Produktstatus aktualisieren
Mit der Aktion Produktstatus aktualisieren kannst du den Status eines Produkts ändern.
Auf dieser Seite
Trigger
Diese Aktion verfügt über ein verborgenes Feld, das durch den Trigger oder einen vorherigen Schritt im Workflow hinzugefügt wurde. Dieses Feld, Produkt-ID, gibt das Produkt an. Die Produkt-ID ist standardmäßig festgelegt und kann nicht geändert werden. Daher kann die Aktion Produktstatus aktualisieren in Workflows verwendet werden, die über die Aktion "Produktdaten abrufen" verfügen, oder in allen Triggern, die ein Produkt oder eine Variante enthalten, wie zum Beispiel:
- Produkt zum Shop hinzugefügt
- Produktstatus aktualisiert
- Produktvariante hinzugefügt
- Inventarmenge geändert
- Variante wieder auf Lager
- Variante nicht vorrätig
- Inventarartikel erstellt
Bekannte Einschränkungen
Diese Aktion aktualisiert ein Produkt, wodurch Trigger, die sich auf Produktaktualisierungen beziehen, ausgelöst werden. Wenn du diese Aktion mit Triggern kombinierst, die ausgelöst werden, wenn ein Produkt aktualisiert wird, verbleibt der Workflow in einer Endlosschleife. Aus diesem Grund sollte die Aktion Produktstatus aktualisieren nicht mit Triggern kombiniert werden, die sich auf Produktaktualisierungen beziehen, wie z. B. Produktstatus aktualisiert. Du kannst Schleifen vermeiden, indem du dem Workflow Bedingungen hinzufügst. Wenn der Workflow beispielsweise ein Produkt archiviert, kannst du überprüfen, ob das Produkt bereits archiviert ist.
API-Details
Mehr Informationen findest du unter der Mutation productUpdate.
Vorlagen
Produkt archivieren, wenn alle Varianten an allen Standorten nicht vorrätig sind
Archiviert ein Produkt, wenn alle Varianten an allen Standorten nicht vorrätig sind. Wird ausgeführt, sobald eine einzelne Produktvariante nicht mehr vorrätig ist. Vorlage anzeigen