Fehlerbehebung beim POS-Terminal
Dieser Leitfaden enthält Schritte zur Fehlerbehebung bei gängigen Problemen mit dem POS-Terminal sowie gegebenenfalls zum Anfordern eines Ersatz-Lesegeräts.
Fehlerbehebung beim POS-Terminal
Wenn die Verbindung fehlschlägt, zeigt das POS Terminal weiterhin den Bildschirm "Willkommen" an. Wenn Verbindungsprobleme zwischen dem POS Terminal und der POS-App bestehen, führe die folgenden Schritte zur Fehlerbehebung aus, um die Verbindung wiederherzustellen:
- Vergewissere dich, dass du die neueste Version der POS-App auf deinem POS-Gerät installiert hast. Version 8.16 oder höher ist erforderlich.
-
Vergewissere dich, dass beide Geräte mit demselben Netzwerk verbunden sind.
- Wenn sowohl das POS Terminal als auch dein Tablet über WLAN verbunden sind, müssen sie sich im selben WLAN-Netzwerk befinden.
- Wenn das POS Terminal über Ethernet verbunden ist, muss das Gerät über deinen Router mit demselben Netzwerk wie das POS-Gerät verbunden sein.
Die Kopplung wird bei beiden Geräten aufgehoben, wenn dein POS-Gerät gesperrt oder neu gestartet wird oder wenn du die POS-App auf deinem POS-Gerät schließt. Die Verbindung sollte automatisch wiederhergestellt werden, solange die POS-App ausgeführt und auf dem Bildschirm angezeigt wird.
Stelle sicher, dass deine Firewall-Einstellungen Shopify-Domains und -IPs erlauben.
Setze deinen Router zurück.
Du kannst auch versuchen, beide Geräte vorübergehend mit einem anderen Netzwerk wie z. B. einem WLAN-Hotspot auf einem Smartphone zu verbinden. Wenn die Verbindung über ein anderes Netzwerk erfolgreich verläuft, deutet dieser Umstand darauf hin, dass das Netzwerk möglicherweise nicht so eingerichtet ist, dass POS und das POS Terminal miteinander kommunizieren können. Stelle sicher, dass dein Netzwerk die Netzwerkanforderungen erfüllt.
Zusätzliche Fehlerbehebung
- Mein POS hat die Verbindung zum POS Terminal verloren und es wird kein QR-Code angezeigt.
- Die Liste der Artikel ist zu lang, um sie auf dem POS Terminal-Bildschirm anzuzeigen.
- Eine Verbindung zum POS Terminal war aufgrund des Fehlers "Das Netzwerk wurde durch einen DNS-Fehler blockiert" nicht möglich.
- Ich habe das POS Terminal-Lesegerät aus der Dockingstation entnommen und musste mich erneut bei meinem Shop einloggen.
- Mein POS-Terminal lädt nicht.
Mein POS hat die Verbindung zu POS Terminal verloren und es wird kein QR-Code angezeigt
Wische auf dem POS Terminal von rechts nach links, um den Einstellungsbereich anzuzeigen, und tippe anschließend auf Verbindung mit POS zurücksetzen, um die Anzeige des QR-Codes auf dem Bildschirm zu erzwingen.
Die Liste der Artikel ist zu lang, um sie auf dem POS Terminal-Bildschirm anzuzeigen
Verwende einen Finger, um in der Liste nach oben und unten zu scrollen und so alle Artikel im Warenkorb anzuzeigen.
Eine Verbindung zum POS Terminal war aufgrund des Fehlers "Das Netzwerk wurde durch einen DNS-Fehler blockiert" nicht möglich
Wenn der Fehler "Das Netzwerk wurde durch einen DNS-Fehler blockiert" auftritt, blockiert dein DNS-Anbieter wahrscheinlich die lokale IP-Auflösung. Ändere deine Netzwerkeinstellungen, um einen der folgenden DNS-Anbieter zu verwenden, die die lokale IP-Auflösung bekanntermaßen nicht zu blockieren:
- Ändere die DNS-Einstellung im Router. Bei Anwendung dieser Methode ist das Ändern der DNS-Einstellungen nicht auf jedem Gerät erforderlich. Beispiele zur Änderung der DNS-Einstellungen in deinem Router sind hier verfügbar.
- Ändere die DNS-Einstellung im Gerät. Auf iPads kann diese Änderung erfolgen, indem du zu Einstellungen > WLAN navigierst und anschließend auf die Schaltfläche i neben dem WLAN-Netzwerk tippst, das du konfigurieren möchtest.Tippe unter DNS auf DNS konfigurieren und wähle Manuell aus. Tippe auf Server hinzufügen und füge nacheinander jeden der folgenden Server hinzu. Tippe auf Speichern, nachdem du die Server hinzugefügt hast:
- 1.1.1.1
- 1.0.0.1
- 8.8.8.8
- 8.8.4.4
Ich habe mein POS-Terminal-Lesegerät aus der Dockingstation entnommen und musste mich erneut bei meinem Shop einloggen
Das ist beabsichtigt. Wenn du das POS Terminal aus der Dockingstation entnimmst, wandelt es sich von einer mobilen Verkaufsstelle in ein Lesegerät um. Du kannst dich wieder beim POS einloggen. Durch das Platzieren in der Dockingstation wirst du jedoch wieder ausgeloggt.
