POS-Terminal einrichten

Das POS Terminal Dock (ehemals „POS Go-Dockingstation“) lässt sich mit dem POS Terminal Reader (ehemals „POS Go“) kombinieren, um daraus einen kundenseitigen Bildschirm und ein Zahlungsterminal zu machen, das als POS-Terminal bezeichnet wird. Wenn das POS-Terminal mit einem Tablet verbunden ist, können Kunden ihre Warenkorbinformationen einsehen und die Zahlung für ihre Bestellung abschließen.

Voraussetzungen für die Verwendung von POS Terminal-Geräten

Um das POS Terminal zu verwenden, musst du die folgenden Voraussetzungen erfüllen:

  • Du musst ein POS-Terminal-Gerät (ehemals „POS Go“) haben.
  • Du musst ein POS Terminal Dock (ehemals „POS Go-Dockingstation“) haben.
  • Du musst ein POS-Gerät, zum Beispiel ein Smartphone oder Tablet, mit Shopify POS Version 8.16 oder höher haben.
  • In deinem Shop muss Shopify Payments als Zahlungsanbieter aktiviert sein und der Testmodus muss deaktiviert sein.
  • Dein Shop muss seinen Sitz in Australien, Kanada, Irland, dem Vereinigten Königreich, den Vereinigten Staaten, Italien, Neuseeland, Belgien, Dänemark, den Niederlanden, Spanien, Deutschland, Finnland, Frankreich oder Singapur haben.
  • Die physischen Einzelhandelsstandorte müssen sich im selben Land befinden, in dem sich dein Shop befindet.
  • Die Währung deines Shops muss mit der Landeswährung des Standorts übereinstimmen, der zu deinem physischen Geschäft gehört.
  • Du benötigst Zugriff auf dein Netzwerk und das Internet, indem du ein WLAN-Netzwerk mit WPA2 oder ein Ethernet-Kabel verwendest.
  • Dein POS Terminal- und POS-Gerät müssen beide mit demselben Netzwerk verbunden sein.

Wo kann ich das Gerät kaufen?

Das POS-Terminal ist in unterstützten Ländern im Shopify-Hardware-Shop erhältlich.

Komponenten des POS-Terminals

Das POS-Terminal wird durch Einsetzen des POS Terminal Readers (ehemals „POS Go“) in das POS Terminal Dock (ehemals „POS Go-Dockingstation“) erstellt. Beide Komponenten bilden zusammen ein Zahlungsterminal mit einem Kundendisplay, das sich mit deinem POS-Gerät koppeln lässt, um ein komplettes Setup für den Verkauf an der Theke zu schaffen.

POS Terminal Reader

Der POS Terminal Reader (ehemals „POS Go“) wird in das POS Terminal Dock eingesetzt, um das POS-Terminal zu erstellen.

Der POS Terminal Reader hat folgende Funktionen:

  • Unterstützt bei Einsatz in das POS Terminal Dock WLAN-Verbindung oder Ethernet-Verbindung.
  • Kann Zahlungen durch Tippen, per Chip und Durchziehen von Karten entgegennehmen.
  • Beinhaltet ein individualisierbares Kundendisplay.

Dockingstation für POS Terminal

Zur Erstellung des POS-Terminals stellt das POS Terminal Dock (ehemals „POS Go-Dockingstation“) eine Verbindung zum POS Terminal Reader her.

Die POS Terminal-Dockingstation hat folgende Funktionen:

  • Wird mit einem Ethernet-Kabel für Zahlungen via Kabelverbindung verbunden.
  • Du kannst Kopfhörer mit dem POS Terminal Reader verbinden, wenn er sich im POS Terminal Dock befindet, um die Text-zu-Sprache-Funktionalität zu verwenden.
  • So wird der POS Terminal Reader aufgeladen und an der Theke gesichert.

Netzwerkanforderungen für POS Terminal

Das POS Terminal kann WLAN oder eine Kabel-Ethernet-Verbindung für die Verbindung mit dem Netzwerk und Internet verwenden. Wenn du einen Router verwendest, findest du entsprechende Informationen im Handbuch deines Routers, um das Netzwerksetup bei Bedarf neu zu konfigurieren. Damit das POS Terminal mit deinem Netzwerk verbunden werden kann, müssen die folgenden Voraussetzungen erfüllt sein:

  • Dein Netzwerk ist eingerichtet, um die Shopify POS-App zu nutzen.

