Aktualisierungen gegenüber den vorherigen Statistiken
Einige Informationen wurden in den neuen Shopify-Statistiken aktualisiert, einschließlich der Anzeige einiger Daten und Anpassungen an einigen Berichtsnamen. Die Informationen auf dieser Seite decken ab, welche Änderungen du in den neuen Statistiken erwarten kannst.
Auf dieser Seite
Einschränkungen bei den neuen Statistiken
Derzeit enthalten die neuen Shopify-Statistiken die folgenden Einschränkungen:
- Einige Standardberichte und Analysen von Shopify auf anderen Seiten im Shopify-Adminbereich verwenden noch das vorherige Framework für Statistiken. Diese Berichte werden zu einem späteren Zeitpunkt in das neue Framework für Statistiken migriert.
- Verlaufsdaten für sitzungsbasierte Kennzahlen gehen nur bis zum 1. Oktober 2022 zurück. Daten vor diesem Datum sind für sitzungsbasierte Kennzahlen nicht verfügbar. Die folgenden Kennzahlen sind davon betroffen: - Rate der zum Warenkorb hinzugefügten Produkte - Absprungrate - Unzustellbare E-Mails - Conversion-Rate beim Checkout - Rate abgeschlossener Checkouts - Conversion-Rate (Onlineshop) - Onlineshop-Besucher - Seitenaufrufe - Seitenaufrufe pro Sitzung - Rate erreichter Checkouts - Sitzungsdauer - Sitzungen - Sitzungen mit abgeschlossenem Checkout - Sitzungen mit erreichtem Checkout - Sitzungen mit zum Warenkorb hinzugefügten Produkten
Änderungen an der Darstellung von Daten
Es wurden einige allgemeine Änderungen an der Art und Weise vorgenommen, wie einige wichtige Daten in den neuen Shopify-Statistiken angezeigt werden:
- In den vorherigen Analysen wurden standardmäßig der Produkttitel, der Variantentitel, die SKU und der Anbieter zum Zeitpunkt des Verkaufs verwendet. In den neuen Statistiken werden standardmäßig der aktuelle Produkttitel, der aktuelle Variantentitel, die aktuelle SKU und der aktuelle Anbieter verwendet. Dies kann zu einigen offensichtlichen Diskrepanzen zwischen vorherigen und neuen Berichten führen, die nach diesen Dimensionen aufgeschlüsselt sind, insbesondere im Hinblick auf ältere historische Daten. Ziehe es in Erwägung, das neue Feld Produkttitel zum Zeitpunkt des Verkaufs zu verwenden, wenn du einige Daten aus der vorherigen Statistiken-Erfahrung vergleichen möchtest, um eine bessere Übereinstimmung zu erzielen. Finanzberichte verwenden weiterhin den Produkttitel zum Zeitpunkt des Verkaufs und den Titel der Produktvariante zum Zeitpunkt des Verkaufs.
- In den neuen Statistiken wurden die Felder für den Kundenstandort aktualisiert, sodass ein Kunde mit all seinen bekannten Adressen verknüpft ist, nicht nur mit seiner Standardadresse oder der zuletzt verwendeten Adresse. Darüber hinaus werden Kundenstandorte jetzt als standardisierte Standortnamen formatiert, zum Beispiel als
CA-ON-Toronto
anstelle vonToronto
. Dies ähnelt der Formatierung von Standorten im Tool für die Kundensegmentierung. Erfahre mehr über die Formatierung von Kundenstandort-Feldern mit customer_countries, customer_regions und customer_cities. - Im neuen Analytics wurden Berichte zu Such- und Produktempfehlungen korrigiert, so dass alle ihre Zeitstempelfelder in die Zeitzone deines Shops umgewandelt werden. Dies kann zu auffälligen Abweichungen bei den in den vorherigen Analyseberichten dargestellten Kennzahlen führen, aber die zugrundeliegenden Daten bleiben gleich.
- Im neuen Analytics kannst du die neue Kennzeichnung Ist B2B-Bestellung als Dimension oder Filter verwenden, um Daten im Zusammenhang mit B2B-Verkäufen anzuzeigen. Mehr Informationen über das Erstellen von Berichten für B2B-Verkäufe.
- In den neuen Statistiken wurden die Zahlungskennzahlen umbenannt, um sie verständlicher zu machen. Wenn du einen benutzerdefinierten Zahlungsbericht in dem Feld Gesamtzahlungen hattest, so heißt dieses Feld nun Nettozahlungen. Wenn du einen benutzerdefinierten Zahlungsbericht in dem Feld Nettozahlungen hattest, so heißt dieses Feld nun Nettozahlungen ausschließlich Gutscheine. Die neuen Namen spiegeln die Definitionen der Kennzahlen klarer wider.
