Web-Leistungsberichte
Die Optimierung der Leistung deines Onlineshops kann das Einkaufserlebnis deiner Kunden aufwerten, die Auffindbarkeit deines Shops verbessern und die Conversion-Raten erhöhen. Deine Web-Leistungsberichte zeigen dir, wie dein Shop im Hinblick auf die Branchenstandards für Ladegeschwindigkeit, Interaktivität und visuelle Stabilität, bekannt als Core Web Vitals, abschneidet.
Die Berichte zeigen, wie deine Storefront bei den Core Web Vitals abschneidet: Ladegeschwindigkeit, Interaktivität und visuelle Stabilität. Die Berichte enthalten Informationen über die Erfahrungen mit Desktop- und Mobilgeräten und die Aufteilung der Erfahrungen in bestimmten Leistungs-Einstufungen und zeigen an, wie sich Änderungen auf dein Storefront-Erlebnis auswirken, wie z. B. App-Installationen, Theme-Aktualisierungen und neuer Code.
Erfahre mehr darüber, wie die Web-Leistung gemessen wird.
Auf dieser Seite
Web-Leistungsdaten deines Shops anzeigen
Zum Anzeigen der Web-Leistungsberichte deines Shops benötigst du die Mitarbeiterberechtigung für Berichte. Damit ein Dashboard mit „Real User Metrics“ (RUM) ausgefüllt wird, musst du den Passwortschutz deines Onlineshops entfernen.
Du kannst auf die Web-Leistungsberichte über einen Zeitraum in der Leistungsmetrik-Übersicht auf der Themes-Seite zugreifen, oder auf all deine Web-Leistungsberichte über die Berichte-Liste in deinem Shopify-Adminbereich.
Sieh dir die Leistungsmetrik-Übersicht an
Die Leistungsmetrik-Übersicht wird auf der Themes-Seite deines Shopify-Adminbereichs angezeigt und bietet dir eine kurze Übersicht über die 3 Core Web Vitals deines Shops über eine bestimmte Zeit. Mehr Informationen zur Leistungsmetrik-Übersicht.
Schritte:
Gehe im Shopify-Adminbereich zu Onlineshop > Themes.
Optional: Verwende das
zur Datumsauswahl, um die Daten für den ausgewählten Datumsbereich anzuzeigen. Du kannst zwischen Heute, Letzte 7 Tage und Letzte 30 Tage auswählen.
Optional: Verwende die Leistungsmetrik-Übersicht, um auf Berichte zuzugreifen:
- Klicke auf LCP P75 (ms), um auf den Bericht Largest Contentful Paint (LCP): Over Time zuzugreifen.
- Klicke auf INP P75 (ms), um auf den Bericht Interaction to Next Paint: Over Time zuzugreifen.
- Klicke auf „Kumulative Layout-Verschiebung“, um auf den Bericht zur kumulativen Layout-Verschiebung im Zeitverlauf zuzugreifen.
- Optional: Klicke auf „Sitzungen nach Gerätetyp“, um auf den Bericht „Sitzungen nach Gerätetyp“ zuzugreifen.
Aufrufen der Web-Leistungsberichte
In der Berichte-Liste in deinem Shopify-Adminbereich sind mehrere Web-Leistungsberichte verfügbar. Du kannst diese Berichte mithilfe des Konfigurationsfeldes oder des ShopifyQL-Abfrage-Editors anpassen, um die gewünschten Daten anzuzeigen.
Erfahre mehr über die Nutzung der Shopify-Berichte.
Schritte:
Gehe in deinem Shopify-Adminbereich zu Statistiken > Berichte.
Suche im Feld Berichte suchen nach den Berichten, auf die du direkt zugreifen möchtest:
- Um alle Web-Leistungsberichte anzuzeigen, suche mit einem Doppelpunkt :.
- Um die Berichte zu „Largest Contentful Paint“ anzuzeigen, suche mit dem Keyword contentful.
- Um die Berichte zu „Interaction to Next Paint“ anzuzeigen, suche mit dem Keyword next.
- Um die Berichte zum „Cumulative Layout Shift“ anzuzeigen, suche mit dem Keyword cumulative.
Klicke auf den Namen des Berichts, den du öffnen möchtest.
Web-Leistungsmetrik-Übersicht
Die Web-Leistungsmetrik-Übersicht bietet dir auf der Grundlage realer Benutzerdaten aus den letzten 30 Tagen Einblicke in die Leistung deines Onlineshops. Sie bewertet deinen Shop anhand der 3 Core Web Vitals und weist jeder Kennzahl eine der Einstufungen Good, Moderate oder Poor zu. Diese Einstufung spiegelt die obersten 75 % der Benutzererfahrungen wider.

Die Web-Leistungsmetrik-Übersicht enthält die folgenden Informationen:
- Das Ranking der „Largest Contentful Paint“ (LCP) deines Shops misst die Ladegeschwindigkeit anhand der Geschwindigkeit, mit der das größte Element auf dem Bildschirm sichtbar wird.
