Lass deine Produkte kostenlos bei Google anzeigen
Für berechtigte Shops können Produkte, die mit dem Google Merchant Center über den Google-Kanal von Shopify synchronisiert wurden, in Google angezeigt werden. Eine vollständige Liste der kostenlosen Auflistungen findest du im Google Merchant Center.
Wenn du den Google-Kanal bereits verwendest, um Produkte mit dem Google Merchant Center zu synchronisieren, kannst du bestätigen, dass dein Produktfeed für Oberflächen in Google aktiviert ist. Wenn du dein Feed für Oberflächen in Google aktivierst, können deine Produkte in nicht bezahlten Produktangeboten in Google-Oberflächen angezeigt werden. Du kannst einen beliebigen Vergleichs-Shopping-Service über das in deinem Google Merchant Center verfügbare CSS-Dashboard auswählen.
Wenn du den Google-Kanal bisher noch nicht verwendet hast, musst du die App so einrichten, dass deine Produkte mit dem Google Merchant Center synchronisiert werden.
Über kostenlose Angebote
Wenn du den Google-Kanal verwendest, sind deine Produkte möglicherweise für kostenlose Angebote auf dem Shopping-Tab berechtigt.
Kunden, die im Shopping-Tab suchen, haben eine hohe Kaufabsicht, sodass deine Produktangebote in diesen Suchergebnissen möglicherweise besser als normale Suchmaschinenergebnisse umgewandelt werden. Außerdem werden nur genehmigte Produkte in den Suchergebnissen im Shopping-Tab angezeigt. Es besteht also eine größere Chance, dass neue Kunden deine Produkte bei der Suche mit dem Shopping-Tab entdecken als in regulären Suchmaschinenergebnissen. Deine Produkte werden möglicherweise auch als Rich Snippet auf der Suchergebnisseite für ähnliche Produktsuchen angezeigt.
Obwohl du möglicherweise berechtigt bist, deine Produkte auf Google kostenlos aufzulisten, wird die Leistung deiner Angebote in den Suchergebnissen durch maschinelles Lernen bestimmt. In der Google Merchant Center-Hilfe erfährst du mehr über die Anzeige von Produkten auf Oberflächen in Google.
Um die Leistung deiner Produktangebote im Shopping-Tab zu verbessern, verwende die folgenden Tipps zur Optimierung deiner Produktinformationen:
- Stelle sicher, dass die Informationen zu deinen Produkten und deinem Shop aussagekräftig und aktuell sind.
- Fügen Sie qualitativ hochwertige Bilder zu Ihren Produkten hinzu.
- Optimieren Sie Ihre Produkttitel und -beschreibungen, indem Sie Keywords einfügen, die Kunden in Suchanfragen verwenden.
- Füge relevante Produktdaten wie Größe oder Geschlecht hinzu, um die Chance zu verbessern, dass Kunden deine Produkte finden können.
- Fügen Sie Ihren Produkten auf bis zu mindestens 3 Produktebenen einen Produkttyp hinzu. Weitere Informationen zum Produkttyp finden Sie in der Google Merchant Center-Hilfe.
Wenn du zum ersten Mal online verkaufst, kann es einige Zeit dauern, bis deine Produkte in den relevanten Suchergebnissen angezeigt werden. In der Google Merchant Center-Hilfe erfährst du mehr über die Best Practices für die Anzeige von Produkten auf Oberflächen in Google.
Unterstützte Länder und Regionen
Du kannst deine Produkte in den folgenden Ländern und Regionen kostenlos bei Google auflisten.
Argentinien | Indien | Saudi-Arabien |
Australien | Indonesien | Singapur |
Österreich | Israel | Slowakei |
Belgien | Irland | Südafrika |
Brasilien | Italien | Südkorea |
Kanada | Japan | Spanien |
Chile | Malaysia | Schweden |
Kolumbien | Mexiko | Schweiz |
Tschechien | Niederlande | Taiwan |
Dänemark | Neuseeland | Thailand |
Finnland | Norwegen | Türkei |
Frankreich | Philippinen | Ukraine |
Deutschland | Polen | Vereinigte Arabische Emirate |
Griechenland | Portugal | Vereinigtes Königreich |
Hongkong (Sonderverwaltungszone) | Rumänien | Vereinigte Staaten |
Ungarn | Russland | Vietnam |
Bestätigen, dass deine Produktfeed für Oberflächen in Google optimiert ist
Damit deine synchronisierten Produkte für kostenlose Angebote in Google berechtigt sind, muss dein Shop in einem unterstützten Land oder einer unterstützten Region verkaufen. Außerdem bestimmt die Methode, mit der du dein Google Merchant Center-Konto erstellt hast, ob dein Produktfeed automatisch für die Anzeige im Programm „Oberflächen in Google“ verwendet wird:
Wenn du dein Merchant Center-Konto über den Google-Kanal erstellt hast und dein Shop die Eignungsvoraussetzungen erfüllt, können deine genehmigten Produkte automatisch in relevanten Suchergebnissen auf der Registerkarte „Google Shopping“ angezeigt werden.
Wenn Sie Ihr Merchant Center-Konto außerhalb von Shopify erstellt haben, müssen Sie Google Merchant Center verwenden, um zu überprüfen, ob Ihre Produkte in relevanten Suchergebnissen auf der Registerkarte "Google Shopping" angezeigt werden können.
In der Google Merchant Center-Hilfe erfährst du mehr darüber, wie du den Status deines Produktfeeds anzeigen kannst. Wenn du dich für das Programm „Oberflächen in Google“ anmelden musst, kannst du dies über das Google Merchant Center tun.
Schritte:
- Klicke im Google Merchant Center-Konto deines Shops auf Produkte.
- Um die Einstellungen für Ihre Produktfeeds anzuzeigen, klicken Sie auf Feeds.
- Bestätige unter Ziel, dass Kostenlose Produktangebote aufgelistet sind. Wenn in deinem Produktfeed Kostenlose Produktangebote als Ziel aufgelistet sind, können deine genehmigten Produkte auf der Ergebnisseite des Shopping-Tabs angezeigt werden.
- Wenn "Google-Plattformen" nicht als Ziel für deinen Produktfeed aufgelistet wird, musst du dich anmelden:
- Klicke auf den Namen deines Produktfeeds. Von Shopify erstellte Produktfeeds werden als
Content API
aufgelistet . - Wähle unter „Land“ dein Land aus. Wenn du nicht in ein unterstütztes Land oder eine unterstützte Region verkaufst, bist du nicht berechtigt, dich anzumelden.
- Aktiviere Kostenlose Produktangebote, um sie zu aktivieren.
- Klicke auf den Namen deines Produktfeeds. Von Shopify erstellte Produktfeeds werden als
Von kostenlosen Angeboten auf dem Shopping-Tab abmelden
Du kannst dich über das Google Merchant Center davon abmelden, deine Produkte im Programm „Oberflächen in Google“ anzuzeigen. In der Google Merchant Center-Hilfe erfährst du mehr über das Entfernen eines Feeds aus einem Ziel.