Fehlerbehebung beim Socket Mobile 1D-Scanner
Verwende diese Anleitung zur Fehlerbehebung allgemeiner Probleme mit dem Socket Mobile 1D S700- oder 7Ci-Scanner. Führe Schritt 1: Allgemeine Fehlerbehebung für den Socket Mobile 1D-Scanner durch, bevor du das spezifische Problem auswählst.
Auf dieser Seite
- Schritt 1: Allgemeine Fehlerbehebung für die Socket Mobile 1D-Scanner
- Schritt 2: Wähle das Socket Mobile 1D-Scanner-Problem aus
- Batterien für den Socket Mobile 1D-Scanner austauschen
- Zurücksetzen des Socket Mobile 1D-Scanners auf die Werkseinstellungen
- Unterstützte Barcodetypen
- Einen Bericht an den Shopify Support senden
Schritt 1: Allgemeine Fehlerbehebung für die Socket Mobile 1D-Scanner
Führe die folgenden allgemeinen Schritte zur Fehlerbehebung bei allen Problemen mit dem Socket Mobile 1D-Scanner durch:
Stelle sicher, dass die Shopify POS-App auf dem neuesten Stand ist. Version 8.16 oder höher ist erforderlich.
Stelle sicher, dass dein Gerät auf dem neuesten Stand ist: - Um dein iOS-Gerät zu aktualisieren, öffne die Geräteeinstellungen und tippe auf Allgemein > Software-Aktualisierung. Wenn ein Update verfügbar ist, kannst du auf Jetzt aktualisieren tippen. - Um dein Android-Gerät zu aktualisieren, öffne die Geräteeinstellungen und tippe auf Software-Aktualisierung. Wenn ein Update verfügbar ist, befolge die Anweisungen auf dem Bildschirm, um es zu installieren.
Schalte Bluetooth aus und wieder ein.
Starte dein Gerät neu.
(Für iOS-Geräte) Suche unter Einstellungen in der Liste der installierten Apps nach Shopify POS und bestätige, dass die folgenden Einstellungen aktiv sind: - Im Abschnitt Shopify POS den Zugriff erlauben auf ist die Einstellung Bluetooth aktiviert. - Die Einstellung Websiteübergreifendes Tracking zulassen ist aktiviert.
Stelle sicher, dass sich dein Scanner in einem Umkreis von höchstens 10 Metern von dem Gerät befindet, mit dem er verbunden ist.
Überprüfe anhand der folgenden Tabelle, ob dein Scanner aufgeladen ist. In dieser Tabelle wird beschrieben, welche Scanner-Leuchten welcher Batteriekapazität entsprechen:
Scanner Ladelicht | Batteriekapazität |
---|---|
Grünes Dauerlicht | 100 % – 26 % |
Gelbes Dauerlicht | 25 % - 10 % |
Rotes Dauerlicht | Unter 10 % |
Rot blinkend | Kritisch niedrig |
Gelb blinkend | Batterie lädt |
Schritt 2: Wähle das Socket Mobile 1D-Scanner-Problem aus
Wenn die allgemeinen Fehlerbehebungsschritte dein Problem nicht lösen, wähle das Problem „Socket Mobile 1D Scanner“ aus und befolge alle Fehlerbehebungsschritte.
Verbindungsprobleme beheben
Wenn Shopify POS deinen Socket Mobile 1D-Scanner erkennt, der Scanner jedoch keine Verbindung herstellt, führe die Fehlerbehebung mit den folgenden Schritten durch: * Schalte **Bluetooth** aus und wieder ein. * Starte dein Gerät neu. * Schalte die automatische Sperrfunktion deines Geräts aus. * Bestätige, dass du zum Einrichten des Scanners den richtigen Barcode gescannt hast. Der [1D-Barcode](/manual/sell-in-person/hardware/barcode-scanners/choosing-a-barcode-scanner#1d-barcodes) versetzt den Scanner in iOS-Mode, damit er mit deinem iPad funktioniert. Wenn du beim Scannen des Barcodes die drei Pieptöne nicht gehört hast oder versehentlich den 2D-Barcode gescannt hast, befindet sich der Scanner nicht im iOS-Mode. [Entkopple den Scanner](/manual/sell-in-person/hardware/barcode-scanners/1d-pos-barcode-scanner/setting-up#unpair) und [kopple ihn dann erneut](/manual/sell-in-person/hardware/barcode-scanners/1d-pos-barcode-scanner/setting-up#pair-and-connect-your-barcode-scanner-with-your-ipad-or-iphone). Wenn dein Socket Mobile 1D-Scanner immer noch nicht funktioniert, versuche, die Bluetooth-Einstellungen auf deinem Gerät zurückzusetzen. #### Die Bluetooth-Einstellungen zurücksetzen
iOS
Schritte:
- Öffne auf deinem iOS-Gerät die Einstellungen > Bluetooth.
- Tippe neben der Hardware, für die die Fehlerbehebung erfolgen soll, auf das Symbol ( i ), und tippe dann auf Dieses Gerät vergessen.
- Deaktiviere die Bluetooth- Einstellungen.
- Schalte das iOS-Gerät für 2–3 Minuten aus.
- Starte dein iOS-Gerät neu und verbinde deine Hardware.
Android
- Öffne auf deinem Android-Gerät die Einstellungen > Bluetooth.
- Suche nach dem Gerät, das aus der Liste gelöscht werden soll, und tippe dann auf das Symbol daneben.
- Tippe auf Vergessen oder Kopplung aufheben.
- Schalte dein Android-Gerät für 2–3 Minuten aus und dann wieder ein.
- Schalte Bluetooth ein und verbinde dann deine Hardware.
Fehlerbehebung beim Kopplungsversuch, der auf dem Bildschirm „Scanner verbinden“ in Shopify POS stecken bleibt
Wenn dein Socket Mobile 1D-Scanner in den Bluetooth-Einstellungen deines Geräts verbunden ist, aber in Shopify POS auf dem Bildschirm „Scanner verbinden“ hängen bleibt, führe die Fehlerbehebung mit den folgenden Schritten durch. #### Schritte: 1. Brich den Kopplungsvorgang ab. 2. Entferne den Scanner aus den **Bluetooth**-Einstellungen deines Geräts. 3. Schalte deine **Bluetooth**-Einstellungen aus und wieder ein. 4. Versuche, [den Scanner zu koppeln](/manual/sell-in-person/hardware/barcode-scanners/1d-pos-barcode-scanner/setting-up#pair-and-connect-your-barcode-scanner-with-your-ipad-or-iphone). Wenn weiterhin Probleme auftreten, versuche, deinen [Scanner zurückzusetzen](/manual/sell-in-person/hardware/barcode-scanners/1d-pos-barcode-scanner/troubleshooting#factory-reset) und dann erneut zu koppeln.
Fehlerbehebung bei Barcode-Scanproblemen
</div>
Fehlerbehebung bei der Barcode-Scangeschwindigkeit
Fehlerbehebung, wenn der Scanner Barcodes nicht automatisch scannt
Socket Mobile 1D-Scanner unterstützen kein automatisches Scannen. Nur die Socket Mobile 2D-Scanner unterstützen automatisches Scannen.
Fehlerbehebung, wenn sich der Scanner ausschaltet oder die Ladung nicht hält

