Häufig gestellte Fragen zum Shopify-Partnerprogramm
Auf der folgenden Seite findest du einige häufig gestellte Fragen zum Partnerprogramm von Shopify.
Auf dieser Seite
- Wie funktioniert das Shopify-Partnerprogramm?
- Wie werde ich Shopify-Partner?
- Wie verdiene ich Geld und wie werde ich bezahlt?
- Wie übergebe ich einen Development Shop an einen Kunden?
- Warum kann ich eine App nicht in einem Development Shop installieren?
- Wie kann ich an einem Shop arbeiten, der aktiv ist, ohne diesen zu beeinträchtigen?
- Gibt es Best Practices zur Erstellung eines Shops für einen Kunden mithilfe eines Themes von einem Drittanbieter?
- Wie funktioniert die App-Abrechnung?
- Wenn ein Kunde sich für ein Testkonto und Upgrades registriert, werde ich für den hochgestuften Plan bezahlt?
- Welche Daten kann ich zu meinen geworbenen Kunden verfolgen?
- Warum kann ich nicht die Umsätze für jeden einzelnen Kunden sehen?
- Kann ich Werbetools für Shopify nutzen?
- Erhebt Shopify Steuern auf Partner-Einnahmen?
- Kann ich einen Kunden, den ich vor meiner Registrierung als Partner für Shopify geworben habe, auch noch zu meinen Empfehlungen hinzufügen?
- Kann ich Umsätze mit meinem eigenen Shop generieren?
- Kann ich mit einem Development Shop Werbung für meine Services machen?
- Ich weiß, dass Händler, die ich geworben habe, in den letzten Wochen Umsätze erzielt haben. Warum spiegelt sich das nicht in meinen Einnahmen wider?
- Was passiert, wenn ich einen ausbezahlten Betrag anfechten möchte? Ich habe den Eindruck, dass der erhaltene Betrag höher/niedriger sein sollte.
- Wie lauten die allgemeinen Geschäftsbedingungen?
- Ich bin Partner in der Europäischen Union (EU) oder biete meine Dienste Händlern mit Sitz in der EU an. Welche Angaben muss ich in mein Firmenimpressum einfügen?
- Wie kann ich mich nach der Registrierung wieder vom Programm abmelden?
- Wann gilt ein Partnerkonto als inaktiv?
- Was passiert mit inaktiven Partnerkonten?
- Wie kontakte ich den Shopify Support?
- Steht das Partner Dashboard in mehreren Sprachen zur Verfügung?
Wie funktioniert das Shopify-Partnerprogramm?
Beim Shopify-Partnerprogramm handelt es sich um ein leistungsbasiertes Partnerprogramm, das den Maßstab für die Branche setzt. Seine Struktur gibt Partnern klare Optionen, sich auf den einzelnen Stufen hochzuarbeiten. Für jede Stufe sind bestimmte Vorteile definiert.
Es gibt zwei Haupt-Tracks
- Service-Partner-Track: Dieses offenes Programm richtet sich an Agenturen, Beratungsfirmen und Systemintegratoren, die Dienste anbieten, die Händler dabei unterstützen, auf Shopify erfolgreich zu sein.
- Technology Partner Track: Ein Programm für 2025, das nur auf Einladung zur Verfügung steht. Es ist maßgeschneidert für unabhängige Softwareanbieter, Anwendungsentwickler, Enterprise Resource Planning (ERP)-Anbieter und globale Technologieunternehmen. Dieses Programm nimmt außerdem die Partner aus dem Plus Certified Application Partner (PCAP)-Programm auf, das im Juni 2025 beendet wird.
Wie werde ich Shopify-Partner?
Um Shopify-Partner zu werden, musst du ein Shopify-Partnerkonto erstellen. Als Partner kannst du Apps für den Shopify App Store und Themes für den Shopify Theme Store einreichen und damit beginnen, die Kundschaft an Shopify zu verweisen. Du erhältst einen Teil des Umsatzes, der von allen neuen Kundinnen und Kunden ab dem Tag ihrer Registrierung bei einem Shopify-Shop generiert wird. Shopify zahlt dir für diese Empfehlungen regelmäßig Geld aus, vorausgesetzt, du hast den Mindestbetrag im jeweiligen Auszahlungszeitraum erreicht.
Wie verdiene ich Geld und wie werde ich bezahlt?
Detaillierte Informationen dazu, wie du als Shopify-Partner Geld verdienen kannst, findest du unter Geld verdienen als Shopify-Partner.
Zahlungsplan
Die Einnahmen werden nach dem folgenden Zeitplan gesammelt und ausgezahlt:
- Für Einnahmen, die vom 1. bis zum 15. eines Monats erzielt wurden, erfolgt die Zahlung fünf Werktage nach dem 15. Tag des Monats.