- Das Ranking „Interaction to Next Paint“ (INP) deines Shops misst die Interaktion basierend auf der Zeit, die der Browser benötigt, um nach einer Benutzerinteraktion – z. B. dem Klicken auf einen Link oder eine Schaltfläche – den nächsten Frame zu generieren oder eine Änderung auf dem Bildschirm anzuzeigen.
- Das „Cumulative Layout Shift“-Ranking deines Shops misst die visuelle Stabilität, basierend darauf, wie stark sich der Inhalt beim Navigieren auf der Seite unerwartet verschiebt.
- Die Onlineshop-Visits deines Shops nach Gerätetyp.
Nachfolgend sind die verfügbaren Rankings für die 3 Core Web Vitals in der Übersicht der Web-Leistungsmetriken aufgeführt:
Core Web Vital | Ranking | Zielkennzahl | Beschreibung |
---|---|---|---|
Largest Contentful Paint (LCP) | Gut | Kleiner als oder gleich 2500 ms | Bei den meisten Benutzern wird die Seite schnell geladen. |
Moderat | Größer als 2500 ms und kleiner als 4000 ms | Bei einigen Benutzern wird die Seite schnell geladen, doch hier gibt es Verbesserungspotential. | |
Schlecht | Größer als 4000 ms | Bei den meisten Benutzern wird die Seite langsam geladen. Dies sollte verbessert werden. | |
Interaction to Next Paint (INP) | Gut | Kleiner oder gleich 200 ms | Bei den meisten Benutzern reagieren die Seiten schnell. |
Moderat | Größer als 200 ms und kleiner als 500 ms | Bei einigen Benutzern reagieren die Seiten schnell, doch es gibt Verbesserungspotential. | |
Schlecht | Größer als 500 ms | Bei den meisten Benutzern reagieren die Seiten langsam, was frustrierend ist und verbessert werden sollte. | |
Cumulative Layout Shift (CLS) | Gut | Kleiner als oder gleich 0,1 | Bei den meisten Benutzern ist das Layout stabil, wenn die Seite geladen wird. |
Moderat | Größer als 0,1 und kleiner als 0,25 | Bei einigen Benutzern ist das Layout stabil, wenn die Seite geladen wird, doch es gibt Verbesserungspotential. | |
Schlecht | Größer als oder gleich 0,25 | Bei den meisten Benutzern ist das Layout instabil, wenn die Seite geladen wird, was für Benutzer lästig sein kann und verbessert werden sollte. |
Wenn dein Ranking in einer Metrik Moderate oder Poor ist, solltest du Web-Leistungsberichte verwenden, um die mögliche Ursache des Problems zu ermitteln und Schritte zu dessen Lösung einzuleiten.
Web-Leistungsberichte für einen Zeitraum
Du kannst die Web-Leistung deiner Website im Zeitverlauf für die 3 Core Web Vitals in deinen Web-Leistungsberichten überprüfen:
- Largest Contentful Paint (LCP): Im Zeitverlauf
- Interaction to Next Paint: Im Zeitverlauf
- Cumulative Layout Shift: Im Zeitverlauf
Standardmäßig zeigen die Daten das 75. Perzentil des relevanten Core Web Vitals in Millisekunden an; du kannst jedoch das Konfigurationsfenster des Berichts verwenden, um den Bericht an deine Anforderungen anzupassen. Du kannst auch verschiedene Dimensionen und Filter, wie etwa Zeitspanne, Datumsgruppierung und Gerätetyp, anpassen, um den Traffic deiner Website bestmöglich darzustellen. Mehr Informationen zum Anpassen von Berichten.
Die Liniendiagramm-Darstellung zeigt an, wie sich Änderungen an deinem Onlineshop (z. B. App-Installationen, Theme-Aktualisierungen und neuer Code) über einen Zeitraum auf die einzelnen Core Web Vitals auswirken. Diese Darstellung enthält die folgenden zusätzlichen Elemente:
- Der Wert der Web-Leistungs-Zusammenfassung, gemessen über den ausgewählten Datumsbereich.
- Event-Kennzeichnungen, die im Diagramm als nummerierte, vertikale Linien dargestellt werden, und über die du mit der Maus fahren kannst, um weitere Informationen zu möglichen Änderungen in deinem Shop anzuzeigen, die sich auf die Web-Leistung auswirken könnten.
- Schwellenwerte für die Web-Leistungsbewertung, dargestellt durch eine horizontale Linie über dem Diagramm, die den Schwellenwert zwischen den Ergebnissen Good, Moderate und Poor angeben.
Das Balkendiagramm in der Spalte „Verteilungsmetrik“ der Datentabelle zeigt, wie viele Seitenbesuche in die jeweilige Leistungskategorie fallen: gut (Grün), moderat (Gelb) oder schlecht (Rot).
Berichte zur Web-Leistung nach Seiten-URL
Du kannst die Web-Leistung deiner Website je Seiten-URL für die 3 Core Web Vitals in deinen Web-Leistungsberichten überprüfen:
- Largest Contentful Paint: Seiten-URL
- Interaction to Next Paint: Seiten-URL
- Cumulative Layout Shift: Seiten-URL
Standardmäßig zeigen die Daten die Ereignisse für das 75. Perzentil des relevanten Core Web Vitals in Millisekunden an; du kannst jedoch das Konfigurationsfenster des Berichts verwenden, um den Bericht an deine Anforderungen anzupassen. Du kannst auch verschiedene Dimensionen und Filter, wie etwa Zeitspanne, Datumsgruppierung und Gerätetyp, anpassen, um den Traffic deiner Website bestmöglich darzustellen. Mehr Informationen zum Anpassen von Berichten.
Diese Berichte enthalten keine grafische Visualisierung. Sie zeigen nur die Datentabelle an. Standardmäßig ist die primäre Dimension in der Tabelle der Seitenpfad. Das Balkendiagramm in der Spalte „Verteilungsmetrik“ zeigt, wie viele Seitenbesuche in die jeweilige Leistungskategorie fallen: gut (Grün), moderat (Gelb) oder schlecht (Rot).
Berichte zur Web-Leistung nach Seitentyp
Du kannst die Web-Leistung deiner Website getrennt nach Seitentyp für die 3 Core Web Vitals in deinen Web-Leistungsberichten überprüfen:
- Largest Contentful Paint: Seitentyp
- Interaction to Next Paint: Seitentyp
- Cumulative Layout Shift: Seitentyp
Standardmäßig zeigen die Daten das 75. Perzentil des relevanten Core Web Vitals in Millisekunden an; du kannst jedoch das Konfigurationsfenster des Berichts verwenden, um den Bericht an deine Anforderungen anzupassen. Du kannst auch verschiedene Dimensionen und Filter, wie etwa Zeitspanne, Datumsgruppierung und Gerätetyp, anpassen, um den Traffic deiner Website bestmöglich darzustellen. Mehr Informationen zum Anpassen von Berichten.
Diese Berichte enthalten keine grafische Visualisierung. Sie zeigen nur die Datentabelle an. Standardmäßig ist die primäre Dimension in der Tabelle der Seitentyp. Das Balkendiagramm in der Spalte „Verteilungsmetrik“ zeigt, wie viele Seitenbesuche in die jeweilige Leistungskategorie fallen: gut (Grün), moderat (Gelb) oder schlecht (Rot).
Nutzen der Web-Leistungsberichte
Nachdem deine Übersicht zu den Web-Leistungsmetriken über eine ausreichende Datenmenge verfügt, um einen Wert für die Core Web Vitals anzuzeigen, kannst du die Leistungsberichte verwenden, um potenzielle Probleme einzugrenzen, die sich möglicherweise auf deine Web-Leistungswerte auswirken. Wenn du Seiten oder Elemente identifiziert hast, die sich möglicherweise auf die Leistung deiner Website auswirken, kannst du eine fundierte Entscheidung darüber treffen, wo und wie du deinen Shop optimieren kannst.
Bedenke, dass bestimmte Faktoren außerhalb deiner Kontrolle liegen, wie z. B. das Gerät, das Netzwerk und der Standort eines Kunden. Kunden weltweit besuchen deinen Shop mittels unterschiedlicher Geräte und Internetverbindungen, weshalb dein Shop abhängig von diesen Faktoren möglicherweise schneller oder langsamer geladen wird. Solange die Kennzahl insgesamt gut ist, brauchst du nicht allzu beunruhigt sein, wenn manche Daten oder Seiten in die Kategorien „moderat“ oder „schlecht“ fallen.
Du kannst diese allgemeinen Schritte befolgen, um Möglichkeiten zur Optimierung der Web-Leistung zu prüfen:
Prüfe die Übersicht der Leistungsmetriken, um einen Überblick darüber zu erhalten, welche „Core Web Vital“-Werte möglicherweise optimiert werden müssen.
Verwende für einen bestimmten Core Web Vital die drei zugehörigen Berichte, um die Daten für deinen Shop genauer zu untersuchen:
- Verwende die Zeitberichte, um zu prüfen, wann Auswirkungen auf einen bestimmten Wert aufgetreten sein könnten.
- Überprüfe anhand der Seitentyp-Berichte, ob bestimmte Seitenvorlagen Auswirkungen auf die Webleistung haben.
- Nutze die Seiten-URL-Berichte, um zu prüfen, ob bestimmte Seiten Auswirkungen auf die Web-Leistung haben.
Basierend auf dem Zeitraum, den Seiten und den Elementen, die Auswirkungen auf deine Web-Leistung haben, kannst du dann deinen „Core Web Vital“-Wert verbessern und genauer erkennen, was das Problem verursachen könnte.
Um zu erfahren, wie du deine Onlineshop-Leistung verbessern kannst, siehe Die Leistung deines Onlineshops verbessern.