Produktmedien hinzufügen
Du kannst bis zu maximal 250 Bilder, 3D-Modelle oder Videos zu einem Produkt hinzufügen. 3D-Modelle und Videos unterliegen je nach verwendetem Shopify-Plan bestimmten Beschränkungen für das Hosting. Du kannst ein 3D-Modell auf kompatiblen iOS-Geräten auch direkt in der Shopify Mobile-App mithilfe der 3D-Scanner-Funktion scannen und erstellen.
Das erste Medienelement für jedes Produkt wird als das Feature- oder Hauptmedienelement bezeichnet. Das Hauptmedienelement wird auf den Kollektionsseiten, der Warenkorbseite, der Checkout-Seite und der Startseite angezeigt. Du kannst das Hauptmedienelement jederzeit ändern.
Auf dieser Seite
- Medien zu Produkten hinzufügen
- Hauptproduktmedien ändern
- Link zu deinen Produktmedien kopieren
- Medien löschen
- Dateien ersetzen
- Dateien bearbeiten, ohne vorhandene Dateien zu überschreiben
- Dateispeicherbegrenzungen nach Plan
- Videos und 3D-Modelle
- Begrenzungen für Videos und 3D-Modelle nach Plan
- Hinzufügen von Produktmedien mithilfe von Metafeldern
- Änderungen an Produktbildern rückgängig machen
Medien zu Produkten hinzufügen
Desktop
Gehe im Shopify-Adminbereich zu Produkte.
Klicke auf das Produkt, das du bearbeiten möchtest.
Füge im Abschnitt Medien auf eine der folgenden Arten ein Bild, 3D-Modell oder Video hinzu:
- Klicke auf Neue hochladen und wähle die Datei aus, die du hochladen möchtest.
- Ziehe die Datei, die du hochladen möchtest, in den Abschnitt Medien.
- Klicke auf Vorhandene auswählen, um deine vorhandenen Mediendateien zu prüfen und auszuwählen.
- Um Aus URL hinzufügen zu nutzen, klicke auf Vorhandene auswählen und dann auf Aus URL hinzufügen.
iPhone
Gib in der Shopify App auf Produkte > Alle Produkte.
Tippe auf das Produkt, das du bearbeiten möchtest.
Tippe im Abschnitt Medien auf
+
.Füge Medien auf eine der folgenden Arten hinzu:
- Um Medien aus vorhandenen Mediendateien hinzuzufügen, tippe auf Mediendateien.
- Um Medien von den Fotos deines Geräts hinzuzufügen, tippe auf das Bildsymbol.
- Um mit der Kamera deines Geräts ein Foto oder Video aufzunehmen, tippe auf Kamera.
- Um ein Video hinzuzufügen, das auf YouTube oder Vimeo gehostet wird, tippe auf YouTube- oder Vimeo-URL.
- Um ein Bild aus den Dateien deines Geräts hinzuzufügen, tippe auf Dateien-App.
- Tippe auf 3D-Scanner, um ein neues 3D-Modell deines Produkts zu scannen.
Tippe auf Speichern.
Android
Gib in der Shopify App auf Produkte > Alle Produkte.
Tippe auf das Produkt, das du bearbeiten möchtest.
Tippe im Abschnitt Medien auf
+
.Füge Medien auf eine der folgenden Arten hinzu:
- Um Medien aus vorhandenen Mediendateien hinzuzufügen, tippe auf Mediendateien.
- Um Medien von den Fotos deines Geräts hinzuzufügen, tippe auf das Bildsymbol.
- Um mit der Kamera deines Geräts ein Foto oder Video aufzunehmen, tippe auf Kamera.
- Um ein Video hinzuzufügen, das auf YouTube oder Vimeo gehostet wird, tippe auf YouTube- oder Vimeo-URL.
- Um ein Bild aus den Dateien deines Geräts hinzuzufügen, tippe auf Dateien-App.
Tippe auf ✓.
Hauptproduktmedien ändern
Desktop
Gehe im Shopify-Adminbereich zu Produkte.
Klicke auf das Produkt, das du bearbeiten möchtest.
Navigiere im Abschnitt Medien zu dem Medientyp, den du als Standardmedientyp festlegen möchtest, und ziehe das Bild per Drag & Drop an die Stelle des ersten Bildes.
iPhone
- Gib in der Shopify App auf Produkte > Alle Produkte.
- Tippe auf das Produkt, das du bearbeiten möchtest.
- Tippe im Abschnitt Medien auf Alle anzeigen.
- Tippe auf Auswählen und wähle dann das Bild aus, das du als Standardproduktbild festlegen möchtest.
- Tippe auf
...
und dann auf Als Standard festlegen. - Tippe auf Speichern.
Android
- Gib in der Shopify App auf Produkte > Alle Produkte.
- Tippe auf das Produkt, das du bearbeiten möchtest.
- Tippe im Abschnitt Medien auf Alle anzeigen.
- Tippe auf Auswählen und wähle dann das Bild aus, das du als Standardproduktbild festlegen möchtest.
- Tippe auf
...
und dann auf Als Standard festlegen. - Tippe auf ✓.
