Shopify Tax-Funktionen für die Europäische Union und das Vereinigte Königreich

MwSt.-Rechnungen

Wenn dein Shop an Kunden in der Europäischen Union oder im Vereinigten Königreich verkauft, kannst du im Shopify-Adminbereich MwSt.-Rechnungen erstellen, die an eine Bestellbestätigungsseite angehängt werden, um sicherzustellen, dass du den internationalen Steueranforderungen gerecht bleibst. Im Rahmen des Early Access-Programms wurden Verbesserungen an MwSt.-Berechnungen implementiert, um die Genauigkeit zu erhöhen.

Um zur Nutzung von MwSt.-Rechnungen berechtigt zu sein, muss Folgendes für eine Bestellung gelten:

  • Für die Bestellung wurden keine Zollgebühren berechnet und erhoben.
  • Die Bestellung wird an ein Versandziel in der Europäischen Union oder im Vereinigten Königreich versendet.

Bevor du MwSt.-Rechnungen generierst, musst du sicherstellen, dass deine USt-Registrierungen vollständig und auf dem neuesten Stand sind.

Automatische Mehrwertsteuerrechnungen aktivieren

In deinen Einstellungen für Steuern und Zollgebührenkannst du automatisch Mehrwertsteuerrechnungen in deinem Shopify-Adminbereich erstellen und senden.

Schritte:

  1. Gehe in deinem Shopify-Adminbereich zu Einstellungen > Steuern und Zollgebühren.

  2. Wähle Europäische Union und/oder Vereinigtes Königreichaus.

  3. Wähle im Abschnitt Mehrwertsteuerrechnungen die Option Rechnungen generieren und senden, wenn Bestellungen platziert werden.

  4. Optional: Wähle ein benutzerdefiniertes Logo aus, das in deinen Rechnungen enthalten sein soll. Das Logo wird auf alle Mehrwertsteuerrechnungen unabhängig von der Region angewendet. Weitere Informationen über Logoanforderungen findest du unter Verwaltung von Marken-Assets.

MwSt.-Rechnungen erneut an Kunden senden

  1. Gehe in deinem Shopify-Adminbereich zu Bestellungen.

  2. Klicke auf die Bestellung, für die du erneut eine MwSt.-Rechnung senden möchtest.

  3. Tippe in den Abschnitten Chronik oder Umsatzsteuerrechnung auf die zutreffende Umsatzsteuerrechnung, die zuvor an den Kunden gesendet wurde.

  4. Lade in der PDF-Vorschau der MwSt.-Rechnung die PDF-Datei herunter, um sie per E-Mail an den Kunden zu senden.

Nachdem du auf MwSt.-Rechnung generieren geklickt hast, wird eine MwSt.-Rechnung im PDF-Format erstellt. Um die Rechnung manuell an einen Kunden zu senden, lade die Rechnung herunter und sende sie dann per E-Mail an deinen Kunden.

Kundenerfahrung

Nachdem du eine Mehrwertsteuerrechnung erstellt hast oder diese automatisch generiert wurde, wird sie im Abschnitt "Mehrwertsteuerrechnung auf der Bestellbestätigungsseite eines Kunden angezeigt. Wenn du Änderungen an einer Bestellung vornimmst, die eine neue Mehrwertsteuerrechnung erfordern, wird eine neue Rechnung im Abschnitt " Mehrwertsteuerrechnung erstellt. Kunden können eine Kopie ihrer Mehrwertsteuerrechnung aus einer PDF-Datei auf einem Desktopgerät speichern oder drucken oder das Symbol Teilen auf einem Mobilgerät verwenden.

Produktkategorien

Wenn dein Shop an Kunden in der Europäischen Union oder im Vereinigten Königreich verkauft, kannst du Produktsteuerkategorien verwenden, um die Genauigkeit deiner Mehrwertsteuersätze zu verbessern.

Produktkategorien sind Bezeichnungen, die Produkten oder Produktkollektionen zugeordnet sind. Produktkategorien werden verwendet, um anzugeben, welche steuerlichen Verpflichtungen und Befreiungen bei einem Kauf gelten. Die Produktkategorien werden aus der Standard-Produkttaxonomie von Shopify ausgewählt, bei der es sich um eine vordefinierte und standardisierte Liste handelt.

Produktkategorien eignen sich zudem gut für die Verwaltung der Produkte und können für die folgenden Aufgaben verwendet werden:

Wenn du ein Produkt erstellst und einen Namen, eine Beschreibung und Bilder für das Produkt hinzufügst, werden diese Informationen verwendet, um automatisch einen Vorschlag für eine Produktkategorie zu generieren. Diese Kategorie ist nur ein Vorschlag und darf nicht als Steuerberatung betrachtet werden.

Auf der Seite Produktkategorien wird eine Benachrichtigung angezeigt, wenn du Produkte hast, für die keine Produktkategorien angewendet wurden, oder wenn du Vorschläge für Produktkategorien hast, die überprüft werden müssen. Produkte, die überprüft werden müssen, werden auf einem der folgenden Tabs angezeigt:

  • Auf dem Tab Überprüfung ausstehend werden Produkte mit vorgeschlagenen Produktkategorien angezeigt. Diese vorgeschlagenen Produktkategorien werden erst dann angewendet, wenn du sie akzeptierst.
  • Auf dem Tab Auswahl ausstehend werden Produkte angezeigt, für die keine Vorschläge verfügbar sind. Diese müssen dann manuell ausgewählt werden.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie du Produktkategorien auf deine Produkte anwenden kannst:

Produktkategorie einzeln auswählen oder genehmigen

  1. Gehe in deinem Shopify-Adminbereich zu Einstellungen > Steuern und Zollgebühren.

  2. Klicke im Abschnitt Regionale Einstellungen auf Europäische Union oder Vereinigtes Königreich.

  3. Klicke im Abschnitt Steuersatzverwaltung auf Nicht kategorisierte Produkte.

  4. Suche auf der Seite Produktkategorien das Produkt, das du auswählen oder genehmigen möchtest.

  5. Führe einen der folgenden Schritte aus:

    • Wenn eine vorgeschlagene Produktkategorie vorhanden ist, genehmige den Vorschlag:

      1. Klicke im Feld Produktkategorie auf das Häkchen.
      2. Klicke auf Speichern.
    • Wenn eine Kategorie nicht vorgeschlagen wird oder angepasst werden muss, suche nach einer Produktkategorie und wähle diese aus:

      1. Klicke im Feld Produktkategorie auf das x.
      2. Fange an, im Feld Produktkategorie eine Beschreibung des Produkts einzugeben.
      3. Klicke auf die Produktkategorie, wenn der richtige Vorschlag angeboten wird.
      4. Klicke auf Speichern.

Produktkategorien in großen Mengen auswählen oder genehmigen

  1. Gehe in deinem Shopify-Adminbereich zu Einstellungen > Steuern und Zollgebühren.

  2. Klicke im Abschnitt Regionale Einstellungen auf Europäische Union oder Vereinigtes Königreich.

  3. Klicke im Abschnitt Steuersatzverwaltung auf Nicht kategorisierte Produkte.

  4. Klicke auf der Seite Produktkategorien auf das entsprechende Kontrollkästchen neben den Produkten, die du auswählen oder genehmigen möchtest.

  5. Führe einen der folgenden Schritte aus:

    • Wenn Vorschläge angezeigt werden, genehmige die vorgeschlagene Produktkategorie für alle ausgewählten Produkte:

      1. Klicke über der Produktliste auf Akzeptieren und speichern.
      2. Klicke auf Alle akzeptieren und speichern.
    • Wenn Vorschläge angezeigt werden, die angepasst werden müssen, suche für die ausgewählten Produkte nach einer Produktkategorie und wähle diese aus:

      1. Fange an, im Feld Produktkategorie des anzupassenden Artikels eine Beschreibung des Produkts einzugeben.
      2. Klicke auf die Produktkategorie, wenn der richtige Vorschlag angeboten wird.
      3. Klicke auf Speichern.
    • Wenn keine Vorschläge angezeigt werden, suche nach einer Produktkategorie für alle ausgewählten Produkte und wähle diese dann aus:

      1. Klicke über der Produktliste auf Kategorie auswählen.
      2. Fange an, im Feld Kategorie auswählen eine Beschreibung des Produkts einzugeben.
      3. Klicke auf die Produktkategorie, wenn der richtige Vorschlag angeboten wird.
      4. Klicke auf Alle akzeptieren und speichern.

