Produkte mit der Fulfillment-Network-App verwalten
Bevor du Inventar an einen externen Logistikanbieter (3PL) schickst, musst du sicherstellen, dass deine Produkte mit allen erforderlichen Informationen versehen sind.
Auf dieser Seite
SKUs
Eine SKU (Artikelnummer) ist ein eindeutiger alphanumerischer Code, der zur Identifizierung eines Produkts oder einer Produktvariante auf der Grundlage von Details wie Modell, Größe oder Farbe verwendet wird. SKUs können unterschiedlich lang sein und Buchstaben, Zahlen oder beides enthalten. SKUs werden verwendet, um Produktvarianten zu unterscheiden, Inventar zu verfolgen und den richtigen Artikel an Kunden zu versenden.
Bevor du einen ausgehenden Inventartransfer erstellen kannst, musst du sicherstellen, dass jede Produktvariante über eine eindeutige SKU verfügt. Du kannst die gleiche SKU nicht für verschiedene Varianten verwenden. Wenn eine deiner Varianten dieselbe SKU hat, ändere eins der Variantendetails. Du kannst SKUs auch in großen Mengen mithilfe einer CSV-Datei bearbeiten.
Die Verwendung einer anderen Fulfillmentdienst-Anwendung zusätzlich zum Fulfillment Network kann dazu führen, dass du dieselbe SKU nicht über mehrere Standorte hinweg verwenden kannst. Um das Problem zu beheben, kannst du das Inventar an mehreren Standorten lagern oder die Variante duplizieren, die bei deinem 3PL über die Fulfillment Network-App gelagert werden soll.
Ändere die SKU eines Produkts nicht, nachdem du sie an deinen 3PL gesendet hast.
Strichcodes
Ein Barcode ist ein maschinenlesbares Muster, das international zum Speichern und Suchen von Produktinformationen verwendet wird. Barcodes enthalten eine Reihe von Zahlen, die je nach Produkttyp unterschiedlich lang sein können. Damit dein 3PL deine Bestellungen ausführen kann, müssen die Barcodes deiner Produkte den Branchenstandards entsprechen.
Bevor du einen ausgehenden Inventartransfer erstellen kannst, musst du sicherstellen, dass jede Produktvariante über einen eindeutigen Barcode verfügt. Du kannst den gleichen Barcode nicht für verschiedene Varianten verwenden.
Wenn du ein Produkt mit einem Barcode sendest, der bereits von einem anderen Händler für ein anderes Produkt verwendet wird, weist der 3PL deinem Produkt einen neuen Barcode zu.
Erhalte mehr Informationen über die Verwendung von Barcodes für deine Produkte.
Harmonisierte Systemcodes (HS-Codes)
Codes aus dem harmonisierten System (HS-Codes) sind nur erforderlich, wenn Produkte international verkauft werden. HS-Codes unterrichten den Zoll über die für die Bestellung geltenden Zolltarife. Finde deine HS-Codes und weise diese den Produkten zu, die du international versendest. Erfahre mehr darüber, wie du HS-Codes zu deinen Produkten hinzufügst.