Produktdatenverstöße bei Google

Um deine Produkte bei Google anzuzeigen, musst du die Produktdatenrichtlinien von Google einhalten. Google verlangt, dass du genaue Informationen über die Produkte bereitstellst, damit sie geeigneten Kunden angezeigt werden können. Kunden suchen zum Beispiel nach bestimmten Begriffen, die in deiner Produktbeschreibung vorhanden sind, oder sie durchsuchen eine Produktkategorie, in der dein Produkt auftaucht. Wenn du ungenaue Informationen bereitstellst, werden den Kunden bei Google möglicherweise deine Produkte angezeigt, obwohl sie nach etwas anderem suchen. Die Wahrscheinlichkeit, dass diese Kunden deine Produkte kaufen, ist gering. Das kann dazu führen, dass Google deine Produkte den Kunden nicht mehr anzeigt.

Wenn deine Produkte ungültige oder fehlende Produktdaten aufweisen, werden sie entweder nicht in den kostenlosen Produkteinträgen und den Google Shopping-Anzeigen angezeigt oder sie fallen durch eine geringe Leistung auf, z. B. durch niedrigere Impressionen und Klicks.

Häufige Warnungen zur Datenqualität

Um sicherzustellen, dass deine Produkte genehmigt und bei Google angezeigt werden, kannst du die folgenden Lösungen ausprobieren und die Daten der betroffenen Produkte aktualisieren.

Wenn du eine Produktwarnung von Google erhältst, die auf dieser Seite nicht aufgeführt ist, rufe die Google-Hilfe auf und suche nach dem spezifischen Fehler.

Verstoß gegen die Richtlinie für Shopping-Anzeigen

Produkte mit diesem Fehler werden in Google nicht angezeigt.

Probiere die folgende Lösung aus und aktualisiere die Daten der betroffenen Produkte:

  • Dieser Fehler weist darauf hin, dass einige oder alle deiner Produkte gegen die Richtlinien für Shopping-Anzeigen verstoßen.
  • Wenn du eine erneute Überprüfung der Produkte beantragst und diese nicht genehmigt werden, entferne alle Verstöße aus deinen Produktdaten.

Schritte:

  1. Klicke in deinem Shopify-Adminbereich auf Einstellungen > Apps und Vertriebskanäle.

  2. Klicke auf der Seite Apps und Vertriebskanäle auf Google.

  3. Klicke auf Vertriebskanal öffnen.

  4. Klicke im Abschnitt Produktstatus auf Verfügbarkeit verwalten.

  5. Hebe die Auswahl für jedes Produkt mit einem Fehler in der Spalte Verfügbar für Google auf.

  6. Klicke auf Speichern.

Probleme bei der Produktidentifikation

Die meisten Produkte haben Produktkennungen, z. B. eine Global Trade Item Number (GTIN), eine Manufacture Part Number (MPN, Teilenummer) oder einen Produktanbieter (Marke). Alle Kennungen, die deinen Produkten hinzugefügt werden, werden von Google überprüft. Wenn ein Problem mit einer Produktkennung vorliegt, wird möglicherweise eine der folgenden Fehlermeldungen bei deinem Produkt angezeigt:

  • Barcode-Fehler
  • Fehlende IDs (GTIN oder MPN und Marke)
  • Ungültiger Wert (GTIN)
  • Falsche ID (GTIN)
  • Ungültiger Wert (MPN)
  • Falsche Produktkennung (GTIN)
  • Ungültig [Barcode]
  • Barcodelänge nicht korrekt

Produkte, bei denen Probleme bei der Produktidentifikation auftreten, erbringen nicht die volle Leistung.

  • Produkte, bei denen die GTIN fehlt, werden nicht mit deinem Merchant Center-Konto (MCA) synchronisiert.
  • Im Falle einer falsch angegebenen oder fehlenden GTIN werden die Produkte nicht synchronisiert und abgelehnt.
  • Produkte, bei denen die GTIN oder MPN fehlt, erbringen nicht die volle Leistung.

Probiere die folgende Lösung aus und aktualisiere die Daten der betroffenen Produkte:

  • Eine gültige eindeutige Produktkennung (UPI), die den entsprechenden Produkten zugewiesen ist. UPIs beinhalten GTINs, MPNs und Markennamen.

    • Eine GTIN ist eine eindeutige Kennung für kommerzielle Produkte, die normalerweise mit einem Barcode verknüpft ist, der auf Einzelhandelsartikeln gedruckt wird.
    • Wenn dein Produkt keine GTIN hat, kannst du einen MPN- und Barcode-Wert verwenden.
    • GTINs haben in der Regel 8, 12, 13 oder 14 Ziffern. Überprüfe, ob die von dir eingereichte GTIN zu viele oder zu wenige Ziffern hat.
  • Individuell angefertigte Produkte wie Kunstartikel oder handgefertigte Waren brauchen keine GTIN. Um dein Produkt als Sonderanfertigung zu kennzeichnen, gehe zu Produktvarianten und wähle Weitere Aktionen > Google-Felder > Produktidentifikator aus. Markiere anschließend Dies ist ein benutzerdefiniertes Produkt.

