E-Mail-Betreffzeilen automatisch generieren
Dieses Feature verwendet künstliche Intelligenz (KI), um von dir eingegebene Details wie Kampagnentyp und Produkt-Keywords zu nutzen, und damit Vorschläge für eine Betreffzeile in Shopify Email zu generieren. Wenn du bereits einen Entwurf deines E-Mail-Inhalts erstellt hast, werden Keywords automatisch auf der Grundlage einer Zusammenfassung deiner E-Mail-Inhalte generiert.
Auf dieser Seite
Sprachsupport
Die Unterstützung von automatisch generierten Betreffzeilen ist derzeit nur in englischer Sprache verfügbar.
Standardmäßig ist amerikanisches Englisch die für die englischen Vorschläge verwendete Sprachvariante. Die Sprachdaten, die die KI verwendet, stammen größtenteils aus nordamerikanischen Quellen. Die generierten Inhalte verwenden somit unter Umständen Vokabular und Ausdrucksweisen, das bzw. die typisch für diese Region sind. Du kannst alle Teile der Inhaltsvorschläge so abändern, dass sie mit den Erwartungen deiner Kunden übereinstimmen.
Tipps zur Verbesserung der Vorschläge
Wenn du generierte Vorschläge für deine Betreffzeile bewertest, solltest du überlegen, was eine gute E-Mail-Betreffzeile kennzeichnet. Betreffzeilen sollte 3 bis 5 Wörter enthalten. Dadurch wird sichergestellt, dass Leser die gesamte Betreffzeile auch dann sehen können, wenn sie E-Mails auf einem Mobilgerät abrufen. Wenn du automatisch E-Mail-Inhalte generierst, kannst du bessere Ergebnisse erzielen, wenn du kampagnenspezifische Keywords bereitstellst und mit Bedacht einen Ton auswählst, der zu deinem Unternehmen passt. Zum Beispiel:
- 10 % Rabatt, Zitrus-Seife
- Abonnenten aus New York, Bestseller, Produkt wieder auf Lager
Keyword-Aufforderungen können einfach oder komplex sein. Du kannst die Aufforderung als Satz eingeben oder nur die Keywords verwenden. Du kannst auch Emojis einfügen.
Weitere Keywords über deine Kampagne hinzufügen
Die beste Möglichkeit, die generierten Vorschläge zu verbessern, besteht in der Bereitstellung eines KI-Tools mit mehr Details zu deiner Kampagne. Zum Beispiel kannst du das Kampagnenziel und die freigegebenen Produkte bereitstellen.
Du kannst die folgenden Arten von Informationen hinzufügen, um die Ergebnisse zu verbessern:
Kampagnentyp. Alle von dir bereitgestellten Kampagneninformationen tragen zur Generierung besserer Ergebnisse bei. Zum Beispiel Produkt wieder auf Lager, Sommerverkauf oder Geburtstagsrabatt.
Produkt-Keywords. Wenn du über ein bestimmtes Produkt schreibst, füge den Namen und den Produkttyp hinzu. Wenn der Produktname nicht eindeutig ist, gib Keywords an, die das Produkt oder die Kategorie beschreiben, z. B. scharfe Sauce oder Handseife. Füge Deskriptoren hinzu, die hervorheben, was das Produkt einzigartig macht, oder Deskriptoren, die beantworten, warum ein Kunde das Produkt möglicherweise kaufen möchte. Monaco allein ist beispielsweise nicht aussagekräftig. Mithilfe einer Reihe von Keywords wie Neu im Sortiment, Monaco, 10 % Rabatt und Leichte Sonnenbrille im Schildkrötendesign kannst du Shopify Magic jedoch übermitteln, worauf der Textinhalt aufgebaut werden soll.
Wichtige Marken-Keywords oder Terminologie. Während die Ergebnisse in der Regel verschiedene Formulierungen für die Informationen enthalten, die du bereitstellst, werden spezielle Wörter oder Formulierungen wie Markennamen oder eindeutige beschreibende Wörter häufig beibehalten.Wenn du den Markennamen in der Aufforderung zur Marken-Tagline eingibst, wird der Name in der Regel in den Ergebnissen angezeigt. Wenn du beispielsweise deinen Minzlippenbalsam in den Keywords als Minzkuss beschreibst, ist dieses Wort auch häufig in den generierten Vorschlägen enthalten.
Weitere E-Mail-Details. Du solltest alle zusätzlichen Details, die für den zu generierenden Inhaltstyp relevant sind, angeben.Wenn du beispielsweise eine Verkaufsnachricht erstellen möchtest, solltest du die verfügbare Menge und die Produkttypen, die Teil des Verkaufsangebots sind, bereitstellen. Shopify Magic verwendet die Details, die du deiner E-Mail hinzufügst, um automatisch Ideen für die Bereitstellung von Keywords vorzuschlagen.
