Währungsumrechnungen und Risikofaktoren
Die Währungsumrechnung erfolgt zum Zeitpunkt der Transaktion, zum Beispiel wenn du eine Zahlung erfasst, eine Rückerstattung vornimmst oder Rückbuchungen erhältst. Der verwendete Währungskurs ist immer der Kurs zum Zeitpunkt der Transaktion.
Du kannst die Aufschlüsselung einer Transaktion in der Bestellchronik einsehen.
Auf dieser Seite
- Währungsdefinitionen und -umrechnungen
- Risikofaktoren bei der Währungsumrechnung
- Automatische Wechselkursumwandlungen
- Manuelle Wechselkursumwandlungen
- Rundungsregeln
- Internationale Preise
- Benutzerdefinierte Rundungsregeln
- Manuell erfasste Zahlungen
- Rückerstattungen
- Rückbuchungen
- Shopify Payments und andere Zahlungsanbieter
- Verkaufen und Abrechnen in verschiedenen Währungen sowie Verkaufen in mehreren Währungen
- Mehr erfahren
Währungsdefinitionen und -umrechnungen
In deinem Shop gibt es drei Arten von Währungen:
- Shop-Währung – die Währung deines Shopify-Adminbereichs. Mit dieser Währung legst du die Preise für deine Produkte und Produktvarianten fest. Das ist die Währung, die in deinen Berichten angezeigt wird.
- Landeswährung (auch als Kundenwährung oder Darstellungswährung bezeichnet) – diese Währung sieht dein Kunde in deinem Shop und sie wird vom Kunden für die Bezahlung seiner Bestellungen beim Checkout verwendet.
- Auszahlungswährung – die Währung, die Shopify verwendet, wenn Geld auf dein Bankkonto ausgezahlt wird.
Risikofaktoren bei der Währungsumrechnung
Währungskurse schwanken ständig. Wenn es bei der Verarbeitung von Zahlungen oder Rückerstattungen zu Verzögerungen kommt, besteht das Risiko, dass du aufgrund von Währungsumrechnungen Geld verlierst oder hinzugewinnst.
In den folgenden Situationen kannst du Geld verlieren (oder hinzugewinnen):
- Wenn du die Wechselkurse manuell festlegst
- Wenn du internationale Preise verwendest
- Wenn du Zahlungen manuell erfasst
- Wenn du Bestellungen zurückerstattest
- Wenn du eine Rückbuchung erhältst
Automatische Wechselkursumwandlungen
Wenn du in mehreren Währungen verkaufst, werden deine Onlineshop-Preise automatisch in die Währung deines Kunden umgewandelt. Die Preise deines Shops ändern sich automatisch mit den Marktwechselkursen. Du kannst die Preise für deine Produkte nicht manuell in verschiedenen Währungen festlegen.
Deine Preise werden umgewandelt, indem der Shop-Preis mit dem Währungsumrechnungskurs multipliziert wird, die Umrechnungsgebühr hinzugefügt wird und dann die Rundungsregeln (falls vorhanden) angewandt werden. Deine umgewandelten Preise enthalten deine Währungsumrechnungskosten. Wenn ein Produkt, das beispielsweise 10,00 US-Dollar kostet, in Euro umgewandelt wird, enthält der umgerechnete Preis von 8,90 Euro die Währungsumrechnungsrate und die Umrechnungsgebühr:
<br>(**Product price** x **currency conversion rate**) x (**1** + **currency conversion fee**)</br>
<br>($10.00 USD x 0.867519) x (1 + .015) = €8.81</br>
Wenn du Rundungsregeln aktiviert hast, wird der Gesamtbetrag auf 8,90 € gerundet.
Manuelle Wechselkursumwandlungen
In den Plänen Advanced Shopify und Shopify Plus kannst du den Wechselkurs für Währungen manuell festlegen. Dies ermöglicht es dir, einen festgelegten Kurs für jede von dir aktivierte Währung festzulegen, und du musst dich nicht um schwankende Wechselkurse kümmern. Deine Preise ändern sich nicht mit den Marktkursen.
Wenn du manuelle Wechselkurse verwendest, kannst du Geld verdienen oder verlieren, abhängig von der Varianz der aktuellen Wechselkurse.
Für deine Währungsumrechnung gilt eine Umrechnungsgebühr. Wenn du diese Gebühr in deinen manuellen Kurs aufnehmen möchtest, multipliziere deine Rate mit der Umrechnungsgebühr für das Land deines Shops. Zum Beispiel könnte ein Wechselkurs von USD zu EUR mit einer Umrechnungsgebühr von 1,5 % folgendermaßen aussehen: 0,90867 x 1,015 = 0,9223.
Du kannst manuelle Wechselkurse über deine Einstellungen für Shopify Payments aktivieren.
Schritte:
- Gehe in deinem Shopify-Adminbereich zu Einstellungen > Zahlungen.
- Gehe in der Shopify App auf Shop > Einstellungen.
- Tippe unter Shop-Einstellungen auf Zahlungen.
- Gehe in der Shopify App auf Shop > Einstellungen.
- Tippe unter Shop-Einstellungen auf Zahlungen.
- Klicke im Abschnitt Shopify Payments auf Verwalten.
- Klicke im Abschnitt Länder/Regionen neben dem Land oder der Region, die du bearbeiten möchtest, auf Bearbeiten.
- Klicke im Abschnitt Wechselkurs auf Bearbeiten neben der Währung, die du bearbeiten möchtest.
- Wähle Manuellen Kurs verwenden aus.
- Klicke auf Speichern.
Rundungsregeln
Wenn du in mehreren Währungen verkaufst, können Wechselkurse dazu führen, dass deine Produktpreise und Versandtarife unterschiedliche Beträgen hinter der Kommastelle aufweisen.
Du kannst deine Produktpreise und Versandtarife durch Verwendung von Markets runden, um inkonsistente Nachkommastellen nach dem Währungsumrechnungsprozess zu vermeiden. Deine umgewandelten Preise ändern sich basierend auf dem Wechselkurs, aber die Anwendung von Rundungsregeln hält deine Preise und Versandtarife stabil. Rundungsregeln gelten jedoch nicht für Geschenkgutscheine.
Du kannst Rundungsregeln im Abschnitt Märkte aktivieren.
Schritte:
- Gehe im Shopify-Adminbereich zu Einstellungen > Märkte.
- Klicke im Abschnitt Andere Märkte auf Einstellungen.
- Wähle das Kontrollkästchen Preisrundung aus.
- Klicke auf Speichern.
Wenn Rundungsregeln aktiviert sind, werden Preise automatisch auf den gebräuchlichsten Nennwert für jede Währung gerundet. Du kannst diese standardmäßigen Einstellungen für deine Rundungsregeln nicht anpassen.
Du kannst Rundungsregeln aktivieren und dann auf deiner Seite Märkte eine Vorschau der umgerechneten Preise ansehen.
Du kannst eine Aufschlüsselung darüber anzeigen, wie die einzelnen Produktpreise für die einzelnen Märkte berechnet werden.
Internationale Preise
Wenn dein Shop im Shopify, Advanced Shopify und Shopify Plus Plan ist, kannst du die Preise für verschiedene Länder oder Regionen mit internationaler Preisgestaltungsteuern. Auf diese Weise kannst du eine prozentuale Preisanpassung für ein Land oder eine Region festlegen oder bestimmte internationale Preise für jedes Produkt in deinem Shop hochladen.
Wenn du internationale Preise verwendest, kannst du Geld verdienen oder verlieren, abhängig von der Varianz der aktuellen Wechselkurse.
Eine Umrechnungsgebühr wird für Bestellungen in unterschiedlichen Währungen erhoben. Diese Gebühr solltest du in deinen Produktpreisen und -anpassungen berücksichtigen.
