Steuern in Produktpreisen einbeziehen

In einigen Ländern, z. B. Großbritannien, muss für die meisten Warenarten die Mehrwertsteuer in den angezeigten Preisen enthalten sein.

Wenn du diese Funktion aktivierst, wird die Steuer anhand der folgenden Formel berechnet: Steuer = (Steuersatz x Preis) / (1 + Steuersatz). Die Steuer wird für dich und deine Kunden als Position angezeigt, obwohl scheinbar keine Steuern hinzugefügt werden. Die Zwischensumme und Gesamtsumme sind gleich. Die Höhe der Steuer, die du für eine Bestellung abführen musst, wird jedoch ebenfalls angegeben.

Schritte:

  1. Gehe in deinem Shopify-Adminbereich zu Einstellungen > Steuern und Zollgebühren.

  2. Wähle Umsatzsteuer in Produktpreisen und Versandtarifen einschließen aus.

  3. Klicke auf Speichern.

  4. Optional: Führe folgende Schritte aus, um den lokalen Steuersatz deines Kunden zu verwenden:

    1. Gehe im Shopify-Adminbereich zu Einstellungen > Märkte.
    2. Klicke im Abschnitt Andere Märkte auf Einstellungen.
    3. Wähle Steuern abhängig vom Land des Kunden einschließen oder nicht aus.
  5. Klicke auf Speichern.

Nachdem du deine Preise so eingerichtet hast, dass sie Steuern enthalten, behalte die Auswahl von Steuern auf dieses Produkt erheben auf deinen Produktseiten bei, damit Steuern im angezeigten Preis enthalten sind. Der enthaltene Steuerbetrag wird dem Kunden beim Checkout neben dem Gesamtbetrag angezeigt.

Die Konfiguration deiner Preise einschließlich Steuern hat keinen Einfluss auf deine Steuerberichte.

Maya und Gabriel leben beide in der gleichen Region und haben beide Onlineshops. Die Region hat einen Steuersatz von 10 % und erlaubt Unternehmern zu wählen, ob Steuern in ihren Preisen enthalten sind oder nicht.

  • Maya schließt keine Steuern in ihre Preise ein. Wenn sie ein Produkt für 100 USD aufführt, wird die Steuer als 10 USD berechnet, was zu einem Gesamtverkaufspreis von 110 USD führt. Die Formel lautet Gesamtpreis = Listenpreis x (1 + Steuersatz):

  • Gabriel beschließt, alle Steuern in die aufgeführten Preise einzuschließen. Um einen aufgeführten Gesamtpreis von 100 USD zu erreichen, der Steuern enthält, wird die Formel für die inbegriffene Steuern zur Berechnung des Steueranteils verwendet. Die Formel lautet Steuer = (Steuersatz x Preis) / (1 + Steuersatz):

Steuern abhängig vom Land des Kunden einschließen oder nicht

Wenn du auf internationaler Ebene verkaufst, kannst du je nach Standort deines Kunden Steuern bei deinen Produktpreisen einbeziehen oder ausschließen. Wenn du diese Einstellung aktivierst, werden Kunden in Ländern oder Regionen wie Großbritannien Preise inklusive ihrer lokalen Mehrwertsteuer (MwSt.) und in Ländern oder Regionen wie den Vereinigten Staaten, in denen Kunden erwarten, dass Steuern erst beim Checkout hinzugefügt werden, exklusive Steuern angezeigt.

Wenn du Steuerüberschreibungen für bestimmte Produkte oder Produktsammlungen verwendest, kann sich dies auf deine Margen auswirken. Hier erfährst du mehr zum Ein- oder Ausschließen von Steuern basierend auf dem Land deines Kunden.

Zum Beispiel wohnt Gabriel in einer Region mit 10 % Steuern, zeigt seine Preise inklusive Steuern an und verkauft in mehrere Regionen außerhalb seiner eigenen. Er aktiviert die Einstellung Steuern abhängig vom Land des Kunden einschließen oder nicht. Er verkauft ein Produkt für 100 USD.

  • In seiner Region kostet das Produkt 100 USD. Bei Verwendung der Formel Steuer = (Steuersatz x Preis) / (1 + Steuersatz) beträgt der Produktteil des Preises 90,91 USD und der Steueranteil des Preises 9,09 USD.
  • In Regionen, in denen Gabriel keine Steuer erheben muss, beträgt der Preis des Produkts beim Checkout 90,91 Euro. Das ist der Produktteil des Preises.
  • In einer Region, in der Gabriel Steuern in Höhe von 20 % erheben muss, beträgt der Preis des Produkts beim Checkout 109,09 Euro. Dieser Preis wird berechnet, indem der Steuersatz der Region – 20 % – auf den Produktteil des Preises angewandt wird.