Link zu deinen Produktmedien kopieren
Wenn du einen Link kopieren musst, der auf deine Produktmedien verweist, um den Link online zu teilen oder zum Download in einer Produkt- oder Kollektionsbeschreibung, einer Webseite oder einem Blog-Beitrag bereitzustellen, kannst du den Link für eine einzelne Mediendatei kopieren. Erfahre mehr über das Verlinken auf eine Datei im Seiteninhalt.
Desktop
Gehe in deinem Shopify-Adminbereich zu Inhalt > Dateien.
Klicke neben den Produktmedien, die du freigeben möchtest, auf das Symbol Link kopieren.
iPhone
- Tippe in der Shopify-App auf ... und anschließend auf Inhalt.
- Tippe auf Dateien.
- Tippe neben den Produktmedien, die du freigeben möchtest, auf das Symbol Link kopieren.
Android
- Tippe in der Shopify-App auf ☰ und anschließend auf Inhalt.
- Tippe auf Dateien.
- Tippe neben den Produktmedien, die du freigeben möchtest, auf das Symbol Link kopieren.
Medien löschen
Medien können einzeln oder in großen Mengen gelöscht werden.
Medien einzeln löschen
Wenn du eine Datei aus einem Produkt entfernst, wird sie nicht aus deinem Shop entfernt. Um Medien aus deinem Shop zu löschen, musst du sie im Datei-Manager des Adminbereichs unter Inhalt > Dateien löschen.
Desktop
Gehe im Shopify-Adminbereich zu Produkte.
Klicke auf das Produkt, das du bearbeiten möchtest.
Bewege den Mauszeiger im Abschnitt Medien über die Medien, die du löschen möchtest, und wähle das Kontrollkästchen aus.
Klicke auf Entfernen.
iPhone
- Gib in der Shopify App auf Produkte > Alle Produkte.
- Tippe auf das Produkt, das du bearbeiten möchtest.
- Tippe im Abschnitt Medien auf Alle anzeigen.
- Tippe auf Auswählen.
- Tippe auf das Medium, die du löschen möchtest.
- Tippe auf Löschen.
Android
- Gib in der Shopify App auf Produkte > Alle Produkte.
- Tippe auf das Produkt, das du bearbeiten möchtest.
- Tippe im Abschnitt Medien auf Alle anzeigen.
- Tippe auf Auswählen.
- Tippe auf das Medium, die du löschen möchtest.
- Tippe auf Löschen.
- Tippe auf ✓.
Medien in großen Mengen löschen
Wenn eine der ausgewählten Dateien an einer anderen Stelle in deinem Shop verwendet wird, werden die Dateien nur für das Produkt entfernt, das du bearbeitest. Um Medien aus deinem Shop zu löschen, musst du sie im Datei-Manager des Adminbereichs unter Inhalt > Dateien löschen.
Desktop
Gehe im Shopify-Adminbereich zu Produkte.
Klicke auf das Produkt, das du bearbeiten möchtest.
Aktiviere im Abschnitt Medien die Kontrollkästchen für die Medien, die du löschen möchtest.
Klicke auf Dateien löschen.
Klicke auf Entfernen.
iPhone
- Gib in der Shopify App auf Produkte > Alle Produkte.
- Tippe auf das Produkt, das du bearbeiten möchtest.
- Tippe im Abschnitt Medien auf Alle anzeigen.
- Tippe auf Auswählen und wähle dann den Medientyp aus, den du löschen möchtest.
- Tippe auf Löschen.
- Tippe auf Fertig.
Android
- Gib in der Shopify App auf Produkte > Alle Produkte.
- Tippe auf das Produkt, das du bearbeiten möchtest.
- Tippe im Abschnitt Medien auf Alle anzeigen.
- Tippe auf Auswählen und wähle dann den Medientyp aus, den du löschen möchtest.
- Tippe auf Löschen.
- Tippe auf Fertig.
Dateien ersetzen
Gehe in deinem Shopify-Adminbereich zu Inhalt > Dateien.
Klicke auf das Symbol Ersetzen neben dem Dateinamen.
Wähle die Datei aus, die du hochladen möchtest.
Dateien bearbeiten, ohne vorhandene Dateien zu überschreiben
Im Datei-Editor können irreversible Bearbeitungen von Bildern durchgeführt werden, wie z. B. das Ändern eines Bildhintergrunds. Um Änderungen vorzunehmen, ohne eine vorhandene Datei zu überschreiben, speichere die Änderungen als neu.
Schritte:
Gehe in deinem Shopify-Adminbereich zu Inhalt > Dateien.
Wähle eine Mediendatei aus, um den Datei-Editor zu öffnen.
Nimm die Dateibearbeitungen vor.
Wähle im Dropdown-Menü "Speichern" die Option "Als neu speichern" aus.
Mit der Option "Als neu speichern" wird die neue Datei im Dateisystem deines Shops gespeichert und das Originalbild bleibt im ursprünglichen Zustand erhalten.
Dateispeicherbegrenzungen nach Plan
Die Speichermenge, die dir für hochgeladene Dateien zur Verfügung steht, variiert je nach Shopify-Abonnement.
