Shopify Payments für Japan
Händler mit Sitz in Japan können Shopify Payments verwenden, um Kreditkarten und andere beliebte Zahlungsmethoden zu akzeptieren.
Anforderungen für Shopify Payments
Um Shopify Payments verwenden zu können, musst du die folgenden Voraussetzungen erfüllen.
Unzulässige Unternehmen
Für einige Arten von Unternehmen und Dienstleistungen ist die Verwendung von Shopify Payments nicht zulässig. Um zu sehen, ob du Shopify Payments verwenden kannst, schaue dir die Liste der untersagten Geschäftsarten für Japan an.
Weitere Informationen findest du in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Shopify Payments.
Anforderungen an Bankkonten für Shopify Payments
Stelle sicher, dass dein Bankkonto die folgenden Voraussetzungen erfüllt, bevor du es mit Shopify Payments verbindest:
- Das Bankkonto ist ein Futsu-Konto bei einer Bank in Japan und wird in der Währung JPY geführt.
Girokonten, die nur für telegrafische Überweisungen eingerichtet sind, können für Shopify Payments nicht verwendet werden. Sparkonten, Flex-Währungskonten, virtuelle Konten und Geldüberweisungsdienste, die Bankkonten imitieren, werden von Shopify Payments nicht unterstützt.
Bitte wende dich an deine Bank, um zu erfahren, ob dein Konto die für deine Region angegebene Überweisungsart akzeptiert.
Anforderungen an personenbezogene Daten für Shopify Payments
Aufgrund von Vorschriften in verschiedenen Ländern bist du verpflichtet, Informationen über dich und dein Unternehmen bereitzustellen. Die Informationen werden erhoben, um Händler zu identifizieren, die Shopify Payments verwenden, darunter die wirtschaftlichen Inhaber einer bestimmten Unternehmenseinheit. Die Erfassung dieser Informationen dient dazu, die gesetzlichen Vorschriften zur Verhinderung von Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und anderen Finanzstraftaten zu erfüllen.
Wenn sich lokale Regeln und Vorschriften ändern bzw. verschärfen, können Shopify und seine Partner Kontakt zu dir aufnehmen, um zusätzliche Informationen zu dir und deinem Unternehmen zu erheben. Diese Standardüberprüfungen können jederzeit während der Laufzeit deines Shopify-Kontos stattfinden.
Die Informationen, die Shopify erfassen muss, unterscheiden sich von Land zu Land, umfassen aber in der Regel Nachweise über Folgendes:
- die Person, die das Shopify Payments-Konto erstellt
- das mit dem Shopify Payments-Konto verbundene Unternehmen
- die Personen, die das Geschäft tatsächlich besitzen oder kontrollieren, z. B. der Geschäftsinhaber oder ein leitender Angestellter mit Zeichnungsbefugnis für das Unternehmen
Zu den akzeptierten Dokumenttypen für Personen und Unternehmen in Japan gehören die Folgenden:
Identitätsnachweisdokumente:
- Reisepass
- Führerschein: Scans der Vorder- und Rückseite erforderlich
- Residence Card
- My Number-Karte mit Foto
- Juki-Karte mit Foto
Dokumente des Unternehmens/der juristischen Person:
- Touki
- Seal Registration Certificate
Zahlungen akzeptieren
Wenn dein Unternehmen ein Einzelunternehmen ist, erfolgt die Einrichtung von Zahlungsmethoden in den meisten Ländern ganz automatisch, sodass du alle wichtigen Zahlungen akzeptieren kannst, sobald du deinen Shopify Shop erstellt und Shopify Payments aktiviert hast. Wie hoch die Kreditkartengebühren sind, hängt vom Shopify-Abonnement deines Shops ab, wobei du deinen Plan jederzeit ändern kannst.
Unternehmen in Japan können Debit- und Kreditkarten von JCB, Visa, Mastercard und American Express akzeptieren. Zudem ermöglicht das Akzeptieren von JCB automatisch das Akzeptieren von Discover und Diners Club.
Unternehmen in Japan können auch Zahlungen über Bancontact und iDEAL akzeptieren.
Zahlungszeiträume
Dein Zahlungszeitraum bezieht sich auf den Zeitraum zwischen dem Datum, an dem die Zahlung eines Kunden erfasst wird, und dem Datum, an dem dieses Geld auf dein Bankkonto überwiesen wird. Das Datum und die Uhrzeit, zu der die Zahlung eines Kunden erfasst wird, werden in der UTC-Zeit erfasst. Guthaben aus Zahlungen, die am Freitag, Samstag und Sonntag erfasst werden, werden gruppiert und als eine Zahlung zusammen gesendet.
Wenn sich dein Unternehmen in Japan befindet, kannst du deinen normalen Auszahlungstag auf einen beliebigen Tag zwischen Montag und Freitag festlegen. Du kannst zudem auswählen, ob du wöchentlich oder monatlich bezahlt wirst.
Der Zahlungszeitraum beträgt 5 Tage plus die Anzahl der verbleibenden Tage bis zu deinem Auszahlungstag. Wenn dein Kunde beispielsweise an einem Mittwoch eine Bestellung in deinem Shop aufgibt und dein Auszahlungstag Freitag ist, wird das Geld aus dieser Bestellung am Freitag der folgenden Woche, also 8 Werktage später, auf dein Bankkonto überwiesen. Wenn dein Kunde an einem Sonntag eine Bestellung in deinem Shop aufgibt, wird das Geld aus dieser Bestellung am Freitag derselben Woche, 5 Werktage später, auf dein Bankkonto überwiesen.
Erfahre mehr über den Erhalt von Zahlungen mit Shopify Payments.
Steuererklärung
Als Händler bist du verpflichtet, alle geltenden Vorschriften einzuhalten, wozu auch die Erstellung einer Steuererklärung gehört. Je nach deiner zuständigen Rechtsprechung kann es sein, dass Shopify Payments deine Verkäufe auch an lokale Steuerbehörden melden muss.