Schalte Bluetooth nach dem Scannen des Barcodes wieder ein und stelle sicher, dass dein Scanner als verbunden angezeigt wird. Wenn sich dein Socket Mobile 1D-Scanner immer noch ausschaltet, nicht einschaltet oder die Ladung nicht hält, führe die Fehlerbehebung mit den folgenden Schritten durch: * Scanner auf Werkseinstellungen zurücksetzen. * Setze deine Batterien zurück. Entferne die Batterieabdeckung auf der Rückseite des Datenlesers, nimm die Batterien heraus und platziere sie dann für 10 Minuten neben das Gerät. Setze die Batterien wieder ein, schließe das Batteriefach und lade das Gerät, bis die Batterieanzeige grün leuchtet. Das Aufladen kann bis zu 6 Stunden dauern, daher ist es am besten, den Scanner am Ende eines jeden Tages aufzuladen. * Vergewissere dich, dass dein Scanner mit einem geeigneten Netzteil aufgeladen wird. Wenn du dein Lesegerät über eine falsche Stromquelle auflädst (z. B. über den USB-Anschluss eines Computers), reicht der Strom nicht aus, um das Lesegerät aufzuladen. Dies kann dazu führen, dass das Lesegerät mehr Ladung anzeigt als es tatsächlich hat und sich ausschaltet. Wenn das Problem durch die Fehlerbehebung nicht behoben werden kann, musst du möglicherweise die Batterien des Scanners austauschen. Der Scanner enthält zwei vorinstallierte AA NiMH-Akkus. Diese Batterien werden über das mitgelieferte USB-Stromkabel oder über eine Scanner-Halterung aufgeladen. Die Batterien werden für den Ladevorgang nicht entnommen.
Fehlerbehebung, wenn die Dockingstation den Scanner nicht auflädt
Wenn deine Ladestation deinen Socket Mobile Scanner nicht lädt, führe die Fehlerbehebung mit den folgenden Schritten durch:
- Vergewissere dich, dass das Ladekabel fest eingesteckt ist:

- Vergewissere dich, dass die Ladestifte vollständig in die Ladeanschlüsse des Scanners eingesteckt sind und Kontakt mit den Ladestiften des Scanners haben:

- Vergewissere dich, dass die Schraube am Batteriefach fest sitzt und das Batteriefach geschlossen ist:

- Vergewissere dich, dass an der Ladestation eine grüne LED leuchtet. Wenn dies nicht der Fall ist, ist das Ladekabel möglicherweise nicht vollständig in den Ladeanschluss der Dockingstation eingesteckt.

Wenn an der Ladestation kein grünes Licht leuchtet, zieh das Kabel aus der Station und stecke es direkt in den Ladeanschluss an der Seite des Scanners.

Wenn der Scanner zu laden beginnt, ist höchstwahrscheinlich die Ladestation defekt. Wenn der Scanner nicht zu laden beginnt, ist höchstwahrscheinlich das Ladekabel defekt.
Wenn der Scanner immer noch nicht lädt, stecke den Netzadapter in eine andere Steckdose. Wenn der Scanner lädt, wenn er an eine neue Steckdose angeschlossen wird, produziert die erste Steckdose möglicherweise keinen Strom.
Fehlerbehebung, wenn der Scanner beim Aufladen heiß wird
Wenn dein Socket Mobile 2D-Scanner während des Aufladens zu heiß wird, ziehe den Stecker des Scanners aus der Steckdose. Beim Aufladen kann der Scanner warm werden, aber wenn er sich heiß anfühlt, musst du ihn sofort von der Stromquelle trennen und dann das Socket Mobile Support Teamkontaktieren.
Fehlerbehebung beim Ausschalten des Scanners beim Drücken der Scan-Taste
Schritte:
- Entferne die Batterieabdeckung vom Scanner und nimm die Batterien heraus.
- Platziere die Batterien für 15–20 Minuten außerhalb des Scanners.
- Setze die Batterien erneut ein und lade den Scanner, bis die Batterieanzeige grün leuchtet.
- Lade den Scanner vollständig auf.
Wenn das Problem weiterhin besteht, ersetze die Batterien des Scanners.
Batterien für den Socket Mobile 1D-Scanner austauschen
Möglicherweise müssen die Batterien des Scanners ausgetauscht werden, wenn der Scanner keinen Strom mehr hat oder sich ausschaltet, wenn du die Scantaste drückst. Neue Akkus kannst du bei Socket Mobile kaufen.
Zum Austauschen der Batterien des Scanners benötigst du Folgendes:
- Kreuzschlitzschraubendreher
- 2 wiederaufladbare AA-Batterien mit NiMH (Socket Mobile S700)
- 2 wiederaufladbare AAA-Batterien mit NiMH (Socket Mobile 7Ci)
Schritte:
- Löse die Schraube mit dem Schraubenzieher.
- Entferne die Batterieabdeckung.
- Ersetze die Batterien.
- Befestige die Batterieabdeckung und ziehe die Schraube fest.
Die Akkulaufzeit kann je nach Vibrationseinstellungen und Arbeitsumgebung variieren. Es wird empfohlen, die Batterien innerhalb von zwei Jahren zu ersetzen.
Zurücksetzen des Socket Mobile 1D-Scanners auf die Werkseinstellungen
Wenn die Schritte zur Fehlerbehebung das Problem mit deinem Socket Mobile 1D-Scanner nicht beheben, kannst du auf Werkseinstellungen zurücksetzt, indem du einen Barcode für die Werkseinstellungen scannst oder den Scanner manuell zurücksetzt.
Barcode scan reset
Schritte:
- Lade den Scanner zu mindestens 50 % auf.
- Entkopple den Scanner und dein Gerät.
- Schalte den Scanner wieder ein.
- Scanne den Barcode für das Zurücksetzen auf Werkseinstellungen. Wenn der Barcode akzeptiert wird, piept der Scanner fünfmal und schaltet sich dann aus.

- Kopple den Scanner erneut mit deinem Gerät.
Manual reset
Schritte:
- Schalte den Scanner ein.
- Halte die Scantaste gedrückt.
- Halte die Scantaste weiterhin gedrückt und drücke einmal die Einschalttaste.
- Halte die Scan-Taste weiterhin gedrückt, bis du einen Piepton hörst (ca. 15 Sekunden). Nachdem du die Scan-Taste losgelassen haben, piept der Scanner fünfmal und schaltet sich dann aus.
Wenn du die Scan-Taste loslässt, bevor du den Piepton hörst, schlägt das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen fehl und du musst die Schritte zum manuellen Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen von vorne beginnen.
Unterstützte Barcodetypen
Die Scanner Socket Mobile S700 und CHS 7Ci unterstützen die folgenden 1D-Barcodetypen:
- Buchland-EAN
- Chinese 2 of 5
- Codabar (einschließlich ISBT 128-Bit-Verkettung)
- Code 11, Code 128
- Code 39
- Trioptic Code 39
- Code 39 Full ASCII
- Code 93
- Discrete 2 of 5
- GS1 DataBar (RSS)
- GS1-128 (UCC-128/EAN-128)
- ISBN
- ISBT 128
- Interleaved 2 of 5 (ITF-14)
- MSI
- Standard 2 of 5
- Telepen
- UPC/EAN (UPC-A, UPC-E, UPC-E1, EAN-13, EAN-8, UCC/EAN-128)
- VIN
Einen Bericht an den Shopify Support senden
Wenn dein Socket Mobile 1D-Scanner immer noch nicht funktioniert, nachdem du die allgemeinen Schritte zur Fehlerbehebung und die spezifischen Schritte zur Fehlerbehebung befolgt hast, kannst du dich an den Shopify Support wenden.
Tippe in der Shopify POS-App auf > Support > Support kontaktieren.