Bestellungen in eine CSV-Datei exportieren
Du kannst eine CSV-Tabelle (Comma-Separated Values) deiner Bestellungen von der Seite Bestellungen in deinem Shopify-Adminbereich exportieren, um einen umfassenden Überblick über deine vollständigen Bestellinformationen zu erhalten.
Bestellungen exportieren
Du kannst Bestellungen mit ihren Transaktionsverläufen exportieren oder nur die Transaktionsverläufe deiner Bestellungen exportieren. Die Transaktionsverläufe, die in deiner CSV-Datei enthalten sind, enthalten nur die Daten über erfasste Zahlungen. Berechtigungsdaten sind in den exportierten Transaktionsverläufen nicht enthalten.
Schritte:
Klicke auf der Seite Bestellungen auf Exportieren.
-
Im Fenster Bestellungen exportieren:
- Wähle die Option für die Bestellungen, die du exportieren möchtest. Wenn du beispielsweise deine Bestellungen nach Datum exportieren möchtest, klicke auf Bestellungen nach Datum exportieren und lege das Start- und Enddatum für die Bestellungen fest, die du exportieren möchtest.
- Wähle unter Exportieren als ein Dateiformat aus.
-
Möchtest du alle Informationen zu deinen Bestellungen herunterladen, klicke auf Bestellungen exportieren. Wenn du nur deine Transaktionsinformationen herunterladen möchtest, klicke auf Transaktionsverläufe exportieren.
Du siehst eines der folgenden Szenarien, wenn du versuchst, Bestellungen zu exportieren:
- Beim Export von bis zu einer kompletten Seite mit Bestellungen (bis zu 50 Bestellungen) wird die CSV-Datei von deinem Browser heruntergeladen.
- Wenn du mehr als eine Seite mit Bestellungen (51 oder mehr Bestellungen) exportierst, wird die CSV-Datei an dich und den Inhaber des Shopify-Shops geschickt.
- Wenn der Export fehlschlägt, erhältst du eine E-Mail mit diesen Informationen.
Hinweis: Je größer der Export ist, desto länger dauert es. So kann zum Beispiel ein Export mit weniger als 100.000 Artikeln in weniger als einer Stunde abgeschlossen sein, während ein Export mit 400.000 Artikeln etwa 4 Stunden dauern kann.
CSV-Struktur des Bestellungs-Exports
Die folgende Tabelle beschreibt das Format der CSV-Datei, die beim Exportieren von Bestellungen erstellt wird.
In der CSV-Datei deiner Bestellung zeigen Bestellungen mit mehreren Einzelartikeln ihre zusätzlichen Positionen in separaten Zeilen an. Viele der Felder sind leer, um anzuzeigen, dass mehrere Artikel in derselben Bestellung gekauft wurden.
Header | Definition |
---|---|
Name | Die Bestellnummer, wie sie in deinem Shop-Adminbereich erscheint. |
Phone | Die Telefonnummer des Kunden. |
Die E-Mail-Adresse des Kunden. | |
Financial Status | Ob die Bestellung bezahlt, autorisiert, zurückerstattet und so weiter wurde. |
Paid at | Das Datum, an dem die Zahlung für die Bestellung erfasst wurde. |
Fulfillment Status | Ob die Bestellung ausgeführt wurde oder noch aussteht. |
Fulfilled at | Das Datum, an dem das Fulfillment für die Bestellung abgeschlossen wurde. |
Accepts Marketing | Ob der Kunde zugestimmt hat, Marketing von deinem Geschäft zu erhalten. |
Currency | Die Währung, in der die Bestellung bezahlt wurde. |
Subtotal | Die Zwischensumme der Bestellung vor Versand und Steuern. |
Shipping | Die Gesamtkosten für den Versand der Bestellung. |
Taxes | Die Höhe der Steuern für die Bestellung. |
Total | Die Gesamtkosten der Bestellung. |
Discount Code | Der Code des Rabatts, der auf die Bestellung gegeben wurde. |
Discount Amount | Die Höhe des Rabattes, der auf die Bestellung gegeben wurde. |
Shipping Method | Die Versandart mit der die Bestellung versandt wurde. |
Created at | Wann die Bestellung vom Kunden abgeschlossen wurde. |
Lineitem quantity | Die Anzahl des Einzelartikels (Produkt/Variante aus deinem Produktmenü). |
Lineitem name | Der Name der Position. |
Lineitem price | Der Preis des Einzelartikels. |
Lineitem compare at price | Der Vergleichspreis des Einzelartikels, |
Lineitem SKU | Die Artikelnummer des Einzelartikels. |
Lineitem requires shipping | Ob der Einzelartikel in der Bestellung einen Versand erfordert. |
Lineitem taxable | Ob der Einzelartikel steuerpflichtig war. |
Lineitem fulfillment status | Ob die Position ausgeführt wurde. |
Billing Name | Der Vor- und Nachname von der Rechnungsadresse des Kunden, wenn eingegeben. Ansonsten der Vor- und Nachname des Kundenkontos. |
Billing Street | Der Name der Straße, die als Rechnungsadresse eingegeben wurde. |
Billing Address1 | Die vollständige erste Zeile der Rechnungsadresse - z. B. 150 Elgin St. |
Billing Address2 | Die vollständige zweite Zeile der Rechnungsadresse - z. B. Appartement 800. Diese Spalte ist oft leer. |
