Den kabellosen Star Micronics TSP143IIIBI2 Bluetooth-Belegdrucker einrichten

Hier erfährst du, wie du den kabellosen Bluetooth-Belegdrucker Star Micronics TSP143IIIBI2 mit Shopify POS einrichtest.

Den kabellosen Star Micronics TSP143IIIBI2 Bluetooth-Belegdrucker anschließen

Bevor du deinen Drucker verwenden kannst, musst du ihn an die Stromversorgung anschließen.

Schritte:

  1. Stecke ein Ende des Stromkabels in die Rückseite des Belegdruckers.
  2. Stecke das andere Ende des Kabels in eine Steckdose.
  3. Schalte den Drucker ein. Die Anzeige Ready (Bereit) leuchtet blau. Die Anzeige ERROR (FEHLER) blinkt rot, wenn kein Papier eingelegt ist.

Wenn Papier eingelegt ist, wird ein Diagnosebericht gedruckt.

Danach kannst du den Drucker mit deinem Gerät koppeln.

Koppeln und verbinden des kabellosen Star Micronics TSP143IIIBI2-Bluetooth-Belegdruckers mit deinem Gerät

Beim Koppeln wird eingestellt, dass sich die Geräte gegenseitig erkennen und miteinander verbunden sind. Dadurch können die gekoppelten Geräte in Zukunft eine Verbindung herstellen, ohne dass die Authentifizierungen erneut durchgeführt werden müssen.

Die Funktion zur automatischen Verbindung ist beim Belegdrucker standardmäßig aktiviert. Deshalb wird nach dem Koppeln des Druckers mit deinem Gerät die Bluetooth-Verbindung jedes Mal automatisch hergestellt, wenn du den Drucker einschaltest und er sich in Reichweite deines Geräts befindet.

Schritte:

  1. Tippe in der Shopify POS-App in der Navigation auf das Verbindungssymbol und anschließend auf Neues Gerät einrichten.
  2. Tippe auf Belegdrucker > Star Micronics > Bluetooth.
  3. Schalte den Drucker ein und lege das Belegpapier ein.
  4. Wähle in der Shopify POS-App den Drucker aus der Liste aus.

Verwaltung der Einstellung „Automatische Verbindung“ für den kabellosen Star Micronics TSP143IIIBI2-Bluetooth-Belegdrucker

Der Star Micronics TSP143IIIBI2-Belegdrucker wird standardmäßig mit aktivierter automatischer Verbindung ausgeliefert. Aus diesem Grund stellt ein gekoppelter Drucker automatisch eine Verbindung her, wenn er eingeschaltet ist und sich in Reichweite des Geräts befindet, mit dem er gekoppelt wurde.

Wenn du deinen Drucker mit einem iOS-Gerät koppelst, muss die Funktion „Automatische Verbindung“ aktiviert sein. Wenn du deinen Drucker mit einem Android-Gerät koppelst, muss die automatische Verbindung deaktiviert sein.

Wenn du ein Android-Gerät verwendest, verbindet sich der Belegdrucker nicht automatisch mit dem Gerät. Die Verbindung wird bei jedem Einschalten des Druckers oder Neustart des Geräts getrennt. Um den Drucker zu verbinden, kehre zu den Bluetooth Einstellungen des Geräts zurück und wähle den Drucker aus, um ihn zu verbinden.

Schritte:

iOS
  1. Stelle sicher, dass dein Drucker mit deinem Gerät gekoppelt ist.
  2. Lade im Apple App Store die von Star Micronics entwickelte App TSP100III Utility herunter.
  3. Öffne die TSP100III-Utility-App und tippe im Abschnitt Ausgewähltes Gerät auf Nicht ausgewählter Status.
  4. Wähle den Belegdrucker und tippe dann auf Übernehmen. Der Beleg-Drucker trägt die Bezeichnung TSP143IIIBI2 oder ähnlich.
  5. Tippe im Abschnitt Configuration (Konfiguration) auf Bluetooth settings (Bluetooth-Einstellungen).
  6. Aktiviere die Option Automatische Verbindung und tippe auf Anwenden.
  7. Tippe in der Aufforderung zur Berechtigung der neuen Kopplung auf Weiter , um die Einstellungen zu speichern.
  8. Öffne die Einstellungen des iPad.
  9. Tippe auf die Menüoption Bluetooth.
  10. Tippe im Abschnitt MEINE GERÄTE auf den Belegdrucker, um die Verbindung wiederherzustellen.
Android
  1. Stelle sicher, dass dein Drucker mit deinem Gerät gekoppelt ist.
  2. Lade im Google Play Store die von Star Micronics entwickelte App TSP100III Utility herunter.
  3. Öffne die TSP100III-Utility-App und tippe im Abschnitt Ausgewähltes Gerät auf Nicht ausgewählter Status.
  4. Wähle den Belegdrucker und tippe dann auf Übernehmen. Der Beleg-Drucker trägt die Bezeichnung TSP143IIIBI2 oder ähnlich.
  5. Tippe im Abschnitt Configuration (Konfiguration) auf Bluetooth settings (Bluetooth-Einstellungen).
  6. Aktiviere die Option Automatische Verbindung und tippe auf Anwenden.
  7. Tippe in der Aufforderung zur Berechtigung der neuen Kopplung auf Weiter , um die Einstellungen zu speichern.
  8. Öffne die Einstellungen des iPad.
  9. Tippe auf die Menüoption Bluetooth.
  10. Tippe im Abschnitt MEINE GERÄTE auf den Belegdrucker, um die Verbindung wiederherzustellen.

Nachdem du den kabellosen Bluetooth-Belegdrucker Star Micronics TSP143IIIBI2 mit deinem Gerät verbunden hast

Denke nach dem Verbinden deines Druckers an die folgenden Punkte:

Kopplung von Gerät und Belegdrucker trennen

Du kannst dein Gerät und den Belegdrucker trennen.

Schritte:

iOS
  1. Schalte den Drucker aus.
  2. Öffne die Einstellungen des iPad.
  3. Tippe auf die Menüoption Bluetooth, um auf eine Liste deiner gekoppelten Bluetooth-Geräte zuzugreifen.
  4. Tippe auf das i-Symbol rechts neben dem Druckernamen und tippe anschließend auf Dieses Gerät vergessen, um den Drucker aus deiner Bluetooth-Geräteliste zu entfernen.
  5. Wische in Shopify POS im Bildschirm mit den Einstellungen für die Hardware die Option Bluetooth-Belegdrucker nach links, damit die Schaltfläche Löschen angezeigt wird.
  6. Tippe auf Löschen.
Android
  1. Schalte den Drucker aus.
  2. Öffne die Einstellungen des Geräts.
  3. Tippe auf Geräteverbindung > Drucken.
  4. Tippe auf das i-Symbol rechts neben dem Druckernamen und tippe anschließend auf Dieses Gerät vergessen, um den Drucker aus deiner Bluetooth-Geräteliste zu entfernen.
  5. Wische in Shopify POS im Bildschirm mit den Einstellungen für die Hardware die Option Bluetooth-Belegdrucker nach links, damit die Schaltfläche Löschen angezeigt wird.
  6. Tippe auf Löschen.
Du hast die gesuchten Antworten nicht gefunden? Wir helfen dir gerne weiter.