ShopifyQL-Abfragen in die neuen Shopify-Statistiken migrieren
Die ShopifyQL Notebooks-App wird zu einem noch zu bestätigenden Zeitpunkt eingestellt. Derzeit kannst du die App nicht mehr aus dem Shopify App Store installieren. Wenn du sie deinstallierst, kannst du sie später nicht erneut installieren.
Du kannst die Migration der ShopifyQL-Abfragen zu den neuen Shopify-Statistiken manuell durchführen. Beachte, dass die neuen Shopify-Statistiken eine aktualisierte Version von ShopifyQL verwenden. Daher müssen während des Migrationsprozesses möglicherweise einige Datensatz- und Dimensionskombinationen geändert werden, um in den neuen Shopify-Statistiken dieselben Daten zurückzugeben wie in der ShopifyQL Notebooks-App.
Wenn du sicherstellen möchtest, dass keine Daten verloren gehen, kannst du jederzeit vor dem Datum der Einstellung die Datensätze aus der ShopifyQL Notebooks-App exportieren.
Auf dieser Seite
ShopifyQL-Abfragen in die neuen Shopify-Statistiken migrieren
Die neuen Shopify-Statistiken verwenden sowohl für benutzerdefinierte als auch für Standardberichte eine aktualisierte Version von ShopifyQL, die sich von der in der ShopifyQL Notebooks-App verwendeten Version unterscheidet.
Du kannst die vorhandenen ShopifyQL-Abfragen manuell auf die aktualisierte Version von ShopifyQL in den neuen Shopify-Statistiken migrieren, indem du mithilfe der Abfrage eine benutzerdefinierte Datenuntersuchung erstellst. Du kannst sie dann als benutzerdefinierten Bericht speichern und diesen als Karte zum Übersichts-Dashboard für Statistiken im Shopify-Adminbereich hinzufügen.
Du kannst die vorhandenen Abfragen nicht automatisch in großen Mengen migrieren.
Erfahre mehr über die Erstellung benutzerdefinierter Datenuntersuchungen mit den neuen Shopify-Statistiken.
Schritte:
Gehe in deinem Shopify-Adminbereich zu Einstellungen > Apps und Vertriebskanäle.
Klicke auf ShopifyQL Notebooks.
Klicke auf App öffnen.
Klicke im Abschnitt Notebooks auf das Notebook mit dem Datensatz, den du migrieren möchtest.
Kopiere die ShopifyQL-Abfrage, die du migrieren möchtest.
Gehe in deinem Shopify-Adminbereich zu Statistiken > Berichte.
Klicke auf Neue Untersuchung.
Füge im ShopifyQL-Abfrage-Editor deine vorhandene Abfrage ein.
Optional: Passe die Abfrage an, um sicherzustellen, dass die Abfrage gültig ist und die aktualisierten Werte verwendet.
Klicke auf ▹ Ausführen.
Klicke auf Speichern.
Gib dem Bericht im Dialogfeld Bericht speichern einen Namen und klicke dann auf Speichern.
Unterschiede zwischen ShopifyQL in Notebooks und den neuen Shopify-Statistiken
Die neuen Shopify-Statistiken verwenden sowohl für benutzerdefinierte als auch für Standardberichte eine aktualisierte Version von ShopifyQL, die sich von der in der ShopifyQL Notebooks-App verwendeten Version unterscheidet.
Einige Kombinationen aus Tabellen-Datensätzen (verwendet als FROM
-Wert in einer Abfrage) und Dimensionen (verwendet als SHOW
-, GROUP BY
-, ORDER BY
- oder WHERE
-Wert) wurden in der aktualisierten Version von ShopifyQL geändert, was sich auf die Formulierung der Abfrage auswirkt.
