
Wähle Währungscodes anzeigen aus, um Währungscodes anzuzeigen.
Tippe auf ✓.
Warenkorb
Du kannst den Stil des Warenkorbs in deinem Onlineshop ändern. Wenn ein Kunde ein Produkt aus deinem Shop zum Warenkorb hinzufügt, kann der Warenkorb als Einschub, eine Seite oder eine Popup-Benachrichtigung angezeigt werden. Um den Kunden auf der Produktseite zu halten, benutze die Option "Einschub" oder "Pop-up-Benachrichtigung". Um den Kunden zur Warenkorbseite zu bringen, verwende die Seitenoption. Wenn der Warenkorb des Kunden leer ist, kannst du im Warenkorbeinschub eine vorgestellte Kollektion einblenden.
Schritte:
Desktop
Gehe im Shopify-Adminbereich zu Onlineshop > Themes.
Suche das Theme, das du bearbeiten möchtest, und klicke auf Anpassen.
Klicke auf das Symbol für die Theme-Einstellungen
.
Klicke auf Warenkorb.
Verwende das Dropdown-Menü Warenkorbtyp, um die Warenkorbart Einschub, Seite oder Pop-up-Benachrichtigung auszuwählen.
Optional: Um die Anbieter der Artikel im Warenkorb eines Kunden anzuzeigen, wähle Anbieter anzeigen.
Optional: Um Kunden ein Textfeld zur Verfügung zu stellen, in dem sie Sonderwünsche eingeben oder zusätzliche Bestellinformationen hinzufügen können, wähle Warenkorbanmerkung aktivieren.
Optional: Wenn du Einschub als Warenkorbtyp auswählst ,kannst du eine Kollektion im Warenkorbeinschub anzeigen, wenn er leer ist:
- Klicke im Bereich Warenkorbeinschub auf Kollektion auswählen.
- Klicke auf den Namen der Kollektion, die du anzeigen möchtest, und klicke dann auf Auswählen.
Optional: Wenn du Einschub als Warenkorbtyp auswählst , kannst du das Farbschema deines Warenkorbeinschubs ändern, indem du die folgenden Schritte befolgst:
- Klicke auf Ändern im Warenkorbeinschub > Bereich Farbschema.
- Wähle ein Farbschema aus, das du für deinen Warenkorbeinschub verwenden möchtest.
Klicke auf Speichern.
iPhone
Tippe in der Shopify-App auf das Symbol
.
Klicke im Bereich Vertriebskanäle auf Onlineshop.
Tippe auf Alle Themes verwalten.
Suche das Theme, das du bearbeiten möchtest, und tippe auf Anpassen.
Tippe auf ⋮ und dann auf Theme-Einstellungen.
Tippe auf Warenkorb.
Wähle deinen Warenkorbtyp aus den Optionen Einschub, Seite oder Pop-up-Benachrichtigung.
Optional: Um die Anbieter der Artikel im Warenkorb eines Kunden anzuzeigen, wähle Anbieter anzeigen.
Optional: Um Kunden ein Textfeld zur Verfügung zu stellen, in dem sie Sonderwünsche eingeben oder zusätzliche Bestellinformationen hinzufügen können, wähle Warenkorbanmerkung aktivieren.
Optional: Wenn du Einschub als Warenkorbtyp auswählst ,kannst du eine Kollektion im Warenkorbeinschub anzeigen, wenn er leer ist:
- Tippe auf Kollektion auswählen im Bereich Warenkorbeinschub.
- Tippe auf den Namen der Kollektion, die du anzeigen möchtest, und tippe anschließend auf Fertig.
Optional: Wenn du Einschub als Warenkorbtyp auswählst , kannst du das Farbschema deines Warenkorbeinschubs ändern, indem du die folgenden Schritte befolgst:
- Tippe im Bereich Warenkorbeinschub > Farbschema auf Ändern.
- Wähle ein Farbschema aus, das du für deinen Warenkorbeinschub verwenden möchtest, und tippe dann auf Fertig.
Tippe auf ✓.
Android
Tippe in der Shopify-App auf das Symbol
.
Klicke im Bereich Vertriebskanäle auf Onlineshop.
Tippe auf Alle Themes verwalten.
