Änderungen des Shopify-Abrechnungsplans verwalten

Auf dieser Seite erfährst du, wie du Änderungen des Shopify-Abrechnungsplans verwaltest und was du beim Herabstufen oder Hochstufen deines Shopify-Abrechnungsplans berücksichtigen solltest.

Abrechnungsoptionen für die Änderung deines Shopify-Abos

Wenn du zu einem anderen Shopify-Abo wechseln möchtest, stehen für die sofortige Aktualisierung mehrere Optionen zur Verfügung. Du kannst nur zu einem der aktuell verfügbaren Abos wechseln, die auf der Preisseite von Shopify aufgeführt sind.

Wenn du ein Abo nutzt, das nicht mehr verfügbar ist, kannst du nach dem Ändern des Abos oder der Pausierung deines Shops nicht mehr zu diesem Abo zurück wechseln.

Auswirkung der Hochstufung des Abos auf die Abrechnung

Wenn du dir überlegst, dein Shopify-Abo hochzustufen, solltest du die folgenden Abrechnungsdetails berücksichtigen:

  • Sofortige Abrechnung: Wenn du dein Abo hochstufst, erhältst du sofort eine Rechnung, die nur die Abonnementgebühr für das neue Abo enthält.
  • Ausstehende Gebühren: Diese sofortige Rechnung enthält keine weiteren ausstehenden Gebühren für dein Konto. Diese Gebühren werden separat in Rechnung gestellt, wenn sie deinen Abrechnungsgrenzbetrag überschritten haben oder dein Rechnungszyklus endet.
  • Sofortige Aktivierung: Die mit deinem neuen Abo verbundenen Funktionen und Änderungen werden sofort nach der Hochstufung wirksam.
  • Anteilige Anpassungen: Abrechnungsanpassungen für dein neues Abo werden anteilig ab dem Datum der Hochstufung berechnet. Das heißt, dass jegliche Kostenunterschiede basierend auf der Anzahl an Tagen, die im Rechnungszyklus verbleiben, berechnet werden.
  • Abzüge für das bisherige Abo: Die Kosten des bisherigen Abos werden ebenfalls anteilig berechnet und von den Gesamtkosten des neuen Abos in diesem Monat abgezogen.
  • Überlegungen zum jährlichen Zyklus: Wenn du dein Abo auf den jährlichen Rechnungszyklus umstellst, beginnt ein neuer Rechnungszyklus. Wenn die Gebühr des neuen Abos niedriger ist, erhältst du eine anteilige Rechnung, bei der dieser Abzug berücksichtigt ist.
  • Zurücksetzen der Angaben zum Versanddienstleister: Wenn du beim Basic- oder beim Grow-Abo von einem monatlichen zu einem jährlichen Rechnungszyklus wechselst, werden die Angaben zum Versanddienstleister zurückgesetzt. Du musst diese Informationen für jeden Versanddienstleister erneut eingeben.

Auswirkungen der Herabstufung deines Abos oder der Änderung des Rechnungszyklus auf die Abrechnung

Wenn du dir überlegst, dein Abo herabzustufen oder deinen Rechnungszyklus zu ändern, solltest du die folgenden Abrechnungsdetails berücksichtigen:

  • Im Voraus bezahlte Abos: Dein Shopify-Abo wird im Voraus bezahlt, sodass die Herabstufung auf ein niedrigeres Abo am Ende des aktuellen Rechnungszyklus wirksam wird.
  • Änderungen am Ende des Zyklus: Alle Änderungen deines Abos werden nicht sofort, sondern am Ende des aktuellen Rechnungszyklus umgesetzt.
  • Wechsel des Rechnungszyklus: Wenn du von einem jährlichen Rechnungszyklus auf einen monatlichen wechselst, wird die Änderung am Ende des bestehenden Jahreszyklus wirksam.
  • Zurücksetzen der Angaben zum Versanddienstleister: Wenn du beim Basic- oder beim Grow-Abo von einem monatlichen zu einem jährlichen Rechnungszyklus wechselst, werden die Angaben zum Versanddienstleister zurückgesetzt. Du musst diese Informationen für jeden Versanddienstleister erneut eingeben.