Produktkategorie mithilfe einer CSV-Datei auswählen

Du kannst Produktkategorien per CSV-Produktimport importieren. Um zu überprüfen, ob die Werte deiner Produktkategorien der vordefinierten Liste von Shopify entsprechen, siehe Standard-Produkttaxonomie von Shopify.

Du kannst eine Beispiel-Produkt-CSV-Datei herunterladen und anzeigen, die du als Vorlage verwenden kannst.

Steuerberechnung anhand von Produktkategorien

Nachdem du deine Produkte kategorisiert hast, werden deine Steuerverpflichtungen beim Verkauf in einer bestimmten Region automatisch anhand dieser Kategorien ermittelt. Durch die Verwendung von Produktkategorien ist eine genauere Berechnung von Steuern möglich. Zudem muss weniger auf Steuerüberschreibungen zurückgegriffen werden.

Wenn du eine Produktkategorie für ein Produkt festlegst, für das eine Überschreibung vorliegt, hat die Überschreibung Vorrang vor Steuerberechnungen anhand von Produktkategorien. Das gilt auch für Steuerüberschreibungen für Kollektionen. Steuerüberschreibungen für Produkte, die im Konflikt mit deinen Produktkategorien stehen, sollten entfernt werden. Sofern du jedoch Kenntnis über Steuerregeln hast, die nicht zur Steuerberechnung anhand von Produktkategorien hinzugezogen werden, behalte die Steuerüberschreibungen für Produkte bei.

Du musst keine Produktkategorien verwenden. Wenn du dich entscheidest, keine Produktkategorien auf deine Produkte anzuwenden, musst du Steuerüberschreibungen verwenden und diese manuell aktualisieren.

Einschränkungen

Es gibt einige Situationen, in denen Produktkategorien nicht zur Berechnung von Steuern verwendet werden können:

  • Branchenspezifische oder produktspezifische Steuern, die zu einer separaten Steuerposition führen, wie z. B. Gebühren für Elektroschrott.
  • Steuern, die auf Volumen, Gewicht, Zutaten oder Größe basieren, wie z. B. die Verbrauchssteuer.
  • Varianten eines einzelnen Produkts müssen derselben Produktkategorie angehören.
  • Gebündelte Waren, die als einzelnes Produkt erstellt werden, fallen unter eine Produktkategorie.
  • Produktkategorien werden nicht zwischen Shopify und Marktplätzen, wie z. B. Meta oder Google, synchronisiert.
  • Produkte und Kategorien mit Steuerüberschreibungen.
  • Produktkategorien werden nicht auf Bestellungen angewendet, die nicht für Shopify Tax qualifiziert sind. Dazu gehören: - Von Drittanbieter-Apps erstellte und API-generierte Bestellungen wie Buy Button-, Facebook- und Amazon-Bestellungen. - Bestellungen, die ein oder mehrere Produkte enthalten, auf die eine Steuerüberschreibung für Produkte oder Versandtarife angewendet wird. - Die Resort-Steuer ist nicht automatisch Teil der Berechnungen von Shopify Tax. Wenn du die Resort-Steuer zu deinen Transaktionen hinzufügen musst, musst du die Manual Tax-Einstellungen nutzen.

Anhand von Produktkategorien berechnete Steuern testen

Da es keine Möglichkeit gibt, eine Vorschau bestimmter Steuersätze anzuzeigen, solltest du Bestellentwürfe erstellen, um zu überprüfen, ob deine Produkte wie erwartet besteuert werden. Wenn das Ergebnis der Steuerberechnung nicht deinen Erwartungen entspricht, überprüfe die Produktkategorie, um sicherzustellen, dass sie korrekt ist. Wende dich an den Shopify Support, um Hilfe beim Einrichten der Produktkategorien zu erhalten. Wenn du nicht sicher bist, ob du die richtigen Produktkategorien festgelegt hast, wende dich an einen Steuerexperten.

Shopify Tax-Preise für die EU und das Vereinigte Königreich

Vollständige Informationen über die Preisgestaltung von Shopify Tax findest du auf der Preisübersichtsseite für alle Regionen.

Du hast die gesuchten Antworten nicht gefunden? Wir helfen dir gerne weiter.