Wichtige Konzepte in Shopify Flow
Shopify Flow ist eine Plattform zur E-Commerce-Automatisierung, mit der du Aufgaben und Prozesse in deinem Shop und für deine Apps automatisieren kannst, indem du mit Triggern, Bedingungen und Aktionen Workflows erstellst.
Die Verwendung von Shopify Flow ist einfacher, wenn du mit wichtigen Konzepten wie der GraphQL Admin API, der Arbeit mit Daten aus deinem Shop und Metafeldern, dem Definieren von Variablen in Liquid und dem Erstellen erweiterter Workflows mit Zeitplänen, dem Abrufen von Daten und Schleifen vertraut bist.
Auf dieser Seite
GraphQL Admin API
Flow verwendet die GraphQL Admin API, um Bedingungen und Variablen in Workflows auszuwerten und Aktionen in deinem Shopify Shop auszuführen. Beim Erstellen von Workflows werden dir oft Feldnamen und Beschreibungen begegnen, die auf der API basieren. Da Shopify alle drei Monate neue API-Versionen veröffentlicht, müssen manche Workflows ggf. aktualisiert werden, wenn Felder geändert werden oder veraltet sind. Mehr Informationen dazu, wie Shopify Flow die GraphQL Admin API verwendet.
Shop-Daten
Workflows verwenden Daten aus deinem Shop in Bedingungen und Aktionen. Flow greift über die Admin API auf Shop-Daten zu. Du kannst also auf fast alle Felder in der API zugreifen. Wenn einer Aktion die erforderlichen Daten nicht vom Trigger oder von einer Aktion zum Abrufen von Daten bereitgestellt werden, wird der Workflow nicht ausgeführt und es wird eine Fehlermeldung angezeigt. Beispiel: Ein Workflow, der mit dem Trigger „Kunde erstellt“ beginnt, importiert Kundendaten in den Workflow. Wenn darauf jedoch die Aktion „Bestell-Tags hinzufügen“ folgt, für die Bestelldaten, nicht aber Kundendaten benötigt werden, tritt im Workflow ein Fehler wegen fehlender Daten auf. Mehr Informationen zu Vorschauen von Shop-Daten.
Variablen
Variablen sind in Liquid definierte Platzhalter, die bei der Ausführung eines Workflows durch Werte aus der Admin API ersetzt werden. Variablen beschreiben die Attribute der Kunden, Bestellungen und Produkte, die an den Workflows beteiligt sind. Es gibt beispielsweise Variablen für die Bestellnummer, den Bestellpreis, den Kundennamen und so weiter. Variablen können in Bedingungen verwendet werden, um die Logik in deinem Workflow zu steuern oder um Daten in einer Aktion auszugeben. Mehr Informationen zu Variablen.
Zeitpläne, Daten abrufen und Schleifen
In den meisten Fällen kannst du einen Workflow erstellen, indem du mehrere Bedingungen und Aktionen mit einem Trigger verknüpfst, der beim Eintritt eines Ereignisses ausgeführt wird. In einigen Anwendungsfällen gibt es u. U. keinen Trigger für die Aktion, die du ausführen möchtest. Es kann auch vorkommen, dass du die Aktion zu einem bestimmten Zeitpunkt ausführen oder mit einer Liste von Daten arbeiten musst. Shopify Flow bietet Aktionen, die Zeitpläne, das Abrufen von Daten und Schleifen unterstützen. Mehr Informationen zu erweiterten Workflows.
Metafelder
Metafelder sind benutzerdefinierte Felder, mit denen du zusätzliche Informationen zu deinen Produkten, Kunden, Bestellungen und anderen Objekten in deinem Shop hinzufügen kannst. Mit Metafeldern können Informationen gespeichert werden, die nicht in den Standardfeldern eines Objekts enthalten sind. Du kannst Metafelder z. B. verwenden, um Informationen zum Hersteller eines Produkts, Geburtstag eines Kunden oder Lieferdatum einer Bestellung zu speichern. Mehr Informationen zu Metafeldern.
Abos und Preisgestaltung
Shopify Flow ist eine kostenlose App, die beim Basic-, Grow-, Advanced- und Plus-Abo verfügbar ist. Obwohl die meisten Shopify Flow-Funktionen bei allen Abos verfügbar sind, gibt es ein paar Funktionen, die nur bei bestimmten Abos enthalten sind:
- Bei Shops, die mit dem Grow-, Advanced- oder Plus-Abo betrieben werden, kannst du die Aktion HTTP-Anfrage senden verwenden.
- Für Shops mit dem Plus-Plan können Aufgaben verwendet werden, die von benutzerdefinierten Partner-Apps erstellt wurden.
- Shops erhalten in Shopify Flow unterschiedliche Nutzungsgrenzen entsprechend den API-Beschränkungen, die für ihr jeweiliges Abo gelten.
Weitere Informationen zu den Funktionen, die in jedem Plan verfügbar sind, kannst du den Shopify-Plänen und -Preisen entnehmen.
Geschützte Daten
Hier erhältst du mehr Informationen zu personenbezogenen Daten und ihre sichere Bearbeitung.