Adyen auf Shopify verwenden
Adyen ist ein Zahlungs-Gateway für große Unternehmen zur Annahme von Zahlungen. Mehr Informationen dazu findest du in den Leitfäden Erste Schritte mit Adyen und Konfigurieren von externen Zahlungsanbietern.
Um eine genaue Datenverwaltung zu gewährleisten, kannst du Shopify, einschließlich der Zahlungsdaten von Adyen, in deine Enterprise Resource Planning-Software (ERP-Software) integrieren. Diese Integration sorgt für eine reibungslose Datenverwaltung und die Synchronisierung zwischen deinen Systemen.
Auf dieser Seite
Unzulässige oder inkompatible Funktionen bei der Verwendung von Adyen
Bestimmte Funktionen sind nicht verfügbar oder nicht mit der Integration für Adyen auf Shopify kompatibel:
- Lokale Zahlungsmethoden: Nicht alle lokalen Zahlungsmethoden, die von Adyen angeboten werden, sind über die Integration von Adyen auf Shopify verfügbar.
- Shopify-Checkout: Um Adyen auf Shopify zu verwenden, musst du Shopify Checkout verwenden. Wenn du den Shopify Plus-Plan nutzt, musst du den Checkout aktualisieren.
Adyen aktivieren
Um Zahlungen mit Adyen auf Shopify zu akzeptieren, musst du zunächst ein Konto bei Adyen einrichten. Wenn du beim Versuch, die Adyen-Zahlungsintegration zu deinem Shopify-Shop hinzuzufügen, nicht über ein Adyen-Konto verfügst, kannst du die Integration nicht aktivieren und keine Zahlungen verarbeiten.
Schritte:
Gehe im Shopify-Adminbereich zu Einstellungen > Zahlungen.
Klicke im Abschnitt Shopify Payments auf Verwalten.
Klicke auf Zu einem Drittanbieter wechseln und anschließend zur Bestätigung erneut auf Zu einem Drittanbieter wechseln.
Wähle Adyen-Zahlungen – Kreditkarten aus der Liste der verfügbaren Zahlungsanbieter aus.
Klicke auf Konto verwalten.
Erlaube der Adyen-Zahlungserweiterung bei Bedarf den Zugriff auf die Daten deines Shops und ihre Abänderung.
Wähle auf der Seite Adyen-Zahlungskonfiguration das Adyen-Konto aus, das du in deinem Shopify-Shop verwenden möchtest.
Folge den Anweisungen im Adyen-Kundenbereich, um die Zahlungs-App von Adyen für Shopify zu installieren und deine Integration zu testen.
Abgleichen von Bestellungen bei Verwendung von Adyen
Wenn eine Bestellung mit Adyen bezahlt wird, sendet Shopify für die Transaktion eine Händlerreferenznummer, eine eindeutige Kennung, an Adyen. Mit dieser Nummer kannst du bei der Nutzung von Adyen Bestellungen abgleichen. Die Händlerreferenznummer besteht aus der Shopify-Shop-ID und der Zahlungs-ID. Diese Händlerreferenznummer besteht aus zwei Teilen: der Shopify-Shop-ID und der Zahlungs-ID.
Beispielsweise könnte die Händlerreferenznummer als „12345-67890“ angezeigt werden. In diesem Beispiel ist „12345“ die Shopify-Shop-ID und „67890“ die Zahlungs-ID. Die Zahlungs-ID für eine Transaktion wird in der Bestellchronik in deinem Shopify-Adminbereich angezeigt.
Um Transaktionen abzugleichen, kannst du deinen Shopify-Adminbereich anhand der Zahlungs-ID der Händlerreferenznummer durchsuchen. Die Suchfunktion zeigt die zur Zahlungs-ID zugehörige Bestellung an.
Wenn du die Bestellchronik und die Zahlungs-ID verwendest, um Bestellungen mit Transaktionen in Adyen abzugleichen, beachte die folgenden Informationen:
- Autorisierungsschlüssel einer Bestellung finden: Der Autorisierungsschlüssel wird in der Bestellchronik in deinem Shopify-Adminbereich nicht mehr aktualisiert, wenn eine Transaktion mit Adyen abgeschlossen wird. Um den Autorisierungsschlüssel einer Bestellung abzurufen, musst du dein Adyen-Konto einsehen.
- Status „Ausstehende Zahlung“: Die Verarbeitung der Zahlung kann mehrere Tage dauern. Wenn keine Antwort vom Zahlungsanbieter eingeht, werden Zahlungen möglicherweise als Ausstehend angezeigt. Wenn der Zahlungsstatus auf Bezahlt wechselt, kannst du die Bestellung ausführen.
- Status „Abgelaufene Zahlung“: Wenn sich der Zahlungsstatus in Abgelaufen ändert, musst du bestätigen, dass die Zahlung nicht auf deinem Adyen-Konto eingegangen ist, bevor du erneut eine Zahlung von deinen Kund:innen anforderst. Der Zahlungsstatus ändert sich auf „Abgelaufen“, um anzuzeigen, dass die Zahlung nicht verarbeitet werden konnte.
Support und Ressourcen von Adyen
Wenn du weißt, an wen du dich wenden kannst, um Unterstützung zu erhalten, entweder Shopify oder Adyen, kannst du dein Erlebnis verbessern und dies hilft dir, schneller Antworten zu erhalten, wenn du Adyen auf Shopify verwendest.
Verantwortlichkeiten des Shopify Supports
Für allgemeine Unterstützung bei der Adyen-Integration auf Shopify, einschließlich Hilfe bei der Einrichtung, Konfiguration und Fehlerbehebung bei häufigen Problemen, ist das Shopify Support-Team dein erster Ansprechpartner. Der Shopify Support kann bei den folgenden Problemen helfen:
- Technische Probleme im Zusammenhang mit dem Adyen-Zahlungs-Gateway auf Shopify.
- Fehlerbehebung bei Integrationsproblemen.
- Anleitungen zum Konfigurieren und Verwalten von Adyen-Einstellungen in Shopify.
Verantwortlichkeiten des Adyen-Supports
Bei Problemen, die spezifisch für dein Adyen-Konto sind, solltest du den Adyen-Support direkt unter support@adyen.com kontaktieren. Dies umfasst die folgenden Arten von Anfragen:
- Kontoverifizierung und Händler-Onboarding.
- Einhaltung von Vorschriften.
- Preise und Bearbeitungstarife.
- Auszahlungspläne, fehlgeschlagene Auszahlungen und andere Fragen im Zusammenhang mit Auszahlungen.
- Strategien und Tools zur Betrugsprävention.
- Verwaltung von Rückbuchungen und Anfechtungen.
- Detaillierte Berichte und Abgleichsanforderungen.
Ressourcen
Mehr Informationen zu Adyen und der Integration mit Shopify findest du in den folgenden Ressourcen: