Änderungen an Instagram-Feeds in Themes
Ab dem 29. Juni 2020 stellt Instagram seine Legacy-API ein. Das bedeutet, dass der Instagram-Feed danach keine Bilder mehr anzeigt, wenn du einen Instagram-Zugriffstoken im Abschnitt "Instagram-Feed" des Theme-Editors eingegeben hast. Wenn du weiterhin einen Instagram-Feed in deinem Shop verwenden möchtest, kannst du eine Instagram-Feed-App verwenden.
Diese Änderung hat keine Auswirkungen auf deine anderen Vertriebskanäle, wie z. B. Facebook und Instagram von Meta. Einige Instagram-Feeds, die über Apps von Drittanbietern installiert wurden und nicht über deinen Theme-Editor, sind möglicherweise nicht betroffen und funktionieren weiterhin.
Um zu verhindern, dass diese Änderung zu Anzeigeproblemen in diesem Store Front-Bereich führt, empfehlen wir, dass du den Instagram-Bereich entfernst, der in dein Theme integriert ist.
So entfernst du den Instagram-Bereich
- Gehe in deinem Shopify-Adminbereich auf Onlineshop > Themes.
- Suche das Theme, das du bearbeiten möchtest, und klicke auf Anpassen.
- Tippe in der Shopify-App auf Shop.
- Tippe im Bereich Vertriebskanäle auf Onlineshop.
- Tippe auf Themes verwalten.
- Suche das Theme, das du bearbeiten möchtest, und tippe auf Anpassen.
- Tippe auf Bearbeiten.
- Tippe in der Shopify-App auf Shop.
- Tippe im Bereich Vertriebskanäle auf Onlineshop.
- Tippe auf Themes verwalten.
- Suche das Theme, das du bearbeiten möchtest, und tippe auf Anpassen.
- Tippe auf Bearbeiten.
- Suche den Instagram-Bereich im Theme-Editor.
- Entferne den Instagram-Bereich auf allen Seiten.
- Klicke auf Speichern.
Apps, die mit Instagram-Feeds funktionieren
Wenn du in deinem Onlineshop trotzdem einen Instagram-Feed anzeigen möchtest, kannst du dies über eine Drittanbieter-App tun. Um Apps zu finden, die mit Instagram-Feeds funktionieren, klicke hier.