Einen Ton für deine generierten Inhalte wählen
Der Ton der Inhalte deines Shops ist die Art und Weise, wie du die Persönlichkeit deiner Marke kommunizierst. Er hat Einfluss darauf, welche Gefühle Kunden haben, wenn sie deine Inhalte lesen. Der Ton sollte mit den Informationen, die du bereitstellst, der Situation und den Erwartungen des Kunden übereinstimmen. Der Ton sollte mit dem Gesamtkonzept für die Inhalte deiner Marke übereinstimmen. Beim Generieren von E-Mail-Betreffzeilen kannst du aus vordefinierten Tönen auswählen oder einen benutzerdefinierten Ton angeben, um Inhaltsvorschläge zu erhalten, die zu deiner Marke passen. Wenn du dir nicht sicher bist, welchen Ton du verwenden solltest, teste die Toneinstellung, um verschiedene Versionen des Textes zu generieren. So kannst du eine Version finden, die gut zu deinem Produkt und deinen Zielkunden passt. Standardmäßig wird der Ton für E-Mail-Betreffzeilen auf Überzeugend gesetzt. Wenn du eine Tonoption auswählst, ändern sich die Merkmale des vorgeschlagenen Inhalts entsprechend dem von dir ausgewählten Ton. Das gilt auch für das Vokabular, die Satzstruktur und die Zeichensetzung des ausgegebenen Texts. Alle vordefinierten Tonoptionen generieren positive Betreffzeilen, die eine Reaktion auf die E-Mail anregen.
Die folgenden vordefinierten Töne sind verfügbar:
- Experte: Aus Perspektive eines Produkt- oder Branchenexperten verfasst. Dieser Ton klingt professionell, indem er wissenschaftliche und objektive Sprache verwendet und Fakten darstellt.
- Unterstützend: Geschrieben aus der Sicht einer Person, die sich in den Kunden hineinversetzt und ihm helfen möchte. Dieser Ton klingt unterstützend und verwendet eine freundliche, zugängliche und direkte Sprache.
- Überzeugend: Geschrieben aus der Perspektive einer Person, die begeistert an den Wert des Produkts glaubt. Dieser Ton klingt überzeugend und inspirierend, indem er Sprache verwendet, die die Sinne anspricht und starke Emotionen beim Kunden weckt.
- Herausfordernd: Geschrieben aus der Perspektive einer Person, die den Kunden herausfordert, mutig und abenteuerlustig zu sein. Dieser Ton verwendet starke Aktionsbegriffe, um zu motivieren und zu inspirieren.
- Verspielt: Geschrieben aus der Perspektive einer Person, die sich selbst und das Leben nicht zu ernst nimmt. Dieser Ton verwendet eine lustige oder eigenwillige Sprache, einschließlich Humor und umgangssprachlicher Ausdrücke.
- Raffiniert: Verfasst im Stil einer Luxusmarke, die Premium-Produkte verkauft. Dieser Ton klingt elegant und stilvoll und verwendet eine Sprache, die den Wunsch eines Käufers nach hoher Qualität und Geschmack anspricht.
Du kannst auch einen benutzerdefinierten Ton festlegen, der in deinen Beschreibungen verwendet werden soll, indem du im Dropdown-Menü Benutzerdefiniert auswählst und einen benutzerdefinierten Ton angibst, wie z. B. Witzig und originell. Der benutzerdefinierte Ton ist als Option für jedes Produkt verfügbar, für das du Beschreibungen generierst, es sei denn, du ersetzt die benutzerdefinierte Tonbezeichnung durch eine andere Bezeichnung wie z. B. Vertrauensvoll
Wenn du eine neue Betreffzeile verfassen musst, kannst du die automatisch generierten Betreffzeilen verwenden, um dir den Anfang zu erleichtern. Der Ton für generierte Inhalte wird standardmäßig auf Überzeugend gesetzt. Du kannst die Option jedoch ändern, bevor du neue Inhalte generierst.
Entwurf für E-Mail-Betreffzeile erstellen
- Gehe in deinem Shopify-Adminbereich zu Einstellungen > Apps und Vertriebskanäle.
- Klicke auf der Seite Apps und Vertriebskanäle auf E-Mail und dann auf App öffnen.
- Klicke auf Kampagne erstellen und dann auf Eine Vorlage auswählen.
- Klicke in der Toolbar der Betreffzeile auf das Symbol Text generieren.
- Gib Informationen zum Typ der E-Mail, die du versendest, ein und füge Keywords hinzu. Je mehr Details du hinzufügst, desto relevanter werden die vorgeschlagenen Inhalte.
- Optional: Wähle einen neuen Ton für die Betreffzeile aus. Du kannst einen der vordefinierten Töne auswählen oder einen benutzerdefinierten Ton für die Verwendung hinzufügen.
- Klicke auf Text generieren, um drei Versionen des vorgeschlagenen Inhalts zu generieren.
-
Führe einen der folgenden Schritte aus:
- Klicke auf Erneut versuchen, um 3 verschiedene Ergebnisse zu generieren.
- Wähle einen anderen Ton aus oder ändere deine Aufforderung ab. Klicke anschließend auf Erneut versuchen.
Wenn du einen Vorschlag erhältst, den du verwenden möchtest, klicke auf den vorgeschlagenen Text.
Nachdem du eine vorgeschlagene Betreffzeile generiert und ausgewählt hast, kannst du deine E-Mail-Nachricht anpassen und fertigstellen oder auf das Symbol Text generieren klicken, um auf vorherige Vorschläge zuzugreifen und neue Vorschläge zu generieren.