- In den neuen Statistiken basieren die Indikatoren für prozentuale Veränderungen und Trends auf vergleichbaren Datenvergleichen. Wenn du beispielsweise die Nettoumsatzmetrik für den aktuellen Monat mit der des vorherigen Monats vergleichst, wird die prozentuale Änderung basierend auf der Nettoumsatzmetrik bis zur aktuellen Sekunde im Vergleich zur gleichen Sekunde im vorherigen Monat berechnet. Dies bedeutet, dass beim Vergleich nicht vergleichbarer Zeiträume die prozentualen Veränderungen und Trendindikatoren von den vorherigen Statistiken abweichen können. Dies ist am deutlichsten zu erkennen, wenn man sich Datumsbereiche wie Jahr/Quartal/Monat/Woche bis heute (im Vergleich zum vorherigen Jahr) und heute (im Vergleich zu gestern) ansieht.
Änderungen an Berichtsnamen und Frameworks
Um den Inhalt jedes Shopify-Standardberichts genauer zu beschreiben, wurden einige Berichte in den neuen Shopify-Statistiken umbenannt.
Die folgenden Berichte wurden umbenannt oder sind veraltet, da sie Duplikate neuerer, verbesserter Berichte waren:
- Der Bericht Onlineshop-Warenkorbanalyse in den vorigen Shopify-Statistiken wurde durch einen neuen Bericht ersetzt: Zusammen gekaufte Artikel. Erfahre mehr über den neuen Bericht Zusammen gekaufte Artikel.
- Die Berichte „Conversion nach letzter Interaktion“, „Conversion nach erster Interaktion“ und „ Vergleich mit dem Zuordnungsmodell“ sind veraltet. Um die Conversions durch verschiedene Zuordnungsmodelle nachzuverfolgen, nutze die Leistungsberichte der Top-Marketing-Kanäle.
- Die Top-Empfehlungsgeber nach Sitzungskarte im Analysen-Übersichts-Dashboard ist veraltet. Um diese Daten in deinem Analysen-Übersichts-Dashboard anzuzeigen, füge die Karte „ Sitzungen nach Empfehlungsgeber“ hinzu. Du kannst die Sitzungen nach Empfehlungsgeber-Berichte konfigurieren, um Online-Shop-Sitzungen nach verschiedenen Empfehlungsgeber-Produktattributen zu analysieren.
In der folgenden Tabelle kannst du herausfinden, ob ein Bericht jetzt einen neuen Titel hat und ob der Bericht das neue Framework für Statistiken verwendet.
Vorheriger Berichtsname | Neuer Berichtsname | Zu neuen Statistiken migriert? |
---|---|---|
ABC-Analyse nach Produkt | ABC-Produktanalyse | ✔ |
Akzeptanzrate | Akzeptanzrate | ✔ |
Durchschnittlich pro Tag verkauftes Inventar | Täglich verkauftes Inventar nach Produkt | ✔ |
Durchschnittlicher Bestellwert im Laufe der Zeit | Durchschnittlicher Bestellwert im Laufe der Zeit | ✔ |
Kosten der verkauften Waren | Kosten der verkauften Waren nach Bestellung | ✔ |
Kunden nach Standort | Kunden nach Standort | ✔ |
Kunden nach prognostizierter Ausgabenstufe | Prognostizierte Ausgabenstufen | ✔ |
Kunden im Laufe der Zeit | Neue vs. wiederkehrende Kunden im Zeitverlauf | ✔ |
Verbleibendes Inventar in Tagen | Verbleibendes Inventar pro Produkt | ✔ |
Rabatte | Rabatte nach Bestellung | ✔ |
Erstkunden vs. wiederkehrende Kundenverkäufe | Verkäufe an Neukunden vs. wiederkehrende Kunden | ✔ |
Rate von betrügerischen Rückbuchungen | Rückbuchungsrate (Betrug) | ✘ |
Wert betrügerischer Rückbuchungen | Rückbuchungsbetrag (Betrug) | ✔ |
Fulfillment im Zeitverlauf | Ausgeführte Bestellungen im Zeitverlauf | ✔ |
Fulfillment-, Versand- und Lieferzeiten | Dauer von der Bestellung bis zur Zustellung | ✔ |
Geschenkgutscheinverkäufe | Nettoumsatz durch Geschenkgutscheine | ✔ |