Billing Company | Der Name der Firma des Kunden. Diese Spalte ist oft leer. |
Billing City | Die Stadt in der Rechnungsadresse des Kunden. |
Billing Zip | Die Postleitzahl in der Rechnungsadresse des Kunden. |
Billing Province | Der Bundesstaat oder die Provinz in der Abrechnung des Kunden. |
Billing Country | Das Land in der Abrechnung des Kunden. |
Billing Phone | Die Telefonnummer in der Abrechnung des Kunden. |
Shipping Name | Der Vor- und Nachname des Kunden. |
Shipping Street | Der Name der Straße, der als Lieferadresse eingegeben wurde. |
Shipping Address1 | Die vollständige erste Zeile der Lieferadresse – z. B. Berliner Str. 150. |
Shipping Address2 | Die vollständige zweite Zeile der Lieferadresse – z. B. Apartment 8. Diese Spalte ist oft leer. |
Shipping Company | Der Name der Firma des Kunden. Diese Spalte ist oft leer. |
Shipping City | Der Ort in der Lieferadresse des Kunden. |
Shipping Zip | Die Postleitzahl in der Lieferadresse des Kunden. |
Shipping Province | Das Bundesland oder der Kanton für den Versand an den Kunden. |
Shipping Country | Das Land für den Versand an den Kunden. |
Shipping Phone | Die Telefonnummer für den Versand an den Kunden. |
Notes | Die in der Bestellung enthaltenen Anmerkungen. |
Note Attributes | Jegliche Attributwerte der Bestellanmerkung. |
Cancelled at | Das Datum und die Uhrzeit der Stornierung einer Bestellung. |
Payment Method | Wie für die Bestellung bezahlt wurde. |
Payment Reference | Die Checkout-ID der Transaktion. Diese Nummer wird nicht im Adminbereich deines Shops angezeigt. |
Refunded Amount | Der Betrag einer beliebigen Rückerstattung, die für die Bestellung gewährt wurde. |
Vendor | Der Produktanbieter des Einzelartikels. |
Outstanding Balance | Der Betrag, der für die Bestellung geschuldet wird, wenn du nicht vollständig bezahlt wurdest. Diese Spalte wird nur angezeigt, wenn du den POS-Vertriebskanal in deinem Shop installiert hast. |
Employee | Der Name des Angestellten, der die Bestellung verkauft hat. |
Location | Der Standort des POS, von dem die Bestellung verkauft wurde. |
Device ID | Die Geräte-ID des POS, der zum Verkauf der Bestellung verwendet wurde. |
Id | Die Bestell-ID. |
Tags | Die zur Bestellung zugehörigen Tags. |
Risk Level | Die Risikostufe der Bestellung. |
Source | Die Quelle der Bestellung – z. b. Web, Bestell Entwurf, POS. |
Lineitem discount | Der Gesamtrabatt, der auf eine Position gegeben wurde. |
Tax # Name | Der Name einer Liniensteuer. Es sind bis zu fünf Liniensteuern verfügbar. |
Tax # Value | Der Geldbetrag der Steuer, die auf die Liniensteuer erhoben wird. |
Phone | Die Telefonnummer des Kunden. |
Transaktionsverlauf CSV-Struktur
Die folgende Tabelle beschreibt das Format der CSV-Datei, die erstellt wird, wenn du Transaktionsverläufe deiner Bestellungen exportierst.
Header | Definition |
---|---|
Order | Die Checkout-ID einer Transaktion. Diese Nummer wird möglicherweise von deinem Zahlungsanbieter verwendet, erscheint jedoch in der Regel nicht im Adminbereich deines Shops. |
Name | Die Bestellnummer, die der Transaktion zugeordnet ist. Dies ist die Nummer, die auf deiner Bestellseite angezeigt wird. |
Kind | Die Art der Transaktion. Ob es sich um einen Verkauf, eine Rückerstattung oder eine Autorisierung handelte. |
Gateway | Der Zahlungsanbieter, der die Transaktion abgewickelt hat. |
Created At | Das Datum der Transaktion (Format: J-M-T, Zeit und Zeitzonenunterschied zu UTC/GMT). |
Status | Gibt an, ob die Transaktion erfolgreich war oder fehlgeschlagen ist. |
Amount | Wie hoch die Transaktion war. |
Currency | Die Währung, in der die Transaktion abgewickelt wurde. |
Card Type | Die Marke der Kreditkarte, die benutzt wurde, falls zutreffend. |
Verwende einen Text-Editor, um deine orders CSV-Datei zu bearbeiten
Wenn du kein Tabellenkalkulationsprogramm hast, kannst du CSV-Dateien mit einem Text-Editor bearbeiten.
Die meisten Computer verfügen über Text-Editoren, die CSV-Dateien öffnen können. Du kannst auch ein Programm wie Atom oder Sublime Text verwenden, um deine CSV-Datei zu bearbeiten und zu debuggen.
Hinweis: Eine CSV-Datei mit UTF-8-Codierung ist das einzige Dateiformat, das zum Importieren oder Exportieren von Shopify verwendet werden kann.
So formatierst du deine CSV-Datei in einem Text-Editor:
- Spaltenüberschriften müssen durch Kommas getrennt werden (z. B.
First Name,Last Name,Email,Company,Address1
). - Die Liste der Tags muss in Anführungszeichen gesetzt werden (z. B.
"tag1,tag2,tag3"
). - Unterschiedliche Einträge müssen durch Zeilenumbrüche getrennt sein.