In der folgenden Tabelle findest du mehr Informationen über die Speicherbegrenzungen für Dateien.
Plan | Limit pro Shop |
---|---|
Starter | 100 GB (Gigabyte) |
Einzelhandel | 100 GB (Gigabyte) |
Basic | 100 GB (Gigabyte) |
Shopify | 300 GB (Gigabyte) |
Advanced | 500 GB (Gigabyte) |
Plus | 1 TB (Terabyte) |
Enterprise | 10 TB (Terabyte) |
Wenn du zusätzlichen Dateispeicherplatz für deine Organisation kaufen möchtest, kann sich der:die Organisationsinhaber:in an den Shopify Support wenden, um eine schrittweise Speichererweiterung anzufordern.
Die gewünschten Erweiterungen werden einem Produktionsshop und bis zu zwei Development Shops zugeordnet. Alle drei Geschäfte erhalten ihre eigene Erweiterung. Die Erweiterung des Speicherplatzes wird nicht zwischen ihnen aufgeteilt . Erweiterungen müssen in den vorhandenen Schritten hinzugefügt werden. Anteilige Speichererweiterungen sind nicht möglich.
Plan | Preiserhöhung |
---|---|
Plus | 1.000 USD/Monat pro 10 TB (Terabyte) |
Enterprise | 1000 USD/Monat pro 10 TB (Terabyte) |
Videos und 3D-Modelle
Du musst einen der folgenden Schritte ausführen, um 3D-Modelle oder Videos in deinem Onlineshop anzuzeigen:
- Verwende ein Theme, das 3D-Modelle und Videos unterstützt. Wenn du eine ältere Version eines unterstützten Themes verwendest, musst du möglicherweise das Theme auf die neueste Version aktualisieren, um 3D-Modelle und Videos verwenden zu können.
- Passe dein aktuelles Theme an. Wenn du mit dem Lesen und Bearbeiten von Theme-Code vertraut bist, kannst du in der Shopify-Entwicklerdokumentation mehr Informationen darüber erhalten, wie du deinem Theme Medienunterstützung hinzufügst. Außerdem findest du dort Informationen über Medien-UX-Richtlinien. Wenn du mit dem Lesen und Bearbeiten von Theme-Code nicht vertraut bist, kannst du einen Shopify-Partner engagieren.
Begrenzungen für Videos und 3D-Modelle nach Plan
Die Anzahl der Videos und 3D-Modelle, die du hochladen kannst, variiert je nach Shopify-Abonnement.
In der folgenden Tabelle findest du mehr Informationen über die Speicherbegrenzungen für Videos und 3D-Modelle.
Plan | Limit pro Shop |
---|---|
Starter | 250 |
Einzelhandel | 250 |
Basic | 250 |
Grow | 1000 |
Advanced | 5.000 |
Plus | 50.000 |
Enterprise | 50.000 |
Videospeicherbegrenzungen nach Plan
Die Speichermenge, die dir für hochgeladene Videos zur Verfügung steht, variiert je nach Shopify-Abonnement.
In der folgenden Tabelle erfährst du mehr über die Speicherbegrenzungen für Videos.
Plan | Limit pro Shop |
---|---|
Starter | 50 GB (Gigabyte) |
Einzelhandel | 50 GB (Gigabyte) |
Basic | 50 GB (Gigabyte) |
Grow | 500 GB (Gigabyte) |
Advanced | 500 GB (Gigabyte) |
Plus | 1 TB (Terabyte) |
Enterprise | 1 TB (Terabyte) |
Hinzufügen von Produktmedien mithilfe von Metafeldern
Wenn du die Art und Weise, wie Produktmedien in deinem Onlineshop angezeigt werden, bearbeiten und anpassen möchtest, kannst du Metafelder verwenden, um ein Metafeld für Dateireferenzen für deine Produkte zu erstellen. Metafelder für Dateireferenzen unterstützen das Hochladen von Bildern zum Anzeigen deiner Produkte. Sie unterstützen auch alle anderen Dateitypen, die deine Kunden herunterladen können. In deinem Onlineshop können Bilder in den Formaten JPEG, PNG, WEBP, SVG, HEIC und GIF in Metafeldern angezeigt werden. Ein Metafeld kann jeweils nur eine Datei enthalten.
Wenn du ein Onlineshop 2.0-Theme verwendest, kannst du Dateireferenz-Metafelder über den Theme-Editor mit deinem Theme verbinden. Wenn du ein Vintage-Theme verwendest, kannst du deinen Theme-Code bearbeiten oder einen Shopify-Partner engagieren, damit dieser dir hilft.
Änderungen an Produktbildern rückgängig machen
Wenn du eine an einem Bild vorgenommene Änderung mit dem Medien-Editor rückgängig machen möchtest, weil du einen Zuschnitt, eine Größenänderung oder auch eine Shopify Magic-Bearbeitung nicht mehr benötigst, kannst du die entsprechende Bilddatei über die Schaltfläche Auf Originalversion zurücksetzen wieder in ihren Originalzustand versetzen.