Rechnungsauthentifizierung mit 3D Secure

3D Secure ist eine zusätzliche Sicherheitsebene für Online-Kredit- und -Debitkarten-Transaktionen. Sie fügt einen Authentifizierungsschritt für Online-Zahlungen hinzu, bei dem der Benutzer zur Domain des Kartenausstellers umgeleitet wird und anschließend zurück zur Domain des Onlineshops, um die Zahlung abzuschließen. Onlineshops in Ländern, die der PSD2-Richtlinie unterliegen, benötigen eine 3D Secure-Integration für den Checkout, um mit der PSD2-Richtlinie konform zu sein.

Zahlungen, die erfolgreich mit 3D Secure authentifiziert werden, sind durch eine Haftungsumkehr geschützt. Wenn eine Zahlung mit 3D Secure authentifiziert wird, wird die Haftung für betrügerische Rückbuchungen oder Anfechtungen von einem Händler auf einen Kartenaussteller übertragen. Diese Haftungsumkehr führt dazu, dass Händler nicht mehr für die Kosten einer Rückbuchung oder einer Anfechtung haften. Kartenaussteller verfügen jedoch über gewisse Richtlinien zur Aufhebung des Haftungsumkehrschutzes, wenn zu viele Rückbuchungen auftreten. Die Richtlinie von Visa besagt beispielsweise, dass Händler, die in einem Monat mehr als 7.500 USD an betrügerischen Rückbuchungen verzeichnen, die Haftung nicht mehr an den Kartenaussteller übertragen können.

Wenn du Shopify Payments oder Stripe als Zahlungs-Gateway verwendest, wird automatisch ein Checkout-Flow mit 3D Secure verwendet. Shopify Payments ist dafür optimiert, die Verwendung von 3D Secure zu minimieren, und verwendet 3D Secure nur, wenn es von der ausstellenden Bank benötigt wird, damit eine Transaktion erfolgreich autorisiert werden kann.

Wenn du ein Drittanbieter-Gateway verwendest und 3D Secure benötigst, kannst du Cardinal als 3D Secure-Provider verwenden.

Jedes Mal, wenn du eine Kreditkarte als Zahlungsmethode für dein Shopify-Abonnement hinzufügst, wirst du zur Authentifizierung aufgefordert. Nachdem du deine Kreditkarteninformationen auf der Seite Abrechnungseinstellungen eingegeben hast, wirst du zu einer 3D-Secure-Seite weitergeleitet, auf der du deinen 3D-Secure-PIN einrichten und eingeben kannst.

Kaufverifizierung

Kunden müssen unter Umständen ihre Zahlungsmethode bestätigen, um zusätzliche Sicherheit zu gewährleisten. Da die Bank deines Kunden unter Umständen die Legitimität von Abbuchungsversuchen (z. B. im Falle von Abonnements) infrage stellt, muss dein Kunde seine Zahlungsmethode manuell bestätigen.

Wenn ein Kunde seine Zahlungsmethode bestätigen muss, um eine Bestellung aufzugeben, sendet Shopify diesem Kunden eine E-Mail mit einem Link zu deinem Shop, über den die Zahlung bestätigt werden kann.

FAQs

Muss ich meine Zahlungen an Shopify authentifizieren?

Ja, wenn du eine Kreditkarte als Zahlungsmethode verwendest, musst du den Authentifizierungsprozess durchlaufen, um deine Zahlung abzuschließen.

Was ist PSD2?

Am 14. September 2019 wurde die Revised Payment Service Directive (überarbeitete Zahlungsdiensterichtlinie), auch bekannt als PSD2, in allen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) und im Vereinigten Königreich eingeführt. Für Onlineshops in den betroffenen Ländern ist eine 18-monatige Übergangszeit vorgesehen, um die Konformität mit PSD2 zu erreichen.

PSD2 stellt neue, strenge Sicherheitsanforderungen für elektronische Zahlungen vor, um das Betrugsrisiko zu senken. Du bist PSD2-konform, wenn du Shopify Payments über unseren integrierten 3D Secure Checkout nutzt.

Bereit, mit Shopify zu verkaufen?

Kostenlos testen