Fehlerbehebung beim Star Micronics mC-Print3-Belegdrucker

Verwende diese Anleitung, um häufige Probleme mit dem Star Micronics mC-Print3-Belegdrucker zu beheben. Unbedingt Schritt 1 ausführen: Allgemeine Fehlerbehebung für den Star Micronics mC-Print3-Belegdrucker, bevor du das spezifische Problem auswählst, das bei dir auftritt.

Wenn sich das Problem mit diesen Schritten nicht beheben lässt, kannst du dich an den Shopify-Support wenden.

Schritt 1: Allgemeine Fehlerbehebung für den Star Micronics mC-Print3 Beleg-Drucker

Führe die folgenden allgemeinen Schritte zur Fehlerbehebung für den Star Micronics mC-Print3-Belegdrucker durch:

  • Stelle sicher, dass die Shopify POS-App auf dem neuesten Stand ist.
  • Stelle sicher, dass dein Gerät auf dem neuesten Stand ist: - Um dein iOS-Gerät zu aktualisieren, öffne die Geräteeinstellungen und tippe auf Allgemein > Softwareaktualisierung. Wenn ein Update verfügbar ist, kannst du auf „Jetzt aktualisieren“ tippen. - Um dein Android-Gerät zu aktualisieren, öffne die Geräteeinstellungen und tippe auf Softwareaktualisierung. Wenn ein Update verfügbar ist, befolge die Anweisungen auf dem Bildschirm, um es zu installieren.

* Wenn dein Drucker über ein Ethernet-Kabel angeschlossen ist, stelle sicher, dass das Kabel eingesteckt ist und du mit dem Netzwerk verbunden bist. * Wenn dein Drucker eine Verbindung mit dem Wireless-LAN-Gerät MCW10 von Star Micronics herstellt, stelle sicher, dass die Verbindung zum LAN-Gerät ordnungsgemäß hergestellt wird. * Wenn du deinen Drucker über Bluetooth verbindest, schalte die Bluetooth-Einstellungen deines Geräts aus und dann wieder ein. * Wenn du ein iOS-Gerät verwendest, navigiere zu den Einstellungen des Geräts und stelle sicher, dass die Berechtigung Websiteübergreifendes Tracking zulassen aktiviert ist.

Schritt 2: Wähle das Problem mit dem Star Micronics mC-Print3-Belegdrucker aus

Wähle das Problem aus, das bei deinem Star Micronics mC-Print3-Belegdrucker auftritt, und befolge die Schritte zur Fehlerbehebung.

Der Star Micronics mC-Print3-Belegdrucker kann jeweils nur mit einem Gerät verbunden werden. Vergewissere dich, dass du den Drucker vom ersten Gerät getrennt hast, bevor du ihn mit einem neuen Gerät verbindest. Wenn der Star Micronics mC-Print3-Belegdrucker keine Verbindung herstellt oder häufig die Verbindung trennt, kannst du die Netzwerk- und Bluetooth-Einstellungen auf die Standardeinstellungen zurücksetzen. #### Bevor du mit der Initialisierung der Bluetooth-Einstellungen beginnst, benötigst du beim Löschen der Bluetooth-Einstellungen auf dem Hostgerät den Gerätenamen (mC-Print3-XXXXX). Bevor du mit der Initialisierung beginnst, überprüfe [Dev Name] unter ***Bluetooth-Informationen***, die über [Selbstdruck](/manual/sell-in-person/hardware/receipt-printers/mC-Print3/troubleshooting#self-printing) ausgedruckt wurden. #### Schritte: 1. Schalte den Drucker aus. 2. Initialisiere die Kommunikationseinstellungen des Druckers: 1. Steck einen Stift in die Reset-Öffnung auf der Rückseite des Druckers (1). 2. Halte beim Zurücksetzen des Reset-Schalters den Netzschalter (2) auf der rechten Seite des Bedienfelds an der Vorderseite des Druckers gedrückt und lass ihn dann los. 3. Halte den Reset-Schalter gedrückt, bis die grüne Netzwerk-LED in der Mitte des Bedienfelds (3) blinkt. ![Stecke einen Stift in die Reset-Öffnung des Belegdruckers und drücke den Netzschalter.](/manual/sell-in-person/initialize-mcprint3.png) 3. Drücke die EINZUGS-Schaltfläche, um die gewünschten Kommunikationseinstellungen auszuwählen. Du kannst die folgenden Optionen für die Kommunikationseinstellungen initialisieren: * Netzwerk * Bluetooth * Netzwerk und Bluetooth ![Drück auf die Einzugs-Schaltfläche am Belegdrucker](/manual/sell-in-person/pressing-feed-button.png) 4. Wenn die LED auf die gewünschte Kommunikationseinstellung wechselt, halt die EINZUGS-Schaltfläche gedrückt, um die Initialisierung auszuführen. 5. Lösche die Einstellung, die für die Verbindung mit dem Drucker auf dem Gerät konfiguriert wurde, und stelle die Verbindung erneut her: * Öffne unter iOS die Bluetooth-Einstellungen des Geräts und tippe dann neben mC-Print3-XXXXX auf „i“. Tippe anschließend auf „Dieses Gerät vergessen“. * Öffne auf Android die Bluetooth-Einstellungen des Geräts und tippe dann auf die Einstellungs-Schaltfläche für mC-Print3-XXXXX. Tippe anschließend auf „Vergessen“, um die Einstellung für die Verbindung mit der Haupteinheit zu löschen. 6. Starte dein Gerät neu. 7. [Koppel](/manual/sell-in-person/hardware/receipt-printers/mC-Print3/setting-up#pair-and-connect-your-receipt-printer) den Drucker nochmal an.

Wenn die ERROR-Leuchte des Druckers rot blinkt, ist kein Papier im Drucker. Öffne den Drucker, lege neues Papier ein und schließe den Deckel. Die ERROR-Anzeige sollte aufhören zu blinken und die READY-Anzeige sollte aufleuchten.

Achte auf den richtigen Einzug des Belegpapiers:

Das Belegpapier wird unten korrekt eingezogen, oben jedoch falsch.

</div>

Wenn du das Papier schräg in den Belegdrucker einlegst, kommt es möglicherweise zu einem Papierstau. Schalte in diesem Fall den Drucker aus, öffne ihn und lege das Papier erneut ein.

Achte auf den richtigen Einzug des Belegpapiers:

Das Belegpapier wird unten korrekt eingezogen, oben jedoch falsch.

Wenn du versuchst, einen Beleg zu drucken, der schmaler ist als die angegebene Breite von 7,62 cm (3 Zoll), stelle sicher, dass du den enthaltenen Trenner verwendest. Falte das Papier nicht, wenn du es in den Drucker einlegst.

Selbstdrucken mit dem Star Micronics mC-Print3-Belegdrucker

Möglicherweise muss du einen Selbstausdruck vornehmen, um Probleme mit dem Star Micronics mC-Print3-Belegdrucker zu beheben. Der Ausdruck enthält die folgenden Informationen zu deinem Drucker:

  • Firmware-Version
  • Speicherschaltereinstellungen
  • Schnittstelleneinstellungen

Schritte:

  1. Schalte den Drucker aus.
  2. Halte die EINZUGS-Schaltfläche (1) gedrückt und drücke dann kurz den Netzschalter (2). Hold down the feed button and press and release the power button
  3. Wenn der Selbstdruck beginnt, kannst du die EINZUGS-Schaltfläche loslassen.

Wenn der Selbstdruckvorgang abgeschlossen ist, entferne das Blatt. Bei den Modellen MCP31CI werden die Netzwerkinformationen nach den Druckerinformationen ausgedruckt. Beim Modell MCP31CBI werden Bluetooth-Informationen und Netzwerkinformationen nach den Druckerinformationen ausgedruckt.

Shopify Support kontaktieren

Wenn dein Belegdrucker nach Durchführung der Fehlerbehebungsschritte immer noch nicht funktioniert, solltest du dich an den Shopify Support wenden.

Tippe in der Shopify POS-App auf Horizontales Menü > Support > Support kontaktieren.

Du hast die gesuchten Antworten nicht gefunden? Wir helfen dir gerne weiter.