Bancontact-Zahlungen
Kunden können die Bancontact-App verwenden, um Einkäufe direkt über ihr Bankkonto zu bezahlen. Da die Konten sofort belastet werden, können Kunden die Zahlung nicht stornieren. Der fällige Betrag wird von ihrer Online-Bank bei der nächsten Auszahlung von Shopify Payments an dich gesendet.
Du kannst Bancontact nicht als Zahlungsmethode für die Verwendung der Shopify-POS-App im persönlichen Verkauf akzeptieren.
Voraussetzungen für die Verwendung von Bancontact
Um Bancontact für deinen Onlineshop zu aktivieren, musst du Shopify Payments verwenden. Bancontact funktioniert nur, wenn Shopify Payments aktiv ist. Wenn Shopify Payments im Testmodus verwendet wird, funktioniert es nicht.
Kund:innen können nur mit Bancontact zahlen, wenn sie sich in Belgien befinden und die Zahlung in Euro vornehmen. Du musst sicherstellen, dass dein Shop EUR akzeptiert. Wenn du noch nicht in Belgien verkaufst, kannst du dies in deinen Einstellungen für mehrere Währungen mit den Tools für internationalen Verkauf konfigurieren.
Du musst alle in Konflikt stehenden zusätzlichen Zahlungs-Gateways deaktivieren, bevor du Bancontact aktivieren kannst.
Zahlungen mit Bancontact
Die Zahlungsabwicklung bei lokalen Zahlungsmethoden wie Bancontact beginnt, indem der Kunde auf eine Zahlungs-Website weitergeleitet wird. Wenn der Kunde seine Zahlungsdaten eingegeben hat, wird er zurück zum Shopify-Checkout geleitet. Wenn Bancontact die Transaktion abschließt, bevor der Kunde zum Checkout zurückgekehrt ist, wird die bezahlte Bestellung erstellt oder eine Fehlermeldung angezeigt, die den Kunden darüber informiert, warum die Transaktion abgelehnt wurde. Falls die Transaktion von Bancontact noch nicht abgeschlossen wurde, wenn der Kunde zum Checkout zurückkehrt, wird die Bestellung mit dem Status Zahlung ausstehend erstellt. Dadurch soll verhindert werden, dass der Kunde in der Warteschleife hängen bleibt und möglicherweise den Checkout abbricht.