Mein POS Terminal lädt nicht
Du kannst das POS Terminal-Lesegerät mit dem mitgelieferten USB-C-Kabel laden. Um das Lesegerät aufzuladen, stecke den kleinen USB-Stecker in das POS Terminal-Lesegerät und den großen USB-Stecker in ein Handyladegerät.
Achte darauf, dass dein Ladegerät die Mindestspezifikationen von 5V/2A – Ausgabe 10W oder 9V/2A – Ausgabe 18W erfüllt. Das Ladegerät sollte mindestens 2A Strom liefern können. Höhere Stromstärken oder ein Ladegerät mit doppelter Kennzeichnung, z. B. mit 5V und 9V, laden das POS Go ebenfalls auf.
Wenn die Mindestladespezifikationen erfüllt sind, dauert es 2–3 Stunden, bis das POS Terminal-Lesegerät mit einem Netzadapter vollständig geladen ist. Wenn das POS Terminal-Lesegerät vollständig geladen ist, sollte der Akku für einen ganzen Verkaufstag halten.
POS-Terminal-Batterien
Ähnlich wie bei vielen elektronischen Geräten verwendet das POS Go-Gerät einen Lithium-Ion-Akku. Es ist ganz normal, dass alle Lithium-Ion-Batterien im Laufe der Zeit und mit der Nutzung etwas anschwellen. Ein angeschwollener Akku kann sich auf die Leistung deines Geräts auswirken und die weitere Verwendung und Aufladung eines angeschwollenen Akkus wird nicht empfohlen. Untersuche dein POS Go-Gerät regelmäßig auf Hinweise für ein Anschwellen.
Wenn dein Akku angeschwollen ist, stelle den Gebrauch ein und recycle das Gerät bei der nächsten Einrichtung für das Recycling elektronischer Geräte gemäß den lokalen Regelungen wieder.
Richtlinie zum Umgang mit POS Go- und Lithium-Ion-Batterien
Im Folgenden erhältst du Best Practices für die Pflege deiner POS Go- und Lithium-Ion-Batterien:
- Lagere die POS Go an einem kalten, trockenen Ort und halte sie von direkten Sonnenlicht oder Wärmequellen fern.
- Verwende keine fremden Gegenstände, um das Gerät oder den Akku zu zerstoßen, zu zerstören oder zerbrechen.
- Baue Akkus und Zellen nicht auseinander.
- Versuche nicht, einen Akku in der POS Go zu ersetzen oder ihn zu entfernen.
- Übe keinen Druck auf die Oberfläche des Akkus aus.
- Biege den Akku nicht.
- Verwende keine Tools jeglicher Art, um den Akku aufzuhebeln oder aufzubrechen.
Wie kann ich feststellen, ob mein Akku geschwollen ist?
Es ist wichtig, dass du regelmäßig deinen Akku überprüfst und dein Gerät ersetzt, wenn er geschwollen ist. Du kannst dein Gerät überprüfen, indem du dir das Gerät von der Seite aus ansiehst. Falls der Bereich des Gehäuses unter dem Kartenlesegerät nicht flach ist, ist dein Gerät geschwollen. Wenn sich dein Gerät in einer Dockingstation befindet, entferne es von der Dockingstation, um es zu untersuchen. Schwierigkeiten beim Durchziehen, Rissbildungen oder Wölbungen sind ebenfalls ein Hinweis darauf, dass dein Akku möglicherweise geschwollen ist.
Was kann ich tun, wenn mein Akku geschwollen ist?
Wenn den Akku geschwollen ist, stelle das das Aufladen und die Verwendung des Geräts ein. Recycle Gerät bei deiner nächsten Einrichtung für das Recycling von Elektronikgeräten gemäß deiner lokalen Vorschriften. Du kannst dich auch an den Shopify Support wenden, um einen Ersatz zu erhalten.
Ersatz
Wenn dein Gerät einen geschwollenen Akku hat, kann dein POS Go möglicherweise ersetzt werden. Mache Fotos deines POS von der Seite und von der Rückseite. Wenn du ein Foto der Rückseite machst, achte bitte darauf, dass du die Seriennummer auch erfasst. Seriennummern beginnen mit WTH11
. Nimm dann Kontakt zum Shopify Support auf, um einen kostenlosen Ersatz zu beantragen oder Hilfe bei den Ersatzoptionen zu erhalten.