Benutzerdefinierte Rundungsregeln
Benutzerdefinierte Rundungsregeln geben dir mehr Kontrolle über die Preisenden für deine umgerechneten Preise und Versandtarife. Beispielsweise könntest du dich dafür entscheiden, dass alle deine USD-Preise auf 0,99 $ und alle deine EUR-Preise auf 0,90 € enden. Deine umgerechneten Preise und Versandtarife können je nach Wechselkurs schwanken, aber die benutzerdefinierten Rundungsregeln tragen dazu bei, deine Preise stabil zu halten.
Du kannst in deinen Shopify Payments-Einstellungen aus einer Liste mit benutzerdefinierten Rundungsregeln wählen. Du musst die Rundungsregeln aktiviert haben, bevor du die benutzerdefinierten Rundungsregeln anwenden kannst.
Schritte:
- Gehe in deinem Shopify-Adminbereich zu Einstellungen > Zahlungen.
- Gehe in der Shopify App auf Shop > Einstellungen.
- Tippe unter Shop-Einstellungen auf Zahlungen.
- Gehe in der Shopify App auf Shop > Einstellungen.
- Tippe unter Shop-Einstellungen auf Zahlungen.
- Klicke im Abschnitt Shopify Payments auf Verwalten.
- Klicke im Abschnitt Länder/Regionen neben dem Land oder der Region, die du bearbeiten möchtest, auf Bearbeiten.
- Klicke im Abschnitt Wechselkurs auf Bearbeiten neben der Währung, die du bearbeiten möchtest.
- Wähle eine neue Regel für die Rundung von Preisen aus, um deinen umgerechneten Preisen und Versandtarifen eine benutzerdefinierte Preisendung zu geben.
- Klicke auf Speichern.
Manuell erfasste Zahlungen
Wenn du in mehreren Währungen verkaufst, basiert der Betrag, den du als Zahlung erhältst, auf dem Umrechnungskurs, der zu dem Zeitpunkt gültig ist, an dem du die Karte des Kunden belastest. Wenn du Zahlungen manuell erfasst, wird die Karte deines Kunden belastet, wenn du die Bestellung bearbeitest, und nicht, wenn der Kunde die Bestellung aufgibt. Der Umrechnungskurs kann sich zwischen dem Zeitpunkt der Autorisierung und dem Zeitpunkt, an dem du den Betrag manuell erfasst, ändern. Dadurch kann es zu einer geringfügigen Abweichung kommen.
Im Shopify-Adminbereich werden Bestellungen in anderen Währungen in deine Shop-Währung umgewandelt, so dass du deine Umsätze leichter nachvollziehen kannst. Die umgerechneten Werte sind so lange Schätzungen, bis du den Betrag vom Kunden einziehst.
Angenommen, die Währung deines Shops ist USD und du verkaufst in USD und in EUR. Eine Kundin gibt eine Bestellung für ein Bücherregal auf, das 90 EUR kostet. Wenn sie ihre Bestellung absendet, entspricht 1 USD 0,90 EUR.
Preis in Shop-Währung | Preis in der Währung des Kunden | Geschätzter Bestellbetrag |
---|---|---|
$100 USD | €90 EUR | $100 USD |
Ein paar Tage später ändert sich der Wechselkurs und 1 USD entspricht nun 0,85 EUR. Du ziehst 90 EUR von der Kreditkarte der Kundin ein. Da sich der Umrechnungskurs geändert hat (und 1 USD nun 0,85 EUR entspricht), werden die 90 EUR in 98 USD umgerechnet. Du erhältst also 98 USD.
