Steuern
- Allgemeine Schritte zur Einrichtung von Steuern
- Standortbasierte Steuereinstellungen
- Steuereinstellungen auf der Basis von Registrierungen
- Shopify Tax
- US-Steuern
- Kanadische Steuern
- EU-Steuern
- Steuern für das Vereinigte Königreich
- Steuern Shopify POS
- Steuern auf digitale Produkte
- Steuerüberschreibungen und Steuerbefreiungen
- Zollgebühren und Importsteuern
- GST in Indien
- Steuerdienstleistungen mit Avalara AvaTax.
- Steuern in Japan
- Data Exporter
- Einhaltung der TSE-Vorschriften in Deutschland
- Steuerberichte
Als Verkäufer musst du möglicherweise Steuern auf deine Verkäufe erheben und diese dann deiner zuständigen Finanzbehörde melden und überweisen. Obwohl die Steuergesetze und Regulierungen komplex sind und sich häufig ändern, kannst du Shopify so einrichten, dass die meisten allgemeinen Berechnungen der Umsatzsteuer automatisch für dich erledigt werden. Du kannst auch Überschreibungen bestimmter Steuersätze einrichten, um besonderen Steuergesetzen und -situationen Rechnung zu tragen.
Shopify verwendet viele Standardsteuersätze, die regelmäßig aktualisiert werden. Wenn du die Standardsätze verwendest, musst du prüfen, dass sie für deine speziellen Umstände aktuell und korrekt sind. Du kannst sie bei Bedarf überschreiben.
Shopify führt deine Umsatzsteuern nicht für dich ab und erstellt auch keine entsprechende Steuererklärung. Unter Umständen musst du dein Unternehmen zur Entrichtung der Umsatzsteuer bei deiner regionalen oder nationalen Steuerbehörde registrieren. Die von Shopify bereitgestellten Berechnungen und Berichte erleichtern die Bestimmung und Abführung der Steuern.
Du solltest dich immer bei einer lokalen Steuerbehörde oder einem Steuerberater erkundigen, um zu gewährleisten, dass du deinen Kunden die korrekten Umsatzsteuersätze berechnest und sicherstellen, dass du deine Steuern korrekt abrechnen und einreichst.