Du kannst beispielsweise diese ShopifyQL-Abfrage in der Notebooks-App verwenden, um die gesamten Versandpreise nach Land der Rechnungsadresse und Region zu gruppieren:
FROM orders
SHOW shipping
GROUP BY billing_country, billing_region
Die Kombination orders
und shipping
für Datensätze und Dimensionen wurde aktualisiert und lautet in den neuen Shopify-Statistiken nun sales
und shipping_charges
. Um diese Abfrage zu migrieren und ShopifyQL mithilfe der neuen Shopify-Statistiken zu aktualisieren, musst du die Abfrage gemäß dem folgenden Beispiel ändern:
FROM sales
SHOW shipping_charges
GROUP BY billing_country, billing_region
Datensätze aktualisieren
Wenn du dich dafür entscheidest, die Datensätze mithilfe der neuen Shopify-Statistiken manuell neu zu erstellen, oder wenn du die vorhandenen ShopifyQL-Abfragen aus der Notebooks-App migrieren möchtest, dann sieh dir die folgende Tabelle an, in der die Änderungen an einigen Datensatz- und Dimensionskombinationen von der Notebooks-Version von ShopifyQL zur aktualisierten Statistiken-Version aufgeführt sind.
Wenn eine Datensatz- und Dimensionskombination unten nicht aufgeführt ist, bleiben die Werte in beiden Versionen von ShopifyQL gleich und müssen in der Abfrage nicht geändert werden, um dieselben Daten zurückzugeben.
ShopifyQL in Notebooks (Datensatz > Dimension) | ShopifyQL in neuen Shopify-Statistiken (Datensatz > Dimension) |
---|---|
orders > discounts_adjustments
| Keine Entsprechung. In den neuen Shopify-Statistiken nicht vorhanden. |
orders > gross_sales_adjustments
| Keine Entsprechung. In den neuen Shopify-Statistiken nicht vorhanden. |
orders > net_product_quantity
|
sales > net_items_sold
|
orders > ordered_product_quantity
|
sales > quantity_ordered
|
orders > returned_product_quantity
|
sales > quantity_returned
|
orders > shipping
|
sales > shipping_charges
|
products > cart_sessions
|
sessions > sessions_with_cart_additions
|
products > checkout_purchase_sessions
|
sales > sessions_that_reached_and_completed_checkout
|
products > checkout_sessions
|
sessions > sessions_that_reached_checkout
|
products > checkout_to_purchase_rate
|
sessions > checkout_conversion_rate
|
products > purchase_sessions
|
sessions > sessions_that_completed_checkout
|
products > quantity_purchased
|
sales > quantity_ordered
|
products > view_cart_checkout_purchase_sessions
|
sessions > sessions_that_completed_checkout_closed_funnel
|
products > view_cart_checkout_sessions
|
sessions > sessions_that_reached_checkout_closed_funnel
|
products > view_cart_checkout_to_purchase_rate
|
sessions > completed_checkout_rate
|
products > view_cart_sessions
|
sessions > sessions_with_cart_additions
|
products > view_purchase_sessions
|
sessions > sessions_that_completed_checkout
|
products > view_sessions
|
sessions > sessions
|
products > view_to_cart_rate
|
sessions > added_to_cart_rate
|
products > view_to_checkout_rate
|
sessions > reached_checkout_rate
|
products > view_to_purchase_rate
|
sessions > conversion_rate
|
Nachdem ShopifyQL Notebooks eingestellt wurde, kannst du nicht mehr auf die App zugreifen oder die darin enthaltenen Datensätze verwenden. Wenn du vorhandene ShopifyQL Notebooks-Datensätze speichern möchtest, um später darauf zurückgreifen zu können, kannst du sie als CSV-Datei exportieren.
Schritte:
Gehe in deinem Shopify-Adminbereich zu Einstellungen > Apps und Vertriebskanäle.
Klicke auf ShopifyQL Notebooks.
Klicke auf App öffnen.
Klicke im Abschnitt Notebooks auf das Notebook mit dem Datensatz, den du exportieren möchtest.
Klicke im Codeblock mit dem Datensatz, den du exportieren möchtest, auf ... und dann auf ↥ Ergebnis als CSV-Datei exportieren.
Klicke auf Exportieren.