Suche das Theme, das du bearbeiten möchtest, und tippe auf Anpassen.
Tippe auf ... und dann auf Theme-Einstellungen.
Tippe auf Warenkorb.
Wähle deinen Warenkorbtyp aus den Optionen Einschub, Seite oder Pop-up-Benachrichtigung.
Optional: Um die Anbieter der Artikel im Warenkorb eines Kunden anzuzeigen, wähle Anbieter anzeigen.
Optional: Um Kunden ein Textfeld zur Verfügung zu stellen, in dem sie Sonderwünsche eingeben oder zusätzliche Bestellinformationen hinzufügen können, wähle Warenkorbanmerkung aktivieren.
Optional: Wenn du Einschub als Warenkorbtyp auswählst ,kannst du eine Kollektion im Warenkorbeinschub anzeigen, wenn er leer ist:
- Tippe auf Kollektion auswählen im Bereich Warenkorbeinschub.
- Tippe auf den Namen der Kollektion, die du anzeigen möchtest, und tippe anschließend auf Fertig.
Optional: Wenn du Einschub als Warenkorbtyp auswählst , kannst du das Farbschema deines Warenkorbeinschubs ändern, indem du die folgenden Schritte befolgst:
- Tippe im Bereich Warenkorbeinschub > Farbschema auf Ändern.
- Wähle ein Farbschema aus, das du für deinen Warenkorbeinschub verwenden möchtest, und tippe dann auf Fertig.
Tippe auf ✓.
Benutzerdefiniertes CSS
Im Abschnitt Benutzerdefiniertes CSS kannst du deinen eigenen CSS-Code eingeben, um beispielsweise das Erscheinungsbild der Schaltflächen deines Onlineshops über die verfügbaren Standardeinstellungen hinaus anzupassen oder ein eindeutiges Styling auf bestimmte Textelemente anzuwenden.
Benutzerdefiniertes CSS in deinen Theme-Einstellungen wirkt sich auf alle Seiten in deinem Onlineshop aus, mit Ausnahme deines Checkouts.
Mehr Informationen über Hinzufügen von benutzerdefiniertem CSS zu deinem Theme.
Theme-Design
Ein Theme-Stil ist eine Sammlung von Einstellungen, die vom Theme-Designer ausgewählt wurden. Du kannst einen Theme-Stil auf deinen Shop anwenden, um dessen Erscheinungsbild aufzupolieren. Für alle Themes wird standardmäßig ein Theme-Stil verwendet. Deine weiteren Optionen für Theme-Stile hängen davon ab, welches Theme du verwendest.
Wenn du ein Theme anpasst, ersetzt du die Theme-Stil-Einstellungen durch deine eigenen. Wenn du einen Theme-Stil auf dein Theme anwendest, kannst du deine aktuellen Einstellungen, wie z. B. Farben und Typografie, ändern.
Schritte:
Desktop
Gehe im Shopify-Adminbereich zu Onlineshop > Themes.
Suche das Theme, das du bearbeiten möchtest, und klicke auf Anpassen.
Klicke auf das Symbol für die Theme-Einstellungen
.
Klicke auf Theme-Stil.
Wähle den Theme-Stil aus, den du verwenden möchtest und klicke dann auf Stil ändern.
Klicke auf Speichern.
iPhone
Tippe in der Shopify-App auf das Symbol
.
Klicke im Bereich Vertriebskanäle auf Onlineshop.
Tippe auf Alle Themes verwalten.
Suche das Theme, das du bearbeiten möchtest, und tippe auf Anpassen.
Tippe auf ⋮ und dann auf Theme-Einstellungen.
Tippe auf Theme-Stil.
Wähle den Theme-Stil aus, den du verwenden möchtest, und tippe dann auf Fertig.
Tippe auf ✓.
Android
Tippe in der Shopify-App auf das Symbol
.
Klicke im Bereich Vertriebskanäle auf Onlineshop.
Tippe auf Alle Themes verwalten.
Suche das Theme, das du bearbeiten möchtest, und tippe auf Anpassen.
Tippe auf ... und dann auf Theme-Einstellungen.
Tippe auf Theme-Stil.
Wähle den Theme-Stil aus, den du verwenden möchtest, und tippe dann auf Fertig.
Tippe auf ✓.