- Für Einnahmen, die zwischen dem 16. und dem letzten Tag eines Monats gesammelt wurden, wird die Zahlung 5 Werktage nach dem letzten Tag eines Monats verarbeitet.
Die Zahlungen erfolgen in USD und werden zweimal im Monat ausgezahlt, wenn dein Guthaben bei einer Aktivitätsart über 25 USD liegt. Guthaben unter 25 USD werden bis zum nächsten Auszahlungszeitraum einbehalten. Wenn du dein Partnerkonto schließt und dein Guthaben unter 25 USD liegt, wird dieser Betrag nicht ausgezahlt.
Einnahmen aus Empfehlungen und Einnahmen aus Verkäufen werden separat berechnet. Wenn du den Schwellenwert für die Einnahmen aus Empfehlungen, nicht aber für die Einnahmen aus Verkäufen erreichst, werden die Einnahmen aus Empfehlungen ausgezahlt und die Einnahmen aus Verkäufen werden weiter gesammelt, bis die Einnahmeschwelle erreicht wurde.
Wie übergebe ich einen Development Shop an einen Kunden?
Eine Anleitung zur Übertragung von Development Shops an Kund:innen findest du in unserer Dokumentation zur Übergabe von Development Shops an Kund:innen.
Warum kann ich eine App nicht in einem Development Shop installieren?
In Development Shops können kostenlose Apps installiert werden. Um kostenpflichtige Apps zu installieren, muss der Development Shop jedoch mit einem Abo betrieben werden, bei dem eine gültige Kreditkarte hinterlegt ist.
Du kannst diese kostenlosen, partnerfreundlichen Apps in deinem Development Shop ausprobieren.
Wie kann ich an einem Shop arbeiten, der aktiv ist, ohne diesen zu beeinträchtigen?
Option 1: Arbeite mit einem Development Shop
- Lade im aktiven Shop auf der Seite Themes das aktuelle Theme herunter.
- Als nächstes kannst du das Theme in den Development Shop hochladen. Nun kannst du eine Kopie des Themes des aktiven Shop bearbeiten, ohne das Theme im aktiven Shop zu verändern.
- Wenn du fertig bist und das aktualisierte Theme einführen möchtest, lade es aus dem Development Shop herunter und anschließend als primäres Theme in den aktiven Shop hoch.
Option 2: Shopify CLI
Du kannst die Shopify CLI verwenden, ein Befehlszeilenschnittstellen-Tool, das dich beim Entwickeln von Shopify-Apps und -Themes unterstützt. Shopify CLI generiert schnell Shopify-Apps, -Themes und benutzerdefinierte Storefronts. Mit der Shopify CLI kannst du außerdem zahlreiche gängige Entwicklungsaufgaben automatisieren.
Mit der Shopify CLI kannst du Folgendes tun:
- mit Entwicklungs-Themes eine Vorschau der Theme-Änderungen anzeigen, Theme-Änderungen testen und freigeben
- CSS- und Abschnittsänderungen schnell neu laden oder eine Seite bei der Änderung einer Datei automatisch neu laden, wenn du die Vorschau eines Themes anzeigst
- ein neues Theme mit Dawn als Basis initialisieren
- Themes über die Befehlszeile pushen und veröffentlichen
- mithilfe von Umgebungen mehrere Themes bearbeiten
- dein Theme mit der Theme-Überprüfung prüfen
Option 3: Shopify Theme Kit
Mit dem Shopify Theme Kit kannst du das Theme eines Shops mit jedem beliebigen Texteditor ändern. Wenn du die Änderungen lokal vorgenommen hast, kannst du diese Änderungen in den Shop übertragen.
Shopify unterstützt mehrere Themes. Du kannst also im Shopify-Adminbereich auf der Seite Themes eine Kopie deines Themes erstellen und das nicht veröffentlichte Theme bearbeiten.
Gibt es Best Practices zur Erstellung eines Shops für einen Kunden mithilfe eines Themes von einem Drittanbieter?
Wenn du einen Shop für einen Kunden erstellt hast und er ein Theme eines Drittanbieters enthält, musst du das Theme auf den Kunden übertragen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten für die Übertragung. Welche die beste ist, hängt davon ab, ob für das Theme nach Übertragung des Development Shops an deinen Kunden noch Code-Änderungen vorgenommen werden müssen oder nicht:
- Wenn der Theme-Code angepasst werden muss: Du kaufst das Theme für deine Kund:innen, stellst ihnen die Kosten in Rechnung und übergibst den Development Shop, um deine Zahlungsinformationen zu entfernen.
- Wenn das Theme nicht angepasst werden muss: Du behältst es als kostenlosen Test bei. Deine Kund:innen müssen das Theme in diesem Fall erst zahlen, wenn sie es veröffentlichen oder den Code bearbeiten möchten, was nach der Übertragung der Inhaberschaft des Development Shops vorkommen kann.
Wann müssen Kund:innen ein Theme bei einem kostenlosen Test bezahlen?
Der Händler bezahlt für ein Theme, wenn er es veröffentlichen oder den Code bearbeiten möchte. Dies kann nach der Übergabe des Development Shops erfolgen.
Wie funktioniert die App-Abrechnung?
Detaillierte Informationen zur App-Abrechnung findest du in der Dokumentation zur Anwendungsabrechnung.
Wenn ein Kunde sich für ein Testkonto und Upgrades registriert, werde ich für den hochgestuften Plan bezahlt?
Ja. Die Planänderung wird in deinem Partner Dashboard angezeigt. Plus-Upgrade-Details findest du unter Geld verdienen als Shopify-Partner.
Welche Daten kann ich zu meinen geworbenen Kunden verfolgen?
Du kannst die geworbenen Kunden, den Gesamtumsatz aller geworbenen Kunden im aktuellen Zahlungszeitraum und den Gesamtumsatz aller geworbenen Kunden bis zum aktuellen Zeitpunkt überwachen.
Warum kann ich nicht die Umsätze für jeden einzelnen Kunden sehen?
Um die Privatsphäre der Kundschaft zu schützen, werden keine Details zu den Einnahmen der einzelnen Kundinnen und Kunden bekannt gegeben.
Kann ich Werbetools für Shopify nutzen?
Ja. Im Abschnitt Kundenressourcen findest du Broschüren, Flyer und Materialien, die du an deine potenziellen und bestehenden Kundinnen und Kunden weitergeben kannst. Wir stellen auch kreative Banner und Logos für das Branding zur Verfügung. Wir senden Shopify-Partnern außerdem einen monatlichen Newsletter mit Neuigkeiten, Marketing-Tipps und weiteren wertvollen Informationen. Wenn du Tools vorschlagen möchtest, die deinen Verkaufsaufwand unterstützen würden, kannst du dich an den Shopify Support wenden. Logge dich dazu in deinem Partnerkonto ein und wähle den Chat- oder den E-Mail-Support aus. Wenn du dich einloggst, wähle den Namen der Partnerorganisation für Fragen zu deinem Partnerkonto aus.
Erhebt Shopify Steuern auf Partner-Einnahmen?
Shopify kann Steuern auf Gebühren oder Empfehlungsprovisionen berechnen, je nach deinem Standort, der Art der Partneraktivität und den Steuerinformationen, die du in den Einstellungen deines Partnerkontos angibst. Möglicherweise bist du für die Abführung dieser Steuern an die zuständige Behörde verantwortlich. Mehr Informationen findest du unter Geld verdienen als Shopify-Partner.
Kann ich einen Kunden, den ich vor meiner Registrierung als Partner für Shopify geworben habe, auch noch zu meinen Empfehlungen hinzufügen?
Nein, es verstößt gegen unsere Richtlinien, Partner-Einnahmen aus einem Shop zu sammeln, der dir ganz oder teilweise gehört. Dies stellt Betrug dar und kann zur Kündigung der Teilnahme am Partnerprogramm führen.
Kann ich Umsätze mit meinem eigenen Shop generieren?
Das ist leider nicht möglich. Die Generierung von Partner-Einnahmen über einen Shop, der ganz oder teilweise von dir betrieben wird, ist Betrug und führt zu einem Ausschluss aus dem Partnerprogramm.
Kann ich mit einem Development Shop Werbung für meine Services machen?
Ja. Du kannst keine Zahlungen über einen persönlichen Development Shop abwickeln, aber du kannst den Development Shop als öffentliche Website nutzen, um für deine Dienstleistungen zu werben und deine Arbeiten zu präsentieren.
Ich weiß, dass Händler, die ich geworben habe, in den letzten Wochen Umsätze erzielt haben. Warum spiegelt sich das nicht in meinen Einnahmen wider?
Als Shopify-Partner erhältst du eine Provision, die auf der Abonnementgebühr des Händlers basiert. Du erhältst diese Provision, solange dieser Händler Shopify-Kunde ist.
Deine Provision wird auf der Grundlage der vom Händler bezahlten Rechnungen berechnet. Nachdem die Rechnung von Shopify an den Händler gesendet wurde und der Händler bezahlt hat, erhöhen sich deine Einnahmen entsprechend.
Was passiert, wenn ich einen ausbezahlten Betrag anfechten möchte? Ich habe den Eindruck, dass der erhaltene Betrag höher/niedriger sein sollte.
Wende dich bei Zahlungsanfechtungen an den Shopify Support und gib alle Details zum Problem an. Wenn du dich einloggst, wähle den Namen der Partnerorganisation für Fragen zu deinem Partnerkonto aus.