Fehlender Wert [Marke]

Produkte mit diesem Fehler werden in Google nicht angezeigt.

Du musst bei allen neuen Produkten (Filme, Bücher und Musikproduktionen ausgenommen) einen Wert hinzufügen. Probiere die folgende Lösung aus und aktualisiere die Daten der betroffenen Produkte:

  • Füge im Shopify-Adminbereich unter Organisation die Marke zu deinen Produktdetails im Feld Anbieter hinzu.
  • Trage keine Werte wie Nicht zutreffend , Generisch, Keine Marke oder Nicht vorhanden ein.
  • Wenn du das Produkt selbst herstellst oder das Produkt in eine generische Markenkategorie fällt, kannst du deinen Shop-Namen als Wert für die Marke angeben.
  • Wenn das Produkt keine Marke hat, verwende den Hersteller- oder Lieferantennamen.

Übertriebene Großschreibung

Produkte mit diesem Fehler werden in Google nicht angezeigt.

Probiere die folgende Lösung aus und aktualisiere die Daten der betroffenen Produkte:

  • Entferne übermäßige oder unzweckmäßige Großschreibung, die dazu führen kann, dass Kunden deine Anzeigen und Angebote als nicht seriös wahrnehmen.
  • Überprüfe den Tab Einstellungen des Google-Vertriebskanals, um festzulegen, welcher Produkttitel und welche Beschreibung an das Merchant Center-Konto übermittelt werden.
  • Aktualisiere die Titel im Abschnitt Produkte deines Shopify-Adminbereichs in dem Bereich, aus dem Google die Informationen entnimmt: entweder den Haupttitel und die Beschreibung oder die SEO-Informationen am Ende der Seite.

Generisches Bild

Produkte mit diesem Fehler werden in Google nicht angezeigt.

Probiere die folgende Lösung aus und aktualisiere die Daten der betroffenen Produkte:

  • Du musst für jeden Artikel ein Hauptbild hochladen, auf dem das beworbene Produkt deutlich erkennbar ist.
  • Beispiele von generischen Bildern, die nicht zulässig sind, sind Logobilder oder Bilder mit dem Text "Kein Bild verfügbar".

Überlagerung von Werbeaktionen auf dem Bild

Produkte mit diesem Fehler werden in Google nicht angezeigt.

Probiere die folgende Lösung aus und aktualisiere die Daten der betroffenen Produkte:

Bild zu klein

Produkte mit diesem Fehler werden in Google nicht angezeigt.

Probiere die folgende Lösung aus und aktualisiere die Daten der betroffenen Produkte:

  • Lade neue Bilder hoch, die die folgenden Größenanforderungen erfüllen:

    • Bilder für Bekleidung & Accessoires müssen mindestens 250 x 250 Pixel groß sein. Sie dürfen 64 Megapixel nicht überschreiten.
    • Alle anderen Produkte müssen mindestens 100 x 100 Pixel groß sein. Sie dürfen 64 Megapixel nicht überschreiten.
    • Bilder müssen eine Dateigröße von weniger als 16 MB aufweisen.
  • Vergrößere die Bilder nicht und reiche keine Miniaturfotos ein. Wir empfehlen, dass das Produkt 75–90 % des vollständigen Bildes einnimmt.

Ungültiger Wert [Google-Produktkategorie]

Produkte mit diesem Fehler erbringen nicht die volle Leistung.

Probiere die folgende Lösung aus und aktualisiere die Daten der betroffenen Produkte:

  • Gib einen gültigen Wert bei der Google-Produktkategorie (GPC) ein.
  • Gib den Pfad der spezifischen Kategorie an. Wenn du zum Beispiel nur Smokings angibst, wird ein Fehler angezeigt. Wenn du "Bekleidung & Accessoires" > "Bekleidung" > "Anzüge" > "Smokings" angibst, wird die Kategorie akzeptiert.

In Konflikt stehende Werte [GTIN, Marke]

Produkte mit diesem Fehler erbringen nicht die volle Leistung.

Probiere die folgende Lösung aus und aktualisiere die Daten der betroffenen Produkte:

  • Gib einen GTIN-Wert an, der der Marke zugeordnet ist, die du beim Produkt angegeben hat.
  • Verwende das Tool GS1 GEPIR, um GTINs für US-Marken zu verifizieren.

Produktspezifische Fehler bei Bekleidung & Accessoires

Um sicherzustellen, dass deine Produkte genehmigt und bei Google angezeigt werden, kannst du die folgenden Lösungen ausprobieren und die Daten der betroffenen Produkte aktualisieren.