Beispiele:

  • Wechsel zum Basic-Abo: Wenn du eine Herabstufung auf das Basic-Abo wünschst, denke daran, dass die Änderung nicht sofort wirksam wird. Bis zum Ende des Rechnungszyklus bleibst du beim bisherigen Abo; anschließend wird das Basic-Abo wirksam.
  • Wechsel zum monatlichen Zahlungszyklus: Wenn du einen Wechsel zu einem monatlichen Zahlungszyklus anforderst, dir aber nach wie vor der jährliche Betrag in Rechnung gestellt wird, beachte, dass die Umstellung am Ende des aktuellen jährlichen Rechnungszyklus erfolgt. Wenn dein jährlicher Rechnungszyklus z. B. am 31. Oktober endet, wird dir bis dahin noch die jährliche Gebühr in Rechnung gestellt. Die Umstellung von der jährlichen zur monatlichen Abrechnung kann außerdem dazu führen, dass du Funktionen oder Vorteile des Jahresabos nicht mehr nutzen kannst. Um die Umstellung auf monatliche Abrechnung einzuleiten, wende dich vor dem Ablauf des Jahreszyklus an den Shopify Support.

Erforderliche Berechtigungen für das Ändern von Abos

Damit du dein Abo ändern (hoch- oder herabstufen) kannst, müssen die Änderungen vom Shop-Inhaber oder einem Mitarbeiter mit der Berechtigung Abo verwalten autorisiert werden.

Auswirkungen der Hochstufung während eines kostenlosen Tests auf dein Shopify-Abo

Eine Hochstufung des Abos während eines kostenlosen Tests wirkt sich nicht auf die Dauer des Tests und die Shop-Daten aus. Bis dem Ende des kostenlosen Tests werden dir keine Gebühren in Rechnung gestellt. Mehr Informationen zum Testen von Shopify mit einem kostenlosen Test.

Das Abonnement deines Shops ändern

Schritte:

Desktop
  1. Gehe in deinem Shopify-Adminbereich zu Einstellungen > Plan.

  2. Klicke auf Abo ändern, Abo wählen oder Abo auswählen.

  3. Überprüfe die derzeit verfügbaren Pläne. Je nachdem, zu welchem Abo du wechseln möchtest, klicke auf Basic auswählen, Grow auswählen, Advanced auswählen oder Plus auswählen.

  4. Wähle einen Abrechnungszyklus aus und lies die Beschreibung der Kreditkartengebühren, denen du zustimmst.

  5. Klicke auf Abonnieren, um die neue Vereinbarung zu akzeptieren.

  6. Wenn du auf Plus auswählen geklickt hast, musst du zur Bestätigung des Abonnements deine Identität wie folgt verifizieren:

    1. Klicke im Dialogfeld Identität zur Bestätigung des Abonnements verifizieren auf Zu Stripe.
    2. Lies dir die Bedingungen durch und klicke dann auf Akzeptieren und fortfahren.
    3. Scanne den anzeigten QR-Code mit der Kamera deines Mobilgeräts ein. Klicke auf Weitere Optionen, um Link per E-Mail, Link per Nachricht, Link kopieren oder Weiter auf diesem Gerät auszuwählen.
    4. Halte deinen amtlich ausgestellten Lichtbildausweis zum Scannen bereit, um Bilder von der Vorder- und Rückseite aufzunehmen.
    5. Klicke unter Bereit für den Scan deines Lichtbildausweises auf Bereit.
    6. Fotografiere die Vorderseite deines Lichtbildausweises, klicke dann auf Foto einsenden oder Foto erneut aufnehmen, um es erneut zu versuchen.
    7. Klicke auf Bereit, um die Rückseite deines Lichtbildausweises einzusenden.
    8. Fotografiere die Rückseite deines Lichtbildausweises, klicke dann auf Foto einsenden oder Foto erneut aufnehmen, um es erneut zu versuchen.
    9. Wenn die Verifizierung erfolgreich war, wird eine Bestätigungsnachricht angezeigt. Wenn eine Fehlermeldung angezeigt wird, kannst du versuchen, auf Abonnieren zu klicken, um die Verifizierung mit einem anderen amtlich ausgestellten Lichtbildausweis durchzuführen.
iPhone
  1. Tippe in der Shopify-App auf die Schaltfläche ... und anschließend auf Einstellungen.
  2. Tippe im Abschnitt Shop-Einstellungen auf Plan.
  3. Tippe auf Abo ändern, Abo wählen oder Abo auswählen.
  4. Überprüfe die derzeit verfügbaren Pläne. Je nachdem, zu welchem Abo du wechseln möchtest, tippe auf Basic auswählen, Grow auswählen, Advanced auswählen oder Plus auswählen.
  5. Wähle einen Abrechnungszyklus aus und lies die Beschreibung der Kreditkartengebühren, denen du zustimmst.
  6. Tippe auf Abonnieren, um die neue Vereinbarung zu akzeptieren.
  7. Wenn du auf Plus auswählen getippt hast, musst du zur Bestätigung des Abonnements deine Identität wie folgt verifizieren:
    1. Tippe im Dialogfeld Identität zur Bestätigung des Abonnements verifizieren auf Zu Stripe.
    2. Lies dir die Bedingungen durch und tippe dann auf Akzeptieren und fortfahren.
    3. Scanne den anzeigten QR-Code mit der Kamera deines Mobilgeräts ein. Tippe auf Weitere Optionen, um Link per E-Mail, Link per Nachricht, Link kopieren oder Weiter auf diesem Gerät auszuwählen.
    4. Halte deinen amtlich ausgestellten Lichtbildausweis bereit, um Bilder von der Vorder- und Rückseite aufzunehmen.
    5. Tippe unter Bereit für den Scan deines Lichtbildausweises auf Bereit.
    6. Fotografiere die Vorderseite deines Lichtbildausweises, tippe dann auf Foto einsenden oder Foto erneut aufnehmen, um es erneut zu versuchen.
    7. Tippe auf Bereit, um die Rückseite deines Lichtbildausweises einzusenden.
    8. Fotografiere die Rückseite deines Lichtbildausweises, tippe dann auf Foto einsenden oder Foto erneut aufnehmen, um es erneut zu versuchen.
    9. Wenn die Verifizierung erfolgreich war, wird eine Bestätigungsnachricht angezeigt. Wenn eine Fehlermeldung angezeigt wird, kannst du versuchen, auf Abonnieren zu tippen, um die Verifizierung mit einem anderen amtlich ausgestellten Lichtbildausweis durchzuführen.
Android
  1. Tippe in der Shopify-App auf die Schaltfläche und dann auf Einstellungen.
  2. Tippe im Abschnitt Shop-Einstellungen auf Plan.
  3. Tippe auf Abo ändern, Abo wählen oder Abo auswählen.
  4. Überprüfe die derzeit verfügbaren Pläne. Je nachdem, zu welchem Abo du wechseln möchtest, tippe auf Basic auswählen, Grow auswählen, Advanced auswählen oder Plus auswählen.
  5. Wähle einen Abrechnungszyklus aus und lies die Beschreibung der Kreditkartengebühren, denen du zustimmst.
  6. Tippe auf Abonnieren, um die neue Vereinbarung zu akzeptieren.
  7. Wenn du auf Plus auswählen getippt hast, musst du zur Bestätigung des Abonnements deine Identität wie folgt verifizieren:
    1. Tippe im Dialogfeld Identität zur Bestätigung des Abonnements verifizieren auf Zu Stripe.
    2. Lies dir die Bedingungen durch und tippe dann auf Akzeptieren und fortfahren.
    3. Scanne den anzeigten QR-Code mit der Kamera deines Mobilgeräts ein. Tippe auf Weitere Optionen, um Link per E-Mail, Link per Nachricht, Link kopieren oder Weiter auf diesem Gerät auszuwählen.
    4. Halte deinen amtlich ausgestellten Lichtbildausweis bereit, um Bilder von der Vorder- und Rückseite aufzunehmen.
    5. Tippe unter Bereit für den Scan deines Lichtbildausweises auf Bereit.
    6. Fotografiere die Vorderseite deines Lichtbildausweises, tippe dann auf Foto einsenden oder Foto erneut aufnehmen, um es erneut zu versuchen.
    7. Tippe auf Bereit, um die Rückseite deines Lichtbildausweises einzusenden.
    8. Fotografiere die Rückseite deines Lichtbildausweises, tippe dann auf Foto einsenden oder Foto erneut aufnehmen, um es erneut zu versuchen.
    9. Wenn die Verifizierung erfolgreich war, wird eine Bestätigungsnachricht angezeigt. Wenn eine Fehlermeldung angezeigt wird, kannst du versuchen, auf Abonnieren zu tippen, um die Verifizierung mit einem anderen amtlich ausgestellten Lichtbildausweis durchzuführen.
Du hast die gesuchten Antworten nicht gefunden? Wir helfen dir gerne weiter.