Deine Shop-Adresse im Shopify-Adminbereich wird verwendet, um deinen lokalen Steuersatz zu bestimmen, der von deinen Preisen inklusive Steuern abgezogen wird, wenn du in ein anderes Land oder eine Region verkaufst, in dem/der die Steuern ebenso enthalten sind. Wenn du die Adresse deines Shops im Adminbereich auf ein anderes Land oder eine andere Region änderst, ändert sich dein lokaler Steuersatz.

Überlegungen zum Ein- oder Ausschließen von Steuern nach Land deines Kunden

Bevor du die Option Steuern abhängig vom Land des Kunden einschließen oder ausschließen aktivierst, solltest du die folgenden Überlegungen beachten.

  • Das Einschließen oder Ausschließen von Steuern basierend auf dem Land oder der Region deines Kunden wird in den folgenden Fällen nicht unterstützt: - Shops mit Shopify Plus-Plan, die die Software Avalara AvaTax verwenden. - Shops, die Apps von Drittanbietern verwenden, die Upselling nach dem Kauf anbieten. - Beschleunigte Zahlungsmethoden wie Google Pay oder Apple Pay werden nur für Händler unterstützt, die Shopify Payments verwenden. Beschleunigte Zahlungsmethoden werden für Händler, die andere Zahlungs-Gateways verwenden, nicht unterstützt. - Beschleunigter Checkout-Schaltflächen werden für die Verwendung mit oder ohne Steuer je nach Land deines Kunden nicht unterstützt. Wenn du Steuern basierend auf dem Kundenstandort bei deinen Preisen ein- oder ausschließen möchtest, deaktiviere deine „Beschleunigter Checkout“-Schaltflächen.

  • Dein lokaler Steuersatz hängt von der Adresse deines Shops ab. Dies kann sich auf deine Steuerüberschreibungen auswirken. Wenn du beispielsweise eine Überschreibung für ein Produkt mit einem Steuersatz von 10 % hast, der lokale Steuersatz für den Shop jedoch höher ist, wird der höhere lokale Steuersatz beim internationalen Versand von diesen Produkten abgezogen. Das kann sich auf deine Margen auswirken. Wenn du verhindern möchtest, dass solche Artikel international versendet werden, nutze Versandprofile.

  • Dein heimischer Steuersatz wird verwendet, um den Preis beim Checkout zu berechnen. Das kann zu Ungenauigkeiten führen, wenn du Fulfillment-Standorte in Regionen mit unterschiedlichen Steuersätzen hast.

  • Nachdem du die Einstellung Steuern abhängig vom Land des Kunden einschließen oder nicht aktiviert hast, werden die Preise beim Checkout korrekt angezeigt. Die Produktseiten oder der Warenkorb zeigen die Preise jedoch nicht korrekt an, es sei denn, eine der folgenden Angaben trifft zu: - Du verkaufst in mehreren Währungen und verwendest Shopify Payments. In diesem Fall werden die Preise beim Checkout, auf den Produktseiten und im Warenkorb korrekt angezeigt. - Kunden tätigen ihre Käufe über eine Adresse, die sich in einer Region befindet, die für die Preisanpassung berechtigt ist, haben Cookies aktiviert, ihren Browser-Cache nicht gelöscht und besuchen den Shop nicht im Inkognito-Modus. In diesem Fall werden die Preise beim Checkout, auf den Produktseiten und im Warenkorb bei nachfolgenden Besuchen des Shops ordnungsgemäß angezeigt.

Informationen zu Steuerbefreiungen mit Preisen inklusive Steuer

Wenn du Steuern in deine Produktpreise aufnimmst, kannst du für bestimmte Kunden keinen steuerfreien Preis anzeigen, wie z. B. GST-Ausnahmeregelungen für Kunden außerhalb Australiens und Neuseelands.

Wenn du für bestimmte Kunden eine Steuerbefreiung geben musst, solltest du die folgenden Optionen beachten:

  • Preise als Nettopreise (ohne Steuern) angeben.
  • Theme ändern, um steuerbefreite Preise in deinem Shop anzuzeigen, und Shopify Scripts verwenden, um die 20%ige Mehrwertsteuerbefreiung während des Checkouts anzuwenden.

Steuern abhängig vom Land des:der Kund:in einschließen oder nicht

  1. Gehe im Shopify-Adminbereich zu Einstellungen > Märkte.

  2. Klicke auf Einstellungen.

  3. Schalte die Option Steuern abhängig vom Land des Kunden einschließen oder ausschließen ein.

Du hast die gesuchten Antworten nicht gefunden? Wir helfen dir gerne weiter.