Geschenkgutscheinguthaben | Verbleibendes Geschenkgutscheinguthaben | ✔ |
Bruttozahlungen nach Monat | Erhaltene Zahlungen | ✔ |
Bruttogewinn | Bruttogewinn nach Bestellung | ✔ |
Bruttoumsatz | Bruttoumsatz nach Bestellung | ✔ |
Rate von Bestellungen mit hohem Risiko | Rate von Bestellungen mit hohem Risiko | ✔ |
Zeitpunktbezogene Inventarerhebung am Monatsende | Zeitpunktbezogene Inventarerhebung am Monatsende | ✔ |
Inventarwert am Monatsende | Inventarwert am Monatsende | ✔ |
Nettoumsatz | Nettoumsatz nach Bestellung | ✔ |
Nettoumsatz mit Kosten | Nettoumsatz mit Kosten nach Bestellung | ✔ |
Nettoumsatz ohne Kosten | Nettoumsatz ohne Kosten nach Bestellung | ✔ |
Einmalige Kunden | Einmalige Kunden | ✔ |
Onlineshop-Warenkorbanalyse | Zusammen gekaufte Artikel | ✔ |
Conversion-Rate des Onlineshops im Laufe der Zeit | Conversion-Rate im Zeitverlauf | ✔ |
Bestellungen, die aufgrund von Betrug storniert wurden | Aufgrund von Betrug storniert | ✔ |
Bestellungen im Zeitverlauf | Bestellungen im Zeitverlauf | ✔ |
Rate von Rückbuchungen insgesamt | Rückbuchungsrate | ✔ |
Zahlung nach Typ | Zahlungen nach Bestellung | ✔ |
Zahlungen | Zahlungen nach Gateway | ✔ |
Verkauftes Inventar in Prozent | Produkte nach verkauftem Prozentsatz | ✔ |
Produktbestellungen und -rückgaben | Bestellungen und Rückgaben nach Produkt | ✔ |
Conversions anhand von Produktempfehlungen im Laufe der Zeit | Conversions anhand von Produktempfehlungen im Laufe der Zeit | ✔ |
Gewinn nach POS-Standort | Bruttogewinn nach POS-Standort | ✔ |
Gewinn nach Produkt | Bruttogewinn nach Produkt | ✔ |
Gewinn nach Produktvarianten-SKU | Bruttogewinn nach Produktvariante | ✔ |
Einzelhandelsumsatz nach POS-Standort | Gesamtumsatz nach POS-Standort | ✔ |
Einzelhandelsumsatz nach Produkt | POS-Gesamtumsatz nach Produkt | ✔ |
Einzelhandelsumsatz nach Produkttyp | POS-Gesamtumsatz nach Produkttyp | ✔ |
Einzelhandelsumsatz nach Produktvarianten-SKU | POS-Gesamtumsatz nach Produktvariante | ✔ |
Einzelhandelsumsatz nach Produktanbieter | POS-Gesamtumsatz nach Anbieter | ✔ |
Einzelhandelsumsatz nach Mitarbeiter an der Kasse | Gesamtumsatz durch POS-Mitarbeiter | ✔ |
Einzelhandelsumsatz nach Mitarbeiter an der Kasse (täglich) | Täglicher Gesamtumsatz durch POS-Mitarbeiter | ✔ |
Einzelhandelsumsätze nach Mitarbeiter, der dem Umsatz zugeordnet ist | POS-Gesamtumsatz nach Mitarbeiter | ✔ |
Wiederkehrende Kunden | Wiederkehrende Kunden | ✔ |
Retouren | Gesamtzahl der Rückgaben nach Bestellung | ✔ |
Umsätze durch Marketing | Umsätze durch Marketing | ✔ |
Umsatz nach Ort der Rechnungsstellung | Gesamtumsatz nach Rechnungsstandort | ✔ |
Umsatz nach Vertriebskanal | Gesamtumsatz nach Vertriebskanal | ✔ |
Umsätze nach Checkout-Währung | Gesamtumsatz nach Währung | ✔ |
Umsatz nach Kundenname | Gesamtumsatz nach Kunde | ✔ |
Umsatz nach Rabatten | Umsatz nach Rabattcodes | ✔ |
Umsatz nach Rabatten | Umsatz nach Rabattcodes aus Apps | ✔ |
Umsatz nach Produkt | Gesamtumsatz nach Produkt | ✔ |
Umsatz nach Produktvarianten-SKU | Gesamtumsatz nach Produktvariante | ✔ |
Umsatz nach Produktanbieter | Gesamtumsatz nach Anbieter | ✔ |
Umsatz nach Traffic-Referrer | Gesamtumsatz nach Empfehlungsgeber | ✔ |
Umsätze im Laufe der Zeit | Gesamtumsatz im Zeitverlauf | ✔ |
Such-Conversions im Laufe der Zeit | Such-Conversions im Laufe der Zeit | ✔ |
