FAQ zu Aktualisierungen unserer Partnerprogrammvereinbarung und der API-Lizenz und -Nutzungsbedingungen
Am 16 Juni 2025 hat Shopify Aktualisierungen unserer Partnerprogrammvereinbarung und der API-Lizenz und -Nutzungsbedingungen bekanntgegeben. Diese Aktualisierungen treten am Mittwoch, dem 16. Juli 2025, in Kraft und umfassen Bedingungen, um das Wachstum von Shopify-Partnern und -Händlern zu unterstützen und gleichzeitig die fortlaufende Zuverlässigkeit und Performance unserer Plattform und der darauf angebotenen Produkte zu gewährleisten.
Hier ist eine Übersicht der wichtigsten Aktualisierungen, die am Mittwoch, dem 16. Juli 2025, in Kraft treten:
- Anpassung der App-Umsatzbeteiligung: Die jährliche Freigrenze wird auf eine lebenslange Grenze angepasst, basierend auf dem nach dem 1. Januar 2025 erzielten Umsatz. Entwickler erhalten weiterhin eine Umsatzbeteiligungsbefreiung für die erste Million USD des Umsatzes über die gesamte Lebensdauer.
- Anforderung hinsichtlich der Transparenz von Anzeigen: Partner müssen Shopify und zugehörige Marken beim Kauf von Anzeigen jetzt als negatives Keyword mit passender Wortgruppe registrieren, um Transparenz für Verbraucher:innen und die Markenintegrität zu gewährleisten.
- Anforderungen für die Datensynchronisierung: Spezifische Anforderungen für die Synchronisierung von Kunden- und Bestelldaten werden aus der API-Lizenz und den Nutzungsbedingungen in die Entwicklerdokumentation verschoben. Entwickler:innen müssen weiterhin sicherstellen, dass ihre Apps alle aufgeführten Anforderungen erfüllen.
Weitere Informationen zu diesen Änderungen erhältst du in der E-Mail, die an deine geschäftliche E-Mail-Adresse gesendet wurde.
Auf dieser Seite findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zu diesen Änderungen und wie sie sich auf Partner auswirken.
Auf dieser Seite
Änderungen bei der Partner-Umsatzbeteiligung für App-Entwickler:innen
Wie sieht die neue Struktur für die Umsatzbeteiligung für App-Entwickler aus?
Shopify hat die Rücksetzung der jährlichen Freistellung aufgehoben. Entwickler:innen erhalten weiterhin eine Umsatzbeteiligungsbefreiung für die ersten 1 Million USD ihres Gesamtumsatzes und einen Anteil von 15 % auf Beträge, die darüber hinausgehen.
Einnahmen vor dem 1. Januar 2025 werden nicht auf den Grenzbetrag von 1 Million Dollar angerechnet. Die Einnahmen werden auf Partnerebene zusammengefasst und umfassen die unter den assoziierten Entwicklerkonten entwickelten Apps.
Warum führt Shopify diese Änderung ein?
Während der Pandemie haben wir unsere App-Umsatzbeteiligung gesenkt, um kleine Entwickler:innen zu unterstützen, und eine Befreiung für die erste Million US-Dollar pro Jahr eingeführt. Unser Ökosystem ist stärker als je zuvor – Händler können aus mehr als 16.000 Apps wählen und wir haben im letzten Jahr mehr als 1 Milliarde US-Dollar an Entwickler:innen ausgezahlt.
Diese Änderung sorgt dafür, dass das Shopify-Ökosystem langfristig fair und beständig bleibt. Der zusätzlich erzielte Umsatz wird zur Finanzierung von Tools, Infrastruktur und Innovationen verwendet, die den Entwickler:innen in allen Phasen zugute kommen.
Anzeigetransparenz und Keyword-Gebote
Warum muss ich beim Anzeigenkauf ein negative Keywords mit passender Wortgruppe registrieren?
Die Registrierung von Shopify und verwandter Marken als negatives Keyword ist wichtig, um Transparenz für Verbraucher:innen zu gewährleisten. Mit dieser Vorgehensweise wird verhindert, dass deine Anzeige in Suchergebnissen erscheint, die mit den Marken von Shopify in Zusammenhang stehen. Dadurch verringert sich die Gefahr, dass Kund:innen deine Dienste mit Shopify verwechseln.
Kann ich „Shopify“ in Kombination mit anderen Keywords verwenden?
Nein. Unsere Bedingungen verbieten das Bieten auf das Keyword „Shopify“ allein oder in Kombination mit einer beliebigen Anzahl von Wörtern sowie jegliche Falschschreibung von „Shopify“.
Voraussetzungen für die Datensynchronisierung
Gibt es neue Voraussetzungen für die Datensynchronisierung für App-Entwickler:innen?
Unsere Anforderungen an die Synchronisierung von Kundendaten sind unverändert geblieben. Wir haben die Anforderungen für die Synchronisierung von Bestelldaten aktualisiert, um sie klarer zu formulieren.
Neue Anforderungen für die Synchronisierung von Bestelldaten helfen dabei zu bestimmen, welche Mutation je nach Art der zu erstellenden oder zu ändernden Auftragsdaten verwendet werden soll.
Wo finde ich die Voraussetzungen für die Synchronisierung von Kunden- und Bestelldaten?
Weitere Informationen zu den Voraussetzungen für die Datensynchronisierung findest du auf der Seite zur Einhaltung der allgemeinen Geschäftsbedingungen für die API-Nutzung.