Wenn du eine Produktwarnung von Google erhältst, die auf dieser Seite nicht aufgeführt ist, rufe die Google-Hilfe auf und suche nach dem spezifischen Fehler.

Fehlender Wert [Geschlecht]

Produkte in der Kategorie "Bekleidung & Accessoires", die diesen Fehler aufweisen, erbringen nicht die volle Leistung.

Dieser Wert ist für Produkte der Kategorie "Bekleidung & Accessoires" erforderlich.

Probiere die folgende Lösung aus und aktualisiere die Daten der betroffenen Produkte:

  • Gib das Geschlecht an, um sicherzustellen, dass den Benutzern die richtigen Größeninformationen angezeigt werden.
  • Wähle eine der folgenden Optionen aus:
    • Herren
    • Damen
    • Unisex

Fehlender Wert [Größe]

Produkte in der Kategorie "Bekleidung & Accessoires", die diesen Fehler aufweisen, erbringen nicht die volle Leistung.

Dieser Wert ist bei allen Produkten der Kategorie "Bekleidung & Accessoires" erforderlich und die Anwendung wird für das gesamte Inventar empfohlen.

Probiere die folgende Lösung aus und aktualisiere die Daten der betroffenen Produkte:

  • Verwende ein einheitliches Format für die Größe, zum Beispiel "S," "M" und "L" oder "Klein", "Medium" und "Groß". Vermische die Formate nicht, zum Beispiel "S", "Medium" und "L".
  • Fasse mehrere Abmessungen in einer Angabe zusammen, zum Beispiel "16/34 Länge".
  • Wenn auf deinen Artikel die Eigenschaft one-size-fits-all (Einheitsgröße, eine Größe für alle) oder one-size-fits-most (Beinahe-Einheitsgröße, eine Größe für fast alle) zutrifft, kannst du one size, OS, one-size-fits-all, OSFA, one-size-fits-most oder OSFM angeben.
  • Füge die Größe des Artikels vorne im Titel hinzu, um deinem Bild Kontext zu geben.

Fehlender Wert [Farbe]

Produkte in der Kategorie "Bekleidung & Accessoires", die diesen Fehler aufweisen, erbringen nicht die volle Leistung.

Dieser Wert ist für Produkte der Kategorie "Bekleidung & Accessoires" erforderlich. Die Farbe kann weggelassen werden, wenn sie in den Produktvarianten enthalten ist.

Probiere die folgende Lösung aus und aktualisiere die Daten der betroffenen Produkte:

  • Verwende einen gängigen Farbnamen, den Kunden wahrscheinlich bei der Suche verwenden.
  • Kombiniere nicht mehrere Farben in einem Wort, zum Beispiel RotPinkBlau. Verwende stattdessen Schrägstriche, zum Beispiel Rot/Pink/Blau.
  • Verwende keinen Wert, der keine Farbe darstellt, zum Beispiel mehrfarbig, verschiedene, Damen oder nicht zutreffend.

Fehlender Wert [Altersgruppe]

Produkte in der Kategorie "Bekleidung & Accessoires", die diesen Fehler aufweisen, erbringen nicht die volle Leistung.

Dieser Wert ist für Produkte der Kategorie "Bekleidung & Accessoires" sowie für Produkte für Erwachsene, z. B. Alkohol, erforderlich.

Probiere die folgende Lösung aus und aktualisiere die Daten der betroffenen Produkte:

  • Wähle eine der folgenden Optionen aus:
    • Neugeborenes
    • Säugling
    • Kleinkind
    • Kinder
    • Erwachsene

So fügst du Produktdaten hinzu oder aktualisierst sie

Um Warnungen über Produktdaten zu beheben, musst du die Google-Felder der betroffenen Produkte aktualisieren.

Nach der Aktualisierung deiner Produkte kann es drei bis fünf Werktage dauern, bis Google die Änderungen überprüft.

So fügst du einem einzelnen Produkt Daten hinzu oder aktualisierst sie:

Um Produktdaten in großen Mengen hinzuzufügen oder zu aktualisieren:

  1. Klicke in deinem Shopify-Adminbereich auf Einstellungen > Apps und Vertriebskanäle.

  2. Klicke auf der Seite Apps und Vertriebskanäle auf Google.

  3. Klicke auf Vertriebskanal öffnen.

  4. Wähle im Abschnitt Produktfeed die Option Nicht genehmigt aus.

  5. Wähle alle Produkte aus, indem du das Kontrollkästchen unter Alle Produkte aktivierst.

  6. Klicke auf Produkte bearbeiten.

  7. Füge Produktdaten in großen Mengen hinzu oder aktualisiere sie in großen Mengen.

Bereit, mit Shopify zu verkaufen?

Kostenlos testen