Verkaufsrate nach Produkt | Produkte nach Verkaufsrate | ✔ |
Sitzungen durch Marketing | Sitzungen durch Marketing | ✔ |
Sitzungen nach Gerät | Sitzungen nach Gerätetyp | ✔ |
Sitzungen nach Landing Page | Sitzungen nach Landing Page | ✔ |
Sitzungen nach Standort | Sitzungen nach Standort | ✔ |
Sitzungen nach Referrer | Sitzungen nach Referrer | ✔ |
Sitzungen im Laufe der Zeit | Sitzungen im Laufe der Zeit | ✔ |
Versand | Versand nach Bestellung | ✔ |
Versandetiketten | Versandetiketten nach Bestellung | ✔ |
Versandetiketten im Zeitverlauf | Versandetiketten im Zeitverlauf | ✔ |
Shop Campaigns-Impressionen | Shop Campaigns-Impressionen | ✔ |
Shop Campaigns-Leistung | Shop Campaigns-Leistung | ✔ |
Shop-Kanal-Bestellungen | Shop-Bestellungen nach Zahlungsart | ✔ |
Shop-Kanal-Produktimpressionen | Shop-Kanal-Produktimpressionen | ✔ |
Shop-Kanal-Umsatz | Shop-Zahlungen nach Typ | ✔ |
Shop Pay-Leistung | Shop Pay-Zahlungen | ✔ |
Shop-Profil-Leistung | Shop-Kanal-Bestellungen | ✔ |
Übersicht | Finanzübersicht | ✔ |
Steuern | Steuern | ✔ |
Tipps | Trinkgeld nach Mitarbeiter | ✔ |
Top Onlineshop-Suchen | Suchanfragen nach Suchabfrage | ✔ |
Top-Onlineshop-Suchen ohne Klicks | Suchanfragen ohne Klicks | ✔ |
Top Onlineshop-Suchen ohne Ergebnisse | Suchanfragen ohne Ergebnisse | ✔ |
Top-Produkte mit niedriger Empfehlungs-Klickrate | Produktempfehlungen mit geringen Interaktionen | ✔ |
Gesamtumsatz | Gesamtumsatz nach Bestellung | ✔ |
Web-Leistung | Web-Leistung | ✘ |
Darüber hinaus gibt es zahlreiche neue Berichte, die in den folgenden Kategorien verfügbar sind:
Kategorie | Titel des neuen Berichts |
---|---|
Akquisition |
|
Verhalten |
|
Kunden |
|
Finanzen |
|
Bestellungen |
|
Verkäufe |
|
Änderungen an einigen Ereignissen und Kennzahlen
Mit den neuen Shopify-Statistiken haben wir unsere Datenplattform verbessert, um bessere, zuverlässigere Daten bereitzustellen. Daher haben wir die Art und Weise geändert, wie wir die folgenden Ereignisse verfolgen:
In den neuen Statistiken werden die aus diesen Ereignissen abgeleiteten Kennzahlen diese Änderungen widerspiegeln. Diese Aktualisierung führt zu einer genaueren Berichterstattung in den Shopify-Standardberichten und in neuen Datenuntersuchungen, die du erstellst und die diese Kennzahlen verwenden.
Die folgenden Kennzahlen sind davon betroffen:
- Rate der zum Warenkorb hinzugefügten Produkte
- Absprungrate
- Unzustellbare E-Mails
- Conversion-Rate beim Checkout
- Rate abgeschlossener Checkouts
- Conversion-Rate (Onlineshop)
- Onlineshop-Besucher
- Seitenaufrufe
- Seitenaufrufe pro Sitzung
- Rate erreichter Checkouts
- Sitzungsdauer
- Sitzungen
- Sitzungen mit abgeschlossenem Checkout
- Sitzungen mit erreichtem Checkout
- Sitzungen mit zum Warenkorb hinzugefügten Produkten
Alle Berichte und Dashboards, die diese Kennzahlen enthalten, zeigen möglicherweise Datenverschiebungen um die Zeit herum, als wir die neue Statistiken-Plattform eingeführt haben.
Änderungen an der Zählweise eines Checkout-Starts
Wir haben Änderungen daran vorgenommen, wie wir zählen, wann ein Kunde den Checkout erreicht hat. Diese neue, verbesserte Methodik ermöglicht uns eine einheitlichere Messung in allen Shops. Wir haben deine Daten mit dieser neuen Methodik bis Oktober 2022 zurückgerechnet, um dir eine stabile Basis für historische Vergleiche zu geben.