  • Dein POS-Gerät und dein POS-Terminal müssen mit demselben lokalen Netzwerk verbunden sein.

  • Das lokale Netzwerk muss über eine funktionierende Internetverbindung verfügen.

  • Peer-to-Peer-Kommunikation im Netzwerk muss verfügbar sein: - Deaktiviere in den Einstellungen deines Routers die Option "Clients vom Erreichen einer privaten IP blockieren". Oder aktiviere die Option "Gästen erlauben, sich gegenseitig anzuzeigen und auf das lokale Netzwerk zuzugreifen". - Nimm Kontakt zu deinem Netzwerkadministrator auf, wenn du glaubst, dass die P2P-Kommunikation in deinem lokalen Netzwerk deaktiviert sein könnte.

  • Die POS-App benötigt unter iOS eine Berechtigung für das lokale Netzwerk. Für die Shopify POS-iOS-App sind bei der ersten Installation auf dem Gerät bestimmte Berechtigungen erforderlich. Die Berechtigung "Lokales Netzwerk" ist erforderlich, um eine Verbindung mit dem POS Terminal herzustellen. Tippe in der App "Einstellungen" in der Liste auf Shopify POS. Durch Tippen auf Shopify POS wird ein Bildschirm geöffnet, auf dem der Berechtigungsumschalter Lokales Netzwerk angezeigt wird.

  • Die UPnP-Router-Einstellung (Universal Plug-n-Play-Router-Einstellung) sollte aktiviert sein (optional). Die UPnP-Einstellung auf dem Router ermöglicht es Geräten im Netzwerk, sich gegenseitig ausfindig zu machen. Idealerweise sollte diese Option aktiviert werden, damit POS das gekoppelte POS Terminal im Netzwerk finden kann, um Verbindungen automatisch zu reparieren, sofern dies möglich ist.

POS-Terminal (ehemals „POS Go“) einrichten

Bevor du das POS-Terminal verwenden kannst, musst du den POS Terminal Reader einrichten.

Schritte:

  1. Lade das POS-Terminal-Lesegerät auf und schalte es ein.
  2. Wähle das Land aus, in dem du das POS Terminal verwendest.
  3. Wähle das WLAN-Netzwerk aus. Gib das Passwort ein, tippe auf „Beitreten“ und tippe dann auf „Verbinden“. Das POS-Terminal sucht automatisch nach Updates und wendet sie an.
  4. Logge dich bei Shopify POS ein.

Den POS Terminal Reader in die Dockingstation einsetzen

Um mit der Annahme von Zahlungen mit dem POS-Terminal zu beginnen, setze den POS Terminal Reader in den POS Terminal Dock ein.

Schritte:

  1. Wenn sich der POS Terminal Reader in einem Gehäuse befindet, nimm es heraus, um es in die Dockingstation einzusetzen.
  2. Schließe das POS Terminal Dock an eine Stromquelle an, die USB-A unterstützt.
  3. Optional: Wenn du eine Kabelverbindung für Daten anstelle von WLAN verwendest, stecke ein Ende des Ethernet-Kabels in den Ethernet-Anschluss an der Dockingstation und das andere Ende in den Router.
  4. Setze den POS Terminal Reader in die Dockingstation ein.
  5. Tippe auf POS Terminal einrichten. Auf dem Bildschirm werden ein QR-Code und Anweisungen zum Abschließen des Setups angezeigt.

Das Anschließen des USB-Kabels ist nicht erforderlich, wird jedoch dringend empfohlen, um sicherzustellen, dass dein POS Terminal vollständig aufgeladen ist und jederzeit Zahlungen akzeptieren kann.

POS Terminal Reader aus der Dockingstation nehmen

Um den POS Terminal Reader aus der Dockingstation zu nehmen, ziehe das Lesegerät am Kartenschlitz mit Kraft nach oben.