Wie lauten die allgemeinen Geschäftsbedingungen?
Die allgemeinen Geschäftsbedingungen stellen die rechtliche Vereinbarung zwischen dir, als Shopify-Partner, und Shopify dar. Dies sind die Regeln, Richtlinien und Bedingungen, denen du zustimmst, wenn du dich als Shopify-Partner anmeldest.
Ich bin Partner in der Europäischen Union (EU) oder biete meine Dienste Händlern mit Sitz in der EU an. Welche Angaben muss ich in mein Firmenimpressum einfügen?
Alle Partner mit Sitz in der EU oder die Händlern mit Sitz in der EU ihre Dienstleistungen anbieten, müssen Händlern zwei aktuelle Möglichkeiten der direkten und effektiven Kommunikation bieten. Die folgenden Felder müssen in deinem App- bzw. Theme-Angebot angezeigt werden:
- Geschäftsname
- Zwei Möglichkeiten für Kontaktinformationen für Händler, z. B. eine E-Mail-Adresse, eine Telefonnummer, ein Kontaktformular oder eine Support-Seite
- Geografische Adresse (dort, wo dein Unternehmen registriert ist)
Wie kann ich meinen Firmennamen oder meine geografische Adresse ändern?
So änderst du deinen Firmennamen oder deine geografische Adresse:
Gehe im Partner Dashboard zu Einstellungen.
Aktualisiere deinen Firmennamen im Abschnitt Geschäftsdaten.
Aktualisiere deine Adresse im Abschnitt Kontaktinformationen.
Klicke auf Speichern.
Wie kann ich meine Kontaktinformationen für Händler aktualisieren?
Um deine Kontaktinformationen für Händler zu ändern, musst du deine App oder dein Theme-Listing bearbeiten:
- Gehe in deinem Partner Dashboard zu Apps oder Themes.
- Aktualisiere die Kontaktinformationen für Händler für alle deine Apps und Themes mit aktiven Listings.
- Klicke auf Speichern.
Was passiert, wenn ich die Bestimmungen nicht einhalte?
Wenn Shopify feststellt, dass dein Firmen-Impressum nicht auf dem neuesten Stand ist, behält Shopify sich das Recht vor, deine App bzw. dein Theme aus dem Shopify-Marktplatz zu entfernen.
Wie kann ich mich nach der Registrierung wieder vom Programm abmelden?
Um deine Teilnahme am Programm zu kündigen, wende dich an den Shopify Support. Logge dich dazu im Help Center in deinem Partnerkonto ein und wähle den Chat- oder den E-Mail-Support aus. Wenn du dich einloggst, wähle den Namen der Partnerorganisation für Fragen zu deinem Partnerkonto aus.
Wann gilt ein Partnerkonto als inaktiv?
Um aktiver Partner zu bleiben, muss deine Partnerorganisation eine Aktion ausführen, z. B. eine App erstellen, in das Partner Dashboard einloggen, einen öffentlichen API-Endpunkt verwenden, ein Lead einreichen, eine Rechnung bezahlen, eine Auszahlung erhalten, einen Development Shop erstellen, bei einem Shop einloggen oder Gast-Zugriff anfordern.
Wenn du über einen Zeitraum von 2 Jahren keine Aktionen in deinem Konto ausführst, wird das Konto als inaktiv eingestuft.
Was passiert mit inaktiven Partnerkonten?
Wenn Benutzer in deiner Partnerorganisation über einen Zeitraum von 2 Jahren keinerlei Aktionen in deinem Konto ausführen, wird das Konto als inaktiv eingestuft. Nach Ablauf dieses Zeitraums wirst du per E-Mail benachrichtigt. Wenn du innerhalb von 60 Tagen keine Aktion ausführst, wird dein Konto von Shopify geschlossen.
Du kannst dein Konto jederzeit wieder aktivieren, indem du dich an Shopify Support wendest. Sofern du die Löschung nicht beantragst, werden deine Daten aufbewahrt, sodass du dein Konto wiederherstellen kannst, auch wenn es geschlossen wurde.
Wie kontakte ich den Shopify Support?
Um den Shopify Support zu kontaktieren, logge dich in deinem Partnerkonto ein. Wähle im Help Center den Chat- oder E-Mail-Support aus. Je nach Auswahl kannst du eine Anfrage zu deinem Partnerkonto oder zu einem Development Shop stellen. Der Shopify Support kann dir Orientierung für unser Partnerprogramm und das Partner Dashboard bieten und dich dabei unterstützen, das Wachstum deines Partnerunternehmens voranzutreiben.
Steht das Partner Dashboard in mehreren Sprachen zur Verfügung?
Ja, das Partner Dashboard unterstützt mehrere Sprachen. Informationen zur Einstellung der gewünschten Sprache findest du unter Die bevorzugte Sprache auswählen.