Bisher zählten wir Kunden als "Kunden, die den Checkout erreicht haben", wenn sie eine Aktion im Checkout ausgeführt haben, z. B. wenn sie die nächste Seite aufgerufen oder einen Rabattcode oder Geschenkgutschein eingegeben haben usw. Wir benötigen diese Eingabeaktionen, um vertrauenswürdige und zuverlässige Daten bereitzustellen, die Bot-Aktivitäten herausfiltern. In unserer neuen Methodik haben wir die Signale erweitert, die wir zum Herausfiltern von Bot-Aktivitäten verwenden. Wir zählen nun die Gesamtzahl der Sitzungen, in denen der Checkout-Ladevorgang über einen der folgenden Pfade eingeleitet wurde:
- Storefront-Warenkorb
- Checkout-Permalink
- freigegebene Checkout-Web-URL
- Warenkorb-Checkout-URL
- Warenkorb-API
- Checkout API (jetzt veraltet; wird ab dem 1. April 2025 nicht mehr verfügbar sein)
Diese Anzahl umfasst nur Sitzungen, in denen dein Kunde Cookies zugestimmt hat und keine Anzeigen-Blocker verwendet. In der Anzahl sind keine Rechnungen für Bestellentwürfe, Rechnungen für Bestellbearbeitungen, Umtäusche oder über Shopify POS vorgenommene Transaktionen enthalten.
Die neue Methodik ist umfassender als die vorherige, was bedeutet, dass sie eine höhere Anzahl von checkout_started
-Ereignissen zählen kann. Die folgenden Kennzahlen werden anhand dieses Ereignisses berechnet und können aufgrund dieser Änderung abweichen:
- Checkout-Conversion-Rate (kann sinken)
- Rate erreichter Checkouts (kann steigen)
- Sitzungen mit erreichtem Checkout (kann steigen)
Erweiterungen des Referrer-Parsing
In den neuen Shopify-Statistiken wird die Präzision des Referrer-Parsing verbessert, um die Traffic-Quellenidentifikation zu verbessern. Zu den Verbesserungen gehören die Anerkennung von Social-Media- und App-Quellen, was dir klare Einblicke in deine Besucherzahlen bietet.
Einheitliche Zeitstempel in Berichten zu Such- und Produktempfehlungen
Im neuen Analytics wurden Berichte zu Such- und Produktempfehlungen korrigiert, so dass alle ihre Zeitstempelfelder in die Zeitzone deines Shops umgewandelt werden. Dies kann zu auffälligen Abweichungen bei den in den vorherigen Analyseberichten dargestellten Kennzahlen führen, aber die zugrundeliegenden Daten bleiben gleich.
Änderung der Kennzahl „Aktive Warenkörbe“ von Live View
Bei den neuen Statistiken haben wir die Verfolgung des Kundenverhaltens verbessert, darunter auch die Verfolgung, wie viele Kund:innen, die gerade deinen Onlineshop besuchen, Produkte in den Warenkorb gelegt haben. Die Kennzahl Aktive Warenkörbe von Live View zeigt daher möglicherweise eine geringere Zahl an, als du ausgehend von deiner bisherigen Statistikerfahrung erwartet hättest. Das liegt daran, dass unsere Datenplattform jetzt präziser und zuverlässiger ist, und stellt ein erwartetes Verhalten dar.
Genauere Rabattzuordnung in Rabattberichten
Bei den neuen Statistiken wurden Rabattberichte dahingehend korrigiert, dass jeder Rabattcode oder Rabattname jetzt nur mit dem Teil des Umsatzes der jeweiligen Bestellung verknüpft ist, dem er zugeschrieben wird – also z. B. den konkreten Produkten oder Versandkosten, auf die der Rabattcode angewendet wurde. Bei den bisherigen Rabattberichten war jeder Rabattcode oder Rabattname mit dem gesamten Umsatz der jeweiligen Bestellung verknüpft. Daher könnten die Kennzahlen von denen der bisherigen Berichte deutlich abweichen.
Genauere Inventarverfolgung in Inventarberichten
In der neuen Statistik haben die Inventarberichte von einer Reihe von Verbesserungen des zugrundeliegenden Datenmodells profitiert, was zu einer genaueren Verfolgung von Inventarartikeln im Laufe der Zeit und einer besseren Abstimmung mit den entsprechenden Metriken in unseren Verkaufsberichten führt. Dies kann zu einer gewissen offensichtlichen Diskrepanz mit den in den vorherigen Inventarberichten dargestellten Kennzahlen führen.