Preis in Shop-Währung | Preis in der Währung des Kunden | Erfasster Betrag umgerechnet in Shop-Währung |
---|---|---|
$100 USD | €90 EUR | $98 USD |
Rückerstattungen
Zwischen dem Zeitpunkt, an dem ein Kunde eine Bestellung aufgibt, und dem Zeitpunkt, an dem er die Ware zurückgibt, vergeht oft eine gewisse Zeit. Deshalb entspricht der umgerechnete Betrag, den du für die Bestellung erhältst, normalerweise nicht dem umgerechneten Betrag, den du bei der Rückerstattung zurückzahlst. Wir empfehlen dir, den vollen Betrag, den der Kunde in seiner Landeswährung bezahlt hat, zurückzuerstatten. Das heißt, dass du durch Währungsumrechnungen Geld verlieren oder hinzugewinnen kannst. Erfahre mehr über die Rückerstattung von Bestellungen beim Verkauf in verschiedenen Währungen.
Rückbuchungen
Wenn ein Karteninhaber eine Rückbuchung veranlasst, werden Währungsumrechnungen mit dem Umrechnungskurs zum Zeitpunkt des Geldtransfers und nicht mit dem Umrechnungskurs zum Zeitpunkt der Bestellung vorgenommen.
Shopify rechnet den zurückerstatteten Betrag um, schreibt dem Karteninhaber den strittigen Betrag gut und zahlt dann die Gebühr in deinem Namen an die Bank des Karteninhabers, wobei der zurückerstattete Betrag von deiner nächsten Auszahlung abgezogen wird. Für diese Währungsumrechnung wird keine Umrechnungsgebühr erhoben.
Wenn du die Rückbuchung anfechtest und die Angelegenheit zu deinen Gunsten gelöst wird, dann wird dir der in der Rückbuchung in Frage gestellte Betrag zurückerstattet und du bekommst die Rückbuchungsgebühr basierend auf dem aktuellen Umrechnungskurs zurückerstattet.
Erfahre mehr darüber, wie Rückbuchungen verarbeitet werden.
Shopify Payments und andere Zahlungsanbieter
Nur Shopify Payments kann Zahlungen in der Landeswährung eines Kunden abwickeln. Wenn ein Kunde seine Landeswährung auswählt und sich für die Zahlungsoption eines anderen Zahlungsanbieters entscheidet, dann wird der Preis, den dieser Kunde bezahlt, in deine Shop-Währung umgerechnet. Infolgedessen ist der Preis, den dein Kunde bezahlt, höher als der Produktpreis in der Währung deines Shops.
Angenommen, deine Shop-Währung ist USD und du verkaufst ein T-Shirt für 10 USD. Dein Kunde wählt EUR als Währung für deinen Shop aus, sodass der Preis des T-Shirts als 8,90 EUR angezeigt wird. Wenn dein Kunde mit einem anderen Zahlungsanbieter als Shopify Payments auscheckt, wird der Preis des T-Shirts von EUR in USD umgerechnet und dein Kunde bezahlt möglicherweise mehr als 10 USD für das T-Shirt. Es werden keine Umrechnungsgebühren berechnet, wenn die Währung von USD in EUR umgerechnet wird. Auf der Seite Bestellung wird jedoch nicht angezeigt, dass es sich um eine Bestellung mit mehreren Währungen handelt.
Wenn der Kunde mit Shopify Payments auscheckt, wird seine Zahlung in seiner Landeswährung abgewickelt. Zum Beispiel:
(Produktpreis x Umrechnungskurs) + Umrechnungsgebühr
(10,00 USD x 0,867519) + 1,5 % = 8,81 EUR
Bei aktivierten Rundungsregeln wird Shopify die Gesamtsumme aufrunden und der Kunde bezahlt 8,90 EUR.
Verkaufen und Abrechnen in verschiedenen Währungen sowie Verkaufen in mehreren Währungen
Die meisten Währungsumrechnungen finden zwischen der Landeswährung eines Kunden und der Shop-Währung statt. Wenn sich deine Shop-Währung allerdings von deiner Auszahlungswährung unterscheidet, finden Währungsumrechnungen zwischen der Landeswährung des Kunden und deiner Auszahlungswährung statt.