Bild von POS Terminal, das von einer Hand aus der Dockingstation heraus hochgezogen wird. Die Pfeile zeigen die Richtung des Kraftaufwands nach oben an.

Das POS-Terminal mit deinem Tablet verbinden

Um Zahlungen mit dem POS-Terminal entgegenzunehmen, musst du es mit deinem POS-Gerät koppeln, auf dem die Shopify POS-App ausgeführt wird.

Schritte:

  1. Tippe auf POS Terminal einrichten. Ein QR-Code wird auf dem Bildschirm angezeigt. Wenn der QR-Code nicht angezeigt wird, wische von rechts nach links und tippe auf Verbindung mit POS zurücksetzen.

  2. Stelle in deinen POS-Geräteeinstellungen sicher, dass dein Gerät mit demselben WLAN wie dein POS Terminal verbunden ist.

  3. Logge dich in deiner POS-App in demselben Shop und Standort wie dein POS Terminal ein.

  4. Richte das POS-Terminal in deiner POS-App ein:

    1. Tippe auf Mehr > Einstellungen > Hardware einrichten.
    2. Wähle Kartenlesegerät > POS Terminal aus.
    3. Überprüfe die Setup-Aufforderungen und tippe auf QR-Code scannen.
  5. Scanne zum Abschluss der Einrichtung den auf dem POS-Terminal angezeigten QR-Code mit der Kamera deines POS-Geräts.

  6. Wenn die Verbindung erfolgreich war, wird auf deinem POS-Gerät die Meldung Mit POS verbunden angezeigt.

  7. Tippe auf Fertig.

Das POS-Terminal in der Dockingstation laden

Du kannst das POS Terminal-Lesegerät mit dem mitgelieferten USB-C-Kabel laden. Um das Lesegerät aufzuladen, stecke den kleinen USB-Stecker in das POS Terminal-Lesegerät und den großen USB-Stecker in ein Handyladegerät.

Achte darauf, dass dein Ladegerät die Mindestspezifikationen von 5V/2A – Ausgabe 10W oder 9V/2A – Ausgabe 18W erfüllt. Das Ladegerät sollte mindestens 2A Strom liefern können. Höhere Stromstärken oder ein Ladegerät mit doppelter Kennzeichnung, z. B. mit 5V und 9V, laden das POS Go ebenfalls auf.

Wenn die Mindestladespezifikationen erfüllt sind, dauert es 2–3 Stunden, bis das POS Terminal-Lesegerät mit einem Netzadapter vollständig geladen ist. Wenn das POS Terminal-Lesegerät vollständig geladen ist, sollte der Akku für einen ganzen Verkaufstag halten.

Netzwerkpriorität

Das POS Terminal priorisiert nach Möglichkeit eine Ethernet-Verbindung. Wenn du das POS Terminal bereits für WLAN konfiguriert hat, wechselt das POS Terminal auf eine Ethernet-Verbindung, wenn es mit einer Dockingstation mit einem angeschlossenen Ethernet-Kabel verbunden wird. Wenn du das POS Terminal von der Dockingstation entfernst, wechselt es zurück zur WLAN-Verbindung.

Wenn dein Shop nicht für Ethernet ausgerüstet ist, kannst du WLAN als primäre Verbindung für das POS-Terminal verwenden. Diese Option bietet immer noch eine höhere Zuverlässigkeit, da das POS-Terminal über WLAN und nicht über Bluetooth mit deinem Tablet verbunden ist.

Auf Einstellungen auf dem POS Terminal zugreifen

Im Einstellungsbereich im POS Terminal werden Informationen über deine Verbindung angezeigt. Dort kannst du die folgenden Änderungen am Setup vornehmen:

  • Du kannst deine Netzwerkeinstellungen ändern.
  • Leite über einen QR-Code die erneute Verbindung mit dem POS-Gerät ein.
  • Du kannst deinen Netzwerkstatus anzeigen und Änderungen an den Netzwerkeinstellungen vornehmen.

Um auf den Einstellungsbereich zuzugreifen, wische auf dem POS Terminal-Bildschirm vom rechtem Rand aus nach links.

Du hast die gesuchten Antworten nicht gefunden